Lungauer Kulturvereinigung
Kinoangebot im Lungau wächst

In insgesamt drei Kinosälen zeigt die Lungauer Kulturvereinigung dieses Jahr diverse Filme. (Symbolbild) | Foto: annca auf Pixabay
  • In insgesamt drei Kinosälen zeigt die Lungauer Kulturvereinigung dieses Jahr diverse Filme. (Symbolbild)
  • Foto: annca auf Pixabay
  • hochgeladen von Verena Siebenhofer

Die Lungauer Kulturvereinigung (LKV) unter Federführung von Robert Wimmer setzt eine Initiative gegen das Kinosterben im Lungau. Zwar ist das "Kino entan Tauern" das kleinste Kino Österreichs, jedoch wird es in diesem Jahr weiterausgebaut.

LUNGAU. Das Team rund um Robert Wimmer setzt sich gegen das Kinosterben im Lungau ein und erweitert sein Angebot um zwei weitere Kinosäle. In der "künstlerei", dem Kulturzentrum in Tamsweg, werden ab nun im Studiokino im Beisl Dokumentationen und Biographien zu den Themen Klima, Landwirtschaft & Ökologie, Kunst, Bergsteigen und Pädagogik gezeigt. Im bereits bestehenden "großen" Kinosaal werden vorwiegend Komödien, Frauenfilme und international herausragende Kinoproduktionen ausgestrahlt.

Neu: Jetzt auch in St. Michael

In St. Michael wurde mit dem neuen Projekt "KulturSCHULE - SchulKULTUR" eine enge Kooperation zwischen Lungauer Kulturvereinigung und der Musik-Mittelschule gestartet. Mit Hilfe der Gemeinde sowie des Ortsmarketings St. Michael werden die Kulturangebote erweitert. Neben einer Freiluftarena wurde ein neuer Veranstaltungssaal, der "SchulKulturSaal", gestaltet. Dort werden regelmäßig Kinovorstellungen und Konzerte angeboten werden. So soll dieser Platz zu einem Ort der künstlerischen Begegnung werden. Ab sofort ist im "SchulKulturSaal" jeden Mittwochabend Kinotag und einmal pro Monat wird bereits am Nachmittag ab 17:00 Uhr ein Jugendkino für zehn bis 14-jährige angeboten. Die Eröffnung erfolgt am 11. September um 19:30 Uhr. Alle Details dazu in diesem Veranstaltungsbeitrag:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

KinoliebhaberInnen kommen auf ihre Kosten

Mit dieser Erweiterung ist der Lungau um zwei fixe Kinostandorte mit insgesamt sieben Vorführterminen pro Woche gewachsen. Für alle Kinoliebhaberinnen und -liebhaber jeder Altersklasse gibt es somit eine riesen Auswahl von interessanten und ausgezeichneten Filmen, bis hin zu Dokumentationen und Spielfilmen.

Folgend die ersten Filme der neuen Kinosaison:

11. September

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

12. September

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

13. September

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

18. September

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Die weiteren Kinofilmtermine werden regelmäßig in unserem Veranstaltungskalender eingetragen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.