Erde

Beiträge zum Thema Erde

Für kommende Gartenprojekte kann man Erde aus Wien verwenden. Die 48er-Erde gibt es in drei Größen. (Symbolfoto) | Foto: Christine/Unsplash
5

Biomüll
Wiener Erde "Guter Grund" erstmals auch in kleinerer Version

Dass aus Biomüll wieder etwas wachsen kann, beweist die MA48 – Abfallwirtschaft mit der in Wien gesammelten und produzierten 48er-Erde "Guter Grund". Das Naturprodukt ist heuer erstmals in drei Größen verfügbar.  WIEN. Mehr als 100.000 Tonnen Bioabfall landet in mehr als 90.000 Biotonnen im Wiener Grüngürtel. Was passiert eigentlich mit dem Abfall der Biomülltonne? Es wachsen wieder neue Pflanzen. Und zwar dank der Blumen- und Gartenerde „Guter Grund“. Nachdem die MA 48 – Abfallwirtschaft den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
1 12

Achtsamkeitsweg durch die Fastenzeit
Unsere Erde ist uns wichtig

Alljährlich gehen die Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe der Marienschwestern vom Karmel in Erla mit der gesamten Schulgemeinschaft den Achtsamkeitsweg durch die Fastenzeit. Unsere Erde ist uns wichtig. Wir wollen sie erhalten und gestalten, damit auch unsere Kinder und alle nachfolgenden Generationen noch gut darauf leben können. Wir wollen die Natur schützen, die Ressourcen der Erde erhalten, einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln und allen Gewächsen und Lebewesen auf der Erde...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner

Die Welt im Umbruch und du
Den Wandel verhindern?

Nun ist es langsam auch im Außen immer sichtbarer, dass die Welt in einem Wandel ist, dessen Umfang sich nur wenige vorstellen können. Viele glauben noch, dass es sich um bisher bekannte Zyklen von Auf und Ab handeln könnte, doch die Wucht der Veränderung in allen Ebenen macht ihnen diesmal Angst. Sie wollen in ihre alte Normalität zurück, ohne zu erkennen, wie unnormal und lebensfeindlich diese war. Den Wandel verhindern kann man in gewissem Maße, indem man am Alten festhält. Jene mit viel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Schwaz: Aktion Gratis-Humuserde startet im April

Von Samstag 29. 3. bis 30. April gibt es wieder die beliebte Gratis-Humuserde-Aktion im Recyclinghof Schwaz-Gallzein. SCHWAZ. Martin Klingler von der DAKA und Viktoria Gruber Umweltreferentin der Stadt Schwaz laden die Schwazer:Innen ein, sich auch dieses Jahr wieder im Recyclinghof kostenlos 30-Liter-Kübel mit einer Substratmischung aus Kompost, Sand und Humuserde für ihre Gärten abzuholen. Die Mischung stammt aus dem Erdenwerk in Radfeld und ist zu 100% aus heimischer Herkunft. Humus und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
von links: Philipp Klausner, Hannah Gruber und Frederik Parigger | Foto: Benjamin Salizzoni
8

Regionales aus Tenneck
Sie machen aus Christbäumen und Kaffee Erde

Frederik Parigger, Philipp Klausner und Hannah Gruber von "Terra Alpin" in Tenneck verwandeln Christbäume, Grünschnitte und sogar Kaffeesud in wertige Pflanzenerden. TENNECK. Wer schon einmal mit dem Auto vom Pongau über die Bundesstraße in Richtung Salzburg gefahren ist, dem wird bei Tenneck schon einmal ein großes Schotter- und Kieswerk auf der linken Seite aufgefallen sein. Dass hier allerdings auch seit ein paar Jahren regionale Erden hergestellt werden, wissen nur die wenigsten. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Supermarkt-Kunde parkte direkt bei der Ware. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

In Aspang Markt
Die Faulheit siegte wieder beim Supermarkt-Besuch

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. ASPANG. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker wurde in...

Was ist los in der Welt 2025?
Die große Täuschung

Egal ob in Büchern, Schulen, Hochschulen, in Politik und Medien, in Wissenschaft, Unterhaltungsindustrie und Religion, überall geht es seit dessen Gründung oder Installation im gegenwärtigen System auf Erden nur um eines: uns vom wahren Wesen von uns selbst und allen Dingen abzulenken! Wir werden irregeführt und ständig beschäftigt gehalten, sei es mit Arbeit, um Geld zu verdienen, sei es mit Hobbys und Unterhaltung in der Freizeit. So nehmen sich wenige Menschen die Zeit, nachzudenken und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Palmen müssen winterfest gemacht werden. (Symbolfoto) | Foto: Österreichische Blumenwerbung GmbH
2

Penzing
Seine Pflanzen auf die kommende Kälte richtig vorbereiten

Bei niedrigen Temperaturen benötigen Pflanzen eine spezielle Pflege. Die Wiener Gärten bieten einen Überwinterungsservice an. WIEN/PENZING. Mit den Herbsttemperaturen kommt auch die Kälte. Für Kübelpflanzen, wie Oleander, Bougainvillea, Olivenbaum oder Palme, wird es dann zu kalt. Damit die Pflanzen den Herbst und den darauffolgenden Winter überleben, braucht es eine spezielle Pflege. Die Wiener Gärtner bieten da einen Überwinterungsservice an und beraten Pflanzenfreunde. „Unser...

Der Supermond am 17. Oktober 2024 - fotografiert von unserem Regionauten Gerhard Moser. | Foto: Gerhard Moser
3

Spektakel am Nachthimmel
Der Supermond erleuchtet Niederösterreich

Wenn die Dämmerung in Niederösterreich einsetzt und sich der Himmel langsam in dunkles Blau hüllt, erhebt sich heute Abend ein beeindruckender Supermond über den Horizont.  NÖ. Am heutigen 17. Oktober 2024 bietet sich den Menschen in Niederösterreich ein beeindruckendes Naturschauspiel: der Supermond. Ein solches Phänomen tritt auf, wenn der Vollmond der Erde besonders nah ist und dadurch größer und heller als gewöhnlich erscheint. In klaren Nächten ist dies ein faszinierender Anblick, der...

Foto: Symbolbild

2023 HZ4 und 2024 SP15: Gefahr aus dem All
Beinahe-Kollision: Asteroiden 2023 HZ4 und 2024 SP15 im Fokus

Asteroiden gehören zu den zahlreichen Objekten im Sonnensystem, die die Erde potenziell gefährden können. In der jüngeren Vergangenheit gab es zwei bemerkenswerte Fälle, bei denen Asteroiden die Erde beinahe getroffen hätten. Diese Ereignisse haben die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit auf die Risiken gelenkt, die von solchen Himmelskörpern ausgehen. In diesem Bericht werden die zwei spezifischen Fälle untersucht, ihre Entdeckungen, Bahnen, potenzielle Auswirkungen und...

7

DER ERDE EINE ZUKUNFT GEBEN
Raiffeisen Zeichen- und Malwettbewerb - MS VÖLKERMARKT

„Der Erde eine Zukunft geben“ – so lautete das Motto des diesjährigen Raiffeisen Jugendwettbewerbs, bei dem die Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen wurden, sich Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit zu machen und zu zeigen, was Nachhaltigkeit für sie bedeutet. Viele Ideen wurden dann im BE-Unterricht der 3b kreativ umgesetzt. Wir freuen uns besonders, dass gleich drei Schülerinnen und Schüler unserer Klasse 3B- Lilith Sprachmann, Sebastian Paulitsch und Jan Jamnig – gewonnen haben und ihre...

Ein eigener Kompost im Garten, bringt so manche Vorteile! Wie ihr ihn selbst anlegt, pflegt und nutzt, lest ihr hier im Beitrag! | Foto: Pixabay/herb007 (Symbolbild)
2

Natur in Tirol
Kompost: Was nützt er und wie pflege ich ihn?

In vielen Gärten findet man einen und so manch einer möchte ihn nicht missen: den Komposter. Doch warum und vor allem wie stellt man sich einen Komposter in den Garten? Die Vorteile eines KomposthaufensAuf den ersten Blick erscheint ein Komposthaufen nicht gerade elegant oder als große Zierde des Gartens, trotzdem könnten euch folgende Argumente für einen Kompost überzeugen: Durch die Leerung eines Komposts erhält man wertvollen Dünger, der wiederum an anderen Ecken des Gartens sinnvoll und...

Unsere schöne heile Welt 🌎 oder?
Heute ist (deutscher) Erdüberlastungstag

Glaubt man den Zahlen des "Deutschen Bundes für Umweltschutz" bräuchten wir mindestens 3 Erden, wenn alle Menschen auf der Erde den gleichen Lebensstandard wie in Deutschland hätten. Sicherlich könnte man auch Österreich bzw. Europa als Vergleich heranziehen. Statt aktiv mehr dagegen zu wirken diskutieren wir neue Handelsabkommen, Verbrenner oder E-Autos, usw. Das beste aber ist es, wenn dann die Infragegestellt wird, ob es überhaupt Sinn macht im Umwelt- bzw. Klimaschutz weltweit die...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
BGM Michael Maier, SB Dagmar Götzinger, Klaus Hohenberger | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

"Nockkompost"
Hochwertige Komposterde kostenlos in Radenthein abzugeben

Im Altstoffsammelzentrum Radenthein wird ab sofort zu den Öffnungszeiten kostenlos Grünschnitt angenommen und auch hochwertige Komposterde in Haushaltsmengen, beispielsweise für Hochbeete abgegeben. RADENTHEIN. "Nockkompost ist ein Produkt aus den angelieferten Grünabfällen und wird in Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftsverband Spittal/Drau als beste Erde dem Kreislauf der Natur wieder zurückgegeben", erläutert Bürgermeister Michael Maier und bedankt sich beim Verband für die tolle...

Dosen bei Brantner Wölbling | Foto: Brantner green solutions
4

Kreislaufwirtschaft
Das sind die Mythen der Abfallentsorgung

Die Abfallentsorgung hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Die Abfallmengen sind deutlich gestiegen, und ein erheblicher Anteil davon landet weltweit in Wäldern, Flüssen und Meeren. REGION KREMS. Ein Großteil davon könnte jedoch recycelt werden. Brantner green solutions, eines der führenden Kreislaufwirtschaftsunternehmen Österreichs, das auf die Abfallsortierung spezialisiert ist, hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Wertstoffe zurück in den Kreislauf zu bringen. Dies ist...

Foto: Kurt Schirmer
5

Natur in der Stadt
Frühlingserwachen am Rathausplatz Herzogenburg

Auch heuer haben sich Bürgermeister Christoph Artner und sein Team beim Frühlingserwachen am Rathausplatz mächtig ins Zeug gelegt, um Hobbygärtner mit Blumenerde zu versorgen HERZOGENBURG. Am Wochenende vom 19. April bis 21. April kehrte nicht nur in den Gärten von Herzogenburg der Frühling ein, sondern auch mitten am Rathausplatz. Eine Tradition, die bei den Hobbygärtnern immer wieder gut ankommt! Der Bürgermeister, Mag. Christoph Artner höchst persönlich griff zur Schaufel und verteilte...

Foto: Brantner green solutions
3

Brandtner green solutions
Torffrei und klimafit in den bunten Frühling

Mit dem wachsenden Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit steigt auch die Nachfrage nach torffreien Erden. KREMS/TULLN. Diese Erden stellen nicht nur eine umweltfreundliche Alternative dar, sondern können auch den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Garten Tulln In diesem Zusammenhang revolutioniert Brantner green solutions, ein führendes Unternehmen im Bereich Kreislaufwirtschaft und Kompostherstellung, den Gartenbau für Profi- und Hobbygärtner mit seinen innovativen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
13

Wiener Spaziergänge
Michaelerkirche. Nichts Neues, aber

...trotzdem immer wieder schön. Und man findet immer auch etwas Neues, so etwa einen Engel, der eindeutig weiblich ist, obwohl Engel in der Regel geschlechtlos oder als junge männliche Wesen dargestellt werden. Eine Engelin! Abei das nur nebenbei, wie auch die Gedenktafel des hier bestatteten Komponisten Pietro Metastasio (1698 - 1782) und auch die Erinnerung an Mozart, dessen Seelenmesse am 10. Dezember 1791 hier abgehalten wurde. Diesmal hat mich das Fastentuch am meisten beeindruckt. Der...

10

Wiener Spaziergänge
Wohltuend

Wohltuend: ein Spaziergang im Botanischen Garten. Das meiste ist noch nicht grün, aus der braunen Erde ragen die Infotaferl über jene Pflanzen heraus, die bald dort wachsen werden. Das weckt Hoffnung, dass der Frühling bald wieder kommt, er kann nicht mehr weit sein. Hier und da stecken schon Veilchen, Schneeglöckchen und auch Krokusse - da bin ich mir nicht sicher - ihre Köpfchen Richtung Sonne. In ein Tropenhaus kann man hinein, mehrere andere sind zu: von außen sieht man, dass es drinnen...

Torffreie Erde für den Naturgarten kann man einfach selbst mischen. | Foto: AdobeStock
2

Mostviertler Garten-Tipp
Torfreie Erde für den Garten selbst herstellen

Man kann Erdmischungen für den eigenen Garten einfach selbst herstellen. Beim Kauf von Gartenerde sollte man auf torffreie Substrate achten. MOSTVIERTEL. Die neue Gartensaison keimt schon vor der Türe – und jede Pflanze im Garten oder am Balkon benötigt vor allem eines zum Wachsen: gute Erde. Eine kostengünstige Alternative zum Erdenkauf ist die Herstellung von eigenen Erdmischungen. Selbst mischen oder torffrei kaufen "Natur im Garten" hat verschiedene Substratmischungen für Balkon- und...

Unter dem Motto „Forschen ist mehr als naturwissenschaftliches Experimentieren“ wurde an der Volksschule St. Veit am Vogau zum großen Tag der Forschung geladen. | Foto: VS St. Veit
11

Praxis macht Schule
Großer Tag der Forschung an der VS St. Veit am Vogau

Unter dem Motto „Forschen ist mehr als naturwissenschaftliches Experimentieren“ wurde an der Volksschule St. Veit am Vogau zum großen Tag der Forschung geladen. Unter der Anleitung diverser Expertinnen und Experten der Kooperationsorganisationen konnten die Schulkinder, der Kindergartennachwuchs und alle Besucherinnen und Besucher einen spannenden Forschertag erleben. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Einen Blick in den Sternenhimmel vom Klassenzimmer aus ermöglichte den Kindern die ESA Raumfahrtagentur...

Erdarbeiten vom Profi erledigen lassen, er weiss auf was es ankommt. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Bauen und Wohnen
Immer höhere Energiepreise setzten dem Bau zu

Erdarbeiten und Aushub betrifft ziemlich am Anfang der Bauphase jeden Häuselbauer. Was es zu bedenken und zu beachten gibt liest du hier.  NÖ. Viele Baufirmen in Niederösterreich bieten Erdarbeiten und Baugrubenaushub an. Für viele Arbeiten rund ums Haus und den Garten benötigt man einen Profi mit Erfahrung und dem richtigen Gerätschaften.  Die neue Generation von BaggernDie Optimierung des Umweltfußabdrucks von Baggern ist schon seit einiger Zeit ein zentrales Anliegen der Hersteller. Aktuell...

Ab sofort kann man die torffreie Erde "Guter Grund" der MA 48 wieder bei den Wiener Mistplätzen und beim 48er Tandler erstehen. | Foto: Christian Houdek / Stadt Wien
2

Zu Saisonbeginn
Die 48er haben einen "Guten Grund" zum Garteln in Wien

Auch heuer gibt es torffreie Gartenerde von der MA 48 – Abfallwirtschaft zum klima- und umweltfreundlichen Garteln. Die Erde "Guter Grund" besteht aus Bio-Abfällen vom Grüngürtel. Kaufen kann man sie am Mistplatz und beim 48er Tandler. WIEN. Der Frühling kommt Schritt für Schritt näher und bald beginnt wieder die Arbeit im Garten. Auch Wiens Gärten, Balkone, Beete und Fensterbankerl werden dann wieder grüner. Rechtzeitig zu Saisonbeginn ist die Gartenerde „Guter Grund“ wieder auf allen Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Erdbeben war um 17.20 Uhr im Bezirk Leibnitz zu spüren. | Foto: unsplash
4

Erdbeben
Südsteirer wurden massiv in Schrecken versetzt

In den frühen Morgenstunden war heute in der Obersteiermark ein Erdbeben stark spürbar. MeinBezirk berichtete ausführlich. Um 17.20 Uhr wurden die Südsteirerinnen und Südsteirer durch einen massiven Rumpler in Schrecken versetzt. LEIBNITZ. Nach dem heutigen Erdbeben in Gloggnitz (Niederösterreich), das auch in Mürzzuschlag zu spüren war, wurden gegen 17.20 Uhr die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk Leibnitz in Schrecken versetzt.  Erdbeben war in vielen Gemeinden spürbar Bürgerinnen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 13:00
  • Grünschnitt
  • Leonding

Aktionstag – Erdaktion am Grünschnitt & Verkauf Bienenfreundliche Stauden und Sträucher

LEONDING. Leonding ist seit 2021 Bienenfreundliche Gemeinde und seit 2023 auch Bodenbündnis Gemeinde. Am Freitag, 2. Mai 2025 gibt es die Möglichkeit, bienenfreundliche Stauden und Sträucher zu erwerben und rund um das Thema Bienen und Nützlinge ein wenig in Austausch zu kommen. Um gut ins Gartenjahr zu starten, wird es auch gratis Gartenerde geben (Abgabe in Haushaltsmengen und solange der Vorrat reicht). Bitte Transportbehälter, Kübel und Co. selbst mitbringen. Ebenso wird die Firma Huemer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.