Kino

Beiträge zum Thema Kino

Hier dürfen die jungen Stars ihren eigenen Film drehen. | Foto: Natali Glisic/ZOOM Kindermuseum
3

SOHO Studios
Auch 2023 lässt das Programm für die Kleinsten nicht nach

2023 halten die "SOHO-Studios" als ein Ort für Kunst, Kultur und sozialen Austausch auch wieder reichlich Programm für Kinder und Jugendliche bereit. Von einem fliegenden Geschichtenteppich bis hin zum Workshop für die Erstellung eines eigenen Filmes sollte für alle etwas dabei sein.  WIEN/OTTAKRING. Los gehts bereits am Sonntag, 15. Jänner mit einem fliegenden Geschichtenteppich. Dabei lädt die Märchenerzählerin Birgit Lehner ein Mal im Monat zur Fantasiereise auf dem fliegenden...

  • Wien
  • Ottakring
  • Fabian Franz
Beim Workshop Kurzfilm dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinter oder auch vor der Kamera stehen.  | Foto: MKH
2

5. bis 10. September in Wels
Kurzfilm-Workshop im Medien Kultur Haus

Das Medien Kultur Haus bietet von 5. bis 10. September wieder einen Kurzfilm-Workshop an. Im Anschluss wird dann der Film im Kino und auf Festivals gezeigt. WELS. Wer schon immer mal einen eigenen Film drehen wollte, für den eignet sich der „Workshop Kurzfilm“ im Medien Kultur Haus in Wels. Dort wird vermittelt, wie ein Film entsteht. Geleitet wird der Kurs von erfahrenen Filmemacherinnen und -macher. Innerhalb von sechs Tagen wird ein komplettes Drehbuch mit professioneller Technik und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Daumen zücken und Film ab!

Die COMICS-BOX der GB*5/12 und ÖD - Österreichisches Daumenkino organisieren am 30.9.2016 ab 16 Uhr einen Daumenkino-Workshop. 8 ZeichnerInnen haben voriges Jahr ihre Geschichten zum Leben erweckt und gemeinsam die erste österreichische Daumenkino-Anthologie erstellt. Dieses Jahr erscheint bereits Ausgabe 2. Nun teilen die ZeichnerInnen ihr Wissen und zeigen Interessierten wie’s geht. Daumenkino-Workshop Fr, 30.9.2016 ab 16 Uhr rund um die COMICS-BOX U4 Pilgramgasse, bei Redergasse...

  • Wien
  • Margareten
  • Teresa Lukas
Einreichfrist für den Smartphone-Filmwettbewerb von Welthaus Linz ist noch bis 16.5.2014 | Foto: Welthaus linz
1 1 3

(Handy)Kamera läuft! Noch bis 16. Mai 2014!

Bis zum 16. Mai können SchülerInnen von 12 bis 19 Jahren ihre Kurzfilme zum Thema Ernährung und Klimawandel beim Smartphone Filmwettbewerb „Smart up your Life“ von Welthaus Linz noch einreichen. In den vergangenen Monaten fanden an einigen Schulen in Oberösterreich Medienworkshops in Kooperation mit dem Medienkollektiv Traum&Wahnsinn statt. So konnten besonders interessierte SchülerInnen und LehrerInnen ihr Wissen rund um Ideenfindung, Filmen und Schneiden erweitern. Außerdem holten sich viele...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
Bild: Bunte Brise

Offene Trickfilmworkshops „Rauschen. Meer. Meeresrauschen.“

Sa, 2. und 9. November 2013, 9.30-12.30 Uhr Kino für Kinder von Kindern (Ki.Ki.Ki.) Als Auftakt zur YOUKI 15 gibt es wieder eine „Bunte Brise“ die sich dem jüngsten Kinopublikum widmet. Gezeigt werden Filme von Kindern für Kinder. Die „Bunte Brise“ ist eine monatlich stattfindende Veranstaltung im Alten Schl8hof und zeichnet sich durch ein Erleben mit allen Sinnen aus. Alles rauscht: das Auto vorbei, der Fernseher in schwarz-weiß, das Wasser im Ohr und das Meer. Heuer baut sich das Thema von...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

Kino-workshop: Der musikalische Nationalismus in Spanien: Von Felipe Pedrell bis Manuel de Falla

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem Nationalismus in der spanischen Musik, von seinen Anfängen bis zu seiner Konsolidierung. Dabei werden wir wichtige Werke behandeln und anhören, zum Beispiel vin Albéniz, Granados, Falla, Turina... Eintrittspreis: 25 Euro Wann: 05.06.2013 18:30:00 Wo: Instituto Cervantes, Schwarzenbergplatz 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Instituto Cervantes
Schattentheater

Sommerferienworkshop - WIE DIE BILDER LAUFEN LERNTEN, ab 6J.

Medien von einst! Mit einer Zeitreise begeben wir uns auf die Suche nach den ersten bewegten Bildern. Dabei reisen wir in das alte Ägypten, nach China und weiter nach Frankreich. Spielerisch erarbeiten wir uns die Schritte von den Versuchen der antiken Künstler, Bewegung darzustellen bis zu den ersten tatsächlichen Filmen. Wir erzählen Geschichten mit der Laterna Magica, spielen Schattentheater, bauen eine Wundertrommel, machen uns ein Daumenkino und probieren einen Mutoskopkasten aus....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Historische Filme

Sommerferienworkshop - KINO VOR 100 JAHREN, ab 6J.

Workshop "Kino vor 100 Jahren" Wanderkino und Filmstudio für Kids von 6 - 10 Jahren; für maximal 30 Freunde des alten Films. Wie wurden die ersten Kinofilme gedreht und wo konnte man sich diese Filme ansehen? Ihr besucht am Dienstag, 06. September 2011 in der Zeit von 09 bis 12 Uhr das Wanderkino und das Filmstudio. Dort seid ihr Regisseure und Helden des Stummfilms wie vor 100 Jahren. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Anno dazumal

Sommerferienworkshop - KINO VOR 100 JAHREN, ab 6J.

Workshop "Kino vor 100 Jahren" Wanderkino und Filmstudio für Kids von 6 - 10 Jahren; für maximal 30 Freunde des alten Films. Wie wurden die ersten Kinofilme gedreht und wo konnte man sich diese Filme ansehen? Ihr besucht am Mittwoch, 24. August 2011 in der Zeit von 09 bis 12 Uhr das Wanderkino und das Filmstudio. Dort seid ihr Regisseure und Helden des Stummfilms wie vor 100 Jahren. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Historisches Filmstudio im blue cube

Open Days im blue cube - der wissens.wert.welt

Wie war Kino vor 100 Jahren? Wie wurden die ersten Kinofilme gedreht und wo konnte man sich diese Filme ansehen? Alle Kinder und Jugendliche von sechs bis zehn Jahren sind herzlich eingeladen, das Wanderkino zu besuchen. Im Filmstudio seid ihr Regisseure und Helden des Stummfilms wie vor 100 Jahren. Diesen spannenden Workshop gibt es am Freitagnachmittag, 26. November von 14:30 bis 17:30. Unkostenbeitrag: €7,- Ort und Buchung: blue cube - +43(0) 664 6202 044 - www.wissenswertwelt.at Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.