Kirchdorf an der Krems

Beiträge zum Thema Kirchdorf an der Krems

Regionalitätspreis 2025
Joanna Kuttner: Stilsicher zum Erfolg

Seit 15 Jahren ist Floristmeisterin Joanna Kuttner selbstständig. Heuer gründete sie die "Stilsicher Flower Academy". KIRCHDORF/KREMS. Floristmeisterin Joanna Kuttner ist seit 2010 selbstständig, seit 2017 mit ihrem Herzensprojekt "Stilsicher" in Kirchdorf/Krems. Was als klassisches Blumengeschäft begann, entwickelte sich zu einem floralen Hochzeitsatelier mit großer Vision. "Von Anfang an war meine Leidenschaft die Hochzeitsfloristik – kunstvoll, individuell, modern", erzählt Kuttner. Im Jahr...

Da Blutkonserven maximal 42 Tage haltbar sind, ist ein ständiges Auffüllen der Blutkonserven-Lager notwendig. | Foto: ÖRK/Helmut Mitter
2

Aufruf zum Blutspenden
Der Sommer kommt – die Blutreserven gehen

Die Lagerstände sind derzeit niedrig – das Rote Kreuz ruft vor der Urlaubszeit daher zum Blutspenden auf. BEZIRK KIRCHDORF. 15.000 Blutspenden: So viele sind notwendig, damit Österreich gut über den Sommer versorgt ist. Aktuell sind die Lagerstände jedoch niedrig. Rund sieben bis zehn Tage beträgt die Reichweite momentan, informiert Kirchdorfs Bezirksrettungskommandant Alexander Kaineder. "Da die Ferien beginnen, kommen in den nächsten Wochen erfahrungsgemäß weniger Blutspender." Der Bedarf...

Blutspendeaktionen des oö. Roten Kreuzes im Bezirk Kirchdorf. | Foto: OÖRK KI
Video 3

Rotes Kreuz
Die nächsten Blutspende-Termine im Bezirk Kirchdorf

Das gesamte Jahr hindurch ist das OÖ. Rote Kreuz mit zahlreichen Blutspendeaktionen im Bundesland unterwegs.  BEZIRK KIRCHDORF. Egal, ob Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten. Blut ist lebensnotwendig und durch nichts ersetzbar: Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve in den österr. Krankenhäusern eingesetzt. Doch nur 4 Prozent der oö. Bevölkerung spenden regelmäßig. Ein Bündel von Maßnahmen, wie verkürzte Wartezeiten durch Terminreservierungen, sollen mehr...

Die Landesmeisterinnen der OG Kirchdorf-Inzersdorf.
 | Foto: PV OÖ
2

PV Kirchdorf-Inzersdorf
Jubel über Landesmeistertitel

Es geht kaum besser: die Damen und Herren des Pesionistenverbandes, Ortsgruppe Kirchdorf-Inzersdorf, zeigten bei der Asphaltstock-Landesmeisterschaft groß auf! KIRCHDORF, INZERSDORF. Neuwirth Heidi, Pils Anita, Ranzenmayr Margit und Rohrauer Margarete erkämpften sich mit einer souveränen Mannschaftsleistung bei den Asphaltstock-Landesmeisterschaften des Pensionistenverbandes OÖ, die am 24. Juni in der SK-Vöest-Halle durchgeführt wurden, den Landesmeistertitel. Einen Tag später errang die...

Einer der Höhepunkte des Programmes war das Sommernachtskonzert der Stadtkapelle Kirchdorf am Rathausplatz. | Foto: Thomas Brunner Photography
1

50 Jahre Kirchdorf an der Krems
Kirchdorf feiert 50 Jahre Stadtgeschichte

Kirchdorf, flächenmäßig die kleinste Bezirkshauptstadt Österreichs, blickt auf ein halbes Jahrhundert Stadtgeschichte zurück. Seit 1975 trägt der Ort den Titel Stadt – ein rundes Jubiläum, das gebührend gefeiert wurde. KIRCHDORF. Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni 2025 stand Kirchdorf ganz im Zeichen des 50-jährigen Stadtjubiläums. Drei Tage lang wurde gemeinsam mit der Bevölkerung gefeiert – generationenübergreifend und mit zahlreichen Mitwirkenden aus dem gesamten Gemeindegebiet. Ob...

Pfarrer Thomas Kutsam von der evangelischen Kirche, Abt Nikolaus Thiel, Pfarrer Severin Kranabitl und Pastoralassistentin Susanne Lammer von der katholischen Kirche feierten mit der Gemeinde einen festlichen Gottesdienst.  | Foto: Jack Haijes
36

50 Jahre Stadt Kirchdorf
Festlicher Gottesdienst der evangelischen und katholischen Gemeinde

Kirchdorf/Krems feierte mit einem vielfältigen Programm 50 Jahre Stadterhebung. Am Sonntag, 29. Juni 2025, wurde ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. KIRCHDORF/KREMS. "Suchet das Wohl der Stadt" war das Thema dieser Messe. "Als christliche Gemeinschaft sind wir ein wichtiger Teil des Gemeindelebens", erklärt Pastoralassistentin Susanne Lammer das Motto. Wünsche an die Stadt schrieben die Teilnehmenden auf Zettel, die an Bürgermeister Markus RInghofer überreicht wurden. Pfarrer Thomas Kutsam...

Über die Schanda Mode GmbH wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet.
 | Foto: Smarterpix/filmfoto
2

Fortführung geplant
Sanierungsverfahren über Schanda Mode GmbH eröffnet

Am 30. Juni 2025 wurde über das Vermögen der Schanda Mode GmbH ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet. Die Fortführung und Sanierung des Unternehmens ist geplant. KIRCHDORF/KREMS, WELS, STEYR. Betroffen sind drei Einzelhandels-Modegeschäfte in Wels, Kirchdorf/Krems und Steyr. Als Ursachen für die Insolvenzantragstellung werden die fehlende Liquidität für die Rückführung von Covid-Krediten angeführt, welche per 30.06.2025 fällig sind. Außergerichtliche...

Zementwerk Kirchdorf
Neuer CO2-reduzierter Zement

Das Kirchdorfer Zementwerk hat  einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung CO₂-optimierte Baustoffproduktion gesetzt. KIRCHDORF. Eine neue Zementsorte wurde vom Österreichischen Institut für Bautechnik (OIB) bautechnisch zugelassen und steht ab sofort für Kunden zur Verfügung. Großes Augenmerk bei der Markteinführung wird darauf gelegt, dass der Übergang von den derzeit verwendeten Zementen ohne Kompromisse erfolgen muss. Geschäftsführer Joao Paulo Pereira erklärt: „Dieser Erfolg ist das...

Bürgermeister Markus Ringhofer. | Foto: Thomas Brunner Photography
59

50 Jahre Kirchdorf an der Krems
Festsitzung des Gemeinderates

Anlässlich 50 Jahre Stadterhebung gab Bürgermeister Markus Rinhofer einen Empfang im Rathaus.  KIRCHDORF. Nach dem Empfang des Ortschefs und anschließender Lesung mit Fritz Dittlbacher, fand eine Festsitzung des Gemeinderates mit Ehrungen statt. Ein Ensemble des BRG/BORG Kirchdorf, sowie Gregor Schrettle & Ambros Grubber von der BBS Kirchdorf sorgten dabei für die musikalische Umrahmung

Fritz Dittlbacher liest aus seinem Buch "Kleine Zeiten" .
96

50 Jahre Kirchdorf an der Krems
"Die Geschichte meiner Großmutter"

Vor der Festsitzung des Kirchdorfer Gemeinderates anlässlich der 50-jähringe Stadthebung fand auch eine Lesung mit dem ORF-Journalisten Fritz Dittlbacher statt. KIRCHDORF. In "Kleine Zeiten" erzählt Fritz Dittlbacher – der in Kirchdorf aufgewachsen ist – die Geschichte eines Mädchens, einer Frau, einer Mutter und Großmutter - seiner Großmutter. In der "gewöhnlichen Geschichte über gewöhnliche Leute" geht es um das "harte Leben auf dem Land" genauso wie um die Erfahrungen während des Krieges und...

Ein Tag, der die Jugend begeisterte. | Foto: Thomas Brunner Photography
232

50 Jahre Kirchdorf an der Krems
Ein Tag im Zeichen der Jugend

Die gesunde Gemeinde Kirchdorf an der Krems hat zu einem speziellen Tag für die Jugend in das Stadtzentrum eingeladen. KIRCHDORF. Nach dem großen Erfolg und der überaus positiven Resonanz im vergangenen Jahr organisierte die Gesunde Gemeinde Kirchdorf auch heuer wieder den Jugendtag „You[th] Matters“ – am 27. Juni. Die Veranstaltung bildete zugleich den Auftakt zur Feier des 50-jährigen Stadtjubiläums. Gerade für junge Menschen ist es oft nicht leicht, offen über ihre Sorgen, Ängste oder...

Amtsleiterin Astrid Ruess-Prager. | Foto: MeinBezirk/Staudinger
72

50 Jahre Kirchdorf an der Krems
Ein Tag im Zeichen der Vereine

Drei Tage lang feierte Kirchdorf an der Krems den 50. Geburtstag. Seit 1975 ist Kirchdorf eine Stadt. KIRCHDORF. Im Rahmen der dreitägigen Feierlichkeiten präsentierten sich am 28. Juni zahlreiche Vereine und Institutionen im gesamten Stadtgebiet der Bezirkshauptstadt mit Ständen, Mitmach-Stationen und Auftritten.

Jakob Renhardt als Solist auf seiner "Steirischen" | Foto: Thomas Brunner Photography
Video 135

50 Jahre Kirchdorf an der Krems
Stadtkapelle rockte den Rathausplatz

Ein musikalischer Abend der Extraklasse: Die Stadtkapelle Kirchdorf begeisterte die Besucher beim Sommernachtskonzert. KIRCHDORF. Am 28. Juni 2025 verwandelte sich der Rathausplatz in Kirchdorf in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadterhebung lud die Stadtkapelle Kirchdorf unter der musikalischen Leitung von Arnold Renhardt zu einem mitreißenden Konzert ein – und begeisterte das Publikum auf ganzer Linie. Mehr als 70 Musiker präsentierten ein...

Foto: Thomas Brunner Photography
55

50 Jahre Kirchdorf an der Krems
"Chaospartie" begeisterte ihre Fans

Im Anschluss an das große Sommernachtskonzert der Stadtkapelle Kirchdorf am 28. Juni 2025, sorgte die "Chaospartie" für Begeisterungsstürme am vollen Rathausplatz. KIRCHDORF. Das Erfolgsrezept der Band: ein unkonventioneller Mix aus mitreißenden Blasinstrumenten, einer groovenden Rhythmusgruppe und himmlischem Gesang von Ines Fuchs – vereint in einem Repertoire, das stilistische Grenzen mühelos sprengt. 80 Jahre Popgeschichte wurden mit hörbarer Begeisterung durchforstet, und kreativ neu...

14

Sterbefälle im Juni 2025
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Juni. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Maximilian Almhofer ✝︎ 27.06.2025 Franz Redtenbacher ✝︎ 26.06.2025 Johann Grasegger ✝︎ 25.06.2025 Hubert Steinhäusler ✝︎ 15.06.2025 Gertrud Baumschlager ✝︎ 13.06.2025 Franziska Stuhan ✝︎ 13.06.2025 Eva Hochhauser ✝︎ 12.06.2025 Anton Pirovits ✝︎ 09.06.2025 Leopold Gsöllhofer ✝︎ 09.06..2025 Maria Brunnbauer ✝︎ 08.06..2025 Bianca Lugstein...

Vize-Bürgermeister Alexander Hauser, Direktor Andreas Kaiserrainer (MS Kirchdorf), der Vertreter der PORA-Architektur, Bildungs-Landesrätin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Bürgermeister Markus Ringhofer, der designierte Landesrat Martin Winkler, Direktorin Christine Kerschbaummayr (VS Kirchdorf), Vize-Bürgermeister Stipo Luketina (v.li.) | Foto: MeinBezirk/Staudinger
Video 91

50 Jahre Kirchdorf an der Krems
Spatenstich für Mega-Schulbauprojekt in Kirchdorf

Das Pflichtschulzentrum Kirchdorf wird um 31,5 Millionen Euro generalsaniert. Der Spatenstich dafür erfolgte am 28. Juni 2025 mit Bildungs-Landesrätin, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. KIRCHDORF. Mit einem feierlichen Spatenstich wurde der Baubeginn für das umfangreiche Projekt „Umbau, Sanierung und teilweiser Neubau“ des Pflichtschulzentrums in Kirchdorf an der Krems offiziell gestartet. In den nächsten Jahren werden knapp 31,5 Millionen Euro in das Pflichtschulzentrum...

Der 37-Jährige, der offenbar keinen Helm trug, stürzte und schlug mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Er erlag seinen schweren Verletzungen später im Krankenhaus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Kirchdorf an der Krems
E-Scooter-Lenker (37) nach Kollision mit Fußgänger verstorben

Jener 37-jährige Lenker eines E-Scooters, der am Vormittag des 25. Juni 2025 in Kirchdorf an der Krems mit einem Fußgänger kollidiert ist, erlag am Freitag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. KIRCHDORF/KREMS. Laut Meldung der Polizei passierte der Unfall am Mittwoch, gegen 8.45 Uhr, auf der Anton-Herzog-Straße. Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung wollte diese überqueren und prallte aus noch ungeklärter Ursache mit dem E-Scooterfahrer zusammen. Der 37-Jährige, der offenbar...

Kirchdorf an der Krems
Sozialistische Jugend startet Kampagne gegen Rechtsextremismus

Unter dem Motto „Antifaschismus ist Heimatliebe“ machen Elias Hörzing, Vorsitzender der SJ Kirchdorf, und Aktivistin Clara Reichart, deutlich: "Politisch links zu stehen heißt nicht, Österreichs Traditionen abzulehnen." KIRCHDORF/KREMS. Bei der Aktion steht fest: Kultur und Heimat gehören allen Menschen – und nicht den Rechtsextremen. „Oberösterreich ist ein traditionsreiches und schönes Bundesland – hier soll jede(r) so leben können, wie er oder sie will“, betont Elias Hörzing. „Wir als...

Bezirk Kirchdorf
Tour of Austria: Wo man mit Verkehrsbehinderungen rechnen muss

Am Mittwoch, den 09. Juli 2025, wird es aufgrund der Radrundfahrt "Tour of Austria" im Bezirk Kirchdorf zu Verkehrsbehinderungen kommen. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf kurzzeitige Verzögerungen einstellen. BEZIRK KIRCHDORF. Die erste Etappe der Tour wird den Bezirk ab ca. 11:35 Uhr durchqueren. Die Strecke verläuft über Nußbach, Schlierbach,  Kirchdorf an der Krems, Klaus, Pichl, Roßleithen,  Vorderstoder, Hinterstoder, Klaus, Leonstein, Grünburg und Steinbach an der Steyr in Richtung...

Schüler besuchen die Partnerfirma Greiner. | Foto: HAK/HLW Kirchdorf
2

HAK-Patenschaft
Schule trifft Praxis

Die 3 BK der HAK Kirchdorf ist stolz auf ihre Unternehmenspartnerschaft mit der Greiner AG. Diese Zusammenarbeit eröffnet Schülern die einzigartige Möglichkeit, die Arbeitswelt hautnah zu erleben – nicht nur in der Theorie, sondern direkt vor Ort. KIRCHDORF. Am Dienstag, den 10. Juni 2025, durften die Jugendlichen die Greiner AG am Standort Kremsmünster besuchen, wo sie spannende Einblicke in ein international tätiges Unternehmen erhielten. Begrüßt wurden sie von Michaela Foißner-Riegler...

Die erste Prüfungsgruppe mit Gelb-, Grün- und Blaugurte.
Ganz rechts außen: unser Prüfer Alexander Hübl | Foto: Susanne van der Heijden
3

Taekwondo Kirchdorf: erfolgreicher Saisonabschluss
31 Prüflinge – alle haben bestanden

Wie jedes Jahr fand am Dienstag die alljährliche Abschlussgürtelprüfung statt. 31 Prüflinge nahmen die Gelegenheit wahr und präsentierten sich dem Prüfer, Alexander Hübl. Aufgrund der großen Anzahl an Prüflingen wurde die Prüfung in zwei Gruppen geteilt. Zuerst kamen jene an die Reihe welche einen Gelb-, einen Grün- oder einen Blaugurt anstrebten. Nach zwei Stunden intensiver Prüfung konnten sich alle 22 Prüflinge über ihren neuen Farbgürtel freuen. Gelbgurt: Alexander, Moritz, Hosna,...

Anzeige
Vor 50 Jahren wurde Kirchdorf an der Krems zur Stadt erhoben. Von 27. bis 29. Juni 2025 wird dieses Jubiläum gebührend gefeiert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
1 12

Daheim in Kirchdorf/Krems
Kleine Stadt – ganz groß: Kirchdorf feiert seine Vielfalt

Eingebettet im Herzen des Kremstals, entfaltet Kirchdorf an der Krems seinen einzigartigen Charakter. In der kleinen_großen Stadt verbinden sich gelebte Tradition mit modernem Zeitgeist und ein reges Vereinsleben mit innovativer Wirtschaftskraft. KIRCHDORF/KREMS. Was den Charme und die Lebensqualität Kirchdorfs ausmacht, das vor 50 Jahren zur Stadt erhoben wurde, haben wir in dieser Reportage zusammengefasst und auch bei Bürgermeister Markus Ringhofer (SPÖ) nachgefragt. Das Interview mit Markus...

Eröffnung im Bundesschulzentrum mit Unterrichtsminister Fred Sinowatz, Landeshauptmann Erwin Wenzl und vielen anderen. | Foto: Stadt Kirchdorf
2

Jubiläum
Die Stadt Kirchdorf ist 50 Jahre jung

Im Herbst 1975 wurde Kirchdorf zur Stadt erhoben. Dieses Jubiläum wird heuer gebührend gefeiert. Im Jahr 903 findet man die erste Erwähnung des Kirchdorf-Micheldorfer Beckens. 1437 verlieh der Bischof von Bamberg Kirchdorf das Siegelrecht – das heutige Stadtwappen geht darauf zurück. Im Jahr 1800 wurde Anton Herzog der erste Bürgermeister. 1850 wurde Kirchdorf politische Gemeinde, knapp 20 Jahre später stieg der Markt durch die Errichtung der Bezirkshauptmannschaft und des Bezirksgerichts zum...

Bürgermeister Markus Ringhofer im Gespräch
"Das gute Miteinander macht´s aus!"

Markus Ringhofer, Bürgermeister der Stadt Kirchdorf an der Krems, im Gespräch mit MeinBezirk über aktuelle Projekte und die Feierlichkeiten zum 50-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung. Herr Bürgermeister, Kirchdorf/Krems feiert heuer 50 Jahre Stadterhebung. Welche sind für Sie die wichtigsten Errungenschaften der vergangenen Jahrzehnte, die die Stadt geprägt haben? Markus Ringhofer: Ich sehe die wichtigsten Errungenschaften in der kontinuierlichen Stärkung von Bildung und Qualifizierung, unter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Schüler der Musikmittelschule freuen sich auf ihren Auftitt. | Foto: Foto Fritz
2
  • 2. Juli 2025 um 19:00
  • Kirchdorf an der Krems
  • Kirchdorf an der Krems

25 Jahre "Schlußtakte"

Die Musikmittelschule Kirchdorf feiert Jubiläum mit Gala-Abenden im Gsthof Rettenbacher in Kirchdorf an der Krems. KirchdORF. Ein Vierteljahrhundert Musikgeschichte, Emotionen und unvergessliche Auftritte – die Musikmittelschule Kirchdorf feiert 25 Jahre "Schlußtakte" unter dem Motto „Rewind and Replay“. Die MS Kirchdorf lädt heuer zu einem ganz besonderen Ereignis: Unter dem Motto „Rewind and Replay“ werden die traditionellen Schlußtakte-Abende zur festlichen Gala! Zum silbernen Jubiläum wird...

  • 4. Juli 2025 um 19:30
  • Kirchdorf an der Krems
  • Kirchdorf an der Krems

15 Jahre „Kirchdorfer Jazztage“

Die „Freunde der Landesmusikschule Kirchdorf“ veranstalten am Donnerstag, 3. und Freitag, 4. Juli 2025 (jeweils um 19.30 Uhr, bei Schlechtwetter im Saal) bereits zum 15. Mal die Kirchdorfer Jazztage – ein zweitätiges Jazz-Pop-Rock-Festival – im Schloss Neupernstein. KIRCHDORF. Mit dabei sind heuer unter anderem das Upper Austrian Jazz Orchestra, Bigtime feat. Anna-Maria Schnabl sowie der Groove-Bassist Stefan Redtenbacher mit seinem Funkestra. Big Band-Kultur und regionaler...

  • 7. Juli 2025 um 08:00
  • Kirchdorf an der Krems
  • Kirchdorf an der Krems

Bewegung, Spaß und Sport in den Sommerferien

Der Kremstaler Kinder- und Jugendsportverein Hi Jump organisiert auch heuer wieder in den Sommerferien seine beliebten Ferien-Sportcamps. In der 1. und 2. Ferienwoche erwartet sportbegeisterte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren ein abwechslungsreiches und bewegungsorientiertes Wochenprogramm. KREMSTAL. Die Camps finden am 7.-11. Juli und 14.-18. Juli (jeweils von 9 bis 16 Uhr) im BRG/BORG Kirchdorf sowie beim TC Kirchdorf statt. Neben einem vielseitigen Sport- und Freizeitprogramm können die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.