Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

16

Almabtrieb mit anschließendem Hoffest beim Kramerhof

Am Samstag fand der Almabtrieb mit anschließendem Hoffest beim Kramerhof in Gasteig statt. Ein gelungenes Fest an einem traumhaften "Herbsttag" in den Kitzbüheler Alpen. Wo: Kramerhof/Gasteig, Schwendter Straße 73, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andreas Unterberger
Von 9 bis 10 Uhr erfolgen die Starts der RadsportlerInnen (vorne links: Nadja Prieling) am Montag, 26. August zum 24. Wilder-Kaiser Bergpokal im Kirchdorfer Ortszentrum. Von dort aus geht es auf die Griesner Alm im Kaiserbachtal

24. Wilder-Kaiser-Radbergpokal von Kirchdorf auf die Griesner Alm

Im Rahmen der St. Johanner Radsportwoche geht am Montag, 26. August zum 24. Mal der „Wilder-Kaiser-Bergpokal“ über die Bühne. Starts von 9 bis 10 Uhr Gestartet wird ab 9 Uhr im Kirchdorfer Ortszentrum. Von dort warten Steigungen bis zu 15 Prozent auf die Rennfahrer aus aller Welt. Neben sieben Herren- und zwei Damenklassen wird auch eine Juniorenklasse auf die 11,5 km lange Strecke von Kirchdorf über Gasteig bis zur 1.024 m hoch gelegenen Griesner Alm im Kaiserbachtal geschickt. Erstmals wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Großen Spaß haben die Schützlinge von Lea Kernmaier, Karin Engel und Isabella Kaschmann bei vielen Aktivitäten im Sommerkindergarten Kirchdorf

Viele Aktivitäten im Kirchdorfer Sommerkinderkarten

Großen Anklang findet der Sommerkindergarten in Kirchdorf, in dem seit Anfang Juli täglich bis zu zwanzig Kinder betreut werden. In der Früh treffen sich die Buben und Mädchen im Kindergartengebäude und danach geht es oft hinaus in die feie Natur. So wird bei der großen Hitze gerne an der Großache und in der Erpfendorfer Kneippanlage gespielt oder über die Forstmeile zum Stausee gewandert. Großen Spaß hatten die Kleinen aber auch bei Wasserspielen im Garten, beim Leerbergspaziergang oder am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Kinder waren auch beim bunten Blumencorso die großen Stars bei der 28. Kirchdorfer Sommernacht und bekamen viel Applaus
103

Kinder waren die großen Stars bei der Kirchdorfer Sommernacht

Bei der 28. Auflage der Kirchdorfer Sommernacht waren die Kinder die Stars und standen am Samstag, 3. August von 16 bis 20 Uhr im Mittelpunkt. Bunter Kinder-Blumencorso 141 Buben und Mädchen eröffneten das Familien-Dorffest bei großer Hitze mit einem farbenprächtigen Blumencorso. Danach tanzten die Trachtenkindergruppe Edelraute und die Fit Gym Zumba-Kids. Zudem konnten sich die Jüngsten mit Hubsi aus dem Pillerseetal, beim Rodeo-Bullenreiten und im Gratis-Spielpark vergnügen. Strahlende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Finissage für die Ausstellung der Künstlerin Maria Brandmüller findet am 12. August um 19.30 Uhr im Kirchdorfer „Metzgerhaus“ statt.

Finissage und Kinder-Workshop mit Künstlerin Maria Brandmüller im Kirchdorfer Metzgerhaus

Bis 12. August sind die Bilder der bekannten Künstlerin Maria Brandmüller aus Saalfelden im Kirchdorfer Heimatmuseum Metzgerhaus noch ausgestellt. Kreativer Kinderworkshop mit der Künstlerin Am Sonntag, 11. August werden Kinder und ihre Eltern am Nachmittag von 13 bis 15 Uhr eingeladen, gemeinsam mit der Künstlerin einen Workshop zu gestalten. Finissage mit Bilderverkauf Zum Abschluss der Ausstellung gibt es am Montag, 12. August um 19.30 Uhr noch eine Finissage. Dabei können diverse Bilder um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Viel Action und spannende Spiele gab es beim ersten Soap Soccer Turnier in Kirchdorf auf dem mit Seifenwasser gefüllten Spielfeld  zu sehen.
44

1. Soap Soccer Turnier in Kirchdorf begeisterte die Jugend

„Es war trotz der großen Hitze ein cooles Fest“, freuten sich die beiden Organisatoren Marco Ebser und Lukas Edenhauser über die erfolgreiche Premiere des ersten Soap Soccer Turnieres in Kirchdorf. Im Mittelpunkt standen bei diesem Top-Event zwölf Fußballteams, die sich in dem mit Seifenwasser gefüllten aufblasbaren Spielfeld spannende Rutschpartien lieferten. "Lazio Rum" feierte 1. Turniersieg Angefeuert von vielen hübschen Mädels gewann die junge Truppe „Lazio Rum“ (Markus Czedziwoda, Manuel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Ein Kinder-Blumencorso durch das Dorf eröffnet am Samstag, 3. August um 16 Uhr die familienfreundliche 28. Kirchdorfer Sommernacht
6

Kirchdorfer Sommernacht als Familienfest für Jung und Alt

Kinder-Blumencorso, Gratis-Spielpark und flotte Musik „Die Kinder sollen bei unserem familienfreundlichen Dorffest im Mittelpunkt stehen“, ist das Motto vom OK-Team der 28. Kirchdorfer Sommernacht. Daher gibt es zur Festeröffnung am Samstag, 3. August um 16 Uhr einen Kinder-Blumencorso, bei dem alle Teilnehmer tolle Preise gewinnen können. Nach dem Auftritt der Kindergruppe vom Trachtenverein Edelraute folgt ein lustiges Kinderprogramm mit „Hubsi aus dem Pillerseetal“. Für Unterhaltung sorgen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der strahlende 7-jährige Gewinner Stephan Seiwald aus Kirchdorf mit seinem „Monsterei“
5

143 Volksschulkinder gestalteten kunstvolle Ostereier

Der 7-jährige Stephan Seiwald ist der glücklicher Gewinner. Mit großer Begeisterung nahmen die Volksschulkinder aus Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig an der Ostereieraktion der Kirchdorfer Kaufleute teil. Alle 143 originell bemalten oder kunstvoll verzierten Eier waren einige Wochen beim Musikpavillon Kirchdorf ausgestellt, wo sie jeder bewundern konnte. Für jeden Teilnehmer gab es ein kleines Geschenk von den Kirchdorfer Kaufleuten und unter allen abgegebenen Kunstwerken wurde auch ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und der Kirchdorfer Bürgermeister Ernst Schwaiger gratulierten der 85-jährigen Jubilarin Elisabeth Schellhorn
3

Elisabeth Schellhorn feierte ihren 85. Geburtstag

An ihrem 85. Geburtstag freute sich Elisabeth Schellhorn (geborene Seiwald) auch über die Gratulationen von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger. Die am 1.4.1928 in St. Johann in Tirol geborene Jubilarin heiratete im Oktober 1953 den Forstarbeiter Thomas Schellhorn. Aus der guten Ehe gingen die drei Söhne Franz, Thomas und Anton hervor und auch auf fünf Enkel und vier Urenkel ist die frühere Haushälterin und Sennerin sehr stolz. Gartenarbeit, das Lesen und Spazieren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das Heilige Grab (Ostergrab) aus dem früheren 19. Jahrhundert wurde der Kirchdorfer Pfarrgemeinde im Jahr 1987 nach der Renovierung erstmals wieder präsentiert | Foto: Markus Melmer
4

Beeindruckendes Ostergrab in der Kirchdorfer Pfarrkirche zum Hl. Stephan

Zu den Gotteshäusern des Landes Tirol, in denen Ostergräber aufgestellt werden, zählt auch die dem hl. Stephanus geweihte Kirchdorfer Pfarrkirche. Im Inventar wurde 1550 erstmals über „Unseres Herrn Grab“ berichtet, 1680 wurde ein neues Hl. Grab errichtet und das heutige Kunstwerk stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert. Nach 1957 wurde es erstmals wieder im Jahre 1984 aufgestellt und von 1985 bis 1987 durch Wolfram Köberl (Innsbruck) und Fritz Jünger (Jochberg) renoviert. Die Wintersteller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Kapellmeister Andreas Wörter und Mathias Maier beim Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Kirchdorf unter dem Motto "Wasser-Musik"
77

„Wasser-Musik“ im Kirchdorfer Dorfsaal zwei Mal ausverkauft

Das Frühjahrskonzert der BMK Kirchdorf am 22. und 23. März 2013 fand riesigen Anklang bei Jung und Alt. Obmann Mario Lintschinger, Kapellmeister Andreas Wörter und die Bundesmusikkapelle Kirchdorf durften sich nach den beiden erfolgreich durchgeführten Konzertabenden über viel Applaus, großes Lob und volle Zuhörerränge freuen. Für die drei Neuzugänge Marlene Beltermann, Klaus Foidl und Astrid Pangratz sowie die zwei Geehrten ÖR Josef Heim und Erich Wieser (für 40 jährige Mitgliedschaft) war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Gut gezielt und geschossen wird beim Ostereierschießen der Wintersteller Schützen am 22. und 24.März in Schießstand Weng in Kirchdorf

Ostereierschießen der Wintersteller Schützen in Kirchdorf

Die Wintersteller Schützen freuen sich auf viele Besucher beim Ostereierschießen im Kirchdorfer Schießstand in Weng. Dort kann man seine Treffsicherheit noch am Freitag, 22. März (ab 19 Uhr) und am Sonntag, 24. März (von 10 bis 13 Uhr) unter Beweis stellen. Für jeden „10er-Treffer“ gibt es ein Osterei und natürlich kümmern sich die Kirchdorfer Schützen wieder um die Bewirtung. Gruppen können sich beim Oberschützenmeister Isidor Zwischenbrugger unter Telefon 0664/73850487 anmelden. Wann:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Am Freitag, 4. November wird um 20 Uhr im Dorfsaal Kirchdorf ein Dokumentarfilm über die sehr erfolgreich verlaufene „Woche der Gemeinde“ gezeigt

Filmabend im Dorfsaal in Kirchdorf über die „Woche der Gemeinde“

Am Freitag, 4. November findet um 20 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal ein Filmabend zum Thema „Woche der Gemeinde“ statt. Wolfgang Haiden hat dazu einen interessanten Film zusammengestellt, der dieses im Frühjahr erfolgreich durchgeführte Projekt dokumentiert. Alle Kirchdorfer, Erpfendorfer und Gasteiger werden zum Besuch herzlich eingeladen. Wann: 04.11.2011 20:00:00 Wo: Dorfsaal, Dorfplatz 23, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Beim 1. Rodeo-Bullen-Reitturnier in Kirchdorf holte sich der 10-jährige René  Endstraßer den Sieg beim Jugendwettbewerb
41

Junger Champion beim Rodeo-Bullen-Reitturnier in Kirchdorf

Action und gute Stimmung gab es bei der gelungenen Premiere des Rodeo-Bullen-Reitturnieres vom Down-Under-MTB-Team in Kirchdorf. Vor allem die Kinder hatten viel Spaß beim wilden Ritt auf dem Bullen und beim Jugendwettbewerb krönte sich der 10-jährige René Endstraßer zum „Reit-Champion“. Über Preise durften sich aber alle Teilnehmer freuen. Bei dem lustigen Event wollten viele Erwachsene (darunter auch Bürgermeister Ernst Schwaiger) ebenfalls den Bullen zähmen. Sie hielten sich jedoch meistens...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Nadja Prieling, die Tagessieger Simona Massaro und Raimund Stanger sowie der schnellste Kirchdorfer Gerd Prantl beim 22. Wilder-Kaiser-Radbergpokal
36

Raimund Stanger und Simona Massaro waren die Tagesschnellsten beim 22. Wilder-Kaiser-Radbergpokal

Kaiserwetter und spannende Rennen erfreuten beim 22. Wilder-Kaiser-Radbergpokal neben den Sportlern aus aller Welt auch die Organisatoren und Zuschauer. OK-Chef Hannes Marte und Vertreter von Gemeinde Kirchdorf und TVB Kitzbüheler Alpen schickten 180 Teilnehmer aus 24 Nationen auf die 11,5 Kilometer lange Bergstrecke von Kirchdorf bis zur 1.024 Meter hoch gelegenen Griesner Alm. Kitzbüheler war der Tagesbeste Dort sprintete der Kitzbüheler Kletterspezialist Raimund Stanger mit 24:04 Min. und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Gestartet wird das 22. Wilder-Kaiser Bergpokal-Radrennen am Montag, 22. August ab 9 Uhr im Kirchdorfer Ortszentrum. Von dort geht es auf  der 11,5 km-Strecke auf die 1.024 Meter hoch gelegene Griesner Alm im Kaiserbachtal.
10

22. Wilder-Kaiser-Bergpokal - Radsprint zur Griesner Alm

Einer der Höhepunkte in der St. Johanner Radsportwoche ist jedes Jahr das Bergrennen von Kirchdorf auf die 1.024 Meter hoch gelegene Griesner Alm im Kaiserbachtal. Am Montag, 22. August geht der beliebte „Wilder-Kaiser-Bergpokal“ bereits zum 22. Mal über die Bühne. Insgesamt sieben Herren- und zwei Damenklassen werden ab 9 Uhr auf die 11,5 Kilometer lange Strecke geschickt. Dabei warten Steigungen bis zu 15 Prozent auf die Rennfahrer aus aller Welt, die wieder Jagd auf den Streckenrekord von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Feststimmung und Gaudi wartet auf die Besucher der familienfreundlichen Kirchdorfer Sommernacht, die am Samstag, 6. August um 16 Uhr beginnt
10

26. Kirchdorfer Sommernacht - ein beliebtes Dorffest für die ganze Familie

Bei der beliebten Kirchdorfer Sommernacht gibt es heuer ein besonders familienfreundliches Programm, das am Samstag, 6. August um 16 Uhr beginnt. Nach dem traditionellen Fassanstich und dem Festkonzert der Musikkapelle Stanz bei Landeck sorgt „Hubsi“ aus dem Pillerseetal zwei Stunden lang für ein lustiges Kinderprogramm. Zudem können sich die kleinen Besucher wieder im Gratis-Kinderspielpark vergnügen und auch weitere Belustigungen (Kistensteigen, Tauchfass, Schießbude, …) stehen bereit. Beste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Auch BSI Reg.Rat Georg Scharnagl würdigte das langjährige Wirken der verdienten Pädagogin VOL Germana Bachmann an der Volksschule Kirchdorf
4

Würdige Abschiedsfeier für die verdiente Pädagogin VOL Germana Bachmann an der Volksschule Kirchdorf

Eine würdige Abschiedsfeier gestalteten die Direktorin und die Lehrerinnen der Volksschule Kirchdorf für ihre langjährige Kollegin VOL Germana Bachmann. Mehr als zwanzig Dienstjahre (davon ein halbes Jahr als Schulleiterin) hat sie mit viel Einsatz an der Kirchdorfer Volksschule gewirkt. In ihren Ansprachen sparten auch Bezirksschulinspektor Reg.Rat Georg Scharnagl und Bürgermeister Ernst Schwaiger nicht mit Lob und anerkennenden Worten für die verdiente Pädagogin. Besonders herzlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der Obmann der Heimatbühne Kirchdorf, die Autorin und die Ehrengäste freuen sich mit den jungen Darstellern auf die Premiere des Musicals Rattenschwanz und Schütteltanz am 20. Mai um 19 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal
7

Heimatbühne Kirchdorf freut sich auf ihr 25. Jubiläumsjahr

Obmann Rudi Krauße berichtete bei der Jahreshauptversammlung der Heimatbühne Kirchdorf im Leerberghof über ein äußerst erfolgreiches Theaterjahr 2010. Mit der schwarzen Komödie „Die Hinrichtung“ und einem Lustspiel „Ein Schwai(ei)ger kommt selten allein“ unterhielten die Laiendarsteller bei 20 Vorstellungen die Zuschauer im stets gut gefüllten Kirchdorfer Dorfsaal. Die 41 Mitglieder waren aber auch sozial tätig (Gratisvorstellung für Senioren; Spende für die Lebenshilfe) und beim Vereinsausflug...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.