Kirchenchor St. Anton

Beiträge zum Thema Kirchenchor St. Anton

Kindergruppe bei der Krippe
22

Festlicher Heiliger Abend in der Wiener Neustädter Pfarre St. Anton mit Kinder- und Christmette, Musikgruppe und Kirchenchor am Flugfeld mit Dom-Kurat Thomas Marosch!

Um 15:00 Uhr füllte sich zum Beginn der kindergerecht gestalteten Kindermette unter der Leitung vom Dom-Kurat Thomas Marosch die Kirche am Flugfeld wieder bis auf die letzten Plätze. Alle Kinder versammelten sich unmittelbar vor der Weihnachtskrippe der Flugfeldkirche und berichteten mit ihren aktiven Wortmeldungen gemeinsam mit dem Herrn Pfarrer über die Weihnachtsgeschichte. Die "hauseigene" Musikgruppe der Pfarre St. Anton begleitete unter der bewährten Leitung von Alexander Fleischer, wie...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Adventkonzert am Flugfeld
1 27

"Standing Ovations" beim traditionellen Adventkonzert mit dem "Flugfelder Kirchenchor", dem "Badener Hornensemble" und dem „Damenquartett 4 VoiceZ“ in der Wiener Neustädter Pfarre St. Anton !

Nach dem großen Erfolg vom Vorjahr begeisterten auch diesmal die Interpreten des Adventkonzertes am Flugfeld mit ihrem abwechslungsreichen, kurzweiligen und sehr stimmungsvollen Programm, die bis auf die letzten Stehplätze teilnehmenden Konzertbesucher. Bereits eine Stunde vorher begleitete der Flugfelder Kirchenchor, gemeinsam mit dem Badener Horn-Ensemble ab 18:30 Uhr den vom Dom-Propst Msgr. Karl Pichelbauer und Pfarrer Viktor Kurmanowytsch geleiteten Vorabendgottesdienst zum 4....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... Krippe Pfarre St. Anton ...
8

Christmette mit dem "Kirchenchor" am 24. Dezember bei "Wohnzimmertemperaturen" um 22:00 Uhr in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche !

Die Angehörigen der Flugfeldkirche der Pfarre St.Anton in Wiener Neustadt laden am 24. Dezember um 22:00 Uhr zur Christmette ein. In der modernst renovierten und vorallem "wohnzimmer-temperierten" Kirche am Flugfeld wird der Kirchenchor, die vom Dom-Kurat Thomas Marosch geleitete Christmette - wie alljährlich schon seit seiner Chorgründung 1981 - musikalisch begleiten. Hans Machowetz, Pfarrgemeinderat Vorschau & Einladung: zum Christtags - Festgottesdienst am 25. Dezember um 09:30 Uhr mit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Leopold - Festgottesdienst
13

Wer war der "Heilige Leopold"? Festgottesdienst zum "879 Todestag" des Niederösterreichischen Schutzpatrons in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt !

Zum Niederösterreichischen Landesfeiertag feierte Kurat Tom Kruczynski mit der betenden Gemeinde am Flugfeld den Sonntagsgottesdienst. Der Flugfelder Kirchenchor begleitete den Festgottesdienst zum "Heiligen Leopold" unter der Leitung von Andrea Schneider. Zur Eröffnung wurde von der Kirchenempore das "Leopoldslied" angestimmt, zwischen den Lesungen folgte ein Traditional-Song aus Süd Afrika "Ukutula" und zur Gabenbereitung ertönte "Ubi carits" von Ola Gjeilo, aber der Chorhöhepunkt folgte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"Klingende Kirchengeschichte"
1 28

„Klingende Kirchengeschichte“, eine außergewöhnliche Kirchenführung im voll besuchten Dom von Wiener Neustadt.

Ein voll besetzter Dom lockte zahlreiche Wiener Neustädter zur „Klingenden Kirchengeschichte“, mit einer außergewöhnlichen Kirchenführung am Sonntag Nachmittag zum Kirchgang. Nach einer Idee von der Wiener Neustädter Sopranistin Antonia Braditsch moderierte der mehrfach ausgezeichnete Norbert Hauer, Mitarbeiter des Niederösterreichischen Volksliedwerkes, hervorragender Pädagoge und Vermittler der Singkultur Österreich diese nicht alltägliche Kirchenführung zur großen Freude aller Anwesenden....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 16

„Klingende Kirchengeschichte“ im Wiener Neustädter Dom am Sonntag, den 8. November 2015 um 17:00 Uhr !

Was ist so "spitz" in diesem Dom? Wo ist Simons Säge hingekommen? Welche Auswirkungen hatte eine Romreise Kaiser Friedrichs? Was heißt hier "Muckerl, da, guck?" Was stellt man im Dom unter den Glassturz? Wo gibt es noch so ein "Speisegitter"? Dass die Fleischer hier eine Fahne haben, muss man nicht doppeldeutig hören! Warum hängt eine Glocke aus der Nadelburgkirche zu Lichtenwörth im Nordturm? Was soll der polnische Kasimir im Neustädter Dom? Wo findet sich der "Engel mit dem feurigen Schwert"?...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kirchenchor & Orchester
1 16

Beim Akkordeonkonzert platzte unser "voll besetztes Stadttheater" aus allen Nähten !!!

Auch heuer überboten die „Wiener Neustädter Ziehharmoniker“ alle Erwartungen der Konzertgäste mit einem erfrischend abwechslungsreichen und äußerst vergnüglichen und vor allem besonders dynamischen Programm. Über vierzig Akkordeonisten brachten unter der bewährten Leitung von Fritzi Steiner und Gustl Bauer die Konzertbesucher zu wahren Begeisterungsstürmen. Zwei Werke der bekannten und neuen Melodien wurden vom Flugfelder Kirchen-Chor der Pfarre St. Anton mit seiner Chorleiterin Andrea...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Das Akkordeon - Orchester
10

30 Akkordeonisten sind mit dem Flugfelder Kirchenchor am Samstag, 11. April 2015 um 19:30 Uhr im Stadttheater auf großer Fahrt !

Auch heuer verspricht das Programm einen abwechslungsreichen und äußerst vergnüglichen Abend mit den Wiener Neustädter Ziehharmonikern, den Youngsters und den ganz Kleinen. Bekannte und neue Melodien erwarten Sie u. a. mit zwei Werken, die vom Chor der Pfarre St. Anton am Flugfeld begleitet werden, dem Duett Isabella Krapf (Mundharmonika) mit Christian Höller (Akkordeon) und über vierzig Akkordeonisten unter der bewährten Leitung von Friederike Steiner und Gustl Bauer. Durch das Programm wird...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kindermette am Flugfeld
22

Volles Gotteshaus bei der Kinder- und Christmette am Flugfeld !

Es ist ein besonders hoffnungsvolles Zeichen, wenn am Heiligen Abend alle Kirchenbänke sowohl bei der Kinder-, als auch bei der Christmette am Flugfeld voll besetzt sind. Die Kindermette steht natürlich ganz im Zeichen unserer Jüngsten, die rund um die Krippe versammelt mit gespitzen Ohren und staunenden Augen die Geschichte um die Geburt Jesu Christi vernehmen. Pfarrer Martin Paulhart versteht es, sich mit seiner sanften Stimme bei den Kindern mit seiner Erzählung der Geschehnisse in Betlehem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
St. Anton Doppel-Chor
1 22

„Standing Ovation“ bei der Adventkonzert–Premiere der Pfarre St. Anton am Flugfeld !

Das hätte sich die Flugfeldpfarre zwar gewünscht aber eine derart große Wertschätzung eigentlich nicht erwartet, denn das Konzertpublikum spendete nach dem Adventkonzert-Premieren-Ende minutenlang „Standing Ovation“! Der Kirchenchor der Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt begleitete am Samstag, den 20. Dezember 2014 zunächst den Adventgottesdienst und gestaltete im Anschluss gemeinsam mit dem Badener Hornquartett sein 1. Adventkonzert in seiner 33-jährigen Chorgeschichte. Abwechslungsreich und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Bruder Franz
16

Verabschiedung des langjährigen Krankenhaus-Seelsorgers Bruder Franz & 21 Jahre Adventsingen im Landesklinikum Wiener Neustadt !

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde der Seelsorger des Wiener Neustädter Landesklinikums, Bruder Franz, im voll besetzten Korn-Saal feierlich verabschiedet. In Anwesenheit der gesamten Krankenhausleitung, des ärztlichen-, des pflegedienstlichen- und des kaufmännischen Bereiches, sowie zahlreichen Angehörigen des Landesklinikums zelebrierte Pater Petrus mit der musikalischen Begleitung eines Chor-Ensembles des Kirchenchores der Flugfeldpfarre St. Anton diesen Gottesdienst. Großer Dank für...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
77. Chorleiterseminar im
27

77. Chorleiterseminar in St. Pölten mit „6 Stimmen“ aus der Stadt und dem Bezirk Wiener Neustadt !

60 „Stimmen“ aus allen Himmelsrichtungen Niederösterreichs erfreuten sich einmal mehr vom 23. bis 26. Oktober 2014 beim 77. Chorleiterseminar im St. Hippolyt-Bildungshaus in St. Pölten ! Diese Chorleiterseminare finden zweimal jährlich statt. Jeweils an den Donnerstagen beginnend enden diese Chorleiter-Schulungen mit den musikalischen Gestaltungen der darauffolgenden Sonntagsgottesdienste. Diesmal begleiteten die Seminaristen den Sonntagsgottesdienst in der Franziskanerkirche in St. Pölten mit...

  • St. Pölten
  • Johann Machowetz
Kirchenchor St.Anton
28

Festgottesdienst mit dem Herrn Militärbischof und „Gospels and more“ anlässlich 80 Jahre Kirche und 75 Jahre Pfarre am Flugfeld !

Es war wohl ein weiterer Höhepunkt in der Kirchengeschichte der Pfarre St. Anton am Flugfeld, als der Militärbischof am Sonntag, den 19. Oktober 2014 um 9:30 Uhr - anlässlich des 80. Geburtstages in der neuerlich bis auf die letzten Stehplätze voll besetzten Kirche und des 75. Geburtstages als selbständige Pfarre am Wiener Neustädter Flugfeld - den Festgottesdienst geleitet hat. So wurde die heutige Flugfeldkirche 1917 als Kessel- bzw. Heizhaus mit vier großen Heizungsaggregaten und einem 40 m...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
GOSPELS and MORE
12

Festgottesdienst mit "Gospels and more" zu 80 Jahre Kirche und 75 Jahre Pfarre am Flugfeld, am 19. Oktober 2014 um 9:30 Uhr !

Es ist wohl ein weiterer Höhepunkt in der Kirchengeschichte unserer Pfarre St. Anton am Flugfeld, wenn der Militärbischof am Sonntag, den 19. Oktober 2014 um 9:30 Uhr - anlässlich des 80. Geburtstages der Kirche am Wiener Neustädter Flugfeld - den Festgottesdienst leiten wird. So wurde die heutige Flugfeldkirche 1917 als Kessel- bzw. Heizhaus mit vier großen Heizungsaggregaten und einem 40 m hohen Schlot für die damalige Fliegerkaserne errichtet, das in weiterer Folge als Kohlenhandlung der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Chor und Ensemble
1 47

Flugfelder Kirchenchor gestaltete den Abschlussgottesdienst der Röttinger Festspiele mit seiner „Missa Antoniana“ !

38 Angehörige und Begleiter des Kirchenchores der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton unternahmen im Rahmen ihres 34. Chorausfluges eine Drei-Tage-Reise nach Röttingen bei Würzburg. Unterwegs durften die Flugfelder am 15. August 2014 die beeindruckende Registeranzahl und den vollen Klang der berühmten Orgel im Passauer Dom mit immerhin "17.974" Pfeifen, 233 Register direkt vom Spieltisch aus mit seinen 5 Manualen bewundern. Am nächsten Tag folgten zwei fachkundigen Stadtführungen....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kirchenchor St. Anton ...
31

Bis zu 800.000 Radio-Hörer feierten mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton den gemeinsamen Sonntagsgottesdienst am 15. Juni 2014 !

Es war für die Angehörigen der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre schon etwas Besonderes, einen Sonntags-Gottesdienst mit dem ORF österreichweit im Radio „live“ zu übertragen. Dom-Kurat Tom Kruczynski zelebrierte gemeinsam mit Diakon Thomas Marosch in der voll besetzten Kirche am Flugfeld diese Sonntagsmesse, die vom neu eingekleideten Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Andrea Schneider, mit der „Missa Antoniana“ von Walter Lochmann und der Orgelbegleitung von Johannes Radschiner, musikalisch...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Jubilar mit Kreuz
37

Kardinal Schönborn verleiht Pfarrer Viktor Kurmanowytsch zu seinem 20-jährigen Priesterjubiläum ein goldenes Kreuz !

Bis auf die letzten Sitzplätze war der Festgottesdienst für das 20-jährige Priesterjubiläum des Pfarrers Viktor Kurmanowytsch am Samstag, den 24. Mai 2014 in der Sollenauer Kirche besetzt. Weit über den alleinigen Anlass des Priesterjubiläums hinaus geht wohl die außerordentlich große Beliebtheit dieses Priesters, der vor 20 Jahren in der Griechisch Katholische Kirche in Lemberg zum Priester geweiht wurde. Die Angehörigen der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton verdanken im nach seiner...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Wiener Neustädter Dom
20

Der Flugfelder Kirchenchor begleitete die Liturgie der Ostkirche mit einem „Byzantinischen Gottesdienst“ in kirchenslawischer Sprache im Wiener Neustädter Dom !

Immerhin verfolgten 180 Kirchenbesucher unter der Leitung von Msgr. Franz Schlegl am 27. Jänner 2014 die in unseren Breitengraden eher seltene eineinhalbstündige Liturgie des Hl Chrysostomos im Wiener Neustädter Dom. Diesen Byzantinischen Gottesdienst begleitete der Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton mit seiner Chorleiterin Mag. Andrea Schneider mit einem eineinhalbstündigen Wechselgesang zwischen dem Priester und dem Chor, einer bis heute aktuellen Liturgieform von 15 Millionen Gläubigen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Pfarre St.Anton 2013
21

Vom Kessel- bzw. Heizhaus über eine Kohlenhandlung zur Flugfeld-Kirche St. Anton in Wiener Neustadt !!!

Die Geschichte der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton, die im nächsten Jahr ihr 80-jähriges Kirchweih-Jubiläum begehen wird ist bestimmt keine "Alltägliche" ! Integriert in einem großen Kasernenareal entstand in der ursprünglichen Verwendung der heutigen Kirche 1917 ein Kessel- bzw. Heizhaus, dass in weiterer Folge als Kohlenhandlung der Firma Gruber diente. Am 9. Dezember 1934 wurde dieses Haus zu einer Kirche umgebaut und vom Wiener Erzbischof Dr. Theodor Kardinal Innitzer nach dem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Abschlusskonzert
40

14 Teilnehmer aus Stadt und Bezirk Wiener Neustadt auf "Familiensingwoche" im Mostviertel ! !

Was ist eine Familiensingwoche, bzw. was geschieht dort eine ganze Woche lang von früh bis spät, mögen sich manche Menschen fragen, die an einem derartigen Familienerlebnis noch nie teilgenommen haben ? Die Organisation dieser Veranstaltungen die alljährlich während der Sommerferien angeboten werden, obliegt dem Bildungs- und Heimatwerk des Landes NÖ (BHW-NÖ). Einer der Veranstaltungsorte dieser Familiensingwochen ist die Bergbauernschule in Hohenlehen an der Ybbs, die aufgrund der Ferienzeit,...

  • Amstetten
  • Johann Machowetz
auf den Stationen, ...
5

Seit 19 ! Jahren besucht der Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton in den Adventtagen die Patienten auf den Stationen des Landesklinikums Wiener Neustadt

Alle Jahre wieder und das seit bereits 19 Jahren singt eine Abordnung des Wiener Neustädter Kirchenchores der Flugfeldpfarre St. Anton im Advent im Landesklinikum Wiener Neustadt. In Begleitung des Krankenhausseelsorgers, Bruder Franz erfreut die Chorgruppe die Patienten mit ihren besinnlichen Advent- und Weihnachtsliedern. Soweit die Patienten gehfähig sind, kommen sie aus ihren Krankenzimmern auf die Gänge, hören aufmerksam zu oder singen sogar begeistert mit. Mit dem Wunsch für eine baldige...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Chorleitung & Begleitung
7

Flugfelder Kirchenchor begleitete den Sonntagsgottesdienst in Gaaden

Der Wr. Neustädter Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton begleitete am 4.11.2012 den Sonntagsgottesdienst in Gaaden. Pater Kosmas, der Pfarrer von Gaaden, führte nach dem Tode von Pfarrer Hans Rumpler eineinhalb Jahre lang die Flugfeldpfarre, ehe er die Pfarre in Gaaden übernommen hatte. Der Flugfelder Kirchenchor löste sein Versprechen ein, Pater Kosmas einmal in seiner Kirche in Gaaden zu besuchen und dort einen seiner Sonntags-Gottesdienste zu begleiten. Die 30 Flugfelder Chorstimmen,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Konzert-Schlussapplaus
11

8 Flugfelder "Stimmen" auf Familiensingwoche

8 "Stimmen" des Flugfelder Kirchenchores St. Anton in Wiener Neustadt trafen einander mit sangesfreudigen Familien vom Kleinstkind bis zu den Großeltern zu den stets herzerfrischenden Familiensingwochen im südwestlichen Mostviertel. Untergebracht und kulinarsch verwöhnt wurden diesmal 130 Teilnehmer aus allen Winkeln Niederösterreichs und darüber hinaus wieder in der Bergbauernschule in Hohenlehen bei Hollenstein an der Ybbs. Erhard Mann gestaltete gemeinsam mit seinem Team die Tagesabläufe und...

  • Amstetten
  • Johann Machowetz
Altar-Gruppenbild
10

Pfarr-Firmung in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Bei strahlendem Sommerwetter und in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche der Pfarre St. Anton am Flugfeld in Wiener Neustadt, spendete der Wiener Weihbischof DDr. Helmut Krätzl am 24. Juni 2012 das Firmsakrament an neun Firmkandidaten. Die musikalische Begleitung des Festgottesdienstes gestaltete das Gitarren- und Flötenensextett der Flugfeldpfarre unter der Leitung von Dr. Alexander Fleischer. Im Anschluss an den Firmgottesdienst hatten die Firmkandidaten mit ihren Paten und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.