Kirchenkonzert

Beiträge zum Thema Kirchenkonzert

Den Abschluss des Osterhochamtes bildet das „Halleluja“ von Händel, wenn Chor und Orchester die österliche Freude verbreiten. | Foto: Chorus Con Anima

Chorus Con Anima Hargelsberg
Krönungsmesse von Mozart beim Osterhochamt

 Nach dem erfolgreichen Adventkonzert im vergangenen Dezember bereitet der Chorus Con Anima die nächste große Aufführung vor. HARGELSBERG. Am Ostersonntag, 9. April, wird um 19 Uhr das abendliche Osterhochamt in der Hargelsberger Pfarrkirche mit der „Krönungsmesse“ von Wolfgang A. Mozart musikalisch umrahmt. Besonders erfreut zeigt sich die Chorleiterin über den Zuwachs an jungen Stimmen:„Natürlich ist es für die jungen Chorsänger:innen eine besondere Herausforderung ein so großes,...

  • Enns
  • Anna Pechböck

www.musicartmix.com
Haben Sie schon weihnachtliche Stimmung? Wenn nicht, raten wir Ihnen wärmstens, ihr Lieblings-Weihnachtslied zu hören.

Wussten Sie, dass das berühmteste Weihnachtslied „Stille Nacht“ in Österreich geschrieben wurde? An Heiligabend saß Josef Mohr in seiner Kirche in Oberndorf bei Salzburg und plötzlich kamen ihm die Zeilen „Stille Nacht, Heilige Nacht“ in den Sinn. Er schrieb das Gedicht sofort auf und lief zu Franz Xaver Gruber, dem Kirchenorganisten. Gruber las den Text und es gefällt ihm sehr. Die Melodie wurde in Windeseile geschrieben. Das Lied wurde am selben Abend in der Kirche von Oberndorf gesungen und...

  • Schwechat
  • Music-Art Mix

Die sind echte Perlen der Chormusik!
www.musicartmix.com

Heute möchten wir Ihnen von unseren Chorwerken erzählen, die Sie bei unserem Konzert in Schwechat , in Kirche,22 Dezember um 18 Uhr hören können. Die sind echte Perlen der Chormusik. 1. "Gloria" von Antonio Vivaldi. Das ist der erste Teil von seinem Werk "Gloria". Diese Musik war fast zwei Jahrhunderten nach dem Tod des Komponisten in Vergessenheit aber heute diese Musik ist sehr bekannt und beliebt von Millionen. Die klingt in vielen Filmen und sicher in Konzerten. "Gloria" heißt...

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
1 6

Weihnachtskonzert 22 Dezember 18:00
www.musicartmix.com

Wir möchten Sie gerne über Konzert am 22. Dezember 2022 in Schwechat  2320,Hauptplatz 5, Kath.Kirchen St.Jakob der Altere informieren! An diesem magischen Tag werden wir Sie mit den angenehmen Klängen Von Musik überraschen.Ob bekannte Opern Arien oder kirchliche Weihnachtslieder, das Konzert wird Sie und ihre Familie in Weihnachtsstimmung versetzen, damit der Feiertag auch richtig genossen werden kann! Eintritt: freie Spenden. Wer die Künstler näher kennenlernen möchte, kann dies nach dem...

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
2

Mozarts Krönungsmesse in Doppl
Stadtteilkonzert in Leonding - Doppl

Im Jahre 1975, also beinahe vor 50 Jahren erklang Mozarts beliebte „Krönungsmesse“ erstmals in Leonding. Uwe Christian Harrer feierte damals mit dem Chor der Pfarre St. Michael das 10. Kirchenkonzert und setzte damit den Beginn einer Mozart-Tradition, die sich über zahlreiche Werke der Chor- und Orchestermusik sowie die konzertante Aufführung der Oper „Die Zauberflöte“ im Mozart-Jahr 1991 bis zur Gegenwart spannt. Mit der „Prager Symphonie“ und der „Krönungsmesse“ stellt Harrer - zwinkernd mit...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
Der Kammerchor Ossteiermark gastiert in Ilz. | Foto: KK

Konzert in der Pfarrkirche Ilz
Aufführung des Requiems von Mozart

Das Kulturforum Nestelbach lädt in Kooperation mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde Ilz am Sonntag, 17. Oktober, mit Beginn um 18.00 Uhr zu einem klassischen Konzertereignis der Extraklasse in die Pfarrkirche Ilz. Der Kammerchor Oststeiermark unter der musikalischen Leitung von Dirigent Werner J. Zenz führt das „Requiem“ von Wolfgang Amadeus Mozart auf. Als weitere Ausführende sind das Streichorchester „Oberton+“, ein Bläserensemble sowie die Sopranistin Barbara Pöltl, Altstimme Victoria...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
<f>Dirigent Peter Peinstingl </f>und Pater Virgil Steindlmüller.

Pfarrverband Lammertal
Himmlische Musik in der Pfarrkirche Abtenau

ABTENAU. Ein Hörerlebnis der ganz besonderen Art genossen Besucher kürzlich in der Pfarrkirche Abtenau. Der Pfarrverband Lammertal lud mit Pfarrer Pater Virgil Steindlmüller zu einem großartigen Kirchenkonzert mit der Stiftsmusik St. Peter unter der Leitung von Dirigent Peter Peinstingl. Nach dem Te Deum von Michael Haydn folgte Mozarts "Alma Dei Creatoris", ein Tribut an die Schöpfermutter am Vorabend von Mariä Himmelfahrt. Pater Virgil übernahm die Moderation der "Nelsonmesse" von Joseph...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Orchester- und Arienkonzert in der Ruprechtskirche

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Daniel Anderko (Klarinette), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran), Anna Song (Klavier) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Klavierkonzert in A-Dur Nr. 23, 1. Satz & Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise C. Saint-Saëns: "Der Schwan" P. de Sarasate: Zigeunerweisen u.a. Sonntag, 19. November 2017, 15:00  und 18:00 Uhr 1010 Wien,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay
Foto: c/ K. Baier

Orchester- und Arienkonzert in der Otto-Wagner-Kirche am Steinhof

Orchester der schönen Künste WienSolisten: Estilla Geiger (Violoncello), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise P. I. Tschaikowsky: "Arabischer Tanz" (Nussknacker-Suite) C. Saint-Saëns: "Der Schwan" (Der Karneval der Tiere) u.a. Eintritt frei, Spenden erbeten! www.orchesterderschoenenkuenste.at Die...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniela Csefalvay
Steven Mead gastiert mit dem Ensemble SoundINNBrass in der Stiftskirche

Festmusik im Stift

Zum Auftakt der Konzertsaison 2017 gastiert am Donnerstag, 25. Mai um 19:00 Uhr der internationale Euphonium Solist STEVEN MEAD gemeinsam mit dem Ensemble SoundINNBrass in der Stiftskirche Reichersberg. Unter dem Motto LYRISCH-VIRTUOS-ERGREIFEND präsentieren die Musiker Werke von Mozart, Bruckner, Bach und moderne Arrangement für Blechbläser. Ein abwechslungsreicher Abend in der herrliche Kulisse der Stiftskirche. Karten in der Verwaltung des Stiftes und den regionalen Raiffeisenbanken. Wann:...

  • Ried
  • Hubert Gurtner
Ars Sonandi
3

Mozart Festmusik

Festmusik in der Stiftskirche Die schönsten Melodien der Kirchenmusik von W.A. Mozart für Sopran, Bass, Chor, Orgel und Orchester. Ave verum, Laudate dominum, Exsultate Jubilate, Krönungsmesse, u.a. unter der Gesamtleitung von Hubert Gurtner Wann: 04.09.2016 19:00:00 Wo: Stiftskirche, 4981 Reichersberg auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hubert Gurtner
3

Mozart Requiem | Karlskirche Wien

Aufführung auf historischen Instrumenten - März bis Dezember - Samstag - 20.15 h Im Frühsommer 1791 erhält Mozart von einem mysteriösen „grauen Boten" den Auftrag zur Komposition eines Requiems. Diese Totenmesse wurde eines seiner beeindruckendsten Werke und sollte Mozarts letzte Komposition sein. Zahlreiche Legenden und Mythen ranken sich um das Requiem - so soll Mozart noch an seinem Totenbett mit Freunden das bewegende „lacrimosa" angestimmt haben. Die Aufführung in der Karlskirche mit fast...

  • Wien
  • Wieden
  • Konzerte SKG

Herr, ein großer Tag

Ein Kirchenkonzert des Erzherzog Johann Chors Straß Samstag, 24. Oktober 2015 Beginn: 19:00 Uhr Pfarrkirche St. Veit am Vogau Eintritt: freiwillige Spende Kirchenmusik mit Werken u.a. von: Franz Schubert (Missa in G) W. A. Mozart Franz Koringer Solistin: Szilvia Tótpál Mitwirkende: EHJ-Chor Straß Streichquartett (Mitglieder des SOL Leibnitz) Orgel: Daniel Windisch Moderation: Pfarrer Robert Strohmaier Gesamtleitung: Georg Köpf Homepage des Erzherzog Johann Chors Straß...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark

Kirchenkonzert Tamsweg/ St. Leonhard

  Kirchenkonzert in der Wallfahrtskirche St.Leonhard 2014Tamsweg, Lungau Datum: 14.08.2014 Uhrzeit: 20:00 Veranstaltungsort: Wallfahrtskirche St.Leonhard Tutto Mozart! Ein Querschnitt durch Arien, Lieder und Kammersmusik von Sohn und Vater Mozart. Rafael Fingerlos - Bariton, Peter Stiegler - Trompete; Michael Haydn Consort; Martin Fuchsberger - Musikalische Leitung; Kartenvorverkauf - Lungauer Infostellen, Buchhandlung Pfeifenberger, HEIMART - Marktplatz Tamsweg; Preise - Erwachsene - Euro...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Kirchenkonzert St. Leonhard

TAMSWEG. Am Donnerstag, dem 11. August sind ab 20 Uhr Solisten, Chor und Orchester der Salzburger Dommusik unter der Leitung von Prof. janos Czifra mit dem W. A. Mozart 'Requiem' zu hören. Kartenvorverkauf in allen Lungauer Infostellen und der Buchhandlung Pfeifenberger. Wann: 11.08.2011 20:00:00 Wo: St. Leonhardskirche, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.