Kirchenrenovierung

Beiträge zum Thema Kirchenrenovierung

Am Sonntag, 14. Juli 2024, findet der bereits traditionelle Flohmarkt der Pfarre Pabneukirchen statt.  | Foto: Zinterhof
40

Großer Pfarrflohmarkt
Zu wertvoll um wegzuschmeißen!

Einer der größten Flohmärte im Mühlviertel. PABNEUKIRCHEN. Am Sonntag, 14. Juli 2024, findet der bereits traditionelle Flohmarkt der Pfarre Pabneukirchen statt. Ab 7.30 bis 16 Uhr können in der Mittelschule Pabneukirchen unterschiedlichste Artikel erworben werden. Von Krims-Krams, Bücher, Elektro, Schuhe, Taschen, Kleidung über Geschirr, Möbel, Sport- und Kinderartikel ist sicher für jeden das Passende dabei. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bereits ab 07. 30 Uhr kann ein Frühstück mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jakob Haijes, Obmann des Parrgemeinderates beim Lokalaugenschein. | Foto: Haijes
9

Kirchdorf an der Krems
Gut gerüstet: Sanierung der Kirchenfassade

Ein zentraler Ort in der Stadtgemeinde Kirchdorf sticht derzeit besonders ins Auge: Die Pfarrkirche ist auf allen Seiten von Baugerüst für umfangreiche Arbeiten an der Kirchenfassade umgeben. KIRCHDORF. In den vergangenen Jahren kam es an einigen Stellen der Kirchenfassade zu Rissen und Abbröckelungen, daher wurden entsprechende Sicherungsmaßnahmen vorgenommen und die derzeitige Sanierung vorbereitet. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der diözesanen Bauabteilung und in enger Abstimmung mit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Reinerlös aus dem erfolgreichen Konzert in der Kirche in Höhe von  1.750 Euro konnte nun endlich an Pfarrer Alfred Höfler übergeben werden. | Foto: Foto: MV Rohrbach-Berg

Stadtmusikkapelle Rohrbach-Berg
1.750 Euro an Pfarrer Alfred Höfler übergeben

Nach dreijähriger Verzögerung konnte die Stadtmusikkapelle Rohrbach-Berg ihr Konzert in der Kirche abhalten. Der Erlös des Abends wurde an Pfarrer Alfred Höfler übergeben. ROHRBACH-BERG. Genauso wie die Pandemie den Baufortschritt bei der Kirchenrenovierung eingebremst hat, wurde auch der musikalische Beitrag der Stadtmusikkapelle Rohrbach-Berg um fast drei Jahre verzögert. Am 26. November konnte das versprochene Konzert in der Kirche dann endlich stattfinden. Kapellmeister Markus Wild hat mit...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Pfarrflohmarkt Pabneukirchen 2022.  | Foto: Zinterhof
105

Flohmarkt für Kirchenrenovierung
Besuchermassen kauften für guten Zweck

PABNEUKIRCHEN.Wenn an die 200 Frauen, Männer und Jugendliche beim Pfarrflohmarkt zusammenhelfen, kommt nicht nur bei Pfarrassistent Josef Rathmaier Freude auf. Gestürmt wurde der traditionelle Flohmarkt der Pfarre auch heuer wieder. Bei der Anlieferung, beim Flohmarkt und beim Zusammenräumen in der Mittelschule wurde einmal mehr gezeigt: Die Pabneukirchner helfen zusammen. Die Einnahmen gehören für die Restaurierung und zum Teil für die Neugestaltung der Pfarrkirche. Das Kern-Team der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Pfarrer Alfred Höfler, Abt Lukas Dikany und Koordinator Albert Ettmayer freuen sich über das abgeschlossene Projekt. | Foto: BRS Rohrbach
7

Rohrbach-Berg
Kirche erstrahlt nach umfangreicher Renovierung in neuem Glanz

Etwa 130 freiwillige Helfer haben mehr als 20.000 Stunden investiert, um die Rohrbacher Stadtpfarrkirche wieder auf Vordermann zu bringen. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen und das Gotteshaus erstrahlt in neuem Glanz. ROHRBACH-BERG. Die Renovierung der Stadtpfarrkirche war ein lang gehegter Wunsch der Pfarre. Bereits vor 15 Jahren, als Pfarrer Alfred Höfler erstmals nach Rohrbach kam, war davon schon die Rede. Ein Vorhaben, das auch schon dringend nötig war. Es ist nämlich noch gar nicht so...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Pfarrer Alfred Höfler, Bundesdenkmalamts-Landeskoordinatorin Petra Weiss und Projekt-Gesamtkoordinator Albert Ettmayer (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
51

Rohrbach-Berg
Kirchensanierung soll Kunstwerke erhalten

Der Kostenrahmen bei dem zweitgrößtem Projekt in Oberösterreich kann aufgrund vieler freiwilliger Helfer und öffentlicher Unterstützungen eingehalten werden. ROHRBACH-BERG. Die Sanierung und Restaurierung der Stadtpfarrkirche Rohrbach-Berg bezeichnet Albert Ettmayer, Gesamtkoordinator der Renovierung, als Generationenprojekt: „Seit einer Generation ist dieses Projekt eines der größten, neben dem Mariendom in Linz, das größte in Oberösterreich.“ Er betont, dass dieser Staffellauf nur gelungen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Auch diese aus Holz geschnitzten Wandverzierungen werden renoviert. In dieser Form gibt es sie nur in der Stiftskirche Schlierbach. | Foto: Wolfinger
7

Renovierung
Stiftskirche Schlierbach schließt für ein Jahr

Nach fünf Jahren Planungs- und Vorbereitungszeit, sowie der Probe-Restaurierung des Julian-Altares vor zwei Jahren, wird nun ein Großteil der Stiftskirche renoviert. Mindestens ein Jahr sollen die Renovierungsarbeiten andauern. Am 22.8.2021, dem Bernardisonntag, findet der vorläufig letzte Gottesdienst in der Stiftskirche statt. SCHLIERBACH. Die im Jahr 903 ursprünglich als Burg errichtete Stiftsanlage wurde im 17. Jahrhundert von Mitgliedern der italienischen Künstlerfamilie Carlone im...

  • Kirchdorf
  • Christa Wolfinger
Das Kirchenschiff erstrahlt in hellem Weiß. Im letzten Schritt sollen nun die Kunstwerke, wie die Altäre und die Orgel, gesäubert und restauriert werden. | Foto: Niedersüß/Pfarre
10

Kunstwerke restaurieren
Letzte Etappe der Kirchenrenovierung startet

Drei Viertel der Kirchenrenovierung in Rohrbach-Berg sind, dank zahlreicher freiwilliger Helfer, bereits geschafft. Nun geht es an die "Feinarbeit" – die Konservierung und Renovierung der Kunstwerke in der Pfarrkirche. ROHRBACH-BERG. Es ist ein Jahrhundertprojekt, das nur durch das Engagement zahlreicher Freiwilliger umgesetzt werden kann. Und die haben ganze Arbeit geleistet: Fast 10.000 Arbeitsstunden sind bereits in das zweitgrößte kirchliche Bauprojekt Oberösterreichs geflossen. "Durch die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Pfarrer Alfred und Pfarrgemeinderatsobfrau Poldi Zeller freuen sich über viele Käufer, die damit die Renovierung der Stadtpfarrkirche unterstützen. | Foto: Pfarre Rohrbach
2

Bausteinaktion
Mit Weihnachtsgeschenk zur Kirchenrenovierung beitragen

500 alte Dachschindeln der Rohrbacher Stadtpfarrkirche wurden kreativ bemalt. Sie werden als Souvenirs verkauft und eignen sich auch als Weihnachtsgeschenk. Damit macht man nicht nur den Beschenkten eine Freude, sondern trägt auch einen Teil zur Renovierung der Kirche bei. ROHRBACH-BERG. In der Pfarre Rohrbach wohnen viele begabte Künstler. Zwei haben ihr Können in den Dienst der guten Sache gestellt: Hans Kreuzmayr und die Gattin von Altbürgermeister Mayrhofer, Veronika, bemalten rund 500 alte...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die ganze Pfarrkirche in Waldneukirchen wird außen saniert.
2

Sanierung der Kirche
Außensanierung der Pfarrkirche Waldneukirchen

Nach fünfzig Jahren braucht die Pfarrkirche von Waldneukirchen an seiner Außenfassade eine generelle Sanierung. Risse, Sprünge und feuchte Stellen haben sich nach einem halben Jahrhundert deutlich bemerkbar gemacht. Ende August begann die Aufstellung des Gerüstes, wofür eine Woche benötigt wurde. Es folgten Spenglerarbeiten und das Abschlagen des alten Putzes an den schadhaften Stellen. Für die Professionisten und einige Helfer ist Schwindelfreiheit ein Gebot der Stunde.  Die Kosten für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
34

Pfarre Oberneukirchen feiert mit Bischof am 15. März
Kirchenrenovierung geht in die Endrunde

Fast ein Jahr mussten die Gläubigen der Pfarre Oberneukirchen – bedingt durch die Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche – die Gottesdienste im Pfarrsaal feiern. Am 15. März 2020 wird Diözesanbischof Manfred Scheuer im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes den neuen Volksaltar und die neuen liturgischen Orte in der renovierten Pfarrkirche weihen und sie ihrer Bestimmung übergeben.  Reliquie von Franz Jägerstätter Es ist eine alte christliche Tradition, dass bei Altarweihen Reliquien von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Pfarre Braunau-St. Stephan

Pfarre dankt für Unterstützung
Erlös aus Kalenderverkauf fließt in Kirchenrenovierung

BRAUNAU. Den Kirchengehern wird es bereits aufgefallen sein, dass vieles in der Stadtpfarrkirche Braunau-St. Stephan nicht mehr so glänzt und strahlt, wie es die Mitglieder und Verantwortlichen der Stadtpfarre gerne hätten. Auf vielen Figuren haftet hartnäckig Staub. Der Zahn der Zeit nagt eben auch an so einem Kirchenbauwerk.  Kurzum: Eine Renovierung ist notwendig, und so ein Projekt verschlingt eine Unsumme an Geld. Die Pfarre hat daher einen" immerwährenden Kalender" mit Fotos der Kirche...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
15

Renovierung der Pfarrkirche Gschwandt im Zeitplan!

In schwindelnder Höhe laufen derzeit die Renovierungsarbeiten im Innenbereich der Pfarrkiche Gschwandt. Derzeit sind die Spezialisten/innen der Malerei ZAUNER aus Vöcklabruck mit Arbeiten an den gotischen Bögen der Decke beschäftigt. Der Traditionsbetrieb, der bereits seit 80 Jahren in Qualität und Design speziell bei Renovierung von Kirchen, alten Traditionshäusern und Denkmälern im Bezirk Vöcklabruck, Gmunden, Wels und Salzkammergut den Kundenkreis höchst zufrieden stellt, hat auch deshalb...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
von li: Mama Andrea Wagner mit Lena, Traudi Bammer und Gerda Finner (beide Goldhauben- und Kopftuchgruppe Oberneukirchen)
5

Großzügige Spenden
Goldhauben- und Kopftuchgruppe spendete für die kleine Lena und für die Pfarrkirchenrenovierung

Ein großes Herz zeigte kürzlich die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Oberneukirchen unter den beiden Leiterinnen Paula Rammerstorfer und Traudi Bammer.  Sie spendeten 500 Euro an die 1 1/2-jährige Lena Wagner aus Oberneukirchen. Sie ist mit dem Cornelia DeLange Syndrom ohne Unterarme und schwerhörig zur Welt gekommen. Diverse Hilfsmittel, Prothesen und Physio-Therapien werden nur zum Teil von der Krankenkasse finanziert und daher ist die Oberneukirchner Familie sehr dankbar über jede Spende. ...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Von links: Reinald Ittensammer (Obmann SU Bad Zell), Pfarrer Hans Resch und Kassier Wolfgang Friedl (SU Bad Zell) | Foto: Sportunion Bad Zell

SPENDE
Sportunion Bad Zell spendete 2.000 Euro

BAD ZELL. Auch die Sportunion Bad Zell wollte ihren Beitrag zur gelungenen Kirchenrenovierung leisten. Aus diesem Grund wurde beschlossen, den Reinerlös von 2.000 Euro, der beim Fußballspiel gegen St. Oswald (1. Klasse Nordost) lukriert wurde, für die Sanierung der Pfarrkirche zu spenden. Nach einem holprigen Saisonstart mit zwei verlorenen Spielen konnte die Bad Zeller Kampfmannschaft das Match mit 2:1 für sich entscheiden. "Natürlich aufgrund einer Topleistung unserer Spieler", sagt Obmann...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die renovierte Kirche von Zettwing 2019. | Foto: Privat
3

Sanierung der Kirche in Zettwing geht ins Finale

LEOPOLDSCHLAG, WINDHAAG. Die Renovierung der südböhmischen Maria-Geburt-Kirche in Zettwing (Cetviny) geht nach drei Jahren intensiver Sanierung der Nässeschäden heuer ins Finale. Das tschechisch-deutsch-österreichische Gemeinschaftprojekt umfasst einen Kostenrahmen von fast 200.000 Euro und wird durch sieben Förderstellen finanziert – etwa durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, das Deutsche Bundesministerium für Kultur und Medien und die Kulturdirektion des Landes Oberösterreich. Die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fridolin Engl
2

Kirchenrenovierung
Benefizkonzert zugunsten Bruder-Klaus-Kirche Roith am 25. November

EBENSEE. Zurzeit wird die Bruder-Klaus-Kirche Roith in Ebensee renoviert. Diese Renovierung wollen die Pfarrmitglieder auch für ihr Leben und ihren Glauben nützen. Deshalb wird es anlässlich des 50-Jahrjubiläums im kommenden Jahr 2019 verschiedenste religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen geben. Den Auftakt bildet das Benefizkonzert der über den Ort hinaus bekannten “Kirchner Big Band”, dessen Reinerlös der Kirchenrenovierung zugute kommt. Die Pfarre würde sich über einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Pfarre Diersbach
4

Pfarre Diersbach
2.000 ehrenamtliche Stunden halfen, Kirchenrenovierung günstiger zu machen

DIERSBACH (juk).  Nach den Osterfeiertagen ging es los. Helfer hatten damals die Kirchenbänke rausgetragen, seitdem wurde die Pfarrkirche Diersbach innen renoviert. Die Diersbacher Pfarrbevölkerung leistete dabei über 2.000 ehrenamtliche Stunden. Dank der vielen unentgeltlich geleisteten Arbeitsstunden konnte die Kostenschätzung von 270.000 deutlich unterschritten werden. Zwar steht die endgültige Abrechnung noch aus, doch Hubert Parzer, Obmann des Finanzausschusses, ist überzeugt, dass die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Gemeinde Freinberg

Freinbergs Goldhauben spenden 5000 Euro für Kirchenrenovierung

FREINBERG. Dank der fleißigen Mithilfe der Freinberger Goldhaubenfrauen bei verschiedenen Aktivitäten, konnte bei der Jahreshauptversammlung nun eine großzügige Spende übergeben werden: Die Goldhauben überreichten Pfarrer Dr. Dabrowsky rund 5000 Euro für die Sanierung der Pfarrkirche. 

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
68

Rauschende Birken für die Lachmuskeln

ROHRBACH-BERG (alho). Für Abende, an denen die Lachmuskeln trainiert wurden, sorgten die Rauschende Birken am vergangenen Wochenende mit ihrem Musikkabarett und präsentierten ihr neues Programm „Samenlos“ im Pfarrzentrum. Sponsor der Veranstaltung war die Raiffeisenbank Rohrbach, Veranstalter die Katholische Männerbewegung und der Fachausschuss Ehe und Familie. Der Reinerlös des Musikkabaretts kommt der Kirchenrenovierung zugunste.

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
In schwindelnder Höhe entfernen die Arbeiter die Vertäfelung des Turmdaches. Ein Kran leistet hier wertvolle Hilfe.
7 8 3

Kirchenrenovierung 2

Selbst bei Regenwetter arbeiten diese Spezialisten am Seil hängend an der Entfernung der Vertäfelung des Turmdaches. Diese Aufnahmen machte ich heute um 9,18 Uhr vom sicheren Boden aus. Wo: Rohrbach-Berg, 4150 Rohrbach-Berg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Erwin Nopp
Dank und Anerkennung: Wolfgang Obermair, Altbischof Maximilian Aichern und Pfarrer Christian Uche Ojene (v.l.).
2 55

In tausenden Stunden die Kirche renoviert

Beim Erntedankfest feierte die Pfarre Atzbach auch den Abschluss der Kirchenrenovierung. ATZBACH. Zu den Klängen des Liedes "Ein Haus voll Glorie schauet" zogen die zahlreichen Festgäste in die Pfarrkirche Atzbach ein, die sich nach der Innenrenovierung in neuem Glanz präsentiert. "Wir feiern heute ein geistliches und ein weltliches Erntedankfest. Wir danken für die eingebrachte Ernte und die gelungene Kirchenrenovierung", sagte Altbischof Maximilian Aichern in seiner Festpredigt. Alle halfen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: SPÖ

SPÖ Taufkirchen spendet für die Kirchenrenovierung

TAUFKIRCHEN. Die SPÖ Taufkirchen, unter Vorsitzendem Johann Halas und Kassier Johann Berger, übergab den Erlös aus dem traditionellen Familienfest an Pfarradministrator Moses Valentine Chukwujekwu. Die Spende in der Höhe von 500 Euro ist der Beitrag der Orts-SPÖ zur Kirchenrenovierung. Am 7. Oktober findet die Einweihung der Pfarrkirche mit Segnung des neuen Volksaltares statt.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.