KitzKongress

Beiträge zum Thema KitzKongress

Neues Angebot im KitzKongress: GF Balthasar Exenberger, GF Birgit Ducke, WK-Obmann Klaus Lackner, Bgm. Klaus Winkler. | Foto: Kogler
2

K3 - KitzKongress
Vereine im K3-Visier

KitzKongress öffnet sich mit speziell abgestimmten Konditionen und Preisen heimischen Vereinen. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Seit dem Neubau der Wirtschaftskammer samt KitzKongress (K3) werden hier zahlreiche Kongresse und Veranstaltungen abgehalten, Belegung und Zufriedenheit sind stetig gewachsen, so WK-Obmann Klaus Lackner. Zwar haben heimische Vereine vereinzelt bereits das K3 gebucht (Stadtmusik, Sommertheater...), die Nachfrage hielt sich jedoch vor allem wegen der Mietpreise in Grenzen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Prosit auf 2019 beim Empfang im K3; mittendrin LH Günther Platter, WK-Präsident Christoph Walser. | Foto: Kogler
18

WK-Neujahrsempfang
Prosit auf's neue Wirtschaftsjahr

Postive Bilanz, zuversichtliche Vorschau beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer; Menschen 2018 geehrt. KITZBÜHEL (niko). Im Pressegespräch und beim Neujahrsempfang der Bezirks-Wirtschaftskammer gaben der neue Tiroler WK-Präsident Christoph Walser und Bezirksobmann Klaus Lackner Rück- und Ausblicke auf erfolgreiche wirtschaftliche Zeiten und zeigten auch Problemfelder auf. "2018 war positiv mit 3 % Wachstum, für 2019 erwarten wir 2 % Zuwächse, 6.000 neue Arbeitsplätze und steigende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Mitterer mit einem seiner "Models": Alois Vötter. | Foto: Kogler
15

Buchpräsentation
Der Kitzbühel-Portraitist Markus Mitterer

KITZBÜHEL (niko). Hunderte "echte Kitzbichla" fanden sich am Freitag im K3 zur Buchpräsentation von und mit Fotograf Markus Mitterer ein. Moderiert wurde die Show von Florian Lettner (ServusTV), begleitet von Manfred Opperer (Texte) und der Stadtmusik sowie den Weisenbläsern. Als Gratulanten stellten sich u. a. LR Beate Palfrader, Bgm. Klaus Winkler, TVB-Chefin Signe Reisch und Bergbahn-Vorstand Josef Burger ein. Die von Mitterer in dem aufwändigen Bildband portraitierten Menschen erschienen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anselm Lipgens, Sandra Cirolini, Leopold Dallinger und Schirmherr Gabriel Barylli. | Foto: A. Lorber
19

Premiere für "Trennung für Feiglinge"

Umjubelte Gala-Premiere des Kitzbüheler Sommertheaters – im Casino und im KitzKongress. KITZBÜHEL (niko). Ausverkauft und umjubelt – das war die Gala-Premiere für das heurige Kitzbüheler Sommertheater, das die Komödie "Trennung für Feiglinge" von Clément Michel auf die K3-Bühne bringt (noch bis 17. 8., jew. Do + Fr, 20 Uhr). Auf der Bühne stehen Sandra Cirolini, Anselm Lipgens und Leopold Dallinger (zugleich Intendant). Zum Empfang im Casino und zur anschließenden Premierenaufführung konnte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Frühlingsstimmen" der Stadtmusik Kitzbühel, 17. März

KITZBÜHEL. Die Stadtmusik Kitzbühel lädt am Samstag, 17. 3., 30 Uhr (Einl. 19.15 Uhr), ins K3 KitzKongress zum traditionellen Frühjahrskonzert unter dem Titel "Frühlingsstimmen). Nach dem Konzert gibt's eine Aftershow-Party mit dem Tyrol Music Projekt. "Wir bieten ein abwechslungsreiches, aber auch harmonisches Programm. Der erste Konzertteil ist der traditionellen und symphonischen Blasmusik gewidmet; im zweiten Teil gibt es moderne Melodien und viel Soli junger MusikantInnen", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v. l.: Brigitte Schlögl (Kitzbühel Tourismus), Klaus Winkler (Bgm. Kitzbühel), Beate Palfrader (LR), Franziska Weber (Fachverband der österr. Standesbeamten), Andreas Koidl (Bgm. Aurach), Signe Reisch (Kitzbühel Tourismus), Günther Resch (Bgm. Jochberg), Andrea Perger-Weber (Standesbeamtin Kitzbühel und Organisatorin) | Foto: privat

350 StandesbeamtInnen tagten in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Vom 2. - 4. Oktober fand die 48. Bundesarbeitstagung des Fachverbandes der österreichischen StandesbeamtInnen im K3 KitzKongresszentrum in Kitzbühel statt. Die Eröffnung fand am 02. 10. unter der Schirmherrschaft von LR Beate Palfrader und Bgm. Klaus Winkler mit festlicher Umrahmung durch die Stadtmusik Kitzbühel statt. Die leitende Standesbeamtin Kitzbühels und Organisatorin der diesjährigen Fachtagung, Andrea Perger-Weber, begrüßte gemeinsam mit den Vertretern vom Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Michaela Reith und Birgit Ducke präsentierten das Plakat. | Foto: privat

Kitz-Sommertheater: „Als ob es regnen würde“

KITZBÜHEL (navi). Kürzlich präsentierten Michaela Reith, Organisatorin des Sommertheaters, und Birgit Ducke, Geschäftsführerin des K3-KitzKongress, das Plakat des kommenden Sommertheaters Kitzbühel. Wie schon im vergangenen Jahr gibt es eine österreichische Erstaufführung. Zu sehen ist die Krimi-Komödie „Als ob es regnen würde“ von Erfolgsautor Sébastien Thiéry, in der die heile Welt eines Ehepaars aus den Fugen gerät. Intendant Leopold Dallinger wird als Ehemann Bruno auf der Bühne stehen. Als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die sieben Landessieger mit WK-Vertretern, Bürgermeistern und Lehrherren/Ausbildern.
8

Beste Lehrlinge wurden ausgezeichnet

Landeslehrlingswettbewerb 2016 – Abschlussfeier im KitzKongress KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Im K3 wurden bei der Bezirks-Abschlussfeier des heurigen Landeslehrlingswettbewerbs (TyrolSkills) 50 Lehrlinge geehrt. Es gab Ehrungen für sieben Landessieger (darunter ein Bundessieger), für neun 2. und fünf 3. Plätze; zudem wurden 29 Goldene Leistungsabzeichen überreicht. Gratuliert wurde sowohl den Preisträgern als auch den Lehrbetrieben und Ausbildern sowie den Eltern der erfolgreichen Lehrlinge. "Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ludwig Dornauer als Bergbauer mit der Familie Sattmann in der PIEFKE SAGA. | Foto: ORF
3

Ludwig Dornauer liest in Kitzbühel

„Vorlesetag“ in ganz Tirol. In Kitzbühel liest am Do., 10. 11. der bekannte Schauspieler Ludwig Dornauer (u. a. Piefke Saga“) ab 19.30 Uhr im KitzKongress - Eintritt frei. KITZBÜHEL (niko). Am 10. November findet der 1. Tiroler Vorlesetag in ganz Tirol mit verschiedensten Veranstaltungen statt. Für Bildungslandesrätin Beate Palfrader ist „Lesen ein Schlüssel zur Bildung“. Und Reinhold Raffler, Landesschulratsdirektor, sieht das sinnerfassende Lesen als maßgebliche Beeinflussung für den gesamten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Internationale Auszeichnung "GREEN BRAND Austria" für den K3 KitzKongress. | Foto: Elsler
4

KitzKongress international ausgezeichnet

K3 KitzKongress erhält als erstes Kongresshaus im deutschsprachigen Raum die internationale Auszeichnung als GREEN BRAND Austria. KITZBÜHEL (niko). Der K3 KitzKongress durchlief im Frühjahr erfolgreich das dreistufige Auszeichnungs-Verfahren der internationalen GREEN BRANDS-Organisation und freut sich als erstes Kongresszentrum im deutschsprachigen Raum über diese Auszeichnung. Verliehen wird diese Trophäe am 28. 11. in Wien. Das international etablierte Kongresszentrum konzentriert sich im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitzbüheler Kinderpolizisten mit dem Polizeibär und Bezikskommandant Martin Reisenzein.
25

Tag der Tiroler Kinderpolizei in Kitzbühel

Rund 300 Kinder von 19 Volksschulklassen aus dem ganzen Bezirk waren mit Feuereifer dabei. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Seit 2001 ist die Kinderpolizei ein erfolgreiches Präventionsprojekt des Innenministeriums. In Tirol werden seit 2006 jährlich Tausende Kinder in den Schulen zu Kinderpolizisten ausgebildet. Ziel ist es, Kinder im Schulalter auf die Gefahren in Alltagssituationen, besonders im Verkehr, aufmerksam zu machen; die ausgebildeten Schüler erhalten einen Kinderpolizeiausweis; sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michaela Reith und Birgit Ducke stoßen auf das Plakat und das Jubiläum an. | Foto: Sommertheater

Ein „Abschiedsdinner“, aber kein Abschied!

Kitzbüheler Sommertheater feiert 15-jähriges Jubiläum mit österreichischer Erstaufführung. KITZBÜHEL (niko). Michaela Reith, Organisatorin des Kitzbüheler Sommertheaters, und KitzKongress-GF Birgit Ducke präsentierten das Plakat des kommenden Sommertheaters. Dieses feiert heuer das 15-jährige Bestehen. In seinem Jubiläumsjahr zeigt das Sommertheater erstmals eine österreichische Erstaufführung. Zu sehen ist die Gesellschaftskomödie „Das Abschiedsdinner” von Matthieu Delaporte und Alexandre de...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadtmusik Kitzbühel brillierte mit einem Programm voller Höhepunkte. | Foto: L. Hinterholzer

Auftakt zum Stadtmusik-Jubiläum in Kitzbühel

Top-Jubiläumskonzert im K3 mit musikalischem Feuerwerk KITZBÜHEL (lh/niko). Seit 1866 besteht die Stadtmusik Kitzbühel. Heuer wird mit mehreren Höhepunkten das 150-jährige Jubiläum gefeiert. Den Auftakt machte das ausverkaufte und viel-umjubelte Jubiläumskonzert der Stadtmusik unter Stabführung von Florian Simair im KitzKongress. Von klassischen Werken über Eigenkompositionen bis hin zu Rock-Sounds und Bigband-Klängen reichte die musikalische Palette. Stadtmusik-"Export" und Klarinettist Rony...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Stadtmusik Kitzbühel lädt zum Jubiläumskonzert

KITZBÜHEL. Im heurigen Jahr feiert die Stadtmusik Kitzbühel ihr 150-Jahr-Jubiläum. Dazu lädt die Musikkapelle am Samstag, 12. März, 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) ins KitzKongress K3 zum großen Jubiläumskonzert, bei dem ein außergewöhnliches musikalisches Programm geboten wird.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kongress der Hoteliersvereinigung brachte 500 Teilnehmer ins K3. | Foto: K3
2

KitzKongress steigerte Umsatz und Auslastung

K3 KitzKongress zieht Bilanz über ein Top-Geschäftsjahr 2015 KITZBÜHEL (niko). Die KitzKongress GmbH konnte 2015 neben einer Umsatzsteigerung von 15 % im Vergleich zu 2014 ihre Belegung auf 205 Auslastungstage erhöhen. Durch die internationalen Kongresse und Veranstaltungen, die 2015 im K3 stattgefunden haben, konnten für die Stadt Kitzbühel ca. 25.000 zusätzliche Nächtigungen generiert werden. "Der Benefit für die Region Kitzbühel - rein aus Nächtigungen - kann mit ca. vier Millionen Euro...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Workshop zum Thema Pubertät in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Kinderfreunde Kitzbühel laden zum kostenlosen Workshop am Samstag, 14. 11., 9 - 17 Uhr, ins K3 Kitzkongress zum Thema:"Pubertät - Zeit des Überganges?" ein. Der Workshop bietet eine Auseinandersetzung mit Fragen des Erwachsenwerdens und der Begleitung von Pubertierenden. Anm./: Barbara Döttlinger, 0664/2343909.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Ministerium/R. Strasser

Umweltzeichen für Green Meetings für KitzKongress

KITZBÜHEL. Österreich gilt inzwischen als internationales Vorbild bei "grünen" Veranstaltungen ("Green Events"). Green Meetings und Green Events stehen für eine umweltgerechte und nachhaltige Organisation, Ressourchenschonung, regionale Wertschöpfung und soziale Verantwortung. Das Österr. Umweltzeichen für Green Meetings und Green Events hat kürzlich auch das K3 KitzKongress erhalten. GF Birgit Ducke konnte die Auszeichnung von Minister Andrä Rupprechter übernehmen (im Bild).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Stadtmusik Kitz lädt zu "Frühlingsstimmen"

KITZBÜHEL (niko). Am Samstag, 14. 3., 20 Uhr, lädt die Stadtmusik Kitzbühel zum Jahreskonzert unter dem Titel "Frühlingsstimmen" ins K3 KitzKongress (Einlass 19.15 Uhr). Das Konzert-Thema lautet "Feste feiern". Vorverkauf Raiffeisenbank und Sparkasse Kitzbühel, TVB; VV 10 €, AK 12 €, freie Platzwahl. Gratis parken am HK-Parkplatz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Familie Hopfner und Birgit Ducke (re.) nahmen die Auszeichnung von Minister Andrä Rupprechter entgegen. | Foto: Foto: Ministerium
3

Auszeichnung für Kitzbüheler

Bichlhof und KitzKongress wurde Umweltzeichen verliehen KITZBÜHEL/WIEN (niko). „Österreich hat sich durch das Verantwortungsbewusstsein und unermüdliche Engagement der heimischen Tourismuswirtschaft erfolgreich als klimafreundliches und attraktives Reiseziel positioniert“, erklärte Minister Andrä Rupprechter anlässlich der Auszeichnung von neuen klimaaktiv mobil Projektpartnern und Umweltzeichenbetrieben. Diese wurden im Rahmen der Wiener Ferienmesse 2015 geehrt. Das Bundesministerium für Land-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

K3 beherberte den ÖHV-Hotelierkongress

KITZBÜHEL (niko). Von 11. bis 13. Jänner fand im K3 KitzKongress der heurige ÖHV-Hotelierkongress statt. Beim Branchentreff der österreichischen Hotellerie widmete man sich dabei mit Spitzen-Vorträgen und interaktiven Workshops ganz dem Start der größten Qualitäts- und Qualifikationsoffensive im österreichischen Tourismus. Als Themen wurden u. a. Online-Vertrieb, Mitarbeitermanagement, Internationalisierung, Finanzierung und neue Technologien abgehandelt. Dazu wurde ein sportlich-aktives...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Prosit Neujahr: B. Exenberger, H. Wallner, K. Lackner, B. Palfrader, S. Egger, J. Lettenbichler, M. Berger, J. Bodenseer.
2

Die Zukunft neu gestalten

WK-Neujahrsempfang im K3 Kitzbühel: Lehre und Regionalität im Fokus. KITZBÜHEL (niko). "Stillstand" in der Bundespolitik, überbordende Bürokratie, Hürden und "Fußfesseln" für die Unternehmer – das ortet Tirols WK-Präsident anlässlich des Neujahresempfangs der Wirtschaftskammer Kitzbühel. Der Tiroler Politik stelle er dagegen ein besseres Zeugnis aus. "Hier wurden wichtige Impulse gesetzt, etwa beim Breitbandausbau oder bei der Arbeitsmarktförderung. Aber im Bereich Bürokratie haben wir auch in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das K3 KitzKongress wird im Jänner den Hotelierkongress beherbergen. | Foto: Foto: K3

ÖHV-Hotelierkongress im K3

Der Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung ÖHV von 11. bis 13. Jänner 2015 im K3 KitzKongress zeigt auf, wie die rasante Entwicklung der heimischen Top-Hotellerie weitergehen wird. KITZBÜHEL (niko). Der Tourismus war Trendsetter im Online-Vertrieb und wird das auf lange Sicht bleiben. „Aber die technologische Entwicklung der Hotels steht erst am Anfang, die Branche investiert massiv. Wir zeigen beim ÖHV-Hotelierkongress, wohin die Reise geht“, erklärt Markus Gratzer, Generalsekretär...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tanzshow "Fame" wird am 28. Dezember im KitzKongress geboten. | Foto: Foto: Veranstalter

Tanzverein: offene Türen, Dance-Show

KITZBÜHEL. Der Tanzverein Kitzbühel veranstalet die Weihnachtsfeier am 19. Dezember von 14.30 bis 18 Uhr. Beim Tag der offenen Tür ist jeder willkommen (auch Nichtmitglieder). Die SchülerInnen zeigen dabei ihr Können. Es gibt auch kleine Naschereien. Zudem wird am 28. Dezember im K3 KitzKongress die Dance-Show "Fame" geboten (von Spirit of Dance). Tickets/Info: 0676/3745346, Kitzbühel Tourismus, Cafe Evi. Info: www.tanzverein-kitzbuehel.com / www.spiritofdance.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.