Kiwanis Club Lavanttal

Beiträge zum Thema Kiwanis Club Lavanttal

Mit KI-generierter Musik und selbstgeschriebenen Texten erstellt Richard Stocker Lieder für besondere Anlässe.  | Foto: René Knabl
2

KI macht's möglich
Wolfsberger erstellt personalisierte Lieder für guten Zweck

Richard Stocker von der gleichnamigen Wolfsberger Werbeagentur unterstützt mit personalisierten Liedern Kinder und Familien im Lavanttal. WOLFSBERG. Dass man mithilfe künstlicher Intelligenz auch Musikstücke erstellen kann, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Der Wolfsberger Unternehmer Richard Stocker, Inhaber der Werbeagentur Stocker in der Johann-Offner-Straße, verbindet diese Möglichkeit nun mit einem karitativen Zweck. Dafür hat er gemeinsam mit dem Kiwanis Club Lavanttal das Projekt...

Roland Lubetz (r.) und Reinhold Polsinger vom Kiwanis Club Lavanttal luden zum Uno-Turnier mit schönen Preisen. | Foto: Privat
6

Wolfsberg
Kiwanis Club Lavanttal veranstaltete lustigen Spieletag

WOLFSBERG. Anlässlich des Happy Children's Day veranstaltete der Kiwanis Club Lavanttal im Gasthaus Moar in St. Jakob bei freiem Eintritt einen Spiele- und Familiennachmittag. Neben einem Rahmenprogramm mit Gaukler, Kinderschminken und Ballonmodellierungen konnten die Teilnehmer im Rahmen eines Uno-Turniers schöne Preise in Form von Spielen gewinnen. Auch eine Hüpfburg stand für die Kids bereit.

FBS-Direktor Norbert Aichholzer, Künstler Heimo Luxbacher und Kiwanis-Präsident Reinhold Polsinger mit Lehrlingen in der Fachberufsschule Wolfsberg. | Foto: Privat
4

"Kreativ in der Lehre"
Lavanttaler Vorzeigeprojekt findet neue Unterstützer

WOLFSBERG. Seit Jahren läuft in der „Kunsthalle Luxbacher“ in der Fachberufsschule (FBS) Wolfsberg das Projekt »Kreativ in der Lehre«, bei dem junge Menschen der Kunst und Kreativität näher gebracht werden. Rund 900 Lehrlinge aus ca. 270 Kärntner Betrieben besuchen jährlich die Wolfsberger Schule, wo ihnen der Künstler Heimo „Der Mönch“ Luxbacher hilft, Ideen künstlerisch umzusetzen. Zutaten aus der NaturIm Rahmen des Projekts wurde nun von Luxbacher und einigen Schülern sowie Lehrkräften etwas...

Aufwändig geschminkt präsentieren die "Herren-Damen" nicht nur glitzernde, schimmernde Kostüme mit Federn und eindrucksvolle Verwandlungskunst, sondern unterhalten Sie mit viel Spass, Klamauk, artistisch geschwungenen Tanzbeinen, lustigen Parodien, witzigen Persiflagen sowie frechen Conferencen die nur so ins Publikum sprühen. | Foto: Privat

Zugunsten Lavanttaler Kinder
Bühnenshow der Extraklasse im Haus der Musik

Nach langer Pause holt der Kiwanis Club Lavanttal die weltweit bekannte Travestiegruppe Dona Loca am 8. Juni wieder ins Lavanttal. ST. STEFAN. Einen Abend mit erstklassiger Unterhaltung die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben vieler Familien im Lavanttal zu hinterlassen, bietet der Auftritt der Dona Loca Travestie Revue Show am Samstag, 8. Juni, mit Beginn um 20 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan. „Als Teil unserer fortwährenden Mission, hilfsbedürftigen Kindern und Familien in...

Die strahlenden Sieger mit Präsident Reinhold Polsinger (2. v.l.). | Foto: Privat

Wolfsberg
35 Teilnehmer beim Kiwanis-Club-Preisschnapsen

WOLFSBERG. Der Kiwanis Club Lavanttal mit seinem neuen Präsidenten Reinhold Polsinger lud zum Herbstpreisschnapsen im Gasthaus Moar. 35 begeisterte Schnapser folgten der Einladung und spielten um die prall gefüllten Geschenkkörbe. Den Sieg trug Helmut Mauritsch davon, gefolgt von Michael Polesnig auf Platz zwei und Alfred Polesnig auf Platz drei. Platz vier ging an Fritz Furian, Platz fünf an Florian Mori. Bewirtet wurden die Teilnehmer des Turniers in bewährter Weise von Wirtin Manuela...

Mit viel Begeisterung waren die Schüler des Lavantinum bei der gemeinsamen Pflanzaktion dabei. | Foto: Privat

St. Andrä
Kiwanis Club Lavanttal pflanzte Apfelbaum mit Schülern

ST. ANDRÄ. Im Rahmen des Kiwanis Tages hat der Kiwanis Club Lavanttal eine symbolträchtige Aktion durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der Privatschule Lavantinum in St. Andrä pflanzten Mitglieder des Clubs gemeinsam mit Schülern einen Apfelbaum im Klostergarten der Schule. Der Kiwanis Club Lavanttal betont mit dieser Aktion seine Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der neu gepflanzte Apfelbaum steht als Symbol für das Wachstum und die nachhaltige Entwicklung, die der Club und die...

Roland Lubetz vom Kiwanis Club Lavanttal übergibt Ostergeschenke. | Foto: Privat

Wolfsberg
Kiwanis Club Lavanttal brachte zwölf Kindern Ostergeschenke

Die Mitglieder des Kiwanis Club Lavanttal ließen Osterwünsche von zwölf Kindern in Erfüllung gehen. WOLFSBERG. Ostergeschenke, Körbe und Lavanttal-Gutscheine besorgten die Mitglieder des Kiwanis Club Lavanttal für zwölf Kinder aus der Region. Die Geschenke wurden dabei auf die Kinder abgestimmt, die im Vorfeld ihre Wünsche per Osterkarte mitteilen konnten. Die Übergabe der Geschenke, darunter Bücher, Spielzeug, Süßigkeiten und Kleidung, erfolgte beim Geschäft "Süß und pikant" von Roland Lubetz....

Peter Monsberger, Reinhold Polsinger, Andreas Mitterbacher, Roland Lubetz, Nikolaus Schafhuber (von links) | Foto: Privat

Neuer Präsident
Amtsübergabe beim Kiwanis Club Lavanttal

WOLFSBERG. Im Gasthof Pollheimerwirt in St. Michael übergab Peter Monsberger die Amtspflichten für das Kiwanis-Clubjahr 2022/2023 an Andreas Mitterbacher. Der scheidende Präsident Monsberger bedankte sich bei seinen Clubkollegen und wünschte seinem Nachfolger alles Gute für die kommende Amtsperiode. Dieser hart bereits einige neue Ideen in Vorbereitung, die es nun umzusetzen gilt, um wieder Spendengelder für in Not geratene Kinder und Familien im Lavanttal lukrieren zu können. Auch das...

Vertreter der "Red Biker" Kärnten und des Kiwanis Clubs Lavanttal bei der Scheckübergabe. | Foto: Privat

"Red Biker"-Projekt
2.000 Euro für Lavanttaler Jugendliche gespendet

Mit dem Verkauf eines Kalenders sammelte der Motorradclub "Red Biker" Kärnten 2.000 Euro für karitative Zwecke.  WOLFSBERG/VÖLKERMARKT. Um Geld für den guten Zweck zu sammeln, rief die Landesgruppe Kärnten des Motorradclubs "Red Biker" mit Präsident Janez Cvelf ein karitatives Kalenderprojekt ins Leben. Der Kalender, der von Schriftführer-Stellvertreter Reinhold Polsinger gestaltet wurde, zeigt die Mitglieder der "Red Biker" Kärnten mit ihren Motorrädern, zusätzlich gibt es Informationen über...

Peter Monsberger, Reinhold Polsinger, Gabi Ettinger, Elisabeth Polsinger (stehend v.l.) und Janez Cvelf (sitzend) | Foto: Fotostudio Polsinger

Red Biker & Kiwanis
Erster Biker-Kalender für den guten Zweck

Der Motorradclub Red Biker Kärnten hat mit dem Kiwanis Club Lavanttal ein karitatives Projekt gestartet. BLEIBURG, WOLFSBERG. Mit einem Kalender für das Jahr 2022 startet die Landesgruppe Kärnten des Motorradclubs "Red Biker" ein Projekt für den guten Zweck. "Uns ist es ein Anliegen, auch karitativ tätig zu sein", betont Janez Cvelf aus Bleiburg, der Präsident der Landesgruppe. In Zusammenarbeit mit der neuen Vizepräsidentin Elisabeth Polsinger und seinen Vorstandsmitgliedern hat er das...

Fotograf Reinhold Polsinger und Manfred Zaufl, Obmann des Kiwanis Clubs Lavanttal | Foto: Privat

Fotos für den guten Zweck
700 Euro übergeben

"Teddy-Fotos" brachten 700 Euro für die Volksschule Wolfsberg ein.  WOLFSBERG. In Kooperation mit dem Kiwanis Club Lavanttal veranstaltete das Wolfsberger Fotostudio Polsinger ein „Teddyshooting“, um Geld für die Reparatur eines Keramik-Brennofens fürs die Schüler der Volksschule Wolfsberg zu sammeln. Brennofen läuft bereitsDas Projekt wurde ein voller Erfolg. Sieben Tage lang wurde fotografiert, unzählige lustige Teddy-Fotos entstanden. Somit war auch das monetäre Ziel schnell erreicht....

Von links: Fotograf Reinhold Polsinger, Kiwanis Club Lavanttal-Präsident Manfred Zaufl, Schulleiterin Andrea Zraunig und Sonderschullehrerin Petra Griengl | Foto: www.fotopolsinger.at
3

Für Wolfsberger Schüler
Teddy-Fotos für den guten Zweck

Um den Integrationskindern der Volksschule Wolfsberg das Töpfern zu ermöglichen, will das Wolfsberger Fotostudio Polsinger nun 500 Euro aufbringen und lädt dafür zum "Teddy-Shooting". WOLFSBERG. Seit Jahren arbeiten die Schüler der Volksschule Wolfsberg – darunter auch Kinder mit Beeinträchtigungen – mit dem Werkstoff Ton und fertigen daraus Keramikteile, die pädagogisch besonders wertvoll sind, wie Sonderschullehrerin Petra Griengl betont: "Ton beruhigt und fördert die Tiefensensibilisierung...

33

Saso Avsenik in der Festhalle St. Michael

ST. MICHAEL (tef). Über ein ausverkauftes Haus konnte sich der "Kiwanis Club Lavanttal" mit dem Präsidenten Armin Jölly an der Spitze beim Konzert von "Saso Avsenik & seinen Oberkrainern" freuen. Schon beim Vorprogramm mit Special Guest Thomas Necemer, immerhin Europameister auf der Harmonika, war die Festhalle in St. Michael gut gefüllt. Nicht entgehen ließen sich dieses einmalige Konzert unter anderem auch SPÖ-Bezirksparteichef Hannes Primus, Gastronom Hans Peter Fößl-Tatschl von der...

Dieter Schwanter und Hans-Werner Stuppnig (Foto: KK)
5

"Junischmäh" im Kuss Wolfsberg

Der Kiwanis Club Lavanttal präsentiert am Samstag, dem 24. Juni, ab 19.30 Uhr den "Junischmäh" im Kuss Wolfsberg. Mit dabei sind die besten Nummern aus den Sitzungen in St. Andrä, Bleiburg, St. Paul, Althofen, Poggersdorf und Feistritz an der Drau. Dieter Schwanter und Hans-Werner Stuppnig haben voraussichtlich ihren letzten Auftritt als Dietlinde und Hans-Wernale. Eintrittskarten Karten sind beim Schlüsseldienst Mauritsch und bei der Raiffeisenbank erhältlich. Wann: 24.06.2017 19:30:00 Wo:...

135

Lavanttal Rallye 2016 III

84 Piloten gehen im Lavanttal an den Start Start am Rathausplatz in Wolfsberg im Beisein von Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und LAbg. DI Hannes Primus vom Kiwanis Club Lavanttal. Moderation: Christian Wurzer Lavanttal Rallye 2016

Im neuen Bad: Stefan Obrietan, Silke und Daniel Rothleitner, Christof Schifferl und Bernd Loibnegger (v. li.) | Foto: KK

Kindern eine Brücke bauen

Kiwanis Club Lavanttal hilft Daniel (8) mit barrierefreiem Bad. LAVANTTAL (emp). Unter dem Motto "Wir bauen Kindern eine Brücke in die Zukunft", leistete der Kiwanis Club Lavanttal Unterstützung für den achtjährigen Daniel Rothleitner. Der körperlich und geistig beeinträchtigte Bub aus dem Lavanttal sitzt im Rollstuhl und benötigte dringend ein barrierefreies Badezimmer. Sie halfen mit In den Dienst der guten Sache stellten sich Kiwanis-Elektriker Meister Manfred Zaufl und Fliesenlege-Meister...

Sensation: Weltmeister Sig Blomqvist kommt auf Einladung des Kiwanis Club Lavanttal zur Rallye | Foto: KK
2

Kiwanis Lavanttal präsentieren nächsten Rallye-Kracher

WOLFSBERG. Wenn am 12. und 13. April die österreichische Rallyestaatsmeisterschaft im Lavanttal gastiert, dürfen sich Motorsportfans wieder auf einige Quertreiber zu Schotter und Asphalt freuen. Weltmeister kommt 2013 ließ der Kiwanis Club Lavanttal aufhorchen, als dieser den zweifachen Weltmeister Walter Röhrl ins Tal lotste und dieser mit dem legendären Audi Sport Quattro S1 seinen Runden zog - Mitfahrgelegenheit für einen guten Zweck inklusive. "Er wäre heuer wieder gekommen, muss aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.