Kiwanisclub Lipizzanerheimat

Beiträge zum Thema Kiwanisclub Lipizzanerheimat

Gemeinsames Dinner der Service Clubs Kiwanis Lipizzanerheimat und Round Table 44 | Foto: Kiwanis Lipizzanerheimat
4

Im Gasthof Rössl
Kiwanisclub trifft Round Table beim Gala-Dinner

Gemeinsamer Dinner-Abend im Gasthof Rößl in Stallhofen. Gastronom Michael Rössl zauberte ein mehrgängiges Menü für die beiden Service Clubs Kiwanis Lipizzaner und Round Table 44 Lipizzanerheimat, die sich trafen, um gemeinsame Charity-Projekte zu besprechen. Kiwanis-Präsident Johannes Binder und Round Table-Regionspräsident Markus Amreich machen gemeinsame Sache. STALLHOFEN. Wenn es um die gute Sache geht, dann muss vorher der Hunger gestillt sein. Unter diesem Motto zauberte Michael Rössl vom...

Kiwanis und Rotarier taten sich zusammen, um Jasmin zu helfen, Ferdinand Krendl (r.) gab den Tipp. | Foto: Wipfler
3

Dreirad für Jasmin
Kiwanisclub und Rotarier kooperierten für guten Zweck

Der Kiwanisclub Lipizzanerheimat und der Rotaryclub Voitsberg Köflach machten eine gemeinsame Sache und unterstützten die zwölfjährige Jasmin Reicher aus Maria Lankowitz. Zur Verbesserung ihrer Mobilität und Unabhängigkeit spendeten die beiden Klubs ein Easy Compact-Dreirad im Wert von 8.500 Euro. MARIA LANKOWITZ. Nach einem Hinweis und dem Ersuchen des Södingbergers Ferdinand Krendl, Jasmin Reicher bei der Verbesserung ihrer Mobilität und Unabhängigkeit zu unterstützen, setzte Anton Wipfler...

Andreas Lerch mit den Vertretern von Kiwanis und Rotary bei der Scheckübergabe | Foto: Binder
4

Ein Benefizprojekt
Kiwanis und Rotarier machten gemeinsame Sache

Schnelle und unbürokratische Hilfe dorf, wo es notwendig ist. Unter diesem Motto fand die Übergabe der Unterstützung an Johann und Brigitte Lerch in Söding-St. Johann statt, deren Sohn Andreas seit mehr als zehn Jahren auf den Rollstuhl angewiesen ist. Mit der Unterstützung des Kiwanisclubs Lipizzanerheimat und Rotary Voitsberg Köflach konnte die Sanitäranlage des Hauses rollstuhlgerecht umgebaut werden. SÖDING-ST. JOHANN. Seit mehr als zehn Jahren ist Andreas Lerch, Sohn von Johann und...

Im Clublokal "Walter's Genusswirt" fand die Übergabe des Präsidentenamts an Johannes Binder statt. | Foto: Wipfler
2

Kiwanisclub Lipizzanerheimat
Kiwanisclub hat einen neuen Präsidenten

Beim Kiwanisclub Lipizzanerheimat wechselt die Präsidentschaft normalerweise jährlich. Diesmal übergab der scheidende Präsident Martin Tasotti im Clublokal "Walters's Genusswirt" in Voitsberg sein Amt nach zwei Jahren dem neuen Vorsitzenden Johannes Binder, der einen hofft, einen noch direkteren Zugang zu in Not geratene Kinder und Familien zu finden. VOITSBERG. Bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des Kiwanisclubs Lipizzanerheimat erfolgte im Clubokal "Walter's Genusswirt" am Vorum...

Anzeige
Scheckübergabe: (v. l.) Kiwanis-Präsident Martin Tasotti und Anton Wipfler, Jannine Dirnberger mit Daniel sowie Gerald Bauer | Foto: Kiwanis Lipizzanerheimat
3

Kiwanisclub Lipizzanerheimat
Charity-Veranstaltung am 15. September

Unter dem Motto „Wir bauen Kindern eine Brücke in die Zukunft“ hilft der Kiwanisclub Lipizzanerheimat und unterstützt den dreijährigen Daniel in Krottendorf-Gaisfeld, bei dem man vor zwei Monaten Leukämie festgestellt haben. Am 15. September findet die Charity-Veranstaltung des Kiwanisclubs in der Volksschule Ligist statt. KROTTENDORF-GAISFELD. Daniel ist drei Jahre alt und wohnt mit seinen Eltern in Krottendorf-Gaisfeld. Im Juni dieses Jahres hat man nach einer Untersuchung in der...

Übergabe: v.l. Franz Steiner, Erich, Peter Heidinger, Martin Tasotti  Drago und Valentina Zeljkovic | Foto: Kiwanis Lipizzanerheimat
2

Kiwanisclub Lipizzanerheimat
Drei Projekte für Kinder in Nöten

Seit mehr als 25 Jahren ist der Kiwanisclub Lipizzanerheimat bestrebt mit humanitären Beziehungen sowie mit persönlichem Einsatz der Mitglieder rasch und unbürokratisch Kindern und Familien in Not, Behinderten und alten Menschen zu helfen. Zuletzt wurden gleich drei Projekte erfolgreich umgesetzt. VOITSBERG. Der Leitspruch des Kiwanisclubs Lipizzanerheimat "Wir bauen Kindern eine Brücke in die Zukunft" konnte in den letzten Wochen einige Male erfolgreich umgesetzt werden. Durch eine finanzielle...

Der Kiwanisclub Lipizzanerheimat lud in der Destillerie Hochstrasser zum Frühlingsball nach Mooskirchen. | Foto: KC Lipizzanerheimat
19

Benefizball für die Ukraine
Kiwanis-Frühlingsball beim Hochstrasser

Der Kiwanisclub Lipizzanerheimat lud mit dem neuen Präsidenten Alexander Lackner in die Erlebnis-Destillerie Hochstrasser nach Mooskirchen. Der Reinerlös des Balls kommt der Ukraine-Hilfe zugute. "Christian Strommer's Top 4" sorgte mit "Happy Sound mit Charly" für die musikalische Unterhaltung. MOOSKIRCHEN. Dort, wo sonst alle Rohprodukte der Destillerie Hochstrasser in Edelstahlfässern gelagert und verarbeitet werden, entstand ein stimmungsvoller Saal für den Frühlingsball des Kiwanisclubs...

Alexander Lackner übernahm im Vorjahr die Präsidentschaft von Toni Wipfler (l.) | Foto: KC Lipizzanerheimat
2

Zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge
Kiwanis-Charity-Ball beim Hochstrasser

Am Freitag, dem 29. April, lädt der Kiwanis Club Lipizzanerheimat in der Erlebnisdestillerie Hochstrasser zum Charity-Ball - einem steirischen Frühlingsball - ein. Der Ball soll eine Unterstützung für ukrainische Flüchtlingskinder und -familien sein. MOOSKIRCHEN. Der Kiwanis Club Lipizzanerheimat und seine Mitglieder unterstützen in erster Linie Kinder in der Ausbildung, bei Krankheit sowie Problemen in der Familie. "Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Kindern, benachteiligten Kindern, Menschen...

Sehr dankbar: Tobias Jochum mit den Eltern und Präsident Alexander Lackner und Sekretär Martin Tasotti vom Kiwanisclub Lipizzanerheimat | Foto: Kiwanis

Kiwanisclub Lipizzanerheimat
Fahrzeug-Umbau für Jugendlichen möglich gemacht

Der Kiwanisclub Lipizzanerheimat unterstützt einen querschnittsgelähmten Jugendlichen und machte schier Unmögliches möglich. VOITSBERG. Im Sommer des letzten Jahres kam es im Voitsberger Freibad zu einem tragischen Unfall des damals 13-jährigen Tobias Jochum. Die Folgen war dramatisch: eine totale Querschnittslähmung vom Brustkorb abwärts nach der Verletzung des fünften und sechsten Halswirbels. An den Rollstuhl gebunden Seither ist Tobias an den Rollstuhl gebunden. Er meistert sein Schicksal...

Der Kiwanisclub Lipizzanerheimat führte im Gasthaus Zur Alten Post die Verlosung durch. | Foto: Cescutti
2

Kiwanisclub Lipizzanerheimat
Keine Gala, aber eine Verlosung

Keine Gala wegen Corona, so wurden im Gasthaus Zur Alten Post vier hochkarätige Preise verlost. VOITSBERG. Zwei Monate lang lief der Verkauf der Gewinnlose einer Charity-Aktion des Kiwanisclubs Lipizzanerheimat mit Präsident Anton Wipfler. Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr die traditionelle Charity-Gala nicht stattfinden, die den Zweck hat, Spendengelder zu generieren. Organisiert von Helmut Theinschnack und Präsident Wipfler wurde nun eine Charity-Verlosung gestartet, die...

Auch die NMS Edelschrott kam in den Genuss der Tablet-Spende des Kiwanisclubs Lipizzanerheimat | Foto: KK
3

Schulen und Grundnahrungsmittel
Der Kiwanisclub Lipizzanerheimat half doppelt

Der Kiwanisclub Lipizzanerheimat ist in der Corona-Krise sehr aktiv. KÖFLACH. Nicht in die Schule gehen zu müssen und nur zu Hause zu lernen, zu üben und Aufgaben zu machen - klingt eigentlich wie der wahr gewordene Traum jeder Schülerin und jeden Schülers. Die Realität in Zeiten von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen, Maßnahmen und Vorschriften zeigt sich jedoch vollkommen anders. Home Learning erweist sich für Schülerinnen und Schüler oftmals als schwierig, vor allem wenn...

Die Herren vom Kiwanisclub Lipizzanerheimat mit BH Hannes Peißl | Foto: Cescutti
4

Kiwanisclub Lipizzanerheimat
"Bixbeat" rockte die Charity Gala

Musikalisch unterstützt von der großartigen Band "Bixbeat" veranstaltete der Kiwanisclub Lipizzanerheimat Ende September die schon traditionelle Charity-Gala im Festsaal Rosental durch. Entsprechend dem Clubmotto "Kindern eine Brücke in die Zukunft bauen" kommen auch diesmal wieder alle Einnahmen einem karitativen Zweck zugute. "ein großes Danke allen Gästen, Sponsoren und Helfern, die unsere gute Sache so großartig unterstützen", freut sich Präsident Markus Gruber über den großen Zusammenhalt...

Die Spendenübergabe im Spar-Markt Pammer in Stallhofen | Foto: Cescutti
2

Die Kraft der Gemeinschaft
Unglaublich! 24.046,58 Euro an Spendengeldern

"Vor nicht allzulanger Zeit fuhr ich an einen schönen Samstag Mittag nach hause. Dabei sah ich einen jungen Mann mir fröhlich zuwinken, als er gerade beim Joggen war. Es war Martin Langmann." So begann Michael Pammer vom Spar-Markt Pammer in Stallhofen seine Dankesrede im Rahmen der Spendengeld-Übergabe an die Familie Langmann. Nach dem tragischen Schicksalsschlag, seitdem Martin in seinem Körper gefangen ist, startete Pammer die Trinkgeld-Spendensammlung "Jeder Cent hilft". Drei große Säulen...

Starke Frauen. Die Kiwanisdamen von Styria West organisierten ein Kabarett in Köflach. | Foto: Cescutti
1 4

"Unvermundbar", unsere Kiwanis-Damen

Der Kiwanis Club Styria West organisierte ein Kabarett mit Betty O. Es gab aber einen Wermutstropfen. Mit dem Musik-Kabarett "Unvermundbar" strapazierte Betty O beim Kabarettabend des Kiwanis Clubs Styria West im Volksheim Köflach die Lachmuskeln des Publikums. Mit viel Sprachwitz und einer großartigen Stimme ließ sie hinter die Kulissen ihrer verrückten Welt blicken. Für die richtige Einstimmung auf den Abend sorgten die Kiwanisdamen, die die Besucher mit einem Glas Sekt und einer süßen...

Kiwanis-Charity-Gala beim Hochstrasser

Der Kiwanis-Club Lipizzanerheimat veranstaltet am Freitag, dem 21. April, ab 19 Uhr eine Charity-Gala in der Erlebnisdestillerie Hochstrasser. "Die Blechfolten" eröffnen musikalisch bei Aperitif und Fingerfood. Um 19.30 Uhr eröffnet Kiwanis-Präsident Andreas Wiesler die Charity, bevor um 20.15 Uhr die "Grazbürsten" eine kaberettistische Showeinlage liefern. Nach einem erlesenen Buffet startet um 22.30 Uhr die Verlosung der Haptpreise des Losverkaufs. Silke Valeskini führt durch das Programm....

Prof. Leopold Neuhold unterhielt die Gäste in Voitsberg blendend. | Foto: Cescutti

Von "Zuvielisation" zur fassungslosen Glühbirne

Der bekannte Ethiker Leopold Neuhold referierte auf Einladung des Kiwanis-Clubs "Lipizzanerheimat" in der Raiffeisenbank Voitsberg. Auf Einladung des Kiwanis-Clubs "Lipizzanerheimat" referierte der bekannte Ethiker und Univ-Prof. Leopold Neuhold in der Voitsberger Raiffeisenbank Lipizzanerheimat zu "Herausforderungen der heutigen Gesellschaft". In unterhaltsamer und bildhafter Sprache spannte der begnadete Erzähler den Bogen von den Anforderungen der Multioptionsgesellschaft über die...

Manfred Zettl übernahm die Präsidentenschaft von seinem Vorgänger Mario Horjak. | Foto: KK

Übergabe des Präsidentenamts

Anfang September fand die alljährliche Übergabe des Präsidentenamtes beim Kiwanisclub Lipizzanerheimat im GH Haring in Voitsberg statt. Mario Horjak (r.) übergab das Zepter an Nachfolger Manfred Zettl, der die Geschicke des Klubs jetzt ein Jahr leitet, bis im nächsten Herbst Gerhard Zotter diese Ehre zuteil wird. Kiwanis ist eine weltweit agierende karitative Verbindung zugunsten notleidender Kinder.

Eine Modenschau von Trachten Pachatz durfte als Programmpunkt nicht fehlen. | Foto: Cescutti
3

10.000 Euro vom Weißen Fest

Der Dresscode Weiß wurde (fast) penibel eingehalten und so zeigte sich beim Weißen Fest der Kiwanisclub Köflach Styria West und Lipizzanerheimat auf Schloss Piber anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Kiwanis International ein eindrucksvolles Bild. Die Präsidenten Riki Vogl und Mario Horjak konnten mehr als 300 weißgekleidete Gäste begrüßen, darunter auch die Bgm. Helmut Linhart und Bernd Osprian. Das Fest hatte auch einen nachhaltigen Charakter, denn Kiwanis Lipizzanerheimat spendete 5.000...

Die Damen des Kiwanisclubs Styria West übernahmen die Patenschaft für ein Fohlen im Bundesgestüt Piber. | Foto: KK

Kiwanierinnen als Patentanten für ein Lipizzanerfohlen

Ein ganz besonderes Treffen gab es dieser Tage im Lipizzanergestüt Piber. Der Kiwanisclub Köflach Styria West übernahm die Patenschaft für ein Stutfohlen. Bei der Übergabe der Patenschaftsurkunde waren nicht nur die Kiwanisdamen ganz entzückt, auch das Fohlen und seine Mutter Theodorosta genossen die Streicheleinheiten. Am Samstag, dem 20. Juni, laden die Kiwanisclubs Köflach Styria West mit Präsidentin Riki Vogl und Lipizzanerheimat mit Präsident Mario Horjak um 19 Uhr zum Weißen Fest ins...

Ein Fest in Weiß in Piber

Der Kiwanis Club International feiert 100 Jahre. Da wollen der Kiwanisclub Styria West und Lipizzanerheimat nicht zurückstehen und feiern am Samstag, dem 20. Juni, ein Fest in Weiß ab 19 Uhr auf Schloss Piber. Das Fest beginnt mit einem Sektempfang, für die Musik sorgen die Show- und Galaband Esprit, "Die Irrwurzla" und ein DJ. Ein Programmpunkt ist eine Modenschau von Trachten Pachatz, die Moderation übernimmt Ulli Glettler. Dresscode ist "anziehendes Weiß". Der Eintritt beträgt 30 Euro...

Die beiden weststeirischen Kiwanisclubs luden zur Wanderung ein. | Foto: KK

Eine Wanderung der Kiwanisclubs

Der internationale Kiwanis-Tag wurde ins Leben gerufen, um die Kiwanis-Familie zu vereinen. Die Kiwanisclubs Köflach Styria West und Lipizzanerheimat mit den Präsidenten Riki Vogl und Mario Horjak nahmen dies zum Anlass und luden zu einer Wanderung in die schöne Weststeiermark. Die perfekte Organisation und schönes Wanderwetter machten den Tag zum Erlebnis, auch für Manuela Machner, Lt. Gonvernor der Division 180. Zum Schluss gab es Hüttenzauber und Schweinsbraten.

Moderatorin Silvia Gaich, Gerald Hochstrasser, Mario Horjak und Bgm. Engelbert Huber bei der Gala. | Foto: Cescutti

Kiwanis feierte in der Destillerie Hochstrasser

Mario Horjak, Präsident des Kiwanisclubs Lipizzanerheimat, rief zum 20-Jahr-Jubiläum und 250 Gäste kamen in die Destillerie Hochstrasser nach Mooskirchen, darunter LAbg. Erwin Dirnberger, Bgm. Engelbert Huber und WKO-Obmann Peter Kalcher. Der Steiner Franz sorgte mit seinen Mundartgedichten für Lacher. Bei der Verlosung wurden schöne Preise gewonnen, darunter ein Bild der Bärnbacher Künstlerin Sabien Schubitz. Der Reinerlös, ein fast fünfstelliger Betrag, wird für notleidende Kinder in der...

Clubpräsident Mario Horjak und sein Team stellen eine Charity-Gala in Mooskirchen auf die Beine. | Foto: KK
1

Charity und Geburtstag

Der Kiwanisclub Lipizzanerheimat feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen und daher lädt er mit Präsident Mario Horjak an der Spitze am 17. April zur Charity Gala um 19 Uhr in die Erlebnisdestillerie Hochstrasser ein. Bei diesem Fest wird nicht nur das eigene Clubjubiläum, sondern auch das 100-jährige Bestehen von Kiwanis International mitgefeiert. Die Feier steht im Zeichen des Clubnamens, also werden die Gäste mit Produkten aus Küdche und Keller der weststeirischen Heimat verwöhnt. Es gibt...

Ernst Pfennich übergab das Präsidentenamt des Kiwanisclub Lipizzanerheimat an Mario Horjak. | Foto: Cescutti

Amt des Präsidenten bei den Kiwanis übergeben

Am 24. September fand im feierlichen Rahmen der Erlebnisdiestillerie Hochstrasser in Mooskirchen die Präsidentenübergabe des Kiwanisclub Lipizzanerheimat - vormals Voitsberg-Köflach - statt. Dabei kam es zur alljährlichen Übergabe der Agenden im Vorstand des karitativen Vereins, dieses Mal von Volksbank-Direktor Ernst Pfennich auf Mario Horjak (GF Export Experts). Der Kiwanis Club ist eine weltweite karitative Organisation, der sich die Hilfe für unverschuldet in Not geratene Kinder und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.