Johannes Binder

Beiträge zum Thema Johannes Binder

Gemeinsames Dinner der Service Clubs Kiwanis Lipizzanerheimat und Round Table 44 | Foto: Kiwanis Lipizzanerheimat
4

Im Gasthof Rössl
Kiwanisclub trifft Round Table beim Gala-Dinner

Gemeinsamer Dinner-Abend im Gasthof Rößl in Stallhofen. Gastronom Michael Rössl zauberte ein mehrgängiges Menü für die beiden Service Clubs Kiwanis Lipizzaner und Round Table 44 Lipizzanerheimat, die sich trafen, um gemeinsame Charity-Projekte zu besprechen. Kiwanis-Präsident Johannes Binder und Round Table-Regionspräsident Markus Amreich machen gemeinsame Sache. STALLHOFEN. Wenn es um die gute Sache geht, dann muss vorher der Hunger gestillt sein. Unter diesem Motto zauberte Michael Rössl vom...

Kiwanis und Rotarier taten sich zusammen, um Jasmin zu helfen, Ferdinand Krendl (r.) gab den Tipp. | Foto: Wipfler
3

Dreirad für Jasmin
Kiwanisclub und Rotarier kooperierten für guten Zweck

Der Kiwanisclub Lipizzanerheimat und der Rotaryclub Voitsberg Köflach machten eine gemeinsame Sache und unterstützten die zwölfjährige Jasmin Reicher aus Maria Lankowitz. Zur Verbesserung ihrer Mobilität und Unabhängigkeit spendeten die beiden Klubs ein Easy Compact-Dreirad im Wert von 8.500 Euro. MARIA LANKOWITZ. Nach einem Hinweis und dem Ersuchen des Södingbergers Ferdinand Krendl, Jasmin Reicher bei der Verbesserung ihrer Mobilität und Unabhängigkeit zu unterstützen, setzte Anton Wipfler...

Lehrlinge des ersten Lehrjahres wurden für ihre Leistungen in der Zusatzausbildung des "ABV mein Job" geehrt. | Foto: Schrapf
31

"ABV mein Job"
Zusatzausbildung für 16 Lehrlinge des ersten Lehrjahres

16 Lehrlinge des ersten Lehrjahres schlossen ihre Zusatzausbildung im Ausbildungsverbund „ABV mein Job“ erfolgreich ab. Bei einer feierlichen Veranstaltung präsentierten sie ihr erlerntes Wissen und erhielten ihre Urkunden für den Abschluss. VOITSBERG. 16 Lehrlinge des ersten Lehrjahres – darunter ein Mädchen und 15 Burschen – schlossen ihre Zusatzausbildung im Ausbildungsverbund „ABV mein Job“ erfolgreich ab und erhielten im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, die im Rahmen des...

Andreas Lerch mit den Vertretern von Kiwanis und Rotary bei der Scheckübergabe | Foto: Binder
4

Ein Benefizprojekt
Kiwanis und Rotarier machten gemeinsame Sache

Schnelle und unbürokratische Hilfe dorf, wo es notwendig ist. Unter diesem Motto fand die Übergabe der Unterstützung an Johann und Brigitte Lerch in Söding-St. Johann statt, deren Sohn Andreas seit mehr als zehn Jahren auf den Rollstuhl angewiesen ist. Mit der Unterstützung des Kiwanisclubs Lipizzanerheimat und Rotary Voitsberg Köflach konnte die Sanitäranlage des Hauses rollstuhlgerecht umgebaut werden. SÖDING-ST. JOHANN. Seit mehr als zehn Jahren ist Andreas Lerch, Sohn von Johann und...

Im Clublokal "Walter's Genusswirt" fand die Übergabe des Präsidentenamts an Johannes Binder statt. | Foto: Wipfler
2

Kiwanisclub Lipizzanerheimat
Kiwanisclub hat einen neuen Präsidenten

Beim Kiwanisclub Lipizzanerheimat wechselt die Präsidentschaft normalerweise jährlich. Diesmal übergab der scheidende Präsident Martin Tasotti im Clublokal "Walters's Genusswirt" in Voitsberg sein Amt nach zwei Jahren dem neuen Vorsitzenden Johannes Binder, der einen hofft, einen noch direkteren Zugang zu in Not geratene Kinder und Familien zu finden. VOITSBERG. Bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des Kiwanisclubs Lipizzanerheimat erfolgte im Clubokal "Walter's Genusswirt" am Vorum...

Die neuen Lehrlinge der Partnerbetriebe des "ABV mein Job" mit den Ausbildern und Funktionären | Foto: Schrapf
2

"ABV mein Job"
16 Lehrlinge des Bezirks starteten ins erste Lehrjahr

Im Energiecenter Bärnbach fand kürzlich eine Start-up-Veranstaltung des Ausbildungsverbunds "ABV mein Job" statt. Dabei wurden 16 neue Lehrlinge des 1. Lehrjahrs in die Vorteile und Pflichten ihrer Zusatzausbildung eingeweiht. BÄRNBACH. 15 Burschen und ein Mädchen aus den Bereichen Metall-, Elektrotechnik und Mechatronik der Mitgliedsbetriebe des "ABV mein Job" starteten kürzlich ins 1. Lehrjahr. Dazu wurden sie von ABV-Obfrau Sonja Hutter-Binder, ihrem Stellvertreter Johannes Binder und der...

Die Lehrlinge und Firmenvertreter mit WKO-Regionalstellenleiter Lukas Kalcher (l.), ABV-Obfrau-Stv. Johannes Binder (3.v.l.), "BerufsFindungsBegleiterin" der STVG Daniela Dezelak (6.v.l.), Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart (8.v.l.), Krottendorf-Gaisfelder Bürgermeister Lukas Vogl (5.v.r.), Sparkassen-Direktor Dieter Hornbacher (4.v.r.) und Voitsberger Stadtrat Franz Sachernegg (3.v.r.) | Foto: Schrapf
10

Zusatzausbildung "ABV mein Job"
Abschlussveranstaltung mit 15 Lehrlingen

Im Binder Lernwerk in Voitsberg fand die Abschlussveranstaltung für 15 Lehrlinge des 3. Lehrjahrs der ABV-Partnerbetriebe aus den Bereichen Metalltechnik und Elektrotechnik bzw. Mechatronik statt. VOITSBERG. Für die Lehrlinge der Partnerbetriebe des "Ausbildungsverbunds - ABV mein Job" gibt es in allen vier Lehrjahren Zusatzausbildungen zu meistern. Dabei werden nicht nur praktische Aufgaben gelehrt, sondern auch Englischkurse, Finanzbildungsseminare und weitere Zusatzqualifikationen geboten....

Die Gäste der Abschlussveranstaltung konnten sich selbst davon überzeugen, was die Lehrlinge bisher alles gelernt haben.  | Foto: Schrapf
7

"ABV mein Job"
Abschlussveranstaltung mit 21 Lehrlingen

21 Lehrlinge des ersten Lehrjahres wurden im Binder Lernwerk in Voitsberg geehrt. Sie haben im heurigen Lehrjahr ihre Zusatzausbildung im "ABV mein Job" abgeschlossen, bekamen dafür ihre Zertifikate und teils sogar Preise überreicht. VOITSBERG. Mit September 2023 begann die Zusatzausbildung für die neuen Lehrlinge beim "ABV mein Job". In diesen rund fünf Monaten sammelten sie nicht nur reichlich Fachwissen über ihren jeweiligen Lehrberuf, sondern lernten im Rahmen der Zusatzausbildung auch von...

Die erfolgreichen Lehrlinge mit ihren Zertifikaten. | Foto: Schrapf
10

"ABV mein Job"
Ausbildungsabschluss und Digitalisierungslabor

Beim Binder Lernwerk in Voitsberg versammelten sich kürzlich elf Lehrlinge des 3. Lehrjahres, die ihre vierwöchige Ausbildung beim "ABV mein Job" abgeschlossen haben. Dabei wurde noch dazu das neue Leader-Projekt "Digitalisierungslabor" vorgestellt. VOITSBERG. Elf Lehrlinge der Mitgliedsbetriebe des "ABV mein Job" erweiterten im Rahmen einer vierwöchigen Ausbildung nicht nur ihre Fähigkeiten in ihren Lehrberufen, sondern auch ihre sozialen und personalen Kompetenzen. Unterstützt wurden sie...

Anzeige
Für alle interessierten Mieterinnen und Mieter sowie Start-Up-Unternehmen: Ein Jahr keine Betriebskosten! | Foto: Energie Center Lipizzanerheimat
4

Energie Center Lipizzanerheimat
Ein Jahr Betriebskosten gratis

Die energietechnische Optimierung im Bärnbacher Energie Center Lipizzanerheimat zeigt, was alles möglich ist. Für interessierte Unternehmen und Start-Ups gibt es interessante Chancen im ehemaligen Telepark. BÄRNBACH. Was wäre, wenn ein Bürogebäude fast keine Energie mehr verbrauchen würde? Das würde sich sehr positiv auf die Betriebskosten auswirken. Davon ist Johannes Binder vom Energie Center Lipizzanerheimat überzeugt. Wie so etwas möglich ist, zeigt die energietechnische Optimierung im...

24 Lehrlinge bekamen im Binder Lernwerk ihre Abschlusszertifikate überreicht. | Foto: Schrapf
32

Bildergalerie: "ABV mein Job"
Abschluss der Zusatzausbildung von 24 Lehrlingen

Im Binder Lernwerk in Voitsberg wurden 24 Lehrlinge geehrt, die im heurigen Jahr ihre Zusatzausbildung im "ABV mein Job" abgeschlossen haben. Sie präsentierten gemeinsam was sie in den letzten Monaten gelernt haben, bekamen ihre Zertifikate und manche sogar Preise für ihre großartigen Leistungen überreicht.  VOITSBERG. Gestartet wurde mit einer kurzen Begrüßungsrede von ABV-Obfrau Sonja Hutter-Binder und ihrem Stellvertreter Johannes Binder. Anschließend präsentierten die Lehrlinge im...

Ingesamt 25 neue Lehrlinge starteten heuer die Zusatzausbildung des ABV. | Foto: Schrapf
5

ABV mein Job
25 neue Lehrlinge starteten in die Zusatzausbildung

Im Energiecenter Bärnbach fand kürzlich eine Informationsveranstaltung des Ausbildungsverbunds ABV mein Job statt. Dabei wurden 25 neue Lehrlinge im 1. Lehrjahr in die Vorteile und Pflichten ihrer Zusatzausbildung eingeweiht. BÄRNBACH. 16 Metall-, 3 Elektrotechnik und 6 Mechatronik-Lehrlinge aus acht Mitgliedsbetrieben von ABV mein Job starteten kürzlich ins 1. Lehrjahr. Dazu wurden sie von ABV-Obfrau Sonja Hutter-Binder vom LFI, ihrem Stellvertreter Johannes Binder und der Ausbildungsleiterin...

Bgm. Johannes Schmid, Thomas Edler und Eva Wagner bei der Buchpräsentation im Café freiZeit | Foto: Valerija Schmidt
6

"Reisebus und Pflaumenmus"
Präsentation des neuen Buchs von Thomas Edler

Im Café freiZeit in Rosental präsentierte Thomas Edler zusammen mit Bgm. Johannes Schmid sein neues Buch "Reisebus und Pflaumenmus". Rund 68 Besucherinnen und Besucher waren mit dabei. ROSENTAL. Im Buch "Reisebus und Pflaumenmus" geht es um eine Reise, die den Köflacher Thomas Edler im Jahr 2008 zusammen mit seinem damaligen besten Freund "Hannes" - dem Rosentaler Bürgermeister Johannes Schmid - in 32 Tagen per Bus von Asien zurück nach Köflach führte. Nun fand im Café freiZeit in Rosental die...

ABV-Obfrau Sonja Hutter-Binder begrüßte die Anwesenden bei der Online-Abschlussveranstaltung. | Foto: KK
3

ABV mein Job
19 Lehrlinge schlossen ihre ABV-Zusatzausbildung ab

19 Lehrlinge aus 11 Gemeinden starteten vor drei Monaten ihre ABV-Zusatzausbildung. Die erfolgreichen Abschlüsse wurden nun im virtuellen Raum gefeiert. "Dies ist zwar nicht die beste Variante, aber wir wollten trotzdem ein gemeinsames Abschlussritual veranstalten", so ABV-Obfrau Sonja Hutter-Binder. Über Zoom begrüßte sie Firmenvertreter, Eltern, Bgm. Johannes Schmid, Bgm. Helmut Linhart, Nationalratsabgeordnete Martina Kaufmann und viele mehr. Sechs Stationen Nachdem Ausbildungsleiterin...

Die Gala fand im kleinen Rahmen und mit Live-Stream statt. | Foto: Wiedner
4

ABV-Lehrlingsgala
61 Fachkräfte wurden ausgezeichnet

Die hervorragenden Leistungen von 61 zu Ehrenden wurden bei der ABV-Lehrlingsgala vor den Vorhang geholt. BÄRNBACH. Auch heuer stellten die Mitgliedsbetriebe des „Ausbildungsverbundes – ABV mein Job“ ihre Lehrlinge im Rahmen der ABV-Gala bei einer Live-Veranstaltung mit gleichzeitiger Live-Übertragung ins Rampenlicht. "Wir tun das, um die Wertschätzung und den Stolz auf die zukünftigen Fachkräfte zum Ausdruck zu bringen", so ABV-Obfrau Sonja Hutter-Binder. Im WEZ Bärnbach trafen sich die...

Das Projektteam blickt auf erfolgreiche eineinhalb Jahre zurück. | Foto: Wiedner
2

ABV mein Job
Digitale Tools unterstützen bei der Lehrlingsausbildung

Durch das Projekt "Karriere mit digitaler Lehre", welches im Frühjahr 2019 startete, profitieren die Lehrlinge, als auch die ABV-Mitgliedsbetriebe. VOITSBERG. "Aus über 70 Einreichungen wurden fünf österreichweit ausgewählt - und wir sind dabei", erzählt Johannes Binder vom Binder Lernwerk. Der "ABV mein Job" und das Binder Lernwerk stellen sich gemeinsam mit dem Campus 02, dem Know-Center und dem LFI die Frage, wie man die Digitalisierung in die Lehrausbildung einbinden kann. "Nun werden seit...

19 Lehrlinge lernten erstmals den Ausbildungsverbund kennen, der in der Steiermark einmalig ist. | Foto: Cescutti

ABV mein Job
18 Burschen und ein Mädchen starten im Ausbildungsverbund

19 Lehrlinge aus neun Gemeinden der Lipizzanerheimat starten im September ihre Zusatzausbildungen im ersten Lehrjahr beim "ABV mein Job". VOITSBERG. Seit 16 Jahren engagieren sich die Mitgliedsbetriebe im Verein "ABV mein Job" für eine zukunftsorientierte betriebsübergreifende Lehrlingsausbildung in der Technologieregion Lipizzanerheimat und entwickeln diese stetig weiter. Gemeinsames Lernen Jetzt lernten sich die frisch gebackenen Lehrlinge der ABV-Betriebe, deren Eltern und Firmenvertretung...

In regelmäßigen Projektteam-Meetings werden die konkreten Umsetzungen evaluiert und an der Entwicklung neuer Tools weitergearbeitet. | Foto: LFI Steiermark

ABV mein Job
Karriere mit digitaler Lehre

Neue Lehr und Lernmethoden werden in die Zusatzausbildungen des Ausbildungsverbunds "mein Job" integriert. VOITSBERG. Im Frühjahr 2019 wurde begonnen, ein technisch-didaktisches Konzept auf digitaler Basis für die künftigen Lehrlinge in der Metall-, Elektrotechnik und Mechatronik zu entwickeln. Die Projektpartner, FH Campus 02 mit ihrem Know-how als Prozessbegleiter, das Know-Center der TU Graz mit seiner technischen Expertise, das LFI Steiermark als Bildungsinstitution und das Binder Lernwerk...

Der "Heizmeister" der ABV-Lehrlinge kann sogar gemietet werden. | Foto: ABV

ABV mein Job
Der "Heizmeister" als Abschlussprojekt

Zehn Lehrlinge des "ABV mein Job" feierten den Abschluss ihres dritten Lehrjahres und präsentierten ihr Projekt - den "Heizmeister". VOITSBERG. Live aus dem Binder Lernwerk in Voitsberg stellten die Lehrlinge von dem Firmen Holz-Her, Krenhof, Keller und Stoelzle ihr Projekt virtuell vor. Zu Beginn begrüßte ABV-Obfrau Sonja Hutter-Binder die Anwesenden, darunter auch Bgm. Bernd Osprian, Stadtamtsdirektor Michael Holzer und alle Ausbilder der ABV-Betriebe. "Wie funktionieren Projekte? Wie kommen...

Die ABV-Vorstandsmitglieder Daniela Riedler, Johannes Binder, Sonja Hutter-Binder und Franz Krammer (v.l.) im Podcast | Foto: KK

Podcast
SteirerStimmen – Folge 56: "ABV mein Job" aus Voitsberg

VOITSBERG. Wie geht Lehre, Bewerben und Schnuppern während Corona? Und welche Bedeutung haben Fachkräfte für die Region, aber auch für junge Menschen, die einen Arbeitsplatz vor Ort suchen? Darüber spricht WOCHE-Redakteurin Selina Wiedner mit den Vorstandsmitgliedern des Voitsberger Ausbildungsverbunds "ABV mein Job": Sonja Hutter-Binder, LFI Steiermark, Obfrau ABVJohannes Binder, Binder LernwerkFranz Krammer, KrenhofDaniela Riedler, Stoelzle Oberglas KapitelMin. 2: offene LehrstellenMin. 6:...

Der Abschluss wurde heuer in einem kleinen Kreis gefeiert. | Foto: ABV mein Job
8

ABV mein Job
Abschlussveranstaltung im virtuellen Raum

14 Lehrlinge, die im Herbst ihre technische Lehrausbildung starteten, schlossen nun ihre ABV-Zusatzausbildung ab und wurden im virtuellen Raum ausgezeichnet. Der Abschluss des ersten Lehrjahres wird normalerweise immer groß gefeiert, und zwar im Binder Lernwerk. Die derzeitige Situation machte das aber nicht möglich und daher wurden die Präsentation und die Übergaben der Auszeichnungen im virtuellen Raum durchgeführt. "Dieses Ritual soll trotzdem beibehalten werden, wir hatten einen gemeinsamen...

Sonja Hutter-Binder und Oliver Zeisberger im Fernsehstudio im Energiecenter Lipizzanerheimat | Foto: ABV mein Job
56

ABV mein Job
Gelungene Lehrlingsgala im virtuellen Raum

Eine große Lehrlingsgala, wie sie im WEZ Bärnbach geplant wurde, musste heuer situationsbedingt leider abgesagt werden. Der Gala-Termin wurde aber zur Gänze als Livestream abgewickelt. Bereits seit 2008 holen die neun Mitgliedsbetriebe des Ausbildungsverbundes - ABV "mein Job" ihre Lehrlinge und jungen Facharbeiter und Facharbeiterinnen gemeinsam mit ca. 300 Gästen im Rahmen einer Gala auf die Bühne, um die Wertschätzung und den Stolz auf die zukünftigen Fachkräfte für ihr besonderes Engagement...

Das Ausbildungsverbundsmodell wurde den 17 Lehrlingen beim Start-Up präsentiert. | Foto: Wiedner
3

ABV mein Job
17 Lehrlinge starten in ihre Ausbildung

17 Jugendliche, 16 Burschen und 1 Mädchen, bekamen eine Lehre in einem Top-Betrieb im Bezirk und beginnen jetzt ihre zukunftsträchtige Karriere gemeinsam mit dem ABV. BÄRNBACH. Im Telepark begrüßten Johannes Binder und Sonja Hutter-Binder die Lehrlinge, ihre Eltern und die Lehrlingsausbilder des jeweiligen Betriebs. Die bereits 15. Start-Up-Veranstaltung dient zur Informationsweitergabe und zum gegenseitigen Kennenlernen. "Nach der Bewerbung, dem Schnuppern und dem Eignungstest wurdet ihr von...

Das Brautpaar Sonja Hutter und Johannes Binder vor der Hundertwasserkirche | Foto: KK
3

Hochzeit
Viel Romantik für das Brautpaar

Jubelstimmung in der St. Barbara Hundertwasserkirche in Bärnbach. Denn Sonja Hutter, Obfrau des "ABV mein Job", und Johannes Binder, Geschäftsführer des Energie Centers Lipizzanerheimat in Bärnbach, traten nach langer "Probezeit" endlich vor den Altar. Zur Feier des Tages hatten die Vertreter des Ausbildungsverbunds für das Brautpaar eine knifflige Aufgabe parat: Sie mussten mittels einer eigenen Maschine Buttons für die Hochzeit "basteln". Die WOCHE wünscht dem Brautpaar alles Gute!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.