"Reisebus und Pflaumenmus"
Präsentation des neuen Buchs von Thomas Edler

Bgm. Johannes Schmid, Thomas Edler und Eva Wagner bei der Buchpräsentation im Café freiZeit | Foto: Valerija Schmidt
6Bilder
  • Bgm. Johannes Schmid, Thomas Edler und Eva Wagner bei der Buchpräsentation im Café freiZeit
  • Foto: Valerija Schmidt
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Im Café freiZeit in Rosental präsentierte Thomas Edler zusammen mit Bgm. Johannes Schmid sein neues Buch "Reisebus und Pflaumenmus". Rund 68 Besucherinnen und Besucher waren mit dabei.

ROSENTAL. Im Buch "Reisebus und Pflaumenmus" geht es um eine Reise, die den Köflacher Thomas Edler im Jahr 2008 zusammen mit seinem damaligen besten Freund "Hannes" - dem Rosentaler Bürgermeister Johannes Schmid - in 32 Tagen per Bus von Asien zurück nach Köflach führte. Nun fand im Café freiZeit in Rosental die Präsentation des Buchs statt. Unter den rund 68 Gästen waren der Bgm. Johannes Schmid, Bgm. Helmut Linhart, Musikerin Katrin Rosenzopf, der Geschäftsführer des Energiecenters Lipizzanerheimat Johannes Binder und Eva Wagner, die maßgeblich für die Organisation des Abends verantwortlich war.

Auch der Köflacher Bgm. Helmut Linhart (2.v.l.) war dabei. | Foto: Valerija Schmidt
  • Auch der Köflacher Bgm. Helmut Linhart (2.v.l.) war dabei.
  • Foto: Valerija Schmidt
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Lesung aus dem Buch

Zu Beginn gaben Thomas Edler und Johannes Schmid einen humorvollen Überblick darüber, wie sie die Reise empfunden haben. Im Anschluss lasen Thomas Edler und die Lektorin seines vorherigen Buchs Monika Kräftner zusammen einige Seiten aus "Reisebus und Pflaumenmus". Die Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten gespannt den Geschehnissen dieser Abenteuerreise mit all ihren Begegnungen und Erlebnissen. Über den Abend hinweg wurden zahlreiche Exemplare des Buchs verkauft.

Zu Beginn gaben Thomas Edler und Johannes Schmid einen kurzen Einblick in die Reise. | Foto: Valerija Schmidt
  • Zu Beginn gaben Thomas Edler und Johannes Schmid einen kurzen Einblick in die Reise.
  • Foto: Valerija Schmidt
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Thomas Edlers Dankesrede

"Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich gleichzeitig bei meinen Brüdern, die uns diese Reise ermöglicht haben und auch beim ganzen Team, welches dieses Buch verwirklicht hat, bedanken. Ganz besonders bei Elisabeth Stadler, die für das Lektorat verantwortlich war und bei Chris Maier, der den Text gesetzt hat. Außerdem ein Dankeschön an Mit-Organisatorin Eva Wagner", so Thomas Edler.

Ein kurzer Absatz aus dem Buch: "Auf dieser Reise sind so viele Vorurteile den Bach runtergegangen, dass ich sie kaum zählen kann, so viele Trugschlüsse haben sich einfach so in Luft aufgelöst, so viele Ängste sind aus unseren Köpfen verschwunden. Ganz leicht fühlt sich jetzt alles an. Es ist fast so, als ob wir fliegen können."

Das könnte dich auch interessieren:

In 32 Tagen mit dem Bus von Indien nach Köflach
Besonders frühe Maturabälle im Bezirk Voitsberg

Bgm. Johannes Schmid, Thomas Edler und Eva Wagner bei der Buchpräsentation im Café freiZeit | Foto: Valerija Schmidt
Thomas Edler, Bgm. Johannes Schmid und Eva Wagner | Foto: Valerija Schmidt
Rund 68 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zur Buchpräsentation von Thomas Edler | Foto: Valerija Schmidt
Auch der Köflacher Bgm. Helmut Linhart (2.v.l.) war dabei. | Foto: Valerija Schmidt
Zu Beginn gaben Thomas Edler und Johannes Schmid einen kurzen Einblick in die Reise. | Foto: Valerija Schmidt
Monika Kräftner und Thomas Edler lasen zusammen einige Seiten aus dem Buch. | Foto: Valerija Schmidt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.