Für guten Zweck in Rosental
300 Gäste bei der Kiwanis Magic Kids Show

Die Kinder standen brav in einer Reihe, bis sie dran kamen. | Foto: Binder
14Bilder
  • Die Kinder standen brav in einer Reihe, bis sie dran kamen.
  • Foto: Binder
  • hochgeladen von Harald Almer

Johannes Binder ist derzeit der Präsident des Kiwanisclubs Lipizzanerheimat - und wie immer sprüht er vor Ideen. Mit der ersten Magic Kids Show in der Rosentaler Mehrzweckhalle gelang ihm dank eines bunten Programms aus Zauberei, Akrobatik und Mitmachzirkus ein voller Erfolg mit 300 Gästen. Jana Schriebl begeisterte mit ihrer Tuchakrobatik.

ROSENTAL. Mit einem bunten Programm aus Zauberei, Akrobatik und Mitmachzirkus wurde die "Magic Kids Show" des Kiwanisclubs Lipizzanerheimat zu einem großen Erfolg. Mehr als 300 Gäste, darunter zahlreiche Familien, erlebten in der Rosentaler Mehrzweckhalle einen Nachmittag voller Lachen, Staunen und Bewegung, und das alles für einen guten Zweck: "Wir dienen den Kindern dieser Welt", betonte Präsident Johannes Binder, der mit seinen Kollegen, alle im gleichen Kiwanis-Outfit, diese Veranstaltung organisierte. 

Die vielen Programmpunkte sorgten für gute Stimmung. | Foto: Binder
  • Die vielen Programmpunkte sorgten für gute Stimmung.
  • Foto: Binder
  • hochgeladen von Harald Almer

Eine Stunde vor dem offiziellen Start wurde bereits die große Hüpfburg im Freien eröffnet, dann war der Saal prall gefüllt. Das Programm startete mit dem schwerhörigen Professor Geistesblitz. In weiterer Folge brachte Jana Schriebl eine meisterhafte Vorstellung mit ihrer Tuchakrobatik auf die Bühne. Sie zeigte atemberaubende Kunststücke. Auch Zauberer Gabriel gelang es, die Gäste zu begeistern. Immer wieder mussten ihm die Kinder helfen, seine Kunststücke umzusetzen, alle hatten Riesenspaß dabei.

Mitmachen war Trumpf

Hannes Pagger konnte mit seinem Mitmachzirkus Minelly die Kinder so begeistern, dass sie brav in der Reihe warteten, bis sie unter Anleitung viele Kunststücke ausprobieren konnten. Thomas Vollmann führte als Moderator bravourös durch die Veranstaltung und schlüpfte wie ein Verwandlungskünstler in die Rolle des Professors Geistesblitz. Jedes Kind bekam Frankfurter Würstel, eine Semmel und ein Getränk, unterstützt von den Firmen Zettl, Passegger und Brantl. Die Gemeinde Rosental stellte den Saal zur Verfügung, es gab noch weitere zahlreiche Sponsoren. 

Zehn schöne Preise wurden verlost, darunter Geschenkskörbe und Geschenkskisterln. | Foto: Binder
  • Zehn schöne Preise wurden verlost, darunter Geschenkskörbe und Geschenkskisterln.
  • Foto: Binder
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Geschicklichkeitsspiele waren sehr beliebt, einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer räumten die drei Hauptpreise ab, welche das Hotel Retter, Johannes und Sonja Binder sowie Stefan Edler von Steirer Pellets zur Verfügung stellten. Aber auch weitere Firmen und Unterstützende reihten sich mit schönen Preisen ein. 

"Wir Kiwanier bedanken uns bei allen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben, und auch beim Publikum, das spendierfreudig an allen Attraktionen aktiv teilnahm", so Binder. Die Kids Show war auch ein starkes Zeichen für Solidarität und Engagement. "Mit viel Herzblut, Kreativität und Teamgeist wurde eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die den Kindern unvergessliche Momente schenkte und gleichzeitig die Werte des Kiwanis-Clubs lebendig machte", so Binder abschließend. Vielleicht gibt es die Show ja auch im nächsten Jahr wieder. 

Unglaublich, was für akrobatische Meisterleistungen Jana Schriebl zeigte. | Foto: Binder
  • Unglaublich, was für akrobatische Meisterleistungen Jana Schriebl zeigte.
  • Foto: Binder
  • hochgeladen von Harald Almer


Das könnte dich auch interessieren:

Zwölf Tage muss Voitsberg weiterzittern
Köflacher und Hirschegger Senioren machten Murau "unsicher"
Landessieg für Jugendblasorchester
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Ein eindrucksvolles Bild aller Geehrten mit den Ehrengästen | Foto: Almer
40

Stars of Styria im Autohaus Harb
48 neue Sterne am Wirtschaftshimmel

In Zeiten des Fachkräftemangels und der negativen demografischen Entwicklung im Bezirk Voitsberg sind junge Lichtblicke äußerst willkommen. Im Rahmen einer Gala wurden 48 neue "Stars of Styria" - 13 Meisterinnen und Meister, 21 Lehrabsolventinnen und -absolventen sowie 14 Lehrbetriebe im Autohaus Harb in Voitsberg würdig und vor zahlreichen Gästen gefeiert. VOITSBERG. Wenn die Wirtschaftskammer zu "Stars of Styria" ruft, wird das gerne angenommen. Heuer noch mehr als je zuvor, denn das Autohaus...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.