Klar

Beiträge zum Thema Klar

KLAR! Manager des östlichen Weinviertels mit Wolkersdorfs Bürgermeister Dominik Litzka | Foto: KLAR!
3

Wolkersdorf
Wasserzukunft Weinviertel – Gemeinsam KLAR!text reden

Die Veranstaltung „Wasserzukunft Weinviertel“ bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, sich über die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich Wasserversorgung und Biodiversität zu informieren. Fördermöglichkeiten wurden vorgestellt und auf bestehende Hindernisse hingewiesen. WOLKERSDORF. Bei regem Austausch, einer Kleinigkeit zu Essen und weiterhin regen Diskussionen, fand die Veranstaltung schließlich zu einem Ende. 7 KLAR! - Regionen des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gruppenfoto: Workshop von Entscheidungsträgern in der Kleinregion | Foto: KLAR! Südliches Weinviertel
5

13 Gemeinden – 1 Position
Südliches Weinviertel will Leerstände bekämpfen

Eine Region bezieht Position: Zentrum Stärken, Wege Sparen BEZIRKE GÄNSERNDDORF/MISTELBACH. Die Kleinregion Südliches Weinviertel hat sich in den letzten Jahren immer wieder intensiv mit dem Thema Zentrumsentwicklung und Ortskernbelegung und Belebung der Orte im Allgemeinen beschäftigt. Dazu gehört auch das Thema Leerstand von Häusern beziehungsweise unbebaute Grundstücke. Mit verschiedenen Maßnahmen, Überlegungen und Aktionen wurde versucht, das Thema von allen Winkeln zu beleuchten....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die sechs KLAR!-Regionen im östlichen Weinviertel gehen auch zu Fragen der Klimawandelanpassung gemeinsame Wege mit der LEADER Region Weinviertel Ost. | Foto: LEADER Region Weinviertel Ost
1 2

KLAR! Region
Weinviertel Ost macht sich klimafit

WEINVIERTEL. Die Kleinregionen Land um Laa, Leiser-Berge, March-Thaya-Auen, Weinviertel Dreiländereck und die Städtepartnerschaft Mistelbach-Wolkersdorf haben sich mittels Konzept als KLAR!-Region beworben, die LEADER Region Weinviertel Ost unterstütze die Bewerbungen. KLAR! steht für Klimawandel-Anpassungsmodellregion und ist ein Fördermodell des Bundesministeriums. Das östliche Weinviertel ist stark vom Klimawandel betroffen und die Auswirkungen sind in allen Ortschaften bemerkbar: Vermehrt...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Doris Obrecht, Bürgermeister Wolfgang Gaida und Bürgermeister Alfred Kridlo. | Foto: Daniel Wagner

Klimawandel-Anpassung
March-Thaya-Auen werden zur KLAR!-Region

HOHENAU. Mit Mai 2021 erhielt die Kleinregion March-Thaya-Auen im Osten Niederösterreichs die Zusage zur Förderung als zukünftige Modellregion für Klimawandelanpassung. Bis Ende Jänner 2022 wird nun ein maßgeschneidertes Anpassungskonzept samt zugehörigen Maßnahmen erarbeitet, wie sich die sechs teilnehmenden Gemeinden bestmöglich an die zukünftigen klimatischen Gegebenheiten anpassen können. Die March-Thaya-Auen sind ein Juwel der europäischen Auenlandschaften und spielen für die Natur und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.