Klaudia Tanner

Beiträge zum Thema Klaudia Tanner

Die Diskussion mit Klaudia Tanner (Mitte) kam sehr gut an.  | Foto: Senioren Altlengbach
2

Altlengbach
Vortrag über Bulgarien und Besuch von Klaudia Tanner

In einem fesselnden Dia-Vortrag über Bulgarien entführte Herr Bergmann die Zuhörer nach Osten. Land und Leute des Balkanstaates faszinierten mit ihrer Geschichte, Kulturschätzen und atemberaubender Landschaft. Anschließend Diskutierte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit Teilnehmenden.  ALTLENGBACH. Einen interessanten Dia-Vortrag über Bulgarien bot Herr Bergmann und es wurde viel über Land und Leute des Balkanstaates erfahren. Interessante Geschichte, reich an Kulturschätzen und eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner, Bezirksparteiobmann NR Fritz Ofenauer, LAbg. Doris Schmidl, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Vizebürgermeister Daniel Kosak und einige Funktionäre aus dem Bezirk St.Pölten. (v.l.) | Foto: VPNOE
2

Volkspartei Altlengbach
Ein Wort mit Bundesministerin Klaudia Tanner

Die Volkspartei veranstaltete eine Diskussion mit Bundesministerin Klaudia Tanner in Altlengbach. ALTLENGBACH. Am 29.02. lud die Volkspartei Altlengbach zu einer Diskussionsveranstaltung mit Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner ein. Dabei bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessante Einblicke in die Zukunft der Landesverteidigung.  Weiters konnten sie Fragen dazu stellen, welche von Klaudia Tanner beantwortet wurden.   Das könnte dich auch interessieren: ...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Lagebesprechung vor Ort, u. a. mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bundesministerin Klaudia Tanner. | Foto: NLK Burchhart
2

Waldbrand Rax
LH Mikl-Leitner vor Ort im Rax-Schneeberg-Gebiet

Seit mehr als einer Woche wütet der Waldbrand in Hirschwang an der Rax im Bezirk Neunkirchen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte sich heute, Dienstag, bei einer Lagebesprechung vor Ort ein Bild von der Lage und dem unermüdlichen Einsatz der Einsatzkräfte. NÖ (red.) „Es ist unglaublich, was hier von den Einsatzkräften geleistet wurde und wird“, sagte die Landeshauptfrau im Anschluss an die Lagebesprechung, an der u. a. auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, LH-Stellvertreter...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner und NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf führten die prominent vertretene Gratulationsabordnung Niederösterreichs für den wiedergewählten Präsidenten Georg Strasser an. | Foto: Harald Klemm
7

Bauernbund-Wahl
Nöchlings Georg Strasser als Präsident mit großer Zustimmung bestätigt

Mit 97,9 Prozent Zustimmung wurde Georg Strasser wieder zum Präsidenten des Österreichischen Bauernbundes gewählt / Vizepräsidenten sind Elisabeth Köstinger, Josef Moosbrugger, Irene Neumann-Hartberger und Michaela Langer-Weninger KORNEUBURG/MOSTVIERTEL. Mit 97,9 Prozent wurde Abg. z. NR DI Georg Strasser beim Bundesbauernrat vor rund 70 anwesenden Delegierten und Gästen in Korneuburg und vor hunderten Online-Teilnehmern aus allen Bundesländern erneut zum Bauernbund-Präsidenten gewählt. Bereits...

  • Melk
  • Daniel Butter
1. Reihe v.l. Birgit Perl, LK NÖ-Vizepräsidentin Theresia Meier, BM Andrä Rupprechter, LK-Präs. Hermann Schultes, LH-Stv. Wolfgang Sobotka, LK Irene Neumann-Hartberger, LR Stephan Pernkopf, NÖ-Landjugendl. Verena Hainzl, LK NÖ-Vizepräsident Otto Auer
2. Reihe (v.l.) LKR Karl Kampleitner, Bio Austria-NÖ Obm. Otto Gasselich, ARGE Meister Obm. Andreas Ehrenbrandtner, LKR und WVO Franz Fischer, LK NÖ-Kammerdirektor Franz Raab und Landwirt Bernhard Wolfram. | Foto: LKNÖ/Marschik
2

Wahlauftakt der Landwirtschaftskammer

„WIR sind Kammer“ - 1000 Bäuerinnen und Bauern bündeln Kräfte für die Zukunft Gemeinsam mit 1000 Bäuerinnen und Bauern, Funktionärinnen und Funktionären sowie Partnern aus Land, Wirtschaft und Co. läutete die Landwirtschaftskammer Niederösterreich am Donnerstag, 6. November 2014 im Festspielhaus St. Pölten den Wahlauftakt für die bevorstehenden Kammerwahlen im März 2015 ein. Was hat die niederösterreichische Land- und Forstwirtschaft in den vergangenen fünf Jahren besonders geprägt? Worin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Peter Zezula
Elisabeth Köstinger (l.), Klaudia Tanner | Foto: NÖ Bauernbund
1 1

Europawahl: Sensationsergebnis für Elisabeth Köstinger in Niederösterreich

Text: OTS, Foto: NÖ Bauernbund. "Das sensationelle Wahlergebnis von 21.000 Vorzugsstimmen für Bauernbund-Kandidatin Elisabeth Köstinger beweist einmal mehr, dass Einsatz für die Menschen, Kompetenz und Präsenz vor Ort und volles Engagement die gesamte Wahlperiode hindurch zum Erfolg führen. Wir gratulieren Elli Köstinger zu ihrem erfolgreichen Einsatz für die Landwirtschaft und ihrem erfolgreichen Brückenschlag zwischen Bauern und Konsumenten", zeigen sich Bauernbundobmann NAbg. Hermann...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.