Kletternachwuchs

Beiträge zum Thema Kletternachwuchs

Kletterzentrum Innsbruck
Trainingseinheit für Spitzenkletterer

TIROL. Der Kletterverband Österreich entschied sich dazu, das Trainingslager in diesem Jahr im Kletterzentrm Innsbruck zu veranstalten. Unter der Aufsicht der KVÖ-Nationaltrainer Reinhold Scherer, Kilian Fischhuber und Katharina Saurwein wurde an der Technik gefeilt und bei Wettkampfsimulationen der Ernstfall geprobt. Hervorragende Infrastruktur vorhandenDa sich im Kletterzentrum Innsbruck auch das Bundesleistungszentrum befindet, haben die Sportler eine hervorragende Infrastruktur, für die sie...

Keine internationalen Bewerbe werden heuer am Imster Kletterturm stattfinden.  | Foto: Foto: Knabl
2

Besonders bitter ist die Absage des YCCF für den Kletternachwuchs
Internationale Kletterwettkämpfe in Imst abgesagt

Auf Grund der Coronapandemie muss der Alpenverein Imst die internationalen Kletterwettkämpfe im Kletterzentrum Imst absagen. IMST. Dieses Jahr wären der Paraclimbing Event (30./31. Mai), der Jugendeuropacup im Vorstieg und Speed ( 13./14. Juni) und das Youth Color Climbing Festival - YCCF ( 20./21. Juni) geplant gewesen. Kletterer aus vielen Nationen sind zu diesen Bewerben immer wieder nach Imst gekommen und gerade aus diesem Grund wäre eine Durchführung der Bewerbe nicht zu verantworten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Den Finaleinzug mit Rang 3 nach der Qualifikation erreichte Sina Willy. | Foto: Knabl

Kletterflöhe wieder erfolgreich

IMST. Am Wochenende fand im Rahmen der Alpinmesse in Innsbruck der legendäre Bloc Alpin Boulderwettkampf statt. Am Samstag waren die Großen an der Reihe und der erste Tag der Alpinmesse endete mit einer Imster Siegerin. Jana Rauth vom Kletterteam Imst Oberland gewann souverän in der Kategorie U18. Es war ein spannendes Finale bei dem Jana bis zum Schluss Muskel- und Nervenstärke zeigte. Nicht ganz so optimal verlief der Sonntag. Vier Imster Kletterinnen waren am Start, drei davon in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die besten jungen Kletterer aus ganz Europa werden sich am Imster Sonnendeck versuchen. | Foto: Schmidl

Jugendeuropacup Lead und Speed am Imster Sonnendeck
Kletterer messen sich in Imst

IMST. Vom 2. bis 4. August wird auf dem Sonnendeck des Kletterzentrum Imst der Jugendeuropacup im Lead und Speed durchgeführt. 2 Wochen vor der in Arco/Italien stattfindenden Jugendweltmeisterschaft kommt es in Imst zur letzten Standortbestimmung für die Kletterer Europas. Dementsprechend hoch ist auch die Teilnehmerzahl. 380 Athleten aus 19 Nationen sind bereits gemeldet. Am Freitag, den 2. August, wird der Speedbewerb ausgetragen. Wenn man den letzten Speedbewerb in Tarnovo/Polen betrachtet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Pia Krismer kletterte top | Foto: Knabl

Imster Kletter-Nachwuchs wieder mit tollen Ergebnissen
Kletterflöhe beim Austria Cup in Klagenfurt

IMST. Nach den Erwachsenen am Samstag, waren die U14 und U16 am Sonntag bei ihrem ersten Boulder A-Cup der Saison am Start. Mit vier jungen Damen war das Kletterteam Imst nach Klagenfurt gereist. In der U14 meisterte Pia Krismer ihr A-Cup Debüt. Die Konkurrenz ist in allen Klassen sehr stark, trainieren mittlerweile doch alle Bundesländer auf sehr professioneller Ebene. Allen voran sind die Vorarlberger bei Bouldern momentan am stärksten vertreten. Von vier Siegen wanderten zwei ins Ländle. Von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Siegerpodest war gut gefüllt. | Foto: Knabl
3

Imster Bouldernight 2019
Teamgeist war beim Bouldern gefragt

IMST. Insgesamt 10 Aufgaben wie z.B. Leiter hangeln, Schaukeln bis zum Griff, Bewegungsproblem, Tischbouldern auf schwebenden Tisch, Würfel balancieren und noch einiges mehr waren dabei. Mit diesen Aufgaben hatten die dreier Teams leichtes Spiel und diese waren mit Teamgeist leicht zu meistern. Bei den 30 Boulder sah es ein wenig anders aus, welche jedes Teammitglied selbst und eigenständig klettern mussten. Jeder Boulder gab Punkte, das Team mit der größten Anzahl an Punkten gewann die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Nachwuchs bewies sich in der Traverse

Der Bewerb des AV Imst Oberland war wieder ein voller Erfolg. Hatte man schon bei der Anmeldung ein wenig Angst, dass es zu viel Kinder werden würden. Mit 117 Anmeldungen wäre wieder ein Teilnehmerrekord erreicht worden, nur der Wettergott hatte etwas dagegen. Die starken Schneefälle verhinderten vielen die Fahrt nach Imst und so kamen am Sonntag 87 Kinder ins Kletterzentrum Imst um dort die besten Boulderer unter sich aus zu machen. Die Traverse, der Namensgebende Quergang durch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Jugendeuropacup in Imst auf hohem Niveau

IMST. Zum 19. Mal organisierter der AV Imst Oberland unter Federführung von Andy und Sabine Knabl im Kletterzentrum Imst den Jugendeuropacup im Vorstieg. Diese traditionelle Veranstaltung hat nichts von ihrem Glanz verloren. 246 Starter aus 21 Nationen sind nach Imst ans Sonnendeck, der Außenanlage im Kletterzentrum, gekommen und diese hat ihren Namen alle Ehre gemacht. 2 strahlend schöne Tage haben die Stimmung schon von vornherein positiv beeinflusst. Dass der Routenbau seinen Teil dazu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Klettern auf höchstem Niveau

Alpenverein Imst und Ferienregion Imst prägen seit vielen Jahren mit herausragenden Veranstaltungen die internationale Kletterszene. Auch 2017 stehen wieder zahlreiche Highlights auf dem Programm. Nach einem erfolgreichen Veranstaltungsjahr mit dem Höhepunkt IFSC Weltcup in Imst laufen bereits seit einigen Monaten die Vorbereitungen für die Klettersaison 2017 auf Hochtouren. „Unsere Kletterveranstaltungen sind seit vielen Jahren bei Sportlern sowie Zuschauern etabliert und beliebt. Wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 3

Tiroler Meisterschaft im Vorstieg für U 12 und U 14

Das Kletterzentrum Imst stand am Samstag (11.4.) ganz im Zeichen der Tiroler Klettermeisterschaft für Kinder (U 12) und Schüler (U 14). Gleichzeitig durften Kinder der Jahrgänge U 10 Wettkampferfahrung sammeln und ohne Wertung mitklettern.Organisatorisch lief der Bewerb wieder einmal hervorragend ab. Der Zeitplan konnte genau eingehalten werden und so gab es nach der Siegerehrung für die weitangereisten Kletterkids noch ausreichend Gelegenheit die Wettkampfrouten noch einmal zu testen oder am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Kletterjugend im Europavergleich

256 Athleten aus 22 Staaten Europas zeigen beeindruckende Leistung am Imster Sonnendeck! Europas Kletterelite von Morgen steht bereit für tolle Leistungen, dies wurde bereits am Samstag bei der Qualifikation eindrucksvoll demonstriert. Hart wurde um den Einzug in das Finale der besten 10 der Klassen Jugend B (14/15 jährige), Jugend A (16/17 jährige) und Junioren (18/19 jährige) gekämpft. Mitten in diesem Klassefeld die Kletterer des österreichischen Nationalteams. Auf Wunsch der Coaches...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Wettkampfauftakt für die Kletterkids

In der WM Halle in St. Anton wurde die neue Saison eingeleitet. Der 1. Tirol Cup für Kinder und Schüler im Bouldern . Fünfzehn Kinder, Starter Rekord für das ÖAV Kletterteam Imst, gingen für den ÖAV Imst Oberland an den Start. Erstmals ging es bei den Minis mit einer neuen Regel in die Tirol Cup Serie, es gibt keine Ergebnisse mehr, sondern es geht nur noch ums gemeinsame Klettern und die Vorbereitung auf die Kinderklassen. So kletterten Sina Willy, Emelie Zoller und Samuel Pauli nicht um die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Rechtzeitig zum Outdoorstartschuss gab`s für die Kletterkids der SMS Imst eine neues Outfit.
2

Kletternachwuchs raus aus den Startlöchern

Die Kletterkids der Sportmittelschule Imst sehnen sich nach dem Wintertraining endlich nach Fels. Im „climbers-paradise“ herrschen dazu paradiesische Zustände! Das „climbiers-paradise“ umfasst mittlerweile 16 Tourismusverbände von St. Anton bis nach Osttirol mit dem ehrgeizigen Ziel, die Kletterdestination Nummer eins in Europa zu werden. „Angefangen hat es mit einem kleinen Versuch im Gemeindegebiet Roppen“, berichtet „Paradieskopf“ Mike Gabl, ehemaliger Wettkampftrainer von Angie Eiter & Co....

  • Tirol
  • Imst
  • Hubert Daum
Foto: Knabl

Sieg für Jan-Luca

Imster Kletterer in Weinburg / Niederösterreich! Es fand der erste Austria Cup der Saison 2012/13 statt und alle waren gespannt wie weit sie schon mit ihrem Training sind oder noch trainieren müssen. Mit sechs Kletterern hatte das ÖAV Kletterteam Imst eine kleine aber feine Starterzahl und mit einem Sieg von Jan-Luca Posch wurde das Wochenende erfolgreich bestritten. Jan-Luca startet in der Jugend B männlich Kategorie und konnte das ganze Wochenende dominieren. Schon in den Qualifikationsrouten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Mathias Posch holte sich den Sieg

Das ÖAV Kletterteam Imst fuhr mit 17 Kletterer nach Längenfeld zum 5.Tirol Cup im Sportklettern wo 110 Starter auf ganz Tirol teilnahmen. Bei Minis, Kinder und Schüler ging es um viele Punkte in der Gesamtwertung des Tirol Cups und das ÖAV Kletterteam Imst schlug voll zu. Von 17 Kletterern kamen 16 Kletterer aus Imst ins Finale. Eine Super Mannschaftliche Leistung in der Qualifikation sorgte für gute Stimmung. Bei den Mini weiblich und männlich Kategorien schaffte es Lukas Senn und Eva Pauli...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige

Klettern mit K3-Climbing by Angy Eiter & Team

K3-Kletterkurse stehen für Spaß an der Bewegung und Natur, gegenseitiges Vertrauen, Kommunikation und vieles mehr. So waren die ersten K3-Kursteilnehmer in Mieming und Imst vom Kursprogramm sehr begeistert. Die Nachfrage an gesunder Freizeitgestaltung ist riesig und so bietet die Firma K3-Climbing ab Februar in den Kletterhallen Mieming, Imst und St. Anton wieder neue Kletterkurse an. Nicht das passende Kletterkursangebot gefunden? Kein Problem, motivierter Sportler welche das Klettern erlernen...

  • Tirol
  • Imst
  • K3 Climbing
Anzeige
K3-Climbing Kletterkurs

Neues Kletterkursangebot in den Kletterhallen Wörgl, Imst, St. Anton, Mieming und Telfs!

Die dreifache Weltmeisterin Angela Eiter, Bernie Ruech und Emanuel Soraperra möchten Ihre Begeisterung für das Sportklettern an möglichst viele Menschen weitergeben. Das neue Kletterkursprogramm für die Kletterhallen Imst, St. Anton, Mieming, Telfs und der neuen Kletterhalle Wörgl ist ab sofort unter http://www.k3-climbing.at online! „Unser Ziel ist es Menschen mit Übungen aus dem Klettersport zusammen zu führen, um Aufgaben, Ziele und Probleme gemeinsam zu meistern“. „Kommunikation und...

  • Tirol
  • Imst
  • K3 Climbing

Die Erfolge der Imster Kletterflöhe

Kinder weiblich: 1. Julia Winkler ÖAV Kufstein 2. Lisa Kruckenhauser ÖAV Kufstein 3. Anna Schaber ÖAV Imst Oberland 4. Magdalena Posch ÖAV Imst Oberland 6. Jana Rauth ÖAV Imst Oberland 14. Romy Larcher ÖAV Imst Oberland Kinder männlich: 1. Tobias Plangger ÖAV Innsbruck 2. Kilian Schnöller ÖAV Innsbruck 3. Hanno Tschiderer ÖAV Imst Oberland Schüler weiblich: 1. Sandra Vas ÖAV Innsbruck 2. Elena Borbe ÖAV Innsbruck 3. Alina Gstrein ÖAV Innerötztal

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
K3-Climbing Team - Angela Eiter, Bernie Ruech und Emanuel Soraperra
11

Neues Kletterkursangebot in Imst und Mieming

Die Firma K3-Climbing bietet ab Anfang November in den Kletterhallen Imst und Mieming ein buntes Kletterkursprogramm für alle Altersklassen und Könnerstufen. Das K3-Climbing Team bestehend aus Angela Eiter, Bernie Ruech und Emanuel Soraperra möchte möglichst viele Menschen mit dem Klettersport inspirieren. „Wir möchten die Menschen vom Klettersport überzeugen und Ihnen einen ganzkörperlichen und psychischen Ausgleich zum stressigen Alltag bieten“. Auf http://www.k3-climbing.at erhalten Sie...

  • Tirol
  • Imst
  • K3 Climbing
Angie Eiters Griff nach europäischem Gold wurde belohnt. | Foto: ÖWK
3

Eiter und Ernst zeigten bei der Heim-EM ganz groß auf

Gold für Angie Eiter, Silber für Johanna Ernst, Bronze für Jakob Schubert Eine tolle Bilanz können die heimischen Kletterasse rund um Angie Eiter und Johanna Ernst nach der Heim-EM vorweisen. Viel Edelmetall blieb in Tirol, einiges davon im Oberland. Der Imster Kletterturm wurde erstmals international getestet. IMST, INNSBRUCK (pc). Angie Eiter hat ihre heiß ersehnte EM-Goldmedaille in der Tasche, nur knapp musste sich Johanna Ernst der Favoritin geschlagen geben und heimst Silber ein. Mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Michael Schöpf und Heiko Wilhelm halten die Stellung im ÖWK-Büro am Imster Stadtplatz.
2

Imst ist Nabel der Kletterwelt

Heiko Wilhelm und Michael Schöpf steuern das Wettkampfgeschehen Von einem kleinen Büro am Imster Stadtplatz gehen die wesentlichen Impulse für die österreichische Kletterszene aus. Heiko Wilhelm und Michael Schöpf bauen und betreuen die professionellen Strukturen im Verband und dem Nationalteam. IMST (pc). Der österreichische Wettkletterverband, kurz ÖWK, hat in den vergangenen Jahren neue Strukturen aufgebaut, um den heimischen Wettkampfkletterern ein professionelles Umfeld zu schaffen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kletterteam | Foto: Foto: Geisler

Basis für Kletternachwuchs

ÖAV Sektion Imst-Oberland nun im Bereich Wettkampfklettern aktiv Damit sich im Bezirk Imst auch künftig Klettergrößen wie Angy Eiter, Bettina Schöpf oder Barbara Bacher entwickeln, dafür soll das ÖAV Sportkletterteam Imst sorgen. IMST (mg). Nach der Auflösung des Kletterteams Imst Tirol West hat die Sektion Imst-Oberland des ÖAV mit Obmann Markus Welzl und Sportkletterreferent Andy Knabl eine schnelle Lösung auf die Beine gestellt. Fixiert sind bereits eine Jugendeuropagruppe mit acht...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
IMG_562 | Foto: Foto: Geisler
2

Kletternachwuchs im Ötztal

Auf den Spuren der heimischen Topkletterer präsentierte sich im Ötztal der Tiroler Nachwuchs. Die Reinhard Schiestl Klettermeisterschaft wurde mit Teilnehmerrekord als dritter Bewerb des Tirolcup ausgetragen LÄNGENFELD (mg). Aus ganz Tirol trafen sich die Jahrgänge von 1993 bis 2000, um sich zu messen. Besonders stark zeigte sich die Nachwuchsarbeit vor Ort, kamen doch 66 Teilnehmer allein aus dem Ötztal. Heiko Wilhelm, Obmann des Referat Sportklettern des ÖAV Innerötztal, betont das Ziel der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.