Klimabündnis Tirol

Beiträge zum Thema Klimabündnis Tirol

Der Klimarat für die Region Kaunergrat nimmt seine Arbeit auf! Beim Auftaktreffen in Kauns waren – neben den 17 Klimaräten und -rätinnen – das Moderationsteam von Partizipation Tirol, Vertreter des Klimabündnis Tirol, die KLAR! Managerin Bernadette Hofer, der Ernährungsexperte Erich Tasser, die Bürgermeister Heinz Kofler, Alexander Jäger, Matthias Schranz, Christian Kalsberger sowie Vizebürgermeister Daniel Gigele mit dabei. | Foto: Klimabündnis Tirol
3

Klimabündnis Tirol
Regionaler Klimarat Kaunergrat arbeitet an Lösungen

17 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus der Region Kaunergrat bilden einen regionalen Klimarat. Gemeinsam erarbeiten Sie Lösungsvorschläge für wichtige Zukunftsfragen in den Gemeinden Fließ, Kauns, Kaunerberg, Kaunertal, Prutz, Faggen. Am Freitag fand das erste Treffen statt. Begleitet wird der Klimarat vom Moderationsteam von Partizipation Tirol und vom Team des Klimabündnis Tirol. KAUNS. Die Motivation unter den Klimarätinnen und Klimaräten war spürbar groß, als sie am vergangenen...

Klimaschutzlandesrat René Zumtobel (r.) und Klimabündnis Geschäftsführer Andrä Stigger mit Franziska Rolnick-Gadient (Hotel Fliesserhof) und Katharina Lentsch (TVB Serfaus-Fiss-Ladis). | Foto: Florian Lechner
2

Neue Klimabeauftragte
Zwei neue Klimabeauftragte im Bezirk Landeck ausgebildet

Über 20 Teilnehmer:innen schlossen kürzlich den Praxislehrgang zum Klimabeauftragten ab. Aus dem Bezirk Landeck sind Franziska Rolnick-Gadient (Hotel Fliesserhof) und Katharina Lentsch (TVB Serfaus-Fiss-Ladis) unter den Absolvent:innen. FLIEß, SERFAUS-FISS-LADIS. Klimaschutz fängt in der Gemeinde an, sind sich die frischgebackenen Klimabeauftragten einig. 20 Tirolerinnen und Tiroler, drei Vorarlbergerinnen, eine Salzburgerin und eine Südtirolerin schlossen vergangene Woche den Praxislehrgang...

Auch die KLAR! Region Kaunergrat mit den Gemeinden Fließ, Kauns, Kaunerberg, Kaunertal, Prutz und  Faggen hat einen Klimarat. | Foto: Andi Kirschner
3

Klimaschutz-Fragen
Region KLAR! Kaunergrat beruft Klimarat mit 30 BürgerInnen ein

Die KLAR! Region Kaunergrat mit den Gemeinden Fließ, Kauns, Kaunerberg, Kaunertal, Prutz und Faggen beruft einen Klimarat ein. Jeweils 30 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger entwickeln Lösungen für regionale Klimaschutz-Fragen. KAUNERTAL, FLIEß, PRUTZ, FAGGEN. Wie können wir die Mobilität in unserer Region nachhaltiger gestalten? Welche Strategien für eine umweltfreundliche Ernährung gibt es? Und wie steht es um die Grünflächen in unserer Gemeinde? Diese Fragen stehen auf der Agenda der...

Tirol radelt und der Bezirk Landeck war fleißig dabei. Die Aktion wurde von zehn Gemeinden mitgetragen. (Symbolbild) | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Tirol radelt
Im Bezirk Landeck wurden bereits 72.000 Kilometer gesammelt

Über 6.000 Radlerinnen und Radler haben bei der Initiative "Tirol radelt" bereits 4,2 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Landeck geht mit 125 Teilnehmenden aus zehn Gemeinden ins Finale. BEZIRK LANDECK. Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder Schnelligkeit. Alle Angemeldeten, die...

Acht Kaunergrat-Gestalter:innen wurden von Klimabündnis-Obfrau Stv.in Cornelia Hagele (li.) feierlich im Klimabündnis-Netzwerk willkommen geheißen. | Foto: Siegele
16

Klimabündnis-Beitritt
Acht Kaunergrat-Gestalter:innen gehen einen Schritt weiter

Klimafreundliches Wirtschaften wird auch im Tourismus immer wichtiger. Acht Beherbergungsbetriebe in der Naturparkregion Kaunergrat – Pitztal, Fließ und Kaunertal – haben den KlimaCheck von Klimabündnis Tirol durchlaufen. FLIEß/KAUNERTAL/PITZTAL (sica). Der Begriff Nachhaltigkeit hat auch längst im Tourismus seinen Platz gefunden und viele Betriebe und Tourismusverbände haben um die Dringlichkeit der Verfolgung einer nachhaltigen Ausrichtung in diesem Wirtschaftszweig erkannt. Auch im Naturpark...

Im Bezirk wird im Rahmen von "Tirol radelt" fleißig in die Pedale getreten. Bei den gesammelten Kilometern hat Kaunertal, gefolgt von Tösens und Ischgl, die Nase vorne.  | Foto: E-Bike World Federation
2

"Tirol radelt" im Finale
Bezirk Landeck radelt mit 50.000 Kilometern in Zielgerade

BEZIRK LANDECK. Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Über 6000 Radlerinnen und Radler haben bereits 3,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Landeck geht mit knapp 100 Teilnehmenden aus zehn Gemeinden ins Finale. Noch bis 30. September mitradelnBis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der...

Interessierte aus zahlreichen Tiroler Gemeinden haben sich bei der Workshopreihe von Klimabündnis Tirol wertvolle Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit dem Boden geholt.
 | Foto: © Klimabündnis Tirol

Der Zukunft den Boden bereiten


Workshopreihe von Klimabündnis Tirol zum Thema Ressource Boden machte Halt in der Gemeinde Fließ. FLIEß. Wie gehen wir mit unserem Boden um? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Raumplanung und Landwirtschaft, sondern tritt auch beim Thema Klimaschutz immer öfter auf den Plan. Das Klimabündnis Tirol hat der Ressource Boden eine fünfteilige Workshopreihe gewidmet. Über 30 Interessierte aus Tiroler Gemeinden wurden zu Boden-ExpertInnen ausgebildet. Der letzte Workshop führte die Teilnehmenden in...

Pedibus im Bezirk Landeck: Die Kinder vom Kindergarten Grins sind mit viel Begeisterung dabei. | Foto: Kindergarten Grins

Pedibus: „Wir kommen sicher in die Schule!“

In Prutz, Grins, Fließ und Kaunerberg kommen die Kinder mit dem Pedibus – dem Bus auf Füßen – in die Schule bzw. Kindergarten. BEZIRK LANDECK. Ein Monat nach Schulbeginn werden viele ErstklässlerInnen flügge. Sie beginnen den Schulweg alleine zurückzulegen. In einigen Gemeinden Tirols sind die Kinder besonders gut darauf vorbereitet. Sie haben das Schulweg-Training von Klimabündnis Tirol absolviert: Pedibus – ein Bus auf Füßen. Im Bezirk Landeck engagieren sich vier Bildungseinrichtungen. Prutz...

Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Bezirk Landeck geht mit 110.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des fünften Tiroler Fahrradwettbewerbs. LANDECK. Knapp 3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Im Moment liegt die Gemeinde Galtür sogar beim landesweiten Ranking in ihrer Kategorie kleine Gemeindegröße voran. Bis zum 7. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit ändern. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter aus dem Bezirk Landeck können sich...

Pedibus Fließ: Vergnügt, sicher und gesund in den Kindergarten. Auch Bgm. Hans-Peter Bock (li.) ist begeistert.
2

Fünf Pedibusse starten im Bezirk Landeck

In fünf Gemeinden entdecken Kinder ihren Schulweg mit dem "Bus auf Füßen" BEZIRK. Gemeinsam geht`s leichter! Pünktlich zu Schulbeginn starten heuer 15 Pedibusse in ganz Tirol – im Bezirk Landeck sind die Gemeinden Prutz, Serfaus, Fließ, Grins und Kaunerberg wieder mit dabei! Der bei Kindern und Eltern gleichsam beliebte „Bus auf Füßen“ zeigt den Schulweg aus neuer Perspektive und bringt die Kinder in Kleingruppen sicher zur Schule und zum Kindergarten. Die Initiative von Land Tirol und...

Insgesamt 18 Pedibusse sind derzeit in Tirol sicher und klimafreundlich zur Schule unterwegs. | Foto: Klimabündnis Tirol

Pedibus: Sicher und klimafreundlich zu Fuß zur Schule

Zwei Volksschulen und ein Kindergarten aus dem Bezirk Landeck setzen sich für mehr Verkehrssicherheit und weniger Schulwegverkehr ein. SERFAUS/PRUTZ/FLIEß. Rekordverdächtige 18 Pedibusse starten heuer mit Schulbeginn in ganz Tirol. Gemeinsam mit den Gemeinden Prutz und Serfaus machen zwei Volksschulen und mit der Gemeinde Fließ ein Kindergarten aus dem Bezirk Landeck mit. Die Schulinitiative des Landes für mehr Verkehrssicherheit und weniger Schulwegverkehr setzt erfolgreich auf das...

Pedibus Fließ: Vergnügt, sicher und gesund in den Kindergarten. Auch Bgm. Hans-Peter Bock (li.) ist begeistert.
13

Pedibus: Der Autobus auf Füßen in Fließ unterwegs

FLIEß (otko). In Fließ wurde gemeinsam mit dem Klimabündnis Tirol, der Gemeinde und unterstützt vom Land Tirol die Aktion "Pedibus" gestartet. Rund 20 Kinder nutzen den Pedibus (Autobus auf Füßen) für den Weg zum Kindergarten. "Um das Zufußgehen für Kinder attraktiv zu machen, wird der Weg in den Kindergarten als Buslinie dargestellt", erläuterte Martina Abraham vom Klimabündnis Tirol. An ausgeschilderten Haltestellen können die Kinder zusteigen. Initiatorin Ulrike Totschnig zeigte sich...

Die TeilnehmerInnen aus dem Bezirk haben heuer schon rund 45.000 Kilometer zurückgelegt. | Foto: Klimabündnis Tirol

Bereits 45.000 Kilometer geradelt

Der Tiroler Fahrradwettbewerb geht ins Finale FLIEß/GALTÜR/KAUNERBERG/LANDECK/TÖSENS. „Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des Tiroler Fahrradwettbewerbs. Mehr als 1,3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Favorit ist der Bezirk Innsbruck-Land gefolgt von der Stadt Innsbruck und den Bezirken Kufstein und Imst. Bis zum 9. September soll noch fest in die Pedale getreten werden. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter aus dem Bezirk Landeck können sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.