Tirol radelt

Beiträge zum Thema Tirol radelt

Kinder sicher zur Schule – Der Pedibus bringt Tiroler SchülerInnen in 32 Gemeinden sicher und klimafreundlich zur Schule. | Foto: unsplash
3

Nachhaltige Mobilität in Tirol
Förderung für Projekte 2025

Auch 2025 unterstützt die Tiroler Landesregierung umweltfreundliche Mobilitätsprojekte mit über 227.000 Euro. Der Erfolg spricht für sich: 32 Pedibusse, über 1.450 CrazyBike-Einreichungen und mehr als sechs Millionen geradelte Kilometer bei „Tirol Radelt“. TIROL. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle betont die Herausforderungen im Verkehr und die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen: "Tirol ist ein Nadelöhr in der Verkehrsfrage und wehrt sich gegen den Druck des Durchzugsverkehrs. Aber auch den...

Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger (re.) und Obmann LR René Zumtobel (2. v. li.) freuen sich mit Gabriele Pertl (Mi.) und Christina Jöchtl. | Foto: Die Fotografen
3

Klimabündnis Tirol
Tirol radelt acht Mal zum Mond und zurück

Heuer legten mehr als 7.400 Radelnde zwischen 20. März und 30. September im Rahmen der Aktion „Tirol radelt“ über sechs Millionen Kilometer auf dem Fahrrad zurück. TIROL. Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler setzen sich für ihre Alltagsradwege auf das Fahrrad. Das zeigt sich einmal mehr auch im Rahmen der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol. Im Rahmen von „Tirol radelt“, das heuer bereits zum 14. Mal stattfand, wurde erneut der Rekord aus dem Vorjahr übertroffen. Wieder ein...

Klimabündnis GF Andrä Stigger (li.) und Obmann René Zumtobel (re.) freuen sich mit Kaunertals Bürgermeister Christian Kalsberger und Heinrich Lentsch.  | Foto: Die Fotografen

Tirol radelt
Die Gemeinde Kaunertal radelte insgesamt 52.000 Kilometer

Die Tiroler fühlen sich wohl auf ihrem Drahtesel. So legten heuer mehr als 7.400 Radelnde zwischen 20. März und 30. September im Rahmen der Aktion „Tirol radelt“ über sechs Millionen Kilometer auf dem Fahrrad zurück – ein neuer Rekord. KAUNERTAL/TIROL. Immer mehr Tiroler setzen sich für ihre Alltagsradwege auf das Fahrrad. Das zeigt sich einmal mehr auch im Rahmen der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol. Im Rahmen von „Tirol radelt“, das heuer bereits zum 14-mal stattfand,...

Unter den knapp 7.000 Menschen die 2023 bei "Tirol radelt" mitgemacht haben, waren auch 189 Landesbedienstete dabei. (Foto aus der Kampagne "Sei nit fad, fahr Rad") | Foto: © Land Tirol/Stefan Ringler
3

"Tirol radelt"
Landesbedienstete fahren knapp 200.000 Radkilometer

"Tirol radelt" war 2023 wieder eine beliebte Aktion im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Landesbediensteten in Tirol traten ebenfalls fleißig in die Pedale und konnten mit knapp 200.000 Kilometern einen neuen internen Rekord aufstellen. TIROL. Unter den knapp 7.000 Menschen die 2023 bei "Tirol radelt" mitgemacht haben, waren auch 189 Landesbedienstete dabei. Sie konnten knapp 200.00 Radkilometer zurück legen und stellten damit einen neuen internen Rekord auf. Als Dank für das tolle Engagement,...

Tirol schafft Platz Zwei in Österreich und einen Stockerlplatz für den Bezirk Landeck gibt es auch. v.l.n.r.: LR René Zumtobel, Heinrich Lentsch (Bgm. Kaunertal), Christian Kalsberger, Maria Legner (stv. Geschäftsführung Klimabündnis Tirol)
 | Foto: Klimabündnis Tirol/Die Fotografen  
2

Kaunertal ist Landessieger
Tirol radelt mehr als 150-mal um die Welt

In Tirol werden 14 % aller Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit liegen man österreichweit im Spitzenfeld. Das zeige sich auch bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol. BEZIRK LANDECK, TIROL. Dieses Jahr sind 7214 Tirolerinnen und Tiroler für die Aktion Tirol radelt in die Pedale getreten und haben mehr als sechs Millionen Kilometer auf dem Fahrradsattel zurückgelegt. Bei einer Preisverleihung mit Mobilitätslandesrat René Zumtobel am 24. Oktober in der Innsbrucker...

Bezirk Landeck ist gut im Rennen bei "Tirol radelt". | Foto: © Stefan Ringler

Bezirk Landeck
Gut im Rennen - Zielsprint bei "Tirol radelt 2023"

Noch bis 30. September läuft die Aktion Tirol radelt. Im Bezirk Landeck haben sich bisher 195 Radbegeisterte für ihre Gemeinden auf den Sattel geschwungen und schon 73.000 Kilometer gesammelt. BEZIRK LANDECK. Bei „Tirol radelt“ haben etwa 6350 Tirolerinnen und Tiroler heuer schon fast vier Millionen Radkilometer gesammelt. Die Kilometer werden online eingetragen oder direkt über die „Tirol radelt“-App aufgezeichnet. Kilometer gutschreibenAlle Teilnehmenden können ihre Radkilometer einer...

Ganz Tirol radelt: Bis zum 30. September können noch Kilometer gesammelt werden.
 | Foto: © Stefan Ringler
2

270.000 Euro für Projekte
Am besten Weg zu klimafreundlicher Mobilität

Land Tirol unterstützt Klimabündnis bei der Umsetzung zahlreicher Mobilitätsinitiativen Maßnahme als Teil der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie. TIROL. Auch heuer unterstützt das Land Tirol auf Antrag des zuständigen Mobilitätslandesrats René Zumtobel vielfältige Projekte zur Förderung der nachhaltigen Mobilität. Eines der Förderprojekte ist mit „Tirol radelt“ die größte Kampagne des Landes zur Förderung des Alltagsradverkehrs. Dabei sind alle Tiroler aufgerufen, von März bis...

Seit 20. März läuft die Aktion Tirol radelt. Dabei geht es in erster Linie um den Spaß am Radeln. Wir haben in unserem App Tipp die App zur Aktion getestet. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Klimabündnis Tirol
19

App-Tipp
Tirol radelt - Die App zur Aktion

Seit 20. März läuft die Aktion Tirol radelt. Dabei geht es in erster Linie um den Spaß am Radeln. Wir haben in unserem App Tipp die App zur Aktion getestet. "Tirol radelt" gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Im März startete die diesjährige Aktion "Tirol radelt". Dabei handelt es sich um eine Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol. Bei der Aktion sind alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln aufgerufen. Über die App "Tirol radelt" können alle mit dem Rad...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
"Tirol radelt" startet wieder ab dem 20. März. Gefragt sind nicht Tempo oder Höchstleistungen, sondern der Spaß am Radeln. | Foto: Tirol radelt
2

Tirol radelt
Ab 20. März wird wieder in die Pedale getreten

Mit der Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol heißt es ab dem 20. März wieder: "Tirol radelt". Alle TirolerInnen sind zum Mitradeln aufgerufen. Die geradelten Kilometer kann man online eintragen und attraktive Preise gewinnen.  TIROL. 2022 konnten bei der Aktion "Tirol radelt" insgesamt fast sechs Millionen Radkilometer zurückgelegt werden. Rund 7000 Personen und 132 Gemeinden nahmen an der Radel-Aktion teil. Tirol konnte im Bundesländer-Vergleich sogar den zweiten Platz...

LR René Zumtobel und LADStvin Barbara Soder mit den erfolgreichen RadlerInnen des Landes Tirol, die bei der Aktion "Tirol radelt" den ersten Platz erreichen konnten. | Foto: Land Tirol/Baumegger

Tirol radelt
153.000 Kilometer beim Tiroler Fahrradwettbewerb 2022

Beim diesjährigen Fahrradwettbewerb "Tirol radelt" machten auch die Landesbediensteten mit. Mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können. Das Land Tirol machte mit seinen MitarbeiterInnen der Landesverwaltung den ersten Platz bei Betrieben über 1.000 MitarbeiterInnen.  TIROL. 184 MitarbeiterInnen des Landes traten im vom 20. März bis 30. September 2022 ordentlich in die Pedale. Sie machten beim Fahrradwettbewerb "Tirol radelt" mit und konnten sich mit 153.000 Kilometern den ersten Platz in der...

Tirol radelt und der Bezirk Landeck war fleißig dabei. Die Aktion wurde von zehn Gemeinden mitgetragen. (Symbolbild) | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Tirol radelt
Im Bezirk Landeck wurden bereits 72.000 Kilometer gesammelt

Über 6.000 Radlerinnen und Radler haben bei der Initiative "Tirol radelt" bereits 4,2 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Landeck geht mit 125 Teilnehmenden aus zehn Gemeinden ins Finale. BEZIRK LANDECK. Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder Schnelligkeit. Alle Angemeldeten, die...

Nicole Korlath (Mitte) und David Mittelholz (rechts) übergeben die goldene Fahrradklingel von “Tirol radelt” an den Ischgler Bürgermeister Werner Kurz. | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Bgm. Werner Kurz
Goldene Fahrradklingel von "Tirol radelt" geht nach Ischgl

Bei „Tirol radelt“ wurden die fleißigsten, radelnden Gemeindeoberhäupter gesucht – und gefunden. Der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz hatte mit 1.223 Radkilometern schließlich die Nase vorne. ISCHGL. Insgesamt 14 radbegeisterte (Vize-)BürgermeisterInnen aus Tirol nahmen die Herausforderung an: Sie traten bei der Bürgermaster-Radlchallenge im Rahmen von „Tirol radelt“ für ihre Heimatgemeinde in die Pedale. Nach einem Monat hatte Bürgermeister Werner Kurz aus Ischgl die Nase vorne. 132 Tiroler...

Im Bezirk wird im Rahmen von "Tirol radelt" fleißig in die Pedale getreten. Bei den gesammelten Kilometern hat Kaunertal, gefolgt von Tösens und Ischgl, die Nase vorne.  | Foto: E-Bike World Federation
2

"Tirol radelt" im Finale
Bezirk Landeck radelt mit 50.000 Kilometern in Zielgerade

BEZIRK LANDECK. Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Über 6000 Radlerinnen und Radler haben bereits 3,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Landeck geht mit knapp 100 Teilnehmenden aus zehn Gemeinden ins Finale. Noch bis 30. September mitradelnBis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der...

"Mach dein Radl fit": "Tirol radelt" macht am 23. März ab13:00 Uhr in Landeck Station.  | Foto: Klimabündnis Tirol

Fit für den Frühling
„Tirol radelt“ Radwerkstatt kommt nach Landeck

LANDECK. Zum Auftakt von "Tirol radelt" kommt am 23. März ab 13 Uhr die Radwerkstatt nach Landeck. Mit einem Experten von Klimabündnis Tirol kann jeder sein Radl fit für den Frühling machen. Mach dein Radl fit! Ab dem Frühjahr heißt es wieder ganz „Tirol radelt“: Auch heuer warten auf die fleißigen Radlerinnen und Radler zahlreiche Gewinnspiele und abwechslungsreiche Aktionen. Zum Auftakt kommt die „Tirol radelt“ Radwerkstatt am 23. März nach Landeck. Mit einem Experten von Klimabündnis Tirol...

Im Bezirk wurde fleißig geradelt: Die Bezirkshauptstadt, sechs Gemeinden, zwei Vereine und ein Arbeitgeber waren bei "Tirol radelt" dabei. | Foto: E-Bike World Federation

Aktion "Tirol radelt"
Teilnehmer aus dem Bezirk Landeck traten in die Pedale

BEZIRK LANDECK. Viele begeisterte Radler aus dem Bezirk waren heuer wieder bei der Aktion "Tirol radelt" dabei und schafften mit ihren Gemeinde, Vereinen und Unternehmen Spitzenplatzierungen. Unter anderem konnte sich die Gemeinde Kaunteral bei den Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern den dritten Platz holen. Fleißige Radler im KaunertalAuch heuer mischt die 620 Seelen-Gemeinde Kaunertal beim Tiroler Fahrrad-Wettbewerb wieder ganz vorne mit: 47 aktiv Teilnehmende haben sich auf ihr...

Tirol radelt: Bei den gesammelten Kilometern für den Bezirk Landeck hat derzeit Ischgl, gefolgt von Kaunertal und Tösens, die Nase vorne.  | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tirol radelt
Bezirk Landeck radelt mit 40.000 Kilometern ins Finale

BEZIRK LANDECK. Die Bewohner im Bezirk fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Der Bezirk Landeck geht mit 70 Teilnehmenden aus neun Gemeinden ins Finale. Tirol radelt im Bezirk LandeckDas Rad erlebt einen Aufwärtstrend. Das merken auch die neun Gemeinden aus dem Bezirk Landeck, die im Rahmen der Initiative zum Mitradeln aufrufen. Sie können sich über ein tolles Ergebnis freuen: Rund 40.000 Kilometer haben die Radlerinnen und Radler aus dem...

Radeln für den Klimaschutz! Wer sind unter tirol.radelt.at anmeldet und Radkilometer sammelt, hat die Chance auf attraktive Preise. Das Kaunertal sicherte sich im Vorjahr einen Spitzenplatz. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tiroler Fahrradwettbewerb
Bezirk Landeck radelt wieder

TIROL/KAUNERTAL. Ab 1. Mai heißt es wieder: Tirol radelt! Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol geht in die 10. Runde. 2019 haben rund 7.000 Personen 4 Millionen Radkilometer gesammelt, ganz vorne dabei war das Kaunertal. Fleißige Radler im KaunertalDas Besondere bei „Tirol radelt“: Die gesammelten Kilometer können einer Gemeinde, einem Arbeitgeber, einem Verein oder einer Schule gutgeschrieben werden – 350 Veranstalter waren 2019 mit dabei. In der kleinsten...

Der Sport allgemein und insbesondere das Handbike ist zu einer großen Leidenschaft für Wolfgang Timischl geworden. | Foto: Sport's Life
3

Interview
Wolfgang Timischl: "Sport war mein Lebensretter!"

SERFAUS (das). Der gebürtige Steirer Wolfgang Timischl sitzt seit einem schweren Skiunfall im Jahr 2010 in seiner Heimatgemeinde Serfaus im Rollstuhl. Er ist vom Bauchnabel abwärts gelähmt. Der Sport und vor allem das Fahren mit seinem Handbike haben ihm eine Perspektive und Halt nach der schockierenden Diagnose gegeben. Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN spricht er sehr offen über diese schwere Zeit und über seine zukünftigen sportlichen Pläne. Vorweg betonte Timischl: "Wenn ich dir von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.