Klimabündnisgemeinde

Beiträge zum Thema Klimabündnisgemeinde

Seit 25 Jahren im Gemeinderat, seit 2021 Bürgermeister: Johann Piegger aus Sistrans mit seiner Gemeinderatskollegin und e5-Teamleiterin Ulrike Umshaus. | Foto: © Klimabündnis Tirol
3

Umwelt & Natur
Einige Tiroler Klimabündnisgemeinden im Porträt

Der Verein Klimabündnis Tirol ist Teil des größten kommunalen Klimaschutz-Netzwerks Europas. Die globale Partnerschaft verbindet mehr als 1.700 Gemeinden aus 27 Ländern in Europa. TIROL. In Tirol sind das Land Tirol sowie 80 Gemeinden, 84 Betriebe und 51 Bildungseinrichtungen (Stand Mai 2022) dem Klimabündnis beigetreten und haben sich zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen und zum Schutz des Regenwaldes verpflichtet. Aufgaben einer Klimabündnis-GemeindeErnennung eines Klimabeuftragten, der...

  • Tirol
  • David Zennebe
Von links: Klaus Vogler, Schulqualitätsmanager VS Vals; Lena Suitner, VS Absam Dorf; Bernadette Grünerbl, Direktorin VS Vals; Fiona Mader, VS Vals; Davis Mittelholz, Klimabündnis Tirol; Josip Galic, VS Absam Dorf; Mutter von Josip Galic  | Foto: Klimabündnis Tirol

Crazy Bike – Zeichne dein Fantasierad!
Die kreativsten Zeichnungen kommen aus Vals-St. Jodok und Absam Dorf

Beim Wettbewerb der kreativsten Fantasierad-Zeichnungen sind Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Vals-St. Jodok und Absam Dorf ganz vorne mit dabei. ABSAM. Der Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol ging kürzlich mit Siegern aus dem Stubaital und Absam über die Bühne. Bei über 2.000 eingereichten Zeichnungen von Tiroler Volkschülerinnen und Volkschülern aus 92 Schulen konnten die Werke von Fiona Mader aus der VS Vals-St.Jodok (1. Platz), Lena Suitner (2. Platz) und Josip...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
25-jähriges Jubiläum: Vizebürgermeister Peter Wille, Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger und der Pfundser Bürgermeister Rupert Schuchter (v.l.). | Foto: Gemeinde Pfunds

Klimabündnis Tirol
Pfunds seit 25 Jahren Vorreiter im Klimaschutz

PFUNDS. Elf Klimabündnis-Gemeinden – darunter Pfunds – feiern ein Jubiläum und sind damit Vorreiterinnen im Klimaschutz. Sie folgen dem Motto „global denken, lokal handeln“. Kommunales Klimaschutz-Netztwerk Der Verein Klimabündnis Tirol ist Teil des größten kommunalen Klimaschutz-Netzwerks Europas. Die globale Partnerschaft verbindet mehr als 1.700 Gemeinden aus 20 Ländern in Europa mit indigenen Organisationen im Amazonas-Gebiet. In Tirol sind das Land Tirol sowie 80 Gemeinden, 52 Betriebe und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Stadt Landeck

Klimaradler aus Venedig auf Besuch im Rathaus Landeck

LANDECK. Eine Delegation von neun Radlerinnen radelt von Venedig, Bozen, Landeck weiter über den Arlbergpass nach Konstanz, Mulhouse, Saint Dizier zur Weltklimakonferenz in Paris (COP21). Am 25.11. machten sie Station in Landeck und konnten sich aufwärmen und stärken. "Als Klimabündnisgemeinde sind wir stolz, dass die Klimaradler die Stadt Landeck als Zwischenstation gewählt haben und hoffen natürlich, dass sie wohlbehalten in Paris ankommen", so die Vertreter der Stadtgemeinde Landeck. Sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
v.l. Mila Roitzheim, Lara Mair, Celine Drescher, Michelle Rieder, Annabell Satalova, Julia Gleirscher
12

Sonnige Farben in Fulpmes

Zum Tag der Sonne am 08. und 09. Mai 2015 beteiligten sich die Schüler des Schülerhorts Fulpmes mit einem tollen Projekt. Es wurden Bilder mit allen möglichen Techniken gezaubert. Eine fünfköpfige Jury im Gemeindeamt Fulpmes staunte nicht schlecht über die vielen tollen Bilder und Gestaltungsideen. Dabei wurden jeweils die schönsten drei Bilder jeder Altersklasse ausgewählt. Die Sieger erhalten je einen StuBay-Schwimmbadgutschein (Dank an StuBay für das Sponsoring) sowie eine Urkunde:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Obfrau und Klimaschutzreferentin LH-Stv. Ingrid Felipe, Landes-Klimaschutzkoordinator Ekkehard Allinger-Csollich und Geschäftsführerin Anna Schwerzler heißen Bgm. Bernhard Schneider (2.v.r.) und Vbgm. Michael Unterweger (li.) im Klimabündnis willkommen. | Foto: Klimabündnis/Lechner

Assling neu im Klimabündnis

Die Pustertaler Gemeinde ist nun eine von tirolweit 61 Klimabündnisgemeinden Mehr als 130 engagierte Gemeindevertreter fanden sich am Mittwoch, 13. August, zum jährlich stattfindenden Gemeindeforum im Innsbrucker Landhaus ein, um über konkrete Handlungsmöglichkeiten in ihren Gemeinden zu diskutieren. Mit ihrem Beitritt zum Klimabündnis verpflichten sich die Gemeinden zu größtmöglichen Treibhausgaseinsparungen, zum Verzicht auf Tropenholz und zur Unterstützung der Bündnispartner am Rio Negro....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
2 2 5

Klima-Förderungen in Fulpmes

Anlässlich des jährlichen "Tag der Sonne" freut sich die Gemeinde Fulpmes, auf die seit dem Jahr 2013 erhöhte Förderung von Solar- und Photovoltaikanlagen hinzuweisen. Jede nachgewiesene Anlage (Bescheid vom Land Tirol bzw. Vorlage Firmenrechnung) erhält eine Förderung in der Höhe von EUR 330,00. Als Klimabündnisgemeinde fördert Fulpmes saubere Energie und setzt jährlich Initiativen und Aktionen, die das Klimabewusstsein der Bevölkerung ansprechen sollen. Die Neue Mittelschule Vorderes Stubai...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Obfrau und Klimaschutzreferentin LH-Stv. Ingrid Felipe (2.v.li.), Landes-Klimaschutzkoordinator Ekkehard Allinger-Csollich (re. außen) und Geschäftsführerin Anna Schwerzler (li.) hießen Bürgermeister Erwin Schiffmann im Klimabündnis willkommen. | Foto: Klimabündnis Tirol

Sillian sagt Ja zum Klimaschutz

Die Marktgemeinde ist eine von tirolweit 58 Klimabündnisgemeinden SILLIAN/TIROL. Mehr als 130 Vertreter von Kommunen fanden sich letzte Woche zum jährlich stattfindenden Gemeindeforum im Innsbrucker Landhaus ein, um über konkrete Handlungsmöglichkeiten in ihren Gemeinden zu diskutieren. Mit ihrem Beitritt zum Klimabündnis verpflichten sie sich zu größtmöglichen Treibhausgaseinsparungen, zum Verzicht auf Tropenholz und zur Unterstützung der Bündnispartner am Rio Negro. Neben den Osttiroler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Klimabündniskindergarten: StR Richard Reinalter und Martina Abraham (v. r,) mit den stolzen VertreterInnen des KG neggurB. | Foto: Richard Reinalter

Kindergarten neggurB ist der 1. Klimabündniskindergarten Tirols

Zahlreiche Aktivitäten zum Klimaschutz wurden während des Jahres durchgeführt. LANDECK. Unter diesem Motto "Ein kleiner, blauer Ball im All" erlebten die Kinder des Kindergartens neggurB dieses Jahr mit dem Ziel wie die Stadt Landeck als Klimabündnisgemeinde Klimakindergarten zu werden. Die Klima-Fee Lila begleitete die Kinder durch das Jahr. Es wurden viele Aktivitäten gestartet: vom entdecken des Sonnensystems, vom Samen zum Wachstum und zur Ernte, der gesunde Zug – wöchentliches Buffet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
31

„Autofrei“ beim St. Johanner Umwelttag

Viele Attraktionen wurden beim „Autofreien- bzw. Umwelttag“ in St. Johann geboten. ST. JOHANN (niko). Die Klimabündnisgemeinde beteilig­te sich am 22. September an den europaweiten Aktionen zur Förderung umweltfreundlichen (Verkehrs-)Verhaltens. Ihre Angebote zeigten am Hauptplatz: das 2-Rad-Center Sparer (u. a. E-Bikes), der ÖAMTC (u. a. Fahrradcodierung), Movelo (E-Bike-Verleih-System), der Weltladen St. Johann (sei kurzem auch Klimabündnis-Betrieb), der Umweltausschuss der Gemeinde mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann und Umweltreferent LHStv. Hannes Gschwentner (3. v.l.) und Geschäftsführerin Anna Schwerzler heißen Bürgermeister Harald Friedle im Klimabündnis willkommen. | Foto: Foto: Klimabündnis Tirol

Häselgehr trat dem Klimabündnis Tirol bei

„Willkommen im Klimabündnis“ hat es auf dem 12. Tiroler Gemeindeforum Klimaschutz für die Gemeinde Häselgehr geheißen. Mit dem Beitritt von Häselgehr zählt das Klimabündnis Tirol jetzt tirolweit 51 Gemeinden. Mehr als 100 engagierte Gemeindevertreter fanden sich am Mittwoch zum jährlich stattfindenden Gemeindeforum im Innsbrucker Landhaus ein, um über konkrete Handlungsmöglichkeiten in ihren Gemeinden zu diskutieren. Mit ihrem Beitritt zum Klimabündnis verpflichten sich die Gemeinden zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.