Klimademo

Beiträge zum Thema Klimademo

"Waldviertel goes Klimastreik": Mit der Franz-Josefs-Bahn ging es direkt zum Ausgangspunkt der Demo in Wien. | Foto: zVg

Waldviertler kamen mit dem Zug
25.000 Menschen beim Klimastreik in Wien

Die Waldviertler Klimabewegung war am Freitag beim Klimastreik in Wien dabei, zu dem Fridays for Future aufrief. WIEN/WALDVIERTEL. Gemeinsam mit 25.000 Klimaktivisten hat die Waldviertler Klimabewegung auf Initiative der Parents for Future Waldviertel ihre Anliegen für mehr Klimaschutz anlässlich der Weltklimatages am 3. März in Wien lautstark vertreten. "So viele Menschen an einem Ort mit demselben Anliegen haben eine enorme Kraft und Energie, die nehmen wir wieder mit ins Waldviertel",...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
„Fiddlma“: 4 starke Frauen aus dem W4 machen Weltmusik
 | Foto: Fiddlma
4

Gmünder Stadtplatz
Bühne frei für die 3. Waldviertler Klimademo

„Ein bisserl Klimaschutz genügt nicht. Wir brauchen das volle Programm!“ so Organisator und Klimaaktivist Christian Oberlechner. GMÜND. Stellvertretend für die vielen notwendigen mutigen Entscheidungen für eine lebenswerte Zukunft, setzen sich die Veranstalter für den Vollausbau der FJ-Bahn mit einer Fahrzeitverkürzung von Gmünd nach Wien auf 72 Minuten ein. „72“ steht dabei nicht nur für die Fahrzeit, sondern grundsätzlich für mutigen Kilmaschutz. Das österreichweite Klimaticket ist dabei...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Die Waldviertler Delegation u.a. mit Sabine Nagl (Parents for Future), Ulrike Kleindienst (Gemeinwohlökonomie), LAbg. Silvia Moser, Umweltgemeinderat Ferry Kammerer, Gemeinderat Reinhard Puchinger und grünem Mobilitätssprecher Christian Oberlechner. | Foto: zVg
1 2

St. Pölten
Weltweiter Klimastreik mit Waldviertler Rhythmen

Am 24. September fand in St. Pölten eine von "Fridays for Future" organisierte Klimademo im Zuge des weltweiten Klimastreiks statt. ST.PÖLTEN/WALDVIERTEL. Teil der rund 2.000 Demo-Teilnehmer war eine Delegation aus dem Waldviertel, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreiste. Eine Waldviertler Trommelgruppe sorgte für Stimmung auf dem Weg, der zuerst zum Regierungssitz beim Landhaus führte und danach weiter zum Rathausplatz, wo die Abschlusskundgebung stattfand. "Drei Stunden von Gmünd...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.