Klimakrise

Beiträge zum Thema Klimakrise

"Die Klimakrise ist real und erreicht auch Wels & Wels-Land", sagt Umweltlandesrat Stefan Kaineder.  | Foto: Land OÖ
3

Klimawandel
Ab 2100 werden Wels & Wels-Land gegrillt

Da wird einem im wahrsten Sinne des Wortes ganz heiß: Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) legt jetzt schockierende Zahlen zum Klimaszenario für Wels und Wels-Land vor. Bis 2100 kommt da einiges auf uns zu. WELS, WELS-LAND, LINZ. Temperatur, Niederschlag, Schnee, Strahlung und relativer Luft-feuchtigkeit – aus 63 Bereichen haben laut Kaineder Klimafolgenforscher Daten zusammengestellt und eine Prognose für Österreich berechnet. Und die fällt beunruhigend aus. Sechs Wochen über 30 Grad...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Klima-Landesrat Stefan Kaineder vor dem Solarkraftwerk am Dach des Wechselrichterherstellers und Weltmarktführers Fronius in Sattledt | Foto: Land OÖ

„Politik ist gefordert“
Oberösterreicher wollen mehr Klimaschutz

Die Klimakrise ist in den Köpfen der Menschen angekommen – handeln müsse nun vor allem die Politik, sagt Klima-Landesrat Stefan Kaineder. OÖ. Mit den Ergebnissen aktueller klimabezogener Studien auf dem Tisch, ist sich Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) sicher: „Oberösterreichs Bevölkerung ist so weit und auch bei den Unternehmen wächst das Bewusstsein, dahingehend, dass die Klimakrise eine ernste Gefahr darstellt – der politische Handlungsdruck wird immer größer“. Derzeit würde auch in...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Christian Hofinger (SORA-Institut) und Stefan Kaineder (Die Grünen) auf der Linzer Landstraße. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Überraschendes Umfrageergebnis
Klima macht mehr Sorgen als Corona

Während der Corona-Krise ist in der oberösterreichischen Bevölkerung auch das Bewusstsein für die Klima-Krise nicht verloren gegangen. Ganz im Gegenteil: die Sorge ums Klima ist größter als um die Pandemie. OÖ. „Ist die Klima-Krise weg vom Fenster?“, hat sich das Klimaschutzressort des Landes OÖ unter der Führung von Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) gefragt und eine Studie beim SORA-Institut (Institute for Social Research and Consulting) in Auftrag gegeben. Das Ergebnis ist durchaus...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Klimalandesrat Stefan Kaineder (rechts) war am 18. Juni 2020 bei Scandinavian Blockhaus Geschäftsführer Oskar Karl Praßl (links) zu Besuch.
 | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

LR Kaineder
Holzbau als Chance für Regionalität und Nachhaltigkeit

Der Holzbau biete eine Chance für Nachhaltigkeit und effektives Wirtschaften, meint Klimalandesrat Stefan Kaineder jetzt. Er war am 18. Juni bei der Firma Scandinavian Blockhaus in St. Florian zu Besuch. OÖ. Österreichs größtes und modernstes Blockhaus steht im oberösterreichischen St. Florian. Dort werde laut Klimalandesrat Stefan Kaineder (Grüne) Pionierarbeit auf dem Sektor Holzbau und Nachhaltigkeit geleistet. Sein Besuch am 18. Juni habe die Verbindung zwischen wirtschaftlichen...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.