Klimateam

Beiträge zum Thema Klimateam

"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
3

So geht Wien
Die Fortschrittskoalition - Transparenz und Partizipation

Zwei schwierige Begriffe, die Klarheit und Teilhabe bedeuten, finden sich im Koalitionsabkommen für Wien sehr prominent. 20 Seiten zur Transparenz. Weniger, aber dennoch einiges zum Thema Partizipation. Was bislang umgesetzt wurde, woran noch gearbeitet wird.  WIEN. Zum Thema Transparenz habe ich mir einen Punkt der Rubriken „In Planung – In Umsetzung – Umgesetzt“ herausgegriffen, um die Verwirklichung des Regierungsprogramms zu evaluieren. Grundlage ist wie immer der Regierungsmonitor, der...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
Neben der Befragung soll es auch Infostände und Grätzl-Spaziergänge geben, sowie Sprechstunden mit Bezirkschefin Silvia Janković (SPÖ). | Foto: BV5
1 12

5. Bezirk
Beteiligung zur Umgestaltung des Margaretenplatzes startet

Einer der Wünsche des Wiener Klimateams für Margareten wird umgesetzt: Der Margaretenplatz soll eine Umgestaltung bekommen. Ab sofort können die Menschen im Bezirk ihre Wünsche dazu kundtun. WIEN/MARGARETEN. Im Rahmen des Wiener Klimateams 2022 haben Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Expertinnen und Experten am Projekt "Begrünungszone Margaretenstraße" gearbeitet. Der Margaretenplatz soll durch eine Umgestaltung aufgewertet werden. Im Zuge dessen sind einige Ideen zur Aufwertung des Grätzls...

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (2.v.l.) in Margareten bei der Ideensammlung für das Wiener Klimateam.
 | Foto: PID/Votava
Video 4

Wiener Klimateam
Margareten, Simmering und Ottakring werden klimafit

Grüne Verkehrsinseln, Nebelduschen oder Gemeinschaftsgärten? Der 5., 11. und 16. Bezirk sollen klimafit werden. WIEN. Insgesamt 1.100 Klimaschutz-Ideen haben die Wiener für das Beteiligungsprojekt "Wiener Klimateam" eingereicht – entweder online, per Post oder bei den Events im Bezirk. Die besten sollen in den Pilot-Bezirken Margareten, Simmering und Ottakring umgesetzt werden. Die meisten Vorschläge, genau 471, gab es im 16. Bezirk. Auf Platz zwei rangiert Simmering mit 320 Einreichungen,...

  • Wien
  • Sophie Brandl
2:11

Ideenwerkstatt
Coole Ideen sind nun in Margareten gefragt

Grüne Verkehrsinseln, Nebelstelen oder Gemeinschaftsgärten? Der Bezirk soll klimafit werden. WIEN/MARGARETEN. Einmal mehr hat sich bestätigt, dass das Creative Cluster in der Viktor-Christ-Gasse 10 ein beliebter Treffpunkt für Margaretens Bewohner sowie Vertreter aus der Politik ist. Unlängst war der Anlass dafür die Ideenwerkstatt für ein klimafittes Margareten. Denn der 5. Bezirk ist Teil des Wiener Klimateams, wie die BezirksZeitung bereits berichtet hat. Neben Ottakring und Simmering...

Gemeinsam Ideen entwickeln zum Thema Klimaanpassung. | Foto: Agenda Margareten
2

Klimaanpassung
Agenda Margareten lädt zur "Ideen-Werkstatt" ins Creative Cluster

Am Donnerstag ist es soweit: Da dreht sich alles rund um das Thema Klimaanpassung. Die AgendaMargareten lädt deshalb zur "Ideen-Werkstatt". WIEN/MARGARETEN. Das Creative Cluster ist die Ideenschmiede in der Viktor-Christ-Gasse 10, mehr dazu gibt es hier nachzulesen. Und am Donnerstag, 5. Mai, dreht sich alles um das Thema Klimaanpassung und Klimaschutz. Zur Einstimmung werden Interessierte von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszyky und Bezirksvorsteherin Silvia Janković (beide SPÖ) begrüßt.  Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.