Klimaticket

Beiträge zum Thema Klimaticket

Anzeige
Diesel-Nostalgiezug | Foto: NB_Mikscha
4

Die Waldviertelbahn
Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie

Nostalgie pur erleben bei einem Ausflug mit der historischen Schmalspurbahn. Seit 120 Jahren pfauchen und ziehen Dampf- und Diesellokomotiven zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau durch den hohen Norden Niederösterreichs: Kraftvoll und gemütlich wie das Waldviertel selbst.Die Waldviertelbahn fährt in genialer Trassenführung durch Wald und Flur, vorbei an Teichen und imposanten Granitblöcken – eine nostalgische Reise für die ganze Familie, die eine ganz neue Sicht auf das Waldviertel bietet....

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Vanessa Fuchs (ÖH JKU, li.) und Viktoria Feichtinger (ÖH FH OÖ). | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

ÖH-Erfolg
Klimaticket für Studenten um 145 Euro billiger

Die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der JKU und der FH OÖ forderte bereits seit dem Frühjahr 2022 eine Vergünstigung des Klimatickets für Studierende in Oberösterreich. Jetzt ist es so weit: das Klimaticket OÖ wird um 145 Euro günstiger. OÖ. Die AG-Uniteich JKU mit ÖH Vorsitzender Vanessa Fuchs sowie die AG FH Oberösterreich mit Viktoria Feichtinger erkannten früh, wie wichtig günstige Mobilität für Studierende in Oberösterreich ist und forderten daher bereits im Frühling 2022 eine...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Zug anstatt Auto erspart einem Pendler laut VCÖ viel Geld. | Foto: Ebner

Klimaticket
1200 Euro Ersparnis für Bahnfahrer

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zieht nach einem Jahr Klimaticket Bilanz. Wer statt dem Auto mit dem Öffentlichen Verkehr pendelt, erspart sich viel Geld. SCHÄRDING. Wie der Verkehrsclub berichtet, ersparen sich Zugfahrer, welche etwa die Bahnstrecke Schärding - Ried gefahren sind, jährlich rund 1270 Euro. Zur Berechnung herangezogen wurde der Verbrauch eines durchschnittlichen Pkws mit einem Verbrauch von 6,7 Liter pro 100 Kilometer und einem angenommenen Spritpreis von 1,80 Euro pro Liter....

  • Schärding
  • David Ebner
Die grenzüberschreitende Kooperation zwischen OÖ und Salzburg bringt finanzielle Entlastung für Pendler. | Foto: OÖVV

Schulterschluss
Günstiger pendeln zwischen OÖ und Salzburg

Pendler sind mit Anfang Oktober zwischen Oberösterreich und Salzburg mit ihren Jahreskarten nun günstiger unterwegs. OÖ/SALZBURG. In Kooperation zwischen dem OÖ Verkehrsverbund wurde die räumliche Gültigkeit der KlimaTickets Oberösterreich und Salzburg sowie des OÖVV Jugendtickets-Netz und der Super s’Cool-Card auf grenzüberschreitend verkehrende Linien im jeweils anderen Bundesland ausgeweitet. Dieser bundesländerübergreifende Schulterschluss bringt für Fahrgäste, die grenzüberschreitende...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Das Klimaticket kann im Online-Ticketshop auf www.shop.ooevv.at bestellt werden oder persönlich im OÖVV Kundencenter. Wenige Tage nach Bestellung werden die neuen, aus recyceltem Material hergestellten Karten per Post zugestellt. Gültig ist das KlimaTicket OÖ ab 26. Oktober 2021. | Foto: Screenshot Verkehrsverbund
2

Klimaticket
Ab 26. Oktober für maximal 695 Euro in ganz OÖ Öffi fahren

Mit dem Nationalfeiertag wird das Klimaticket gültig – für 695 Euro kann man ein Jahr lang mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Oberösterreich unterwegs sein. Wer sich nur in gewissen Regionen bewegt, fährt entsprechend günstiger. Seit dem Bestellstart am 1. Oktober haben sich bereits rund 5.000 Personen fürs neue Klimaticket OÖ entschieden. Das Klimaticket kann im Online-Ticketshop des OÖ Verkehrsverbunds bestellt werden oder persönlich im OÖVV Kundencenter. Wenige Tage nach...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.