Klimaticket
1200 Euro Ersparnis für Bahnfahrer

- Zug anstatt Auto erspart einem Pendler laut VCÖ viel Geld.
- Foto: Ebner
- hochgeladen von David Ebner
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zieht nach einem Jahr Klimaticket Bilanz. Wer statt dem Auto mit dem Öffentlichen Verkehr pendelt, erspart sich viel Geld.
SCHÄRDING. Wie der Verkehrsclub berichtet, ersparen sich Zugfahrer, welche etwa die Bahnstrecke Schärding - Ried gefahren sind, jährlich rund 1270 Euro. Zur Berechnung herangezogen wurde der Verbrauch eines durchschnittlichen Pkws mit einem Verbrauch von 6,7 Liter pro 100 Kilometer und einem angenommenen Spritpreis von 1,80 Euro pro Liter. Gerechnet wurden 220 Arbeitstage. "Der verstärkte Umstieg vom Auto auf den Öffentlichen Verkehr reduziert nicht nur die Kosten für die Haushalte, sondern auch die klimaschädlichen CO₂-Emissionen", betont VCÖ-Experte Michael Schwendinger. Das Klimaticket Oberösterreich kostet übrigens 695 Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.