Klimavolksbegehren

Beiträge zum Thema Klimavolksbegehren

Die Abschlusskundgebung am Wiener Heldenplatz. | Foto: Ines Futterknecht

Klimavolksbegehren
Mehr als 380.000 Unterschriften für den Klimaschutz

ÖSTERREICH. Mehr als 380.590 Menschen haben das Klimavolksbegehren unterzeichnet – jetzt geht es um die Umsetzung. Ein historischer Schulterschluss„Das ist ein historischer Schulterschluss! Noch nie in der Geschichte gab es eine so breite Allianz zwischen Wissenschaft, Bevölkerung, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen von Kunst und Kultur bis Glauben für mutigen Klimaschutz", sagt Katharina Rogenhofer, Sprecherin des Klimavolksbegehres, und betont: “Ohne dem beispiellosen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Elisabeth Frommel, Otmar Kriechbaumer, Katharina Seebacher, Eva Seebacher, Simone Höglinger, Johannes Neuhauser (v.li.) | Foto: privat
1

Klimavolksbegehren
Für eine lebenswerte Heimat

Klimavolksbegehren: Die Zeit drängt, die Auswirkungen der Klimaveränderungen sind auch im Kremstal spür- und sichtbar. KIRCHDORF (sta) In der Kirchdorfer Fußgängerzone haben engagierte Menschen aus dem Oberen Kremstal mit einer Aktion auf die Eintragungswoche des Klimavolksbegehrens hingewiesen. Für sie steht es außer Zweifel: Es ist eine Notwendigkeit, für den Klimaschutz aktiv zu werden. "Mit dem Klimavolksbegehren möchten wir erreichen, dass klimafreundliches Handeln und Wirtschaften...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Klimawandel ist kein düsteres Zukunftsszenario.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Klimakrise
Klimavolksbegehren von 22. bis 29. Juni

Die Klimakrise ist kein düsteres Zukunftsszenario, sondern bereits Realität. Jede einzelne und jeder einzelne ist oder wird auf die eine oder andere Weise betroffen sein. Das zeigt die neue Kampagne des Klimavolksbegehrens. Dieses kann von 22. bis 29. Juni auf jedem Gemeinde-/Bezirksamt oder online per Handysignatur unterzeichnet werden. OÖ. Anfang Juni startete die Kampagne “Voices of Climate Change”, die Betroffene aus ganz Österreich zu Wort kommen lässt. Diese zeigt auf, dass jeder vom...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.