Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Die Vorfreude auf das 60-Jahr-Jubiläum ist groß: LK-Beraterin Marie-Theres Filzer, Bezirksbäuerin Maria Pirnbacher, LK-Präsident Josef Hechenbichler, Bezirksbäuerin-Stv. Maria Burgmann, Gebietsbäuerin Kerstin Schwandtner (v. li.).
 | Foto: Roswitha Wörgötter

62. Bezirksbäuerinnentag
Vorfreude auf großes Jubiläum bei den Bäuerinnen

"Traditionell.Mutig.Vielfältig - Rollenbilder neu gestalten" als Motto bei Veranstaltung im Kulturhaus in Reith. REITH (rw). Bezirksbäuerin Maria Pirnbacher begrüßte kürzlich die Ehrengäste und Bäuerinnen aus allen Ortsgruppen im Kulturhaus Reith zum 62. Bezirksbäuerinnentag mit dem Hinweis auf die vielfältigen und spannenden Aufgaben einer Bäuerin. „Speziell auf unseren Höfen werden Rollenbilder stark von unseren Eltern und Großeltern geprägt. Aber es ist auch an der Zeit, Rollenbilder zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bewusstseinsbildung für den Klimaschutz fängt bereits bei den Jüngsten an. | Foto: pixabay/TheDigitalArtist

regio³
„Coole Kids für Prima Klima“ in Reith, 4. November

Wanderausstellung der Kllima- und Energieregion regio³ wird in Reith eröffnet. REITH (jos). Die Bewusstseinsbildung ist ein wichtiges Instrument für mehr Klimaschutz und dies fängt bereits bei den Jüngsten an, so dass auch Kinder ihre Gestaltungsmöglichkeiten für einen klimafreundlichen Lebensstil kennen lernen. Genau hier setzt die Wanderausstellung „Coole Kids für Prima Klima“ der Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein an. Die neu konzipierte Wander- und Erlebnisausstellung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.