Klinikum Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klinikum Klagenfurt

Foto: Privat

Maria Rojach
Moped fuhr frontal gegen Pkw, Lenker schwer verletzt

MARIA ROJACH. Am 27. August 2022 um 12.58 Uhr lenkte ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg ein Moped auf der Dachberger Gemeindestraße in Maria Rojach bergabwärts in Richtung Süden. Am Sozius fuhr ein 16-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Wolfsberg mit. In einer scharfen Linkskurve stieß der Lenker des Mopeds aus bisher ungeklärten Umständen frontal gegen die rechte vordere Seite eines entgegenkommenden PKW, gelenkt von einem 42-jährigen Mann aus dem Bezirk Wolfsberg. Mit Hubschrauber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Mann erstattete einen Tag später Anzeige bei der Polizei. | Foto: Pixabay/FsHH

Motorrad-Event/St. Andrä
Mann wurde bei Schlägerei schwer verletzt

Nach der tätlichen Auseinandersetzung landete ein 34-jähriger Lavanttaler im Krankenhaus. LAVANTTAL. Am Samstag, den 4. September, kam es bei einer Motorrad-Veranstaltung im Lavanttal zu einer Rauferei: Ein 34-jähriger Mann wurde dabei schwer verletzt und begab sich noch selbstständig zur Erstbehandlung ins Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg, danach wurde er ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Der Mann erstattete gestern bei der örtlichen Polizeiinspektion (PI), der PI St. Andrä, Anzeige. Nähere...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auf einer Gemeindestraße in Wolfsberg kam es zur Kollision. | Foto: FF St. Michael
2

Frontalcrash in Wolfsberg
Lenkerin und 7-jährige Beifahrerin verletzt

Am Sonntagnachmittag waren zwei Autos in einen Unfall auf einer Wolfsberger Gemeindestraße involviert. WOLFSBERG. Am Sonntag, 18. Juli 2021, kam es am Nachmittag zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge: Ein 47-jähriger Lenker aus dem Bezirk Wolfsberg und eine 19-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Villach kollidierten auf einer Wolfsberger Gemeindestraße. Dabei erlitt die junge Frau Verletzungen unbestimmten Grades und ihre 7-jährige Beifahrerin wurde ebenso leicht verletzt. An den Fahrzeugen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mit dem Rettungshubschrauber wurde der Besitzer des landwirtschaftlichen Betriebs in das Krankenhaus gebracht. | Foto: Pixabay/Silberfuchs

Wolfsberg
550 Kilo schwerer Maststier drückte Bauer gegen Stalltür

Gestern Abend wurde ein 65-jähriger Landwirt bei Arbeiten im Rinderstall schwer verletzt. WOLFSBERG. Am Donnerstag, 15. Juli 2021, führte der 65-jährige Mann auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen im Gemeindegebiet von Wolfsberg Arbeiten im Stall aus. Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Rinderstall zu einem tragischen Unfall: Der Landwirt wurde von einem 550 Kilogramm schweren Maststier gegen die eiserne Stalltür gedrückt und erlitt dabei schwere Verletzungen im Brustbereich. Sein Sohn...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Verletzte wurde mit den Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurt geflogen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Silberfuchs
2

St. Andrä
Pensionist war drei Stunden unter Rasentraktor eingeklemmt

Gestern Nachmittag stürzte ein 61-Jähriger mit seinem Rasentraktor beim Mähen eines abschüssigen Wiesenstücks ab. ST. ANDRÄ. Am Mittwoch, 9. Juni 2021, war ein 61-jähriger Lavanttaler mit Mäharbeiten auf einem sehr steilen Wiesenstück bei seinem eher abgelegenen Wohnhaus in Unteragsdorf, Stadtgemeinde St. Andrä, beschäftigt. Dabei stürzte er mit dem Rasentraktor ab und wurde darunter liegend eingeklemmt, er konnte sich nicht mehr selbst befreien.  Passantin alarmierte EinsatzkräfteGegen 15 Uhr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Heute Mittag musste der Rettungshubschrauber in St. Paul landen. | Foto: ÖAMTC/Postl

St. Paul
Pensionist stürzte aus fünf Meter Höhe von Leiter

Heute ereignete sich in St. Paul ein schwerer Unfall. Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. ST. PAUL. Am Montag, 23. November 2020, zu Mittag war ein 72-jähriger Mann mit Baumschnittarbeiten beschäftigt. Dabei fiel er plötzlich von der Leiter und stürzte aus rund fünf Meter Höhe zu Boden. Laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul erlitt der Pensionist schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung von Einsatzkräften mit den Rettungshubschrauber C11 in das Unfallkrankenhaus (UKH)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Zwei Feuerwehren standen heute mit 32 Mann im Einsatz. | Foto: Privat
2

Südautobahn
Frau nach Unfall in Pkw eingeklemmt

Die Lenkerin fuhr einem Sattelschlepper auf, das Fahrzeug wurde rund 80 Meter mitgeschleift. WOLFSBERG. Am Montag, 16. November, ereignete sich auf der Südautobahn (A2) im Bereich Gräbern ein schwerer Unfall. Eine 26-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg war in Richtung Graz unterwegs und fuhr einem vor ihr fahrenden türkischen Sattelschlepper auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ihr Fahrzeug rund 80 Meter mitgeschleift und kam schließlich zwischen Pannenstreifen und erstem Fahrstreifen zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Kleingruppen sammelten die angehenden Mediziner zahlreiche praktische Erfahrungen. | Foto: KABEG
3

KABEG
Sommer School begeisterte Medizinstudenten

Im Rahmen der Summer School legten die Studenten in drei KABEG-Spitälern selbst Hand an. WOLFSBERG. Von 21. bis 25. September organisierte die KABEG in Kooperation mit dem Klinikum Klagenfurt, dem Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg und dem LKH Villach die Summer School für Medizinstudenten im letzten Studienabschnitt. Durch praktische Übungen, Vorträge und Gespräche wurde das breite Spektrum der Krankenhäuser präsentiert.  Stanzbiospien mit OlivenVergangene Woche lernten 19 Medizinstudenten aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Standort Wolfsberg soll durch die Kooperation in der Kinderversorgung im Bereich Geburtshilfe attraktiver gemacht werden. | Foto: WOCHE

LKH Wolfsberg
Intensivierung der regionalen Kinderversorgung

Die bestehende Kooperation zwischen dem Klinikum Klagenfurt und dem LKH Wolfsberg wurde ausgeweitet. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg konnte die Versorgung der Neugeborenen im Bereich der Geburtshilfe deutlich erweitert werden: Ein Kinderfacharzt des Klinikum Klagenfurt wird die Visite in Wolfsberg durchführen. Zusätzlich soll im Lavanttal ein Pädiatrie-Netzwerk geschaffen werden.  Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen"Ein Kinderfacharzt des Klinikums Klagenfurt führt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mit dem Rettungshubschrauber wurde der Unfalllenker ins Klinikum Klagenfurt geflogen.  | Foto: Archivfoto

A2 Südautobahn
Sekundenschlaf führte zu Unfall

Heute in der Früh kam ein Mann aus Klagenfurt infolge von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab. WOLFSBERG. Am Montag, 10. August 2020, war ein 26-jähriger Mann aus Klagenfurt auf der Südautobahn (A2) in Richtung Wien unterwegs. Auf Höhe der Ausfahrt Wolfsberg Süd kam er, laut eigenen Aussagen, aufgrund von Sekundenschlaf mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Aufpralldämpfer. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg erlitt der Klagenfurter Verletzungen unbestimmten Grades und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Jugendliche kollidierte mit dem Pkw und wurde über die Motorhaube und das Dach geschleudert. | Foto: Pixabay/AndersAndersen

St. Georgen
13-jähriger Radfahrer prallte gegen Auto

Gestern Nachmittag ereignete sich im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraßen ein schwerer Unfall.  ST. GEORGEN. Am Dienstag, den 7. Juli 2020, war ein 13-Jähriger gegen 14.30 Uhr mit seinem Mountainbike auf einer Gemeindestraße in St. Georgen unterwegs: In einem örtlichen Kreuzungsbereich bog er nach links ein und stieß daraufhin gegen den Pkw einer 25-jährigen Lavanttalerin. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Jugendliche über die Motorhaube und das Dach des Fahrzeuges auf die Fahrbahn...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bei Abbauarbeiten einer Maschine in der Nordröhre erlitt der 28-Jährige Verletzungen. | Foto: ÖBB/Franz Georg Pikl

Koralmtunnel
Lavanttaler bei Arbeiten verletzt

In der Nacht auf heute kam es im Koralmtunnel zu einem Unfall bei Abbauarbeiten einer Maschine. ST. PAUL. Am Samstag, den 4. Juli 2020, um 2.45 Uhr ereignete sich in der Nordröhre des Koralmtunnels ein Arbeitsunfall: Ein 28-jähriger Mann aus der Stadtgemeinde St. Andrä wurde bei Abbauarbeiten einer Maschine von einem unter Druck befindlichen und ausschlagenden Hydraulikschlauch im Bereich der Augen getroffen und verletzt. Laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä transportierten ihn Kollegen nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Bub musste in das Klinikum Klagenfurt gebracht werden. | Foto: WOCHE
1

St. Georgen
Junge (2) stürzte aus Fenster

Ein zweijähriger Junge stürzte während Bauarbeiten aus dem 1. Stock eines Mehrparteienhauses. ST. GEORGEN. In einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde St. Georgen wurden heute vormittags, im Zuge von Reparaturarbeiten, mehrere Fenster ausgetauscht. Ein Arbeiter entfernte im Kinderzimmer einer Wohnung im 1. Stock den unteren Teil eines Fensters. Als er sich kurz zur Seite drehte, lief ein zweijähriger Bub in Richtung Fenster und stürzte durch die Öffnung und blieb auf der darunterliegenden Wiese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Auch der Rettungshubschrauber musste ausrücken | Foto: ÖAMTC

Lavamünd
Motorradfahrer krachte in einen Baum

Am Montag kam ein Steirer in Richtung Lavamünd zu Sturz und stürzte über eine angrenzende Böschung rund acht Meter in die Tiefe. LAVAMÜND. Der 56-Jährige Motorrad-Lenker kam auf Höhe des Bikertreff in Lavamünd in einer Linkskurve zu Fall und wurde in eine Böschung geschleudert, wo er gegen einen Baum fiel. Laut Polizeiinspektion Lavamünd stürzte der Steirer aus noch unbekannter Ursache und wurde beim Aufprall gegen den Baum schwer verletzt. Eine zufällig anwesende Ärztin führte die Erste Hilfe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Foto: Mörth

Pensionist aus dem Lavanttal geriet auf der Autobahn ins Schleudern

Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein 61-jähriger Sonntagabend ins Schleudern. PÖRTSCHACH. Am Sonntagabend kam ein 61-jähriger Pensionist aus dem Lavanttal mit seinem PKW auf der Südautobahn im Gemeindebereich Pörtschach am Wörthersee, Bezirk Klagenfurt-Land, aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern. Er stieß zuerst rechts gegen die Leitschiene, dann links gegen eine Betonmittelleitwand, zurück gegen die Straßenböschung und prallte dort gegen eine Baumgruppe. Der Mann erlitt dabei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: Baby Smile

Neue Erdenbürgerin im Lavanttal

Die junge Wolfsbergerin Laureen Plösch erblickte am 22. Jänner im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. WOLFSBERG. Der Storch bog wieder einmal ins Lavanttal ab - und brachte die junge Wolfsbergerin Laureen. Das süße Baby erblickte am 22. Jänner um 10.46 Uhr im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. Über die Geburt der 3.285 Gramm schweren und 49 Zentimeter großen Lavanttalerin freuen sich die glücklichen Eltern Elvira Plösch und Andreas Fritzl sowie die ältere Schwester Larissa sehr. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Vorhang auf für den jungen Lavanttaler Fabian Kollenc aus Wolfsberg | Foto: Baby Smile
2

Lavanttals neue Erdenbürger

Zwei junge Lavanttaler erblickten im Dezember das Licht der Welt. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Der Storch flog wieder neue Erdenbürger ins Lavanttal. Am 22. Dezember 2015 um exakt 21.19 Uhr erblickte Fabian Kollenc am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee das Licht der Welt. Der Sohn von Katrin Kollenc und Dominik Mevzelj aus Wolfsberg brachte bei seiner Geburt bei einer Größe von 48 Zentimetern 3.025 Gramm auf die Waage. Am Silvestertag, dem 31. Dezember 2015, um 11.23 Uhr tat Carina Spendl aus St. Andrä...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Baby Smile

Neuer Erdenbürger im Lavanttal angekommen

Die junge Lavanttaler Familie von Sandra Murnig und Markus Waldmann aus Wolfsberg durfte sich heuer auf ein ganz besonderes verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuen: Sohn Tom erblickte am 15. Dezember um 13.28 Uhr im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee das Licht der Welt. Der Säugling brachte bei seiner Geburt bei einer Größe von 51 Zentimetern 3.295 Gramm auf die Waage. Über die Geburt des neuen Erdenbürgers freut sich auch der ältere Bruder Kai sehr.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Baby Smile

Storch flog süßes Baby nach St. Andrä

ST. ANDRÄ. Am 27. Oktober um 10.21 Uhr tat Kimberly Marie Quendler im Klinikum Klagenfurt ihren ersten Schrei auf dieser Welt. Bei ihrer Geburt brachte die junge Lavanttalerin bei einer Größe von 47 Zentimetern 2.345 Gramm auf die Waage. Über die Geburt ihrer Tochter freuen sich ganz besonders die Eltern Alexandra Quendler und Daniel Ritter aus St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Baby Smile

Neue Lavanttaler Erdenbürgerin gelandet

Der Storch brachte Gordana und Daniel Juric aus St. Gertraud eine süße Tochter. Über die Geburt ihrer Tochter Ena freuen sich Gordana und Daniel Juric aus St. Gertraud in der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud. Die neue Lavanttaler Erdenbürgerin erblickte am 19. September um 19.58 Uhr im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee das Licht der Welt. Bei ihrer Geburt brachte Ena Juric bei einer Größe von 50 Zentimetern 3.170 Gramm auf die Waage.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der schwerverletzte Lavanttaler  wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen | Foto: KK

Lavanttaler bei Mäharbeiten schwer verletzt

Ein bei einem Arbeitsunfall schwer verletzter Pensionist wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 11 von St. Georgen nach Klagenfurt geflogen. ST. GEORGEN. Ein 66-jähriger Pensionist verlor bei Mäharbeiten auf einer steilen Wiese in St. Georgen die Kontrolle über den Motormäher und wurde folglich zwischen diesem und einem Baum eingeklemmt. Der Lavanttaler erlitt bei diesem Arbeitsunfall am Mittwoch gegen Mittag schwere Verletzungen. Nach der Bergung durch Kameraden der Freiwilligen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.