Klinikum

Beiträge zum Thema Klinikum

 Das Team des Klinikums in Schwarzach und wir von den BezirksBlättern gratulieren herzlich zum Nachwuchs.  | Foto: Pixabay

"Oh Baby" in Schwarzach
Geburten im Kardinal Schwarzenberg Klinikum

SCHWARZACH. Beinahe jeden Tag erblickt im Klinikum in Schwarzach mindestens ein Baby das Licht der Welt. Um alle Neuankömmlinge feiern zu können und den frisch-gebackenen Mamas und Papas zu gratulieren findest du hier eine Übersicht über die Geburten im Jahr 2022 im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach.  Diese Liste wird laufend aktualisiert.  Jänner02.01. ein Leon der Stefanie Egger; 03.01. ein Leon der Sandra Unterlass, eine Laura der Andrea Wieser, eine Karoline Anna der Hildgard...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Wir heißen die Babys auf der Welt willkommen.  | Foto: Pixabay

Geburten des Kardinal Schwarzenberg Klinikums
Hallo kleines Baby 2021

SCHWARZACH. Wir begrüßen gemeinsam alle Babys die 2021 im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach zur Welt kommen und gratulieren den frischgebackenen Eltern zu ihrem Nachwuchs. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert.  Jänner 01.01. eine Aise Erva der Gamze Pala, eine Emma der Tanja Piberger und eine Sumeja der Merhisa Cosic;  02.01. ein Vincent der Alexandra Fritzenwallner und ein Leo der Lisa Eder; 03.01. eine Madlen der Sandra Huttegger; 04.01. ein Walter Johann der Julia Nagl, ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Das Klinikum Schwarzach und sein ehemaliger ärztlicher Leiter Andreas Valentin trennen sich nun einvernehmlich.  | Foto: KSK/Schiel

Schwarzach
Klinikum und Leiter Valentin trennen sich einvernehmlich

Das Schwarzacher Klinikum und sein ehemaliger ärztlicher Leiter Andreas Valentin trennen sich nun einvernehmlich. Der Rechtsstreit ist damit beendet.  SCHWARZACH. Wie das Kardinal Schwarzenberg Klinikum per Aussendung informiert, sei der Rechtsstreit zwischen dem ehemaligen Ärztlichen Direktor Andreas Valentin und dem Klinikum mittlerweile beigelegt. Beide Parteien hätten sich auf eine einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses zum 30. September 2021 geeinigt. "Über die Konditionen der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
"Einfach Danke" sagen Theresa Kröpfl und Christoph Enengl ans Klinikum Schwarzach.

Einfach Danke
Herzliche Betreuung bei Geburt im Klinikum Schwarzach

Ein symbolischer Blumenstrauß als Dankeschön geht diese Woche ans Klinikum Schwarzach.  SCHWARZACH/BISCHOFSHOFEN. Folgende Zeilen haben uns von Theresa Kröpfl und Christoph Enengl als Dank ans Klinikum Schwarzach erreicht: "Wir bedanken uns sehr beim Team des Kreißsaales und der Wochenstation des Klinikums Schwarzach für die hervorragende und vor allem herzliche Betreuung bei der Geburt unseres Sohnes Moritz. Wir haben uns zu jedem Zeitpunkt ideal aufgehoben gefühlt und wünschen dem Team...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Neubau schmiegt sich sanft in die Umgebung ein: Von den sieben Geschoßen werden vollumfänglich nur vier sichtbar sein, die unteren Etagen "verschwinden" im Hang.  | Foto: KSK
7

Schwarzach
Klinikum baut siebenstöckigen Komplex um 56 Millionen Euro

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach präsentierte die Siegerstudie für sein 56 Millionen Euro teures Neubauprojekt: Am Standort des ehemaligen Kinderspitals finden künftig Psychiatrie, OP, OP-Sterilisation, Apotheke, Labor, Mikrobiologie und Pathologie auf sieben Stockwerken unter einem Dach Platz.  SCHWARZACH. Um 56,4 Millionen Euro baut das Klinikum Schwarzach einen siebengeschossigen Neubau auf dem Areal des ehemaligen "Kinderspitals" im nördlichen Krankenhausbereich. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Neuer Primar der HNO-Abteilung im Klinikum Schwarzach: Clemens Huber kennt das Haus bestens, er hat hier 2007 als Oberarzt begonnen, seit 2010 ist er Erster Oberarzt und stellvertretender Abteilungsleiter. | Foto: KSK/Gerhard Schiel

Klinikum Schwarzach
Clemens Huber tritt als Primar der HNO-Abteilung an

Als Nachfolger von Primar Florian Kral hat sich Clemens Huber im Auswahlverfahren für den neuen Primar der HNO-Abteilung im Klinikum Schwarzach durchgesetzt. SCHWARZACH (aho). Mit 1. Oktober bekommt das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach einen neuen Primar der Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO): Clemens Huber konnte sich im Auswahlverfahren klar durchsetzen. Der 47-Jährige hat die Abteilung bereits seit April 2020 interimistisch geleitet, nachdem sich Primar Florian Kral...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Grafik zum "Masterplan 2025" zeigt das Areal, wo der mehrstöckige Gebäudetrakt entstehen wird. Das ehemalige Kinderspital, das nicht mehr sanierungsfähig ist, wird dafür abgerissen.  | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
2

Spitalserweiterung
Schwarzacher Klinikum wird bis 2025 um 56 Millionen Euro ausgebaut

Land, Gesundheitsfonds und Gemeinden investieren insgesamt 56,4 Millionen Euro ins Klinikum Schwarzach: Geplant ist ein Neubau für die Psychiatrie, die Anstaltsapotheke, die klinische Diagnostik und die Intensivstation der Anästhesie. SCHWARZACH (aho). Um 56,4 Millionen Euro wird das Klinikum Schwarzach in den nächsten Jahren ausgebaut. Den entsprechenden Beschluss zur Finanzierung des "Masterplans 2025" hat die Salzburger Landesregierung gefasst. Nachdem die Finanzierung gesichert ist, startet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Geschäftsführer Sr. Katharina Laner und Ludwig Gold präsentieren die neue "Ambulanz-Straße" vom neuen Haupteingang weg. | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum / Gerhard Schiel

Klinikum Schwarzach empfängt Patienten mit neuem Eingangsbereich

SCHWARZACH (aho). Nach rund einjähriger Umbauphase gelangen Patienten und Besucher an der Ostseite über den neuen Haupteingang ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum, wo auch die zentrale Aufnahme- und Entlassungskanzlei für die stationären Patienten verortet ist. Neun neue Kurzzeit-Parkplätze direkt vor dem Portal erleichtern das Bringen und Abholen mit dem privaten Pkw. Vom Haupteingang aus sind nun alle wesentlichen Ambulanzen des Klinikums barrierefrei erreichbar.  Kürzere Wege, schnellere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die neu ernannten Oberärztinnen und Oberärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums (v.l.): Dr. Alexander Zechmann (Radiologie), Dr. Hannes Gruber (Unfallchirurgie), Dr. Sylvia Stöllinger (Psychiatrie), Dr. Elisabeth Gross (Neurologie), Dr. Alexander Hlebayna (Anästhesie) und Dr. Thomas Höller (Anästhesie). Nicht im Bild: Dr. Waltraud Schwab (Psychiatrie). | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum / Emminger

Sieben auf einen Streich

SCHWARZACH. Am Donnersatg den 17. Mai wurden im Kardinal Schwarzenberg Klinikum sieben neue Oberärztinnen und Oberärzte ernannt. Die Leitung des Klinikums gratuliert den neu ernannten Oberärzten ganz herzlich. In Zukunft werden in der Neuroligie Dr. Elisabeth Gross und in der Radiologie Dr. Alexander Zechmann für Sie da sein. Dr. Hannes Gruber  ist in der Unfallchirurgie und Sporttraumatologie tätig. Mit Dr. Alexander Hlebayna und Dr. Thomas Höller werden in der Anästhesie gelich zwei Oberärzte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Krankenhauses Hallein bei Salzburg | Foto: Franz Neumayr
3

Krankenhäuser: Kompetenzen neu verteilen

Dezentrale Vollkrankenhäuser ohne Selbstbehalte seien wirtschaftlich unmöglich, sagen Experten. SALZBURG (lin). Welches Krankenhaus soll welche Leistung anbieten? Ist es ein Wunschtraum oder ist es realistisch, dass auch die kleinen Krankenhäuser im ländlichen Raum die ganze Palette an medizinischen Fächern anbieten? Politisch wird darum heftig gerungen, wirtschaftlich scheint hingegen kein Weg daran vorbeizuführen, die Aufgaben zu verteilen. So sieht es jedenfalls der Buchautor und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.