Kluibenschedl

Beiträge zum Thema Kluibenschedl

Die Telfer Pfarrbuschenschank-Aktion hat viele Jahre lang Spenden für Afrika gesammelt und wurde nun eingestellt. Zum Abschluss wurden noch einmal 11.000 Euro für das Hilfsprojekt der Pfarre in Kamerun übergeben. Foto von der Scheckübergabe mit Dekan Scheiring, Hauptinitiator Siegfried Kluibenschedl (5. von links) und einigen der freiwilligen Helfer. | Foto: privat

Letzte Pfarrbuschenschank-Aktion in Telfs
Zum Schluss noch eine Spende über 11.000 Euro

Der bekannte Pfarrbuschenschank der Pfarre Hl. Geist im Kranewitter-Stadl ist Geschichte. Die Wirren der Coronazeit haben dieser Veranstaltung den Garaus gemacht. Kürzlich wurde vom ehemaligen Veranstaltungsteam dem Seelsorgeraum Telfs eine Spende von 11.000 Euro überreicht. Dieser Finanzerlös wurde beim Letzten Pfarrrbuschenschank am 15. November 2019 erwirtschaftet. TELFS. Begonnen hat der erste Pfarrbuschenschank (Kurz "PS") am 11. November 2005 in Telfs im Widum der Pfarre Hl. Geist....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
9

13. Pfarrbuschenschank im Kranewitterstadl in Telfs
Vergnügen und Unterstützung für Projekt in Lara

TELFS. Über die Besonderheiten des in Telfs gereiften und veredelten Weins konnten sich die Gäste des Pfarrbuschenschankes am Freitag, 15. November, im Telfer Kranewitterstadl überzeugen. Der gute Tropfen in Weiß und rot und viele Schmankerln lockten wieder viele Gäste an, vor allem stand dabei aber der Benefizgedanke im Vordergrund: Die Initiatoren mit Siegfried Klubenschedl an der Spitze , die Fasnachtsgruppe der Schleicher und viele Freiwillige sorgten dafür, dass wieder Geld in die Kasse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erwin und Brigitte Bartl pflegen im Ruhestand mit viel Liebe und Akribie die wertvollen Schätze aus der Vergangenheit.
34

Erweiterung des Rietzer Dorfmuseums, Bildergalerie und Dorfbücherei in der Volksschule
Rietz hat mehr Platz für Kunst & Kultur

RIETZ. Die Volksschule in Rietz ist die Heimat für gleich mehrere kulturelle Einrichtungen, über die sich die Bevölkerung kürzlich ein Bild machen konnte: Das Dorfmuseum wurde erweitert, die Werke bekannter Künstler sind jetzt dauerhaft in einer Bildergalerie ausgestellt und die Dorfbücherei eröffnet im November! Das freut besonders Kustos Erwin Bartl, der künstlerisches und religiöses Kulturgut zum Teil in einer Ecke des Museums horten musste, bis sich endlich nach der Übersiedelung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Pfarrbuschenschankkomitee mit 25 MitarbeiterInnen freut sich auf viele BesucherInnen und Spenden. | Foto: Privat
1

11. Pfarrbuschenschank

 am 17. November

Hilfe aus Telfs für die Pfarrpartnergemeinde Lara in Nordkamerun. TELFS. am 17. November von 17:00 bis 24:00 Uhr ist es wieder soweit: Die Pfarre Heilig Geist im Seelsorgeraum Telfs lädt zusammen mit den Schleichern zum traditionellen Pfarrbuschenschank im Telfer Kranewitterstadl. Der Reinerlös kommt wie in den letzten Jahren der Pfarrpartnerschaft (LARA/Nordkamerun) zugute. Ausgeschenkt werden auch Weine von Oberinntaler Weinbauern, es gibt zudem Buschenschankspeisen, Café und Kuchen sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Siegfried Kluibenschedl (re.) und sein Ausschank-Team freuen sich auf viele Gäste.
1 13

Buschenschank-Jubiläum im Kranewitterstadl

TELFS. Nach dem traditionellen Martins-Umzug ging es vorigen Freitag 11.11., in Telfs zum Gansl-Essen und/oder zum nächsten Event für Weinliebhaber: Der 10. Buschenschank lockte in den Kranewitterstadl. Albert Platter und Norbert Raffeiner (Schleicher Innengruppe) bereiteten vor dem Stadl die "Kescht'n" vor, während das Küchenteam und die Telfer Weinbauern rund um Organisator Siegfried Kluibenschedl und weitere Angehörige der Fasnachtsgrupe "Schleicher" die Gäste mit Telfer Rebensaft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Produkte auch von Telfer Weinbauern gibt's beim Pfarrbuschenschank am 11. November im Telfer Zentrum.
4

Telfer feiern am 11. November das 10-jährige Buschenschankjubiläum

Die Telfer Weinbauern unterstützen beim jährlichen Pfarr-Buschenschank ein Hilfsprojekt, das über Dekan Peter Scheiring in der Pfarrpartnergemeinde Lara initiiert wird. Am Freitag, den 11. November, ab 17 Uhr gibt es ein Jubiläum zu feiern: Es ist der bereits zehnte Buschenschank im Kranewitterstadl im Telfer Untermark! TELFS (lage). Die Telfer Pfarre Hl. Geist unterstützt schon seit zehn Jahren ein Schulprojekt in der Partnerpfarre der "Unbefleckten Empfängnis" Lara in Nordkamerun. 1999 weilte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buschenschank für Hilfsprojekt in Afrika

TELFS. Die fünf Telfer Weinbrüder unterstützen beim 9. Pfarr-Buschenschank am Freitag, den 13. November, ein Hilfsprojekt, das über Dekan Peter Scheiring in der Pfarrpartnergemeinde Lara initiiert wird. Die Pfarre Hl. Geist unterstützt schon seit zehn Jahren ein Schulprojekt in Lara in Kamerun: Schulsachen und Geld soll den afrikanischen Mädchen den Schulbesuch ermöglichen. Beim Pfarr-Buschenschank unter Mitwirkung der "Telfer Schleicher" beim Kranewitterstadl Telfs, Untermarkt 22, kann von 17...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spendenübergabe: Schleicherobmann HR Johann Sterzinger, Prof. Siggi Kluibenschedl und Dekan Dr. Peter Scheiring.
11

Spende für Seelsorgeraum und Gemeinde in Afrika

TELFS. Zu einer kleinen Feier trafen sich die Schleicher im Café/Restaurant am Birkenberg in Telfs, Anlass war die Übergabe eine Scheckes, der Erlös vom Pfarrbuschenschank kürzlich im Kranewitterstadl, den die Schleicher heuer betreut haben. 2000,- € gehen je zur Hälfte an den Seelsorgeraum Telfs und an ein Projekt im afrikanischen Kamerun, der Pfarrpartner-Gemeinde Lara. Der Telfer Prof. Siegfried Kluibenschedl hält regen Kontakt dorthin, es wird seit Jahren der Erlös vom inzwischen schon...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Telfer Gastgeber mit Rietzer Chronisten, Laudator Mag. Oswald Stotter (li.), Enkel S. Kluibenschedl (4.v.re.), Rietzer Bgm. Krug (re.). | Foto: Larcher
30

Rietzer Künstler Heinrich Kluibenschedl: Zeugnisse seines Wirkens im Noaflhaus Telfs

TELFS. Über den großen Andrang zur Eröffnung der Sonderausstellung über den Rietzer Künstler Heinrich Kluibenschedl (1849 - 1929) im Noaflhaus Telfs zeigte sich Heimatbund-Hörtenberg-Obmann Johann Sterzinger erfreut und überrascht. Erstmals wird in Telfs das Leben und Wirken des Rietzer Künstlers gezeigt, der als Kirchenmaler sehr bekannt ist, sich aber besonders auch durch seine Fotografischen Künste zu überzeugen wusste. Zur Eröffnung begrüßten auch Josef Federspiel in Vertretung des Telfer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Heinrich Kluibenschedl, um 1920 | Foto: Chronik Rietz
1 2

Leben und Wirken des Rietzer Künstlers Heinrich Kluibenschedl (1849-1929)

Sonderausstellung ab 5. Juni 2014 im Noaflhaus Telfs TELFS. In dieser Ausstellung des Heimatbundes Hörtenberg wird erstmals in Telfs das Leben und Wirken des Rietzer Künstlers Heinrich Kluibenschedl gezeigt. Als Vertreter der letzten Nazarener hat er in den Jahren von 1874 bis zum Ersten Weltkrieg viele Kirchen in Nord- und Südtirol mit Malereien versehen. Von ihm stammt auch die bekannte Weihnachtskrippe, die heute noch als Nachdruck erhältlich ist. Augenmerk wird auch auf den Fotografen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.