Kneipp Aktiv Club

Beiträge zum Thema Kneipp Aktiv Club

Aktuelles Foto aus 2024 mit LH Stv. Martin Gruber | Foto: #anna Maria Kaiser
1 39

Auszeichnung für Wasserraststätte
17. Kneippfest in Eberstein am 24. August

PRESSEMITTEILUNG Auszeichnung für die Wasserraststätte in Eberstein Eberstein, 24. August 2025 – Zwischen Mirnig und St. Oswald wird am Sonntag, den 24. August 2025, bereits zum 17. Mal das traditionelle Kneippfest gefeiert – heuer mit einem besonderen Höhepunkt: Die Wasserraststätte am Tissäckerbach erhält das offizielle Gütesiegel des Österreichischen Kneippbundes und wird damit als zertifizierte Kneippanlage ausgezeichnet. Die Idee für diese besondere Ruheoase entstand Anfang der 2000er...

Die diesjährige Auszeichnung erlaubt es der Anlage, künftig das offizielle Kneipp-Logo zu führen. | Foto: Privat
2

17. Kneippfest
Auszeichnung für die Wasserraststätte in Eberstein

Zwischen Mirnig und St. Oswald wird am 24. August bereits zum 17. Mal das traditionelle Kneippfest gefeiert – heuer mit einem besonderen Höhepunkt: Die Wasserraststätte am Tissäckerbach erhält das offizielle Gütesiegel des Österreichischen Kneippbundes und wird damit als zertifizierte Kneippanlage ausgezeichnet. EBERSTEIN. Die Idee für diese besondere Ruheoase entstand Anfang der 2000er Jahre durch Raphael Pliemitscher und Rosalinde Tessmann. Auf einem aufgrund des Hochwasserschutzes...

3

neues Kreuz, neues Armbecken
15. Kneippfest in Eberstein

15. Kneippfest in Eberstein Bereits zum 15. Mal fand zwischen Mirnig und St. Oswald bei der Wasserraststätte das Kneippfest statt. Der wunderschöne Platz verdankt es dem Engagement von Rosalinde Tessmann und Raphael Pliemitscher, dass er heute soviele begeistern kann. Unter der Initiative des Fremdenverkehrsverein Lebenswertes Eberstein wurde auch nach eingehender Arbeit von Karl Buchegger und Volkmar Klammer aus St. Oswald ein neues Kreuz eingeweiht. Die Marktgemeinde Eberstein hat einen neuen...

6

Wasser, Christus und Kneipp
15. Kneippfest in Eberstein

15. Kneippfest in Eberstein Bereits zum 15. Mal fand zwischen Mirnig und St. Oswald bei der Wasserraststätte das Kneippfest statt. Der wunderschöne Platz verdankt es dem Engagement von Rosalinde Tessmann und Raphael Pliemitscher, dass er heute soviele begeistern kann. Unter der Initiative des Fremdenverkehrsverein Lebenswertes Eberstein wurde auch nach eingehender Arbeit von Karl Buchegger und Volkmar Klammer  aus St. Oswald ein neues Kreuz eingeweiht. Die Marktgemeinde Eberstein hat einen...

Wassertreten in der Kneipp-Oase beim Grabenköhler in der Gemeinde Eberstein. Neben Heilkräutern, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung, gehört auch Wasser zu den fünf Säulen der Kneipp-Lehre.  | Foto:  Privat
2

St. Veiter Vereinsleben
Der Kneipp-Aktiv Club sucht neue Mitglieder

Der Kneipp- Aktiv Club in St. Veit sucht neue Mitglieder. Jeder, der Interesse an Sport und Fitness hat, ist herzlich willkommen.  ST. VEIT. Fünf Säulen (Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung, Lebensordnung) bilden das Grundgerüst der Kneipp-Lehre. In Kärnten gibt es derzeit 18 aktive Kneipp-Clubs. 150 Menschen sind Mitglieder des Kneipp-Aktiv Clubs im Bezirk St. Veit. Vorsitzende ist Annemarie Warl. Eigene Programme pro Club In Kärnten gibt es rund 18 Kneipp-Vereine. "Jeder unserer Vereine...

Lebensfreude gilt als eine übergeordnete Kneipp-Säule. Eine Möglichkeit, diese zu erlangen, ist mit Yoga. | Foto: Pixabay/StockSnap
2

Daheim kneippen
St. Veiterin gibt Tipps: So erlangt man Wohlbefinden für Körper und Seele

Kneipp-Expertin Annemarie Warl gibt Tipps, wie man sich mit Kneipp-Anwendungen zu Hause fit hält. ST. VEIT. Annemarie Warl ist die Kneipp-Bund-Landesvorsitzende sowie Obfrau des Kneipp Aktiv Clubs St. Veit/Glan. Sie gibt Tipps, wie man keinen Lagerkoller bekommt: "Man kann sich daheim mit Güssen, Gymnastik und Bewegung, guter gesunder Ernährung und entsprechender Lebensordnung gesund halten." Kneippen zu Hause Welche Güsse sind daheim anwendbar? "Sinnvoll sind kleine Güsse, aber auch Wickel,...

1 10

11. Kneippfest in Eberstein

11. Kneippfest in Eberstein Die Freunde des Wassertretens trafen sich am Grabenköhler. Es war ein sehr schönes Fest umrahmt von der Familie Rysava aus Brünn, die mit Gesang und Gitarre die Messe von Dr. Sergius Duru fantastisch gestalteten. Ein Höhepunkt war auch die Uraufführung des Kirchen-Liedes Jesus lieber Jesus von Rosalinde Tessmann. Auch der Komponist Viktor Vallant war samt Familie aus dem Lavanttal angereist. Annemarie Warl, Therese Sunitsch und Monika Brantner gossen in gewohnter...

9. Kneippfest in Eberstein

Am Sonntag, den 14. August findet beim Grabenköhler zwischen Mirnig und St. Oswald bereits zum 9. Mai das Kneippfest statt. Man kann von Eberstein, St. Oswald oder Mirnig hineinwandern oder erstmals mit dem Taxi ab 9,45 oder 10.30 h direkt gebracht werden. Um 11.15 h hält Pfarrer Lawrence Pinto eine Feldmesse, für gastronomische Versorgung ist gesorgt und Annemarie Warl wird mit ihrem Team natürlich Kneippanwendungen anbieten. Die großzügige Anlage Grabeköhler ist Pfarrer Sebastian Kneipp...

Wassertreten in der Kneipp-Oase beim Grabenköhler in der Gemeinde Eberstein | Foto: KK
3

Kneipp: Wasser als Schlüssel für die eigene Gesundheit

Im Kneipp Aktiv Club St. Veit spielt Wasser eine besondere Rolle. Verein hat im Bezirk 200 Mitglieder. ST. VEIT (stp). Fünf Säulen (Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung, Lebensordnung) bilden das Grundgerüst der Kneipp-Lehre. Im Bezirk St. Veit ist Annemarie Warl die Vorsitzende des Kneipp Aktiv Clubs. Seit ca. 20 Jahren engagiert sie sich bereits für den Kneipp-Bund. Wassertreten und Armbäder "Ich habe mich schon als Kind dafür interessiert", erzählt Warl, die auch auf Landes-, und...

Mit Kneipp-Verein schlank ins Frühjahr

Die Reduktion des Körpergewichtes und das Halten des neuen Gewichtes mit langfristiger Änderung des Ernährungsverhaltens ist Ziel dieses Kurses des Kneipp Vereins St. Veit. Es gibt keine Diät, keine Verbote, keine Gebote, vielmehr geht es um bewusstes Essen und Bewegungsverhalten. Anm. unter: 0650/4913909. Ab Fr., 6. Februar. Wann: 06.02.2015 00:00:00 Wo: Kneipp Aktiv Club, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

Kneippfest in Eberstein
2

5. Kneippfest in Eberstein beim Grabenköhler

Am Sonntag, den 10. August findet in Eberstein das traditionelle Kneippfest statt, umrahmt von Pfarrer Lawrence Pinto sowie von Annemarie Warl und ihrem Kneippteam, umrahmt kulinarisch vom Panoramadorf Saualpe. Wer also am Sonntag, einen schönen Sparziergang machen möchte, kann ab 10.00 h mit Ottilie Liegl vom Gemeindeamt weg direkt dem Tissäckerbach entlang zum Kneippbecken wandern bis bald Ilmar Tessmann Wo: Grabenköhler, St. Oswald, 9372 St. Oswald auf Karte anzeigen

Foto: KK
4

Kneipp Aktiv Club St. Veit feierte Jubiläum

Einen ganzen Tag lang drehte sich beim 75 Jahr-Jubiläum und dem Gesundheitstag in den Räumen der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer in St. Veit alles um Gesundheit und Wohlfühlen. Die Vorsitzende des Kneipp Aktiv Clubs St. Veit und Landesvorsitzende von Kärnten, Annemarie Warl, und ihr Team konnten unter den fast 100 Besuchern und Ehrengästen auch GR Arno Kampl, die Stadträte Rudi Egger und Manfred Kerschbaumer, den Generalsekretär Sigi Ruth und Christl Schmid begrüßen. Vorträge von Erika...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.