Kneipp

Beiträge zum Thema Kneipp

Schlank mit Kneipp

Kurs-Anmeldung am 1.3.2016 im Vereinshaus Bruck an der Mur. Tel. 0664/1035252 Wann: 01.03.2016 18:00:00 Wo: Kneipp Aktiv Club, Sebald-Pögl-Weg 33, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

„Antibiotische Pflanzen“

Vortrag mit Dr. med. Horst Nussmüller (Arzt für Allgemeinmedizin mit Naturheilpraxis) „Antibiotische Pflanzen“ aus der Sicht Sebastian Kneipp. Veranstalter: Kneipp Aktiv Club Aflenz u. Umgebung Wann: 26.02.2016 18:30:00 Wo: hotel post karlon, Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die Ausflügler im Sölktal. | Foto: Kneipp
1 3

Tagesausflug des Schwanberger Kneipp-Vereins

Die Sölktäler waren das Ziel beim Kneipp-Tagesausflug. Wie jedes Jahr lud der Vorsitzende des Kneipp-Vereins, Hermann Polak, seine Mitglieder und Gäste zu einem Tagesausflug ein. Das Ziel war heuer die Sölktäler. Früh morgens startete der Bus mit der gut gelaunten Reisegruppe in Richtung Öblarn. Der Himmel, zu Beginn noch sonnig, bewölkte sich leider etwas, was zwar die Stimmung nicht trübte, aber die Sicht auf die wunderschöne Landschaft etwas beeinträchtigte. Um zehn Uhr wurde das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Gedächtnistraining-Kurs in Leibnitz

Wie fit ist Ihr Gedächtnis? Unter diesem Motto startet der KNEIPP Aktiv-Club Leibnitz am 27. Jänner 2015 wieder einen Gedächtnistraining-Kurs in Leibnitz. An fünf Abenden lernen die Teilnehmer Techniken kennen, mit denen sie ihre Gehirn- und Gedächtnisleistung optimal aktivieren. Diese einfachen Strategien sind für alle Altersgruppen geeignet und leicht in den Alltag einzubauen. So kann jeder selbst eine Menge dazu beitragen, geistig lange fit zu bleiben! Kursdauer: 27. Jänner – 3. März 2015 (5...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
„Wir nutzen die Beständigkeit gelebter naturheilkundlicher Tradition nach Kneipp als Grundlage, um Neues zu beginnen“, wandelt Obmann Johann Fuchs (3.v.r.) selbst seit vielen Jahren auf Sebastian Kneipps Spuren. | Foto: Kneipp Club St. Radegund
1

Die Wunder der Natur

Alles, was eine Verbindung zwischen Natur und Gesundheit darstellt, findet in der kraftvollen Umgebung am Fuße des Schöckl Platz im Kneipp Aktiv-Club St. Radegund. Von Rena Eichberger Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung sind jene fünf Säulen, auf denen die Kneipp-Therapie aufbaut. „In unserem Verein schaffen wir den Zugang zur Natur und decken dabei eine breite Palette von Themen ab“, erzählt Obmann Johann Fuchs. Seit seiner Pensionierung vor zwei Jahren leitet der...

  • Stmk
  • Graz
  • rena eichberger
Johanna Marbler setzt auf nachhaltiges und gesundes Abnehmen. | Foto: KK
1

Abnehmen mit Kneipp in Leibnitz

Johanna Marbler, Wirtschaftsleiterin im Heilpädagogischen Zentrum in Graz, Kochbuch-Autorin und ehrenamtliches Mitglied beim Kneippverein Leibnitz, leitet ab 22. September einen „Schlank mit Kneipp-Gewichtsreduktionskurs“ mit Selbsthilfegruppencharakter in Leibnitz. Marbler: "Menschen mit GewichtsprobIemen brauchen eine möglichst kontinuierliche Anleitung und über einen längeren Zeitraum Begleitung zu einem gesünderen Lebensstil nach Kneipp, um langfristig die Figur in Form zu bringen und die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bürgermeister Bernhard Liebmann testet den neuen Erlebnisweg gleich persönlich. | Foto: Ulf Thausing

"Sebastian" bringt Bewegung rein

Mit dem neuen "Sebastian reloaded" Terrainkur-Erlebnisweg will sich die Gemeinde Laßnitzhöhe weiter entwickeln: "Bewegung, Wasser und Gesundheit sind wichtig - für Alt und Jung", sind Bürgermeister Bernhard Liebmann und die Entwickler des Weges überzeugt. "Sebastian" ist 7,3 Kilometer lang und mit 25 Stationen und Infotafeln ausgestattet, gedacht ist er vor allem für den Kur- und Gesundheitstourismus, aber auch für Läufer, Walker, Spaziergänger und Familien. Der Start befindet sich am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
63

Eröffnung des Terrainkur-Erlebnisweges in Lassnitzhöhe

Von dem Regen der letzten Tage war nichts mehr zu erkennen, als der Sebastian reloaded, der Terrainkur-Erlebnisweg, seiner Bestimmung offiziell übergeben wurde. Die Eröffnung fand um 11 Uhr bei strahlendem Sonnenschein statt und viele Interessierte kamen, um zu hören, was denn so ein Terrainkur-Erlebnisweg eigentlich ist. Tatsächlich wurde auf 7,3 km ein Weg für Läufer, Walker und Spaziergänger angelegt, der seinesgleichen sucht. In seiner Eröffnungsrede lobte Herr Bgm. Bernhard Liebmann sein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Zaunschirm

Eröffnung des neuen Kneipp-Gesundheitsparks in Schwanberg

Mit dem neuen "Kneipp-Gesundheits-Park" präsentiert sich das umfangreiche Freizeitangebot in Schwanberg bald um eine Facette reicher: Der von Mitgliedern und Freunden des Kneipp Aktiv-Clubs, der Marktgemeinde Schwanberg und Sponsoren errichtete Kneipp-Gesundheits-Park wird am Sonntag, dem 21. Oktober 2012 feierlich eröffnet. Die Feier beginnt um 8.30 Uhr mit der Heiligen Messe in der Pfarrkirche, anschließend (um 9.30 Uhr) startet das musikalisch umrahmte Eröffnungsfest im Pfarrhof von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Genussplatzfest am Genussplatz Kneipp-Kraftquelle

Der Kneipp Aktiv Club Leibnitz feiert den Geburtstag von Pfarrer Kneipp. Mit Tanz, Gymnastikeinheit, Informationen rund um´s Kneippen und der Möglichkeit, Anwendungen gleich auszuprobieren. Nur bei Schönwetter. http://leibnitz.kneippbund.at Foto: Angela Lehner Wann: 17.05.2011 14:00:00 Wo: Genussplatz Kneipp-Kraftquelle, Augasse, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Tourismusverbände Leibnitz - Wagna - Seggauberg
Franziska Simon und Bezirksschulinspektor Otmar Schwarz mit Bgm. Josef Rath und den Gästen.

Gesunde Kinder nach Kneipp

Bezirksschulinspektoren aus allen Bundesländern waren in der Volksschule Großsteinbach. Auf Anregung des Fürstenfelder Bezirksschulinspektors Otmar Schwarz besuchte eine Gruppe von Bezirksschulinspektoren aus ganz Österreich die Volksschule Großsteinbach. Dabei machten sich die Pädagogen ein Bild über die Gesundheitserziehung und deren Nachhaltigkeit, wie sie in der Volksschule der Schachblumengemeinde erfolgreich praktiziert wird. Die Schule wurde als „Gesunde Schule“ vom Landesschulrat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
56

25 Jahre steirische Kern-Kraft - ein Künstlerportrait von Anne und Peter Knoll

Anne und Peter Knoll sind seit 25 Jahren freischaffende bildende Künstler mit Atelier und Sammlung in Pischelsdorf. „Kunst lässt eingeschlafene Seelen erwachen“, sagen Anne und Peter Knoll. Sie haben vor 25 Jahren geheiratet und sind seitdem gemeinsam künstlerisch tätig. Die Arbeiten zeichnen sich durch intensive Auseinandersetzung mit der Natur, mit dem Menschen und dem von ihm geprägten Lebensraum aus. Kunst bedeutet für die beiden Lebensfreude. Phantasie sehen sie als Lebenshilfe. Kern-Thema...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.