Kneippen

Beiträge zum Thema Kneippen

Foto: Kneipp Aktiv Club Ternitz
3

Aus dem Ternitzer Vereinsleben
Die Kneipper gehen im Herbst auf Kräuter-Jagd

Der Kneipp Aktiv Club Ternitz hat wieder einige Aktivitäten geplant. Ein kurzer Überblick. TERNITZ. Maria Lechner, Vorsitzende des KAC-Ternitz, und ihre Mit-Kneipper freuen sich Aktivitäten mit Kneipp-Begeisterten, die auf den fünf Säulen der Kneipp-Philosophie aufgebaut sind. Die nächsten Highlights  26. September Vortrag zum Thema: "Augenshiatsu". Der Herbstwind führt zu trockenen Augen, durch Bürostress am PC entstehen rote Augen, usw. Gelehrt wird eine  Augenmassage für zu Hause und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Plobner Maria u. Franz, Jojar Franz, Hofer Sepp u. Lisi, Löschl Maria | Foto: Pauline Schauer
25

Bezirk Melk
Das wird der Wanderherbst im Bezirk Melk

Das Wandern ist des Müllers Lust - und viele Melker erfreuen sich ebenso daran.  BEZIRK. Vor allem wenn sich die grünen Blätter in rote, gelbe und goldene verfärben, sieht man, dass viele Wanderer unterwegs sind. Doch vor genau diesen Blättern warnt Hobbywanderer Jakob Zederbauer: "Wenn viel Laub am Boden liegt oder der Weg nass und gatschig ist, ist es besonders gefährlich. Da kann es schon mal passieren, dass man ausrutscht.", meint Zederbauer. Lebensweg: Von der Zeugung bis zu den Großeltern...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Kneippen kräftigt die Venen und hilft gegen Krampfadern. | Foto: pixabay

Alternativmedizin
Wie Sie mit Kneippen Ihr Immunsystem trainieren

NÖ. Wasser als Heilmittel gibt's schon seit Jahrhunderten, besonders bekannt ist "das Kneippen", benannt nach Pfarrer Sebastian Kneipp, der hat die Wassertherapie zur Stärkung des Immunsystems erfunden. Grundlage dafür ist Wasser unter 18 Grad, das den Stoffwechsel ankurbelt, den Kreislauf stabilisiert und die Abwehrkräfte stärkt. Der Kneipp-Effekt ist übrigens auch wissenschaftlich belegt: Studien der Universität Jena zeigen, dass kalte Güsse als intensive Reize für den Körper gut für unser...

  • Amstetten
  • Corinna Schachner-Sambs
Foto: Österreichischen Kneippbund
10

Wasser – Ein ganz besonderes Element und Lebenselixier

BEZIRK. "Durch das Kneippen wird das Immunsystem gestärkt und die Durchblutung gefördert.", erzählt Ingrid Sperl, Obfrau des Kneipp–Aktiv–Clubs Hainfeld. Dieser zählt zur Zeit 111 Mitglieder und besteht bereits seit 43 Jahren. Das Kneippbecken in Hainfeld wird im Frühling mit der Unterstützung der Feuerwehr gereinigt, die Pflege übernimmt die Stadtgemeinde. "Bei unserem Kneippbecken sollte man sich immer festhalten. Da es ein Naturbecken ist, kann es schon rutschig sein." Auch in Kaumberg gibt...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Kneipp Aktiv Gruppe

Gesundheit
Walkergruppe begrüßte den Frühling

HOLLABRUNN. Die Walkergruppe des Kneipp Aktiv Clubs in Hollabrunn begrüßte den Frühlingsbeginn, nach eineinhalb Stunden Walken den Frühling am Kneipp Brunnen mit einem Glas Sekt und süßen und sauren Kuchen. Geburtstage, der Tag des Wassers, das schöne Wetter: die Freude war groß. Wir nutzen die Natur, wir sorgen uns um unsere Gesundheit mit vielen verschiedenen wöchentlichen Aktivitäten: walken, turnen, tanzen, Rad fahren, wandern, kegeln, und vieles mehr. Gesund aktiv mit Kneipp: wir leben es...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
11 9 18

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Unterwegs auf'm Königsberg"

Am Königsberg, in Hollenstein an der Ybbs, mitten im Wald liegt ein Kleinod in dem es gelungen ist, die Natur des Waldes und jene eines gepflegten Erlebnisgartens zusammenzuführen. Unweit des Gasthofes Jagersberger eröffnet sich diese Oase der Erholung und Entspannung für Körper, Geist und Seele. In diesem Garten wachsen die Zutaten für unseren weit über die Region hinaus bekannten KE-Kräuterextrakt. Der Boden ist absolut frei von Kunstdüngern, Pflanzenhilfsstoffen oder Spritzmitteln jeglicher...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Die unermüdlichen Kneipper Krammer (l.) und Giessauer (r.). | Foto: Kneipp Verein
1

Ternitz-Dunkelstein
Die rüstigen Kneipper feierten ihre Geburtstagskinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kneippen hält fit bis ins hohe Alter. Den besten Beweis lieferten die Kneipp-Club-Mitglieder Hans Krammer, der neulich seinen 95. Geburtstag feierte und Kneipper Roman Giessauer, der 90 wurde. Krammer und Giessauer haben 1983 den Kneipp-Aktiv-Club Neunkirchen gegründet. Beide leben den Kneipp-Gedanken immer noch. Giessauer war in der Leitung der Gruppen Gymnastik, Tanzen, Singen und Wandern ehrenamtlich tätig. Krammer hat sich für den medizinischen Teil eingesetzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Kneippen ist gesund – das wissen 370 Ternitzer

Maria Lechner wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Mit cirka 370 Mitgliedern zählt der Kneipp-Aktiv-Club Ternitz zu den größten Vereinen der Stadt Ternitz. Mit einem großen Sport-, Freizeit-, Ernährungs- und Gesundheitsangebot sorgt der Verein für ein breites Betätigungsfeld. Bei der Mitgliederversammlung konnte Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak der neuen Vorsitzenden Maria Lechner herzlich zur einstimmigen Wahl gratulieren. „Ich bedanke mich beim bisherigen Obmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unterwegs nach Hollenstein....
8 16 38

Ich war kneippen am Königsberg......oder.....Do jodeln meine Venen!

Keine 25 Minuten Autofahrt und schon sind wir am Königsberg, bei Hollenstein/Ybbs. Wo im Winter, wenn es die Schneeverhältnisse zulassen - ist ja auch nicht mehr so, Skifahrer die Pisten runter wedeln, kann man im Sommer wunderbare Wanderungen unternehmen. Auch die gut ausgebauten MTB-Strecken, inkl. neuem Parkour, werden gerne angenommen und beleben das Gebiet. Auf einer breiten Schotterstraße gelangt man, nach einem kurzen Fußmarsch, zu dem mitten im Wald angelegten Erlebnisgarten. Ein...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.