Kokain

Beiträge zum Thema Kokain

Der Lenker wurde positiv auf Cannabis und Kokain getestet.  | Foto: Adobe Stock/hanohiki
3

Cannabis und Kokain
Drogenlenker verlor in Zell am See seinen Schein

Am Donnerstagnachmittag, den 20. Februar hielt die Polizei in Zell am See einen 35-jährigen Pinzgauer an, der durch seine auffällige Fahrweise auffiel. ZELL AM SEE. Die Polizei führte einen Drogentest durch, der positiv auf Cannabis und Kokain verlief. Die Polizei verbot dem Lenker daraufhin, weiterzufahren. Doch damit nicht genug: Der Pinzgauer musste auch seinen Führerschein abgeben und muss mit einer Anzeige rechen.  Das könnte dich auch interessieren:  Fünf Wanderer aus Bergnot gerettet...

Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

Die Polizei nahm der Drogen-Lenkerin den Führerschein ab.  | Foto: Peter J. Wieland

Führerschein weg
Kokain-Lenkerin (29) in Zell am See gestoppt

Am Sonntag, den 25. Februar, fiel einer Polizeistreife in Zell am See eine Lenkerin aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise auf. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die 29-Jährige Kokain genommen hatte. ZELL AM SEE. Die Polizei führte an Ort und Stelle einen Drogentest durch. Dieser verlief positiv auf Kokain. Anschließend stellte ein Ärztin die Fahruntauglichkeit fest. Führerscheinabnahme Die 29-Jährige verlor infolgedessen ihren Führerschein. Die Drogen-Lenkerin muss nun mit einer...

Eine Polizeistreife nahm in Mittersill zwei Fahrzeuglenkern den Führerschein aufgrund von Fahruntauglichkeit in Folge eines positiven Drogentests ab. | Foto: Peter Johannes Wieland

Führerscheinabnahmen
Positive Drogentests sorgten für keine Weiterfahrt

Die Polizei hielt in Mittersill zwei Fahrzeuglenker an – es wurde jeweils ein Drogentest durchgeführt, die in beiden Fällen positiv ausfielen. MITTERSILL. Eine Polizeistreife nahm nach Verwaltungsdelikten in Mittersill zwei Fahrzeuglenkern den Führerschein ab.  Fahruntauglichkeit nachgewiesenZwei PKW Lenker aus dem Pinzgau mussten sich laut Polizei einem Drogentest unterziehen. Dabei stellten die Behörden fest, dass ein 30 Jähriger positiv auf THC (Cannabinoid) sowie ein 20 Jähriger positiv auf...

Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr Großarl: www.facebook.com/ffgrossarl/ | Foto: Freiwilligen Feuerwehr Großarl
9

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Am Wochenende hatten die Einsatzorganisationen viel zu tun. Es kam zu mehreren Körperverletzungen, gefährlichen Drohungen und Raub. Die Polizei führte außerdem Verkehrsschwerpunktkontrollen durch und zog mehrere Alkohol- und Drogenlenker aus dem Verkehr. Lungau: Ein alkoholisierter Pkw-Lenker stürzte in der Nacht laut der Polizei mit seinem Fahrzeug in einen Bach, nachdem das Auto von der Lessacher Landesstraße abgekommen war. Autofahrer mit 1,78 Promille im Lessachbach gelandet Pinzgau:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.