Kokain

Beiträge zum Thema Kokain

Der Lenker wurde positiv auf Cannabis und Kokain getestet.  | Foto: Adobe Stock/hanohiki
3

Cannabis und Kokain
Drogenlenker verlor in Zell am See seinen Schein

Am Donnerstagnachmittag, den 20. Februar hielt die Polizei in Zell am See einen 35-jährigen Pinzgauer an, der durch seine auffällige Fahrweise auffiel. ZELL AM SEE. Die Polizei führte einen Drogentest durch, der positiv auf Cannabis und Kokain verlief. Die Polizei verbot dem Lenker daraufhin, weiterzufahren. Doch damit nicht genug: Der Pinzgauer musste auch seinen Führerschein abgeben und muss mit einer Anzeige rechen.  Das könnte dich auch interessieren:  Fünf Wanderer aus Bergnot gerettet...

Insgesamt kann den mutmaßlichen Dealern der Handel mit 32 Kilogramm Marihuana, zwölf Kilogramm Speed und 50 Gramm Kokain im Gesamtwert von über einer halben Million Euro nachgewiesen werden. | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
5

Marihuana, Speed und Kokain
Großer Schlag gegen Drogenring im Pinzgau

Im Bezirk Zell am See hat die Polizei einen bedeutenden Drogenring ausgehoben. Bei Hausdurchsuchungen wurden neben erheblichen Mengen an Drogen auch Bargeld und verbotene Waffen sichergestellt. Die Ermittler identifizierten neben 14 Verdächtigen auch zahlreiche Abnehmer und deckten weitere Straftaten auf. SALZBURG, ZELL AM SEE. Die Salzburger Polizei hat einen umfangreichen Drogenhandel im Bezirk Zell am See aufgedeckt. Nach monatelangen Ermittlungen und der Zusammenarbeit des...

Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

Die Polizei nahm der Drogen-Lenkerin den Führerschein ab.  | Foto: Peter J. Wieland

Führerschein weg
Kokain-Lenkerin (29) in Zell am See gestoppt

Am Sonntag, den 25. Februar, fiel einer Polizeistreife in Zell am See eine Lenkerin aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise auf. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die 29-Jährige Kokain genommen hatte. ZELL AM SEE. Die Polizei führte an Ort und Stelle einen Drogentest durch. Dieser verlief positiv auf Kokain. Anschließend stellte ein Ärztin die Fahruntauglichkeit fest. Führerscheinabnahme Die 29-Jährige verlor infolgedessen ihren Führerschein. Die Drogen-Lenkerin muss nun mit einer...

Die Polizei konnte 13 Verdächtige eines Drogenrings ausforschen, vier konnten festgenommen werden.  | Foto: Pixabay
2

Vier Täter festgenommen
Polizei zerschlägt Drogenring im Pinzgau

Im Pinzgau konnte die Polizei einen Drogenring zerschlagen. Dabei wurden 13 Verdächtige ausgeforscht, vier davon wurden festgenommen. Die Täter sollen Suchtmittel im Verkaufswert von über zwei Millionen Euro gedealt haben.  PINZGAU. Die Polizei konnte nach umfangreichen Erhebungen im Bezirk Zell am See insgesamt 13 Verdächtige unter anderem des Suchtgifthandels überführen, vier Personen davon konnten festgenommen werden. Ein Beschuldigter befand sich laut der Aussendung der Polizei bereits in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Eine Polizeistreife nahm in Mittersill zwei Fahrzeuglenkern den Führerschein aufgrund von Fahruntauglichkeit in Folge eines positiven Drogentests ab. | Foto: Peter Johannes Wieland

Führerscheinabnahmen
Positive Drogentests sorgten für keine Weiterfahrt

Die Polizei hielt in Mittersill zwei Fahrzeuglenker an – es wurde jeweils ein Drogentest durchgeführt, die in beiden Fällen positiv ausfielen. MITTERSILL. Eine Polizeistreife nahm nach Verwaltungsdelikten in Mittersill zwei Fahrzeuglenkern den Führerschein ab.  Fahruntauglichkeit nachgewiesenZwei PKW Lenker aus dem Pinzgau mussten sich laut Polizei einem Drogentest unterziehen. Dabei stellten die Behörden fest, dass ein 30 Jähriger positiv auf THC (Cannabinoid) sowie ein 20 Jähriger positiv auf...

Im Bezirk Zell am See führte die Polizei Personenkontrollen durch – zwei Anzeigen gab es aufgrund von Suchtmittelmissbrauchs. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Suchtmittelkontrollen durch Polizei im Pinzgau

Gestern Abend führte die Polizei im Bezirk Zell am See Personenkontrollen durch – zwei Personen wurden aufgrund von Suchtmittelmissbrauch angezeigt. PINZGAU. Die PInzgauer Polizei führte gestern Abend Personenkontrollen durch. Im Gemeindegebiet Piesendorf, so die Behörden, konnten 8,8 Gramm Cannabisharz sichergestellt werden. Der 27-jährige Italiener, welcher in Zell am See wohnhaft ist, wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt. Auffälliger Fahrzeuglenker wurde angehaltenAm selben...

Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Polizei
Autofahrer (28) aus dem Pinzgau positiv auf Kokain getestet

Polizisten im Bezirk Zell am See führten am 13. Juli Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf Drogen im Straßenverkehr durch; einem Mann sei eine Beeinträchtigung durch Suchtgift attestiert worden. PINZGAU. Polizisten im Bezirk Zell am See führten am Mittwoch, 13. Juli, Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf Drogen im Straßenverkehr durch. Am Nachmittag sei ein 28-jähriger Mann aus dem Pinzgau kontrolliert worden, bei dem Symptome einer Beeinträchtigung festgestellt worden seien. Ein durchgeführter...

Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr Großarl: www.facebook.com/ffgrossarl/ | Foto: Freiwilligen Feuerwehr Großarl
9

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Am Wochenende hatten die Einsatzorganisationen viel zu tun. Es kam zu mehreren Körperverletzungen, gefährlichen Drohungen und Raub. Die Polizei führte außerdem Verkehrsschwerpunktkontrollen durch und zog mehrere Alkohol- und Drogenlenker aus dem Verkehr. Lungau: Ein alkoholisierter Pkw-Lenker stürzte in der Nacht laut der Polizei mit seinem Fahrzeug in einen Bach, nachdem das Auto von der Lessacher Landesstraße abgekommen war. Autofahrer mit 1,78 Promille im Lessachbach gelandet Pinzgau:...

Eine 25-jährige Pinzgauerin war mit 85 Kilometern pro Stunde im Ortsgebiet von Saalfelden unterwegs. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Geschwindigkeitsüberschreitung im Saalfeldner Ortsgebiet

Gestern Mittag wurde eine 25-jährige Pinzgauerin von der Polizei angehalten. Die Behörden führte im Ortsgebiet von Saalfelden Geschwindigkeitskontrollen durch. SAALFELDEN. Die Polizei führte Kontrollen im Bereich des Ortsgebietes durch und dabei fiel ihnen laut eigenen Angaben eine 25 Jährige PKW-Lenkerin auf. 35 Kilometer pro Stunde zu schnellDie Pinzgauerin war im Saalfeldner Stadtgebiet mit 85 Kilometern pro Stunde unterwegs – erlaubt sind aber lediglich 50 Kilometer pro Stunde, so die...

Eine besorgte Mutter wandte sich an die Polizei – durch Ermittlungen konnten die Beamten insgesamt 87 Suchtgiftabnehmer ausforschen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Suchtmittelkontrollen durch Polizei im Pinzgau

Eine besorgte Mutter eines 18-jährigen Pinzgauers suchte im April 2021 die Polizei auf, da sich ihr Sohn laut Aussage, stark verändert habe. Er schaffe seine Lehre nicht mehr und sei sehr lethargisch, so die Mutter. PINZGAU: Laut Polizei vermutete die Mutter, dass ihr Sohn Drogen konsumiere. Daraufhin leitete die Polizei nach eigenen Angaben intensive Ermittlungen ein – dem 18-jährigen Pinzgauer und neun weiteren Personen (sieben Österreicher, zwei Syrer und ein Ungar im Alter zwischen 15 und...

Der Straßenverkaufswert der sichergestellten Suchtmittel beträgt an die 50.000 Euro, der Wert der nachgewiesen verkauften Suchtgifte beläuft sich auf rund 500.000 Euro. | Foto: Polizei Salzburg
3

Drogenring gesprengt
Polizei schnappt Dealerbande

Nach mehrmonatigen Ermittlungen konnte die Polizei-Suchtgiftgruppe Salzburg-Umgebung in Salzburg und Oberösterreich insgesamt 12 Drogendealer sowie 210 Suchtgift-Abnehmer ausforschen. SALZBURG (tres). Ein 27-jähriger Nordmazedonier wurde dabei als Haupttäter ermittelt, welcher für die Beschaffung der großen Mengen an Suchtgift zuständig war. Neben seiner 29-jährigen Lebensgefährtin aus Kroatien, welche ihre Abnehmer im angrenzenden Innviertel sowie im bayrischen Grenzbereich versorgte, und...

Das von der Polizei sichergestellte Falschgeld. | Foto: PolizeiSalzburg

Polizeimeldung
Drogen und verbotene Waffe im Pinzgau sichergestellt

Eine Wohnungs-Party in Zell am See führte die Polizei zu vier jungen Männern (18, 19, 20 und 29 Jahre). Sie werden beschuldigt, Drogen ge- und verkauft sowie konsumiert zu haben. Außerdem wurde eine verbotene Waffe und Falschgeld sichergestellt. Die Polizei berichtet in einer Mitteilung wie folgt: ZELL AM SEE. Am Freitag, den 20. März, wurde die Polizei über eine Wohnungsparty in Zell am See informiert. In der Wohnung eines 20-Jährigen konnten die Beamten auch einen 18-Jährigen sowie einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Männer sind laut aktueller Statistik in Salzburg weitaus anfälliger für Alkohol- und Nikotinsucht als Frauen. | Foto: Angelika Pehab

Alkohol: bei Männern Suchtmittel Nummer 1

Für 15.620 alkoholkranke Männer in Salzburg stellt der tägliche Griff zur Flasche ein großes Problem dar. SALZBURG (ap). Gründe, um das Glas zu erheben, gibt es genau so viele, wie Ausreden, warum man mit dem Rauchen nicht aufhören kann. Alkohol stellt, zusammen mit Nikotin, auch weiterhin die deutlich größte Herausforderung an die Suchthilfe dar. In der Alkoholberatung des Psychosozialen Dienstes des Landes wurden 2016 insgesamt 927 Menschen mit Alkoholproblemen betreut. Davon sind 71 Prozent...

Speed. | Foto: Polizei Salzburg
3

Pinzgau: 16 Dealer verkauften Drogen im Wert von 425.000 Euro!

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Kriminalisten aus dem Bezirk Zell am See und Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg führten seit Herbst 2015 im Pinzgau Ermittlungen im Bereich der Suchtmittelkriminalität. Dabei konnten 16 Dealer - zwölf Einheimische, zwei Bosnier und zwei Holländer - ausgeforscht und festgenommen werden. Kokain, Speed, Tabletten und Cannabiskraut Die Kriminalisten wiesen den Männern den gewinnbringenden Handel von Kokain, Speed, XTC-Tabletten und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schale mit Drogen und Geld
3

Pinzgau: Zerschlagung eines Drogenringes im Juni - nun wurden 150 Konsumenten ausgeforscht

Eine Aussendung der Landespolizeidirektion Salzburg 19 Drogendealer verkauften Drogen im Wert von 400.000 Euro 150 Suchtmittelkonsumenten ausgeforscht Im Herbst 2014 starteten Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Ost und des Kriminaldienstes des Bezirkes Zell am See umfangreiche Ermittlungen gegen eine Drogenbande. Begonnen haben die Ermittlungen mit der Kontrolle eines in Österreich illegal aufhältigen 42-jährigen serbischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Saalbach Hinterglemm: Öffentlich Kokain konsumiert

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Polizisten beobachteten gestern abend (12. Dezember 2014) gegen 22.30 Uhr in Saalbach-Hinterglemm drei Niederösterreicher (24, 25, 28), wie sie in der Öffentlichkeit Kokain konsumierten. Bei der Kontrolle kamen rund drei Gramm Kokain, ein Gramm Speed und eine Extasy Tablette zum Vorschein. Das Suchtgift wurde sichergestellt. Die Beschuldigten werden der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.