Polizeimeldung
Drogen und verbotene Waffe im Pinzgau sichergestellt

Das von der Polizei sichergestellte Falschgeld. | Foto: PolizeiSalzburg
  • Das von der Polizei sichergestellte Falschgeld.
  • Foto: PolizeiSalzburg
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Eine Wohnungs-Party in Zell am See führte die Polizei zu vier jungen Männern (18, 19, 20 und 29 Jahre). Sie werden beschuldigt, Drogen ge- und verkauft sowie konsumiert zu haben. Außerdem wurde eine verbotene Waffe und Falschgeld sichergestellt.

Die Polizei berichtet in einer Mitteilung wie folgt:

ZELL AM SEE. Am Freitag, den 20. März, wurde die Polizei über eine Wohnungsparty in Zell am See informiert. In der Wohnung eines 20-Jährigen konnten die Beamten auch einen 18-Jährigen sowie einen 19-Jährigen antreffen. Die Polizisten konnten dort in weiterer Folge 18 Gramm Cannabiskraut, sowie eine geringe Menge an Amphetamin und Falschgeld auffinden und sicherstellen.

Marihuana, Koks & Amphetamine

"Umfangreiche Erhebungen ergaben, dass die Drei in den vergangenen sechs Monaten rund 400 Gramm Cannabiskraut sowie rund 10 Gramm Kokain gekauft und selbst konsumiert haben", so die Polizei. "Weiters haben die drei rund 50 Gramm Amphetamine gekauft – davon haben sie rund die Hälfte selbst konsumiert und die andere Hälfte gewinnbringend weiterverkauft."

Verbotene Waffe

Die Polizei führte darauffolgend beim 19-jährigen Pinzgauer eine gerichtlich angeordnete Hausdurchsuchung durch: Dabei konnte eine verbotene Waffe (Elektroschocker getarnt als Taschenlampe) aufgefunden und sichergestellt werden. Die Polizisten stellten auch Handys sowie EDV-Geräte sicher.

"Prop Copy": Falschgeld in Umlauf gebracht

Die Polizei konnte erheben, dass der 19-Jährige 200 Stück gefälschte 50-Euro-Scheine aus China bestellt hatte. Ein Bekannter des 19-Jährigen, ein 29-jähriger Pinzgauer, hat dieses Falschgeld zumindest dreimal bei Lokalbesuchen in den Umlauf gebracht.

Bei den Falsifikaten handelt es sich um sogenannte "Prop Copy Noten", die unter dem Vorwand "Spielgeld" auf diversen Online-Marktplätzen verkauft werden. Auf der Rückseite dieser falschen Banknoten ist "Prop Copy" aufgedruckt – daran kann man sie erkennen.

Die vier Männer werden bei der Staatsanwaltschaft Salzburg und bei der Verwaltungsbehörde angezeigt. Gegen den 19-jährigen Pinzgauer wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.

Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.