Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

9

Die Theaterbühne Grünau ist zurück!
Boeing Boeing - eine turbulente Boulevardkomödie

Autor: Marc Camoletti Übersetzung: Peter Loos Regie: Josef Forster  Premiere und weitere Aufführungen verschoben! Aufgrund der Erkrankung eines Ensembles-Mitgliedes wird die für Juni und Juli im Wildpark Grünau geplante Aufführung bis auf weiteres verschoben. Neue Termine sind noch für dieses Jahr in Planung. Grünau im Almtal. "Nun landen sie wieder" - Die Theaterbühne Grünau ist zurück! Nach einer dreijährigen Pause ist die Theaterbühne Grünau wieder am Start und präsentiert ein fulminantes...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
Als Sommerstück präsentiert das Theater in der Innenstadt heuer "Calamari dell'amore" - eine turbulente Komödie mit italienischem Flair. | Foto: Mona Werner
3

Bella Italia auf Linzer Bühne
"Calamari dell'amore" im Theater in der Innenstadt

Das Theater in der Innenstadt nimmt seine Gäste diesen Sommer mit nach Italien und verbreitet mit der turbulenten Komödie "Calamari dell'amore" eine Menge südliches Flair - bekannte Sommerhits sind inklusive. LINZ. Der Sommer steht vor der Tür und damit auch das neue Sommerstück des Theaters in der Innenstadt. Ab dem 27. Juni präsentiert das Theater in der Linzer Museumstraße "Calamari dell'amore", eine Eigenproduktion des Linzer Autors Werner Rohrhofer. Ungewöhnliches Marketing: Calamari...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Neue Bühne Wien

Komödie
"Die Niere" von Stefan Vögel in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. "Die Niere" – eine Komödie von Stefan Vögel steht am Mittwoch, 10. April, 19.30 Uhr, am Spielplan der Bruckmühle Pregarten. Es handelt sich um das erfolgreichste Stück des meistgespielten deutschsprachigen Autors der Gegenwart. Vögel hat eine herrliche, niveauvolle Komödie geschrieben, die nicht an die Nieren, sondern ans Herz geht. Seine brillanten Ping-Pong-Dialoge werfen die Frage auf, woran sich eine Liebesbeziehung misst. Und am Ende stellt sich die alles entscheidende Frage:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Außer Kontrolle, Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen. Premiere, Freitag, 12. 04. 2024, Pfarrzentrum, 20 Uhr. | Foto: Zinterhof
21

PABNEUKIRCHEN: Außer Kontrolle
Liebesabenteuer mit Sekretärin der Opposition

PABNEUKIRCHEN. Ein Minister, Angehöriger der konservativen Regierungspartei, verbringt anstelle einer Sitzung im Parlament ein Schäferstündchen mit der Sekretärin des Oppositionsführers! Wow! Außer Kontrolle“, eine Komödie von Ray Cooney, heißt die Theater-Produktion im 137. Vereinsjahr der Liedertafel Pabneukirchen. Die Spielleitung hat Monika Kastner. Regie führt Roland Binder. Premiere ist am Freitag, 12. April 2024 um 20 Uhr, im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Richard Willey, Staatsminister in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Theaterplakat mit Terminen
3

Proben für Theater laufen
Aschach: SIE ist der HERR im Haus

Auch in Aschach naht die Theaterzeit – die Komödie „SIE ist der HERR im Haus“ (Original: Haushalt für alle) von Beate Irmisch kommt auf die Bühne und die Probenarbeiten laufen. Acht Personen spielen bei den sechs Vorstellungen im Aschacher Gemeindezentrum. Wie schon gewohnt werden natürlich wieder ins Stück integrierte Gesangseinlagen dabei sein. Premiere ist am Freitag, 8. März 2024 um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Aschach. Weitere Termine: Samstag, 9. März 19:30 Uhr, Freitag, 15. März 19:30...

  • Steyr & Steyr Land
  • A. Klauser
4

Komödie in Tragwein
"Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah" – Premiere am 23. Februar

TRAGWEIN. Die Volkstanzgruppe Tragwein hat für heuer wieder ein lustiges Theaterstück einstudiert. Der Schwank in drei Akten heißt "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah" und wird im Kulturtreff-Bad aufgeführt. Als Schauspieler sind Rudi Hinterdorfer, Veronika Prammer, Josef Mairböck, Magdalena Panhofer, Johanna Aigner, Herwig Thurner, Ulrich Hinterdorfer und Viola Schützenhofer im Einsatz. Regie führt Rosi Schützenhofer.  Zum Inhalt: Bürgermeister Reiner hat es schwer. Seine Frau Hilde hat ihn...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Markus Gringer, Franz Mayböck jun. und Fritz Renhart. | Foto: Ephraem Hackl
8

Theaterrunde Gutau
Turbulente Komödie feiert zu Silvester Premiere

GUTAU. "Da Opa, da Papa und I" heißt die Komödie von Ulla Kling, die die Theaterrunde Gutau demnächst unter der Regie von Emmerich Gratzl auf die Bühne des Pfarrsaals Gutau bringt. Opa (Fritz Renhart), Sohn (Markus Gringer) und Enkelsohn (Franz Mayböck jun.) verbringen in einer im Wald gelegenen Jagdhütte unfreiwillig zwei turbulente Männertage mit Frauenbesuch. Die Premiere feiert das Stück am Sonntag, 31. Dezember, 20 Uhr. Weitere Termine: 5. Jänner (20), 6. Jänner (20), 7. Jänner (14.30),...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Theater Schönau
7

Theater Schönau
Komödie in drei Akten feiert zu Silvester Premiere

SCHÖNAU. "Wo zur Hölle geht’s zum Himmel?" heißt die neue Produktion des Theaters Schönau, die am Sonntag, 31. Dezember, 19.30 Uhr, ihre Premiere im Pfarrheim feiert. Weitere Spieltermine der Komödie in drei Akten: 6. Jänner (19.30), 7. Jänner (14.30), 13. Jänner (19.30), 14. Jänner (14.30), 20. Jänner (19.30), 21. Jänner (14.30) und 27. Jänner (19.30). Zum Inhalt: Auch das Jenseits ist nicht mehr das, was es mal war. Das muss Malermeister Wilhelm Holme feststellen, als er für sich selbst...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Wenn das Mühlviertel zum Revier eines Killers wird...
Bernd Kaser, Martin Pühringer und Bernd Halmer (v. l.). | Foto: Pühringer
Video 8

Bernd Kaser aus Wels
„Ich wollte den Killer spielen. Das ist Meins.“

Bernd Kaser aus Wels ist für die Horrorkomödie „Killviertel“ unverzichtbar – er steckt hinter der Maske des Killers. Im Interview spricht er mit der BezirksRundSchau über Miniaturautos, seine Erlebnisse am Set, und das Highlight vom Film: Kühe. WELS, ROHRBACH. Wie ist „Killviertel“ entstanden? Woher kam die Idee? Bernd Kaser: Die Idee ist wie aus dem Nichts beim Fortgehen entstanden. Meine Freunde Martin Pühringer und Bernd Halmer und ich haben uns dann dazu entschlossen, einen Horrorfilm zu...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Theatersommer Grein bringt Ladies-Night mit den ARTworkers. | Foto: Robert Zinterhof
20

Premiere Theatersommer Grein
Ladies Night spritzig, witzig - Komödie vom Feinsten

GREIN. Ein Kulturgenuss war die Premiere „Ladies Night“ mit den ARTworkers im Greiner Stadttheater. Die großartig spielenden und tanzenden Cordula Feuchtner, Boris Hanreich, Oliver Hebeler, Christian Böhm, Stefan Ried und Joachim Claucig sorgten vom Beginn weg für beste Stimmung und Beifall. Die ARTworkers überzeugten einmal mehr mit Wortwitz, Mimik und Gestik. Auf die kleine Bühne wird eine Komödie vom Feinsten gezaubert, die auch gesellschaftskritische Momente zum passenden Zeitpunkt bringt....

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Sommerkino
Der Rosengarten von Madame Vernet

Am Donnerstag, 10. August, 20:30 Uhr, findet bei Schönwetter das diesjährige Sommerkino der Bibliothek Goldwörth am Pfarrplatz Goldwörth statt. Gezeigt wird der Film „Der Rosengarten von Madame Vernet“, eine Komödie von Pierre Pinaud. Eintritt frei, nur bei Schönwetter. Eva war einst die weltweit größte Züchterin von Rosen, doch nun steht sie kurz vor dem Bankrott. Sie fasst einen Plan zur Rettung der Gärtnerei: die Entführung einer seltenen Rose, mit der sie eine neue Rosenkreation erschaffen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bibliothek Goldwörth
Aus Goldonis Commedia-Klassiker wurde eine echte Mafiakomödie | Foto: Theater im Hof, Otto Pölzl

Mafiakomödie
Das Theater im Hof Enns präsentiert "Diener 2er Herren"

Das Theater im Hof Enns präsentiert heuer das Stück "Diener 2er Herren" von Carlo Goldoni, welches von Iris Harter für das Theater im Hof bearbeitet wurde. ENNS. Spielort ist der Innenhof im Florianer Freihaus – Mauthausner Straße 9, 4470 Enns. Karten können telefonisch unter 0699/1447 0001 oder online auf theater-im-hof.at für je 35 Euro gekauft werden. "Diener 2er Herren" Das Stück "Der Diener zweier Herren" wurde 1746 in Mailand uraufgeführt und lebt von klassischen Commedia-Einlagen,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Susanna Szameit, Katharina Schraml, Verena Koch, Brigitta Waschnig und Gabriele Deutsch (v. l.). | Foto: Reinhard Winkler

Theater in der Kulturfabrik
Kalender Girls lassen in Helfenberg alle Hüllen fallen

Auf umwerfend komische und gleichzeitig berührende Art erzählt das auf einer wahren Begebenheit beruhende Stück "Kalender Girls" die Geschichte eines britischen Clubs für Hausfrauen. HELFENBERG. Eine Komödie nach einer wahren Begebenheit wird im Juli und August in der Kulturfabrik in Helfenberg gezeigt. Das Stück "Kalender Girls" basiert auf einer wahren Begebenheit. Eine engagierte Frauengruppe aus einem kleinen Dorf in England sammelte 1999 überaus erfolgreich Spenden für die Krebsforschung,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Nicolas Habichler
6

Aisfestfestspiele in der Bruckmühle
Turbulenter als in Pregarten kann Sommertheater kaum sein

PREGARTEN. Turbulenter kann man sich Sommertheater kaum vorstellen. Vor allem wenn man an Johann Nestroy denkt. Beim Aistfestival in der Bruckmühle kann man in der aktuellen Sommerproduktion die Komödie „Frühere Verhältnisse“ sehen – und kommt aus dem Staunen und Lachen kaum heraus. Neues Leben eingehaucht Richard Maynau, Regisseur und Theaterleiter, den man getrost als wahren Nestroy-Kenner bezeichnen kann, hat mit seinem erstklassigen Bruckmühle-Ensemble einem Meisterwerk von Johann Nestroy...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Copyright Roman Seeliger

Roman Seeliger performt am 28.7.2023 in Kefermarkt
Komödie "Kabarette die Operette"

Der Kabarettist Roman Seeliger hat eine Komödie über die Operette geschrieben, in der er moderne Inszenierungen, so manches Detail aus der Politik und das Älterwerden aufs Korn nimmt. Worum geht's? Es geht um eine Theaterliebhaberin des vorigen Jahrhunderts, die mit Musik von Franz Lehár und Johann Strauss aus dem Jenseits auf die Erde zurückkommt. Sie ist der Meinung, dass heute niemand mehr so gut singen kann wie die Bühnenstars von einst. Gelingt es, sie vom Gegenteil zu überzeugen?...

  • Freistadt
  • Ron Auer-Wanecek
2

Theater in St. Martin im Innkreis
Theaterverein spielt "Die 3 Eisbären"

Nach der viel zu langen Corona-Pause steht der Theaterverein St. Martin nun wieder auf der Bühne mit dem bekannten ländlichen Lustspiel „Die 3 Eisbären“ von Maximilian Vitus. Ein lustiger Abend ist garantiert! Inhalt: „Heiraten? Niemals! Das haben sich die drei Brüder Peter, Pauli und Juliander Haldenegger geschworen. Im Dorf sind sie als „Die drei Eisbären“ bekannt, da sie überhaupt kein Interesse am weiblichen Geschlecht zeigen. Einzig die alte Haushälterin Veronika wird als Frau am Hof...

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis
„Ein seltsames Paar“ gibt es im KulturRaum Trenk.S in Marchtrenk zu sehen. | Foto: Linzer Kellertheater

15. April in Marchtrenk
Linzer Kellertheater tritt im Trenk.S auf

Für Unterhaltung sorgt das Linzer Kellertheater am 15. April im Trenk.S in Marchtrenk. MARCHTRENK. Das Linzer Kellertheater schaut am Samstag, 15. April, um 20 Uhr für ein Gastspiel in Marchtrenk vorbei. Mit im Gepäck haben sie die Komödie „Ein seltsames Paar“ von Neil Simon und wird im KulturRaum Trenk.S aufgeführt. Die Fassung für das Linzer Kellertheater statt von John F. Kutil und verspricht Situationskomik vom Feinsten. Handlung„Oskar ist glücklich geschieden und lebt allein. Als sein...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Wie der selbsternannte "Hofnarr" von Wels, Gunter Köberl für den Blackout vorsorgt zeigt er anhand Fundstücken aus dem Keller. | Foto: Gunter Köberl

Gunter Köberl hat nützliche Tipps
So sorgt der Welser für den Blackout vor

Das Thema "Blackout" ist wohl immer wieder in aller Munde. Der Welser Entertainer und Narrenkönig Guter Köberl hat seine eigene Methode, um sich auf einen Stromausfall vorzubereiten. Das will er den Welserinnen und Welsern natürlich nicht vorenthalten. WELS. Auch nach der Faschingszeit meldet sich die Welser Legende Gunter Köberl zu Wort. Diesmal hat er nützliche Tipps für die Bevölkerung, um im Falle eines Blackouts vorbereitet zu sein: "Ich hab vor 50 Jahren ein Fondue-Set geschenkt bekommen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auch Sandls Bürgermeister Gerhard Neunteufel (sitzend, li.) ist in der Komödie zu sehen. Er spielt den polnischen Schwarzarbeiter Kasimir. | Foto: Theater Sandl
3

Theater
Lustspiel "Polnische Wirtschaft" in Sandl

SANDL. "Polnische Wirtschaft" heißt das Lustspiel in drei Akten, das die Theatergruppe Sandl, die heuer ihren 50sten Geburtstag feiert, im März und April im Gasthof Fleischbauer auf die Bühne bringt. Zum Inhalt: Manfred und Monika Müller betreiben eine kleine Autoreparaturwerkstatt. Die Firma schreibt allerdings rote Zahlen und den Eigentümern steht das Wasser bis zum Hals. Da helfen auch die gut gemeinten, aber nicht immer legalen Tipps ihres polnischen Arbeiters Kasimir nicht weiter. Der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Theater Kaltenberg
2

Komödie in drei Akten
In Kaltenberg ist der Teufel los

KALTENBERG. Nach dreijähriger Pause kann die Theatergruppe Kaltenberg heuer wieder zu einer Aufführung einladen. Die Komödie in drei Akten „Im Pfarrhof is der Teifi los“ von Sebastian Kolb und Markus Scheble steht diesmal auf dem Programm. Da das Stück im Jahr 2020 schon zweimal gespielt wurde, dann aber den Corona-Maßnahmen zum Opfer fiel, wurde heuer wieder darauf zurückgegriffen. In der Zwischenzeit gab es in der Theatergruppe einige Veränderungen, sodass ein paar Rollen neu besetzt werden...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2:03

Ein kräftiges "Malau" in Marchtrenk
Fulminantes Spektakel der Faschingsgilde

Fasching wird in Marchtrenk hoch gehalten. Dafür sorgt die Faschingsgilde Jahr für Jahr. Nun ging die Darbietung der "Faschingssitzung" fulminant in die 16. Runde. Tradition und Begeisterung schufen Unterhaltung auf höchstem Niveau. MARCHTRENK. "Das muss man wieder gesehen haben", lautete der Tenor der Gäste bei der diesjährigen "Faschingssitzung". Gesessen sind aber nur die Zuschauerinnen und Zuschauer, denn auf der Bühne des Veranstaltungszentrums ging die Post ab. FaschingstraditionMan...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
2

Kartenverkauf für Theater gestartet
Aschach: Suche Mann für meine bessere Hälfte

Nachdem die für 2020 geplante Aufführung des Stücks „Suche Mann für meine bessere Hälfte“ aus bekannten Gründen nur wenige Tage vor der Premiere abgesagt werden musste, und auch die nachfolgenden Jahre keine optimalen Spielbedingungen boten, ist es nun endlich soweit und die Komödie von Beate Irmisch kommt auf die Bühne. Premiere ist am Freitag, 17. März 2023 um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Aschach an der Steyr. Weitere Termine: Samstag, 18. März 19:30 Uhr, Freitag, 24. März 19:30 Uhr, Samstag,...

  • Steyr & Steyr Land
  • A. Klauser
Noch herrscht friedliches Miteinander beim jungen Schmied-Ehepaar Jochen (Michi Webersberger ) und Pepi (Marlene Dicker) sowie bei Jochens Eltern Bartl (Willi Zachbauer) und Annamirl (Sandra Reindl). | Foto: Theaterverein Moosdorf

Streikaufruf in Moosdorf:
Ehestreik wegen attraktiver Kellnerin droht

MOOSDORF. Eine hübsche, junge Kellnerin sorgt für allerhand Aufruhr in der Friedensgemeinde Moosdorf. Weil sie angeblich allen Männern den Kopf verdreht, fordert die Bürgermeisterin ihre sofortige Entlassung. Unterstützt wird sie dabei von den örtlichen Ehefrauen, die ihren Männern unverblümt mit einem Ehestreik drohen. Ob diese Streikdrohung tatsächlich umgesetzt wird, erfährt man ab 25. Februar im Theater beim Wirt z’Furkern in Moosdorf. Die Komödie „Der Ehestreik“ stand bereits 2020 am...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl
Foto: grenzlandbuehne.at

Grenzlandbühne Leopoldschlag
Komödie feiert am 18. Februar Premiere

LEOPOLDSCHLAG. "Ruhe! Wir drehen!" heißt es demnächst auf der Grenzlandbühne Leopoldschlag. Die Komödie von Patrick Haudecoeur und Gerald Sibleyras unter der Regie von Raimund Stangl feiert am Samstag, 18. Februar, 19.30 Uhr, Premiere. Worum geht’s? Ein Filmteam hat ein Theater angemietet, um dort eine Szene zu drehen. Darin will der betrogene Ehemann einer Schauspielerin, der die Aufführung unterbricht, den Liebhaber seiner Frau ermorden. Während der Dreharbeiten wird entdeckt, dass der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.