Kommandant

Beiträge zum Thema Kommandant

Foto: alle Bilder: Reinhard Bachner
7

Auch für Reinhard Bachner heißt es vermehrt Homeschooling statt Befehlsausgabe in der Kaserne
„Tagwache“ nun Zuhause mit Frau und Kindern

Was hat sich in Ihrem Job seit dem Lockdown verändert? Als Berufsoffizier Garnisons- und Kasernenkommandant im Bezirk Gmünd gab es beruflich aufgrund COVID 19 nur wenige Veränderungen. Was sich definitiv intensiviert hat ist die unmittelbare Zusammenarbeit mit der Bezirksverwaltungsbehörde. Wir unterstützen seit nunmehr zwei Monaten die Bezirksverwaltungsbehörde mit Personal für die Durchführung der Contact Tracing Maßnahmen und stehen in den Startlöchern für die Zusammenarbeit im Zuge der...

Friedrich Bauer, Roman Parutschka, Klaus Weiss, Martin Wagensonner, Dominik Krenn, Christian Grümeyer, Gerhard Hofmann, Benedikt Redl, Dietmar Haider, Franz Krenn und Manfred Zeilinger | Foto: FF Hoheneich

Dominik Krenn ist neuer Kommandant der Feuerwehr Hoheneich

HOHENEICH (red). Am 11. Jänner fand die jährliche Mitgliederversammlung samt Kommandowahl der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneich in der Waldviertler Spielewelt statt. Nach dem Rechnungsabschluss und der Wahl der neuen Rechnungsprüfer folgte der Bericht des Kommandanten Roman Parutschka: Im Jahr 2018 wurde die Feuerwehr Hoheneich zu 37 Einsätzen gerufen wobei 484 Stunden geleistet wurden. Neben 13 Übungen führten die Floriani außerdem 215 diverse Tätigkeiten durch. Gesamt konnten 265 Ereignisse...

Foto: FF Albrechts

Kommandant Daniel Müllner feiert 30er

Am Freitag, 20.07.2018 feierte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Albrechts Oberbrandinspektor Daniel Müllner im Haus der FF Albrechts seinen 30. Geburtstag.
Neben Vertretern des Waldensteiner Cabaret- und Theatervereines, des Tennisvereines Waldenstein, des ÖÖAB Albrechts, seinen Kollegen und einigen Freunden waren natürlich auch viele Mitglieder der FF Albrechts seiner Einladung gefolgt.
Unter den Gästen fanden sich unter anderem auch seine beiden Vorgänger-Feuerwehrkommandanten –...

Foto: FF Gmünd

60. Geburtstag des Kommandanten

GMÜND. Ende April 2018 feierte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Gmünd, HBI Dr. Michael Böhm, seinen 60. Geburtstag. Zahlreiche Mitglieder, aber auch langjährige Freunde - Christian Holzer aus Hollabrunn, Christian Bartl aus Waidhofen an der Thaya und Sascha Drlo aus Horn sowie die Bürgermeisterin der Stadt Gmünd Helga Rosenmayer nahmen an der Feier teil. Der Kommandant bedankte sich bei Allen für die jahrelang bestehende Freundschaft sowie die intensive Zusammenarbeit und die...

Foto: privat

Seyfrieds: FF-Kommandant feierte 60er

Der langjährige Kommandant der FF-Seyfrieds Josef Hauer wurde am 19. Februar 60 Jahre alt. Er feierte dies mit seiner Verwandtschaft, den Chören in denen er mitwirkt und nicht zuletzt mit seinen Kameraden der FF Seyfrieds. Am 09. März feierte die FF Seyfrieds den Geburtstag ihres Kommandanten. Dazu überreichten ihm die Kameraden als Dank und Anerkennung einen hölzernen Spinnenhelm. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden.

3

Feuerwehrkommandant Light

Dietmar Fahrafellner will im Interview mit den Bezirksblättern die Ausbildung der Feuerwehr-Chefs reformieren. Dietmar Fahrafellner folgte im März Josef Buchta als Landesfeuerwehrkommandant. Der 44-Jährige war zuvor Bezirkskommandant von St. Pölten. Er will 1.640 Wehren trotz Krise in die Zukunft führen. Herr Fahrafellner, wie gefährlich der Feuerwehrdienst ist sah man vor einem Monat in Texas. Eine ganze Stadt ist durch eine Explosion zerstört worden, unter den Opfern waren auch viele...

Feuerwehrkommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Engelstein

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Martin Bruckner bestätigten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Engelstein das bestehende Feuerwehrkommando und sprachen Ihnen somit für eine weitere Wahlperiode das Vertrauen aus. Es bleibt als Feuerwehrkommandant Jürgen Dorn, als Stellvertreter Markus Tüchler und als Leiter des Verwaltungsdienstes Georg Stiedl. Die Feuerwehr Engelstein bewältigte im vergangenen Jahr vier Brandwachen, einen technischen Einsatz und zahlreiche Übungen, Schulungen und...

Feuerwehrkommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Lembach

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Otmar Kowar wählten die Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Ober-Lembach ein neues Feuerwehrkommando. Neuer Feuerwehrkommandant ist Anton Haumer sein Stellvertreter Stefan Kolm und für eine weitere Periode wurde Gerhard Schmid zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt. Die Feuerwehr Ober-Lembach bewältigte im vergangenen Jahr eine Brandwache, zwei technische Einsätze und viele Übungen, Schulungen und Ausbildungen. Dafür wendeten die Feuerwehrmitglieder...

Mitgliederversammlung mit Neuwahl der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach Bezirk Gmünd

Bei der Neuwahl der FF-Lauterbach unter dem Vorsitz von Frau Bürgermeister Margit Göll am 08.01.2011 sprachen die Wahlberechtigten Feuerwehrmitglieder dem scheidenden Feuerwehrkommando ihr Vertrauen aus und wählten es für eine weitere Periode. Somit ist Feuerwehrkommandant Gerald Stütz, Stellvertreter Klaus Mahler und Leiter des Verwaltungsdienstes Karl Haumer. Im Jahr 2010 bewältigte die Feuerwehr Lauterbach zwei Brandeinsätze 13 Brandwachen, 17 Technische und drei Sonstige Einsätze, sowie...

Mitgliederversammlung und Feuerwehrkommandantenwahl der Feuerwehr St-Martin Bezirk Gmünd

Am 07.01.2011 lud der Bürgermeister und zugleich Feuerwehrkommandant der Gemeinde St-Martin Peter Höbarth zur Mitgliederversammlung und der Neuwahl des Feuerwehrkommandos der Freiwilligen Feuerwehr St-Martin. Unter dem Vorsitz des Geschäftsführenden Gemeinderates Franz Troll bestätigten die Wahlberechtigten Mitglieder das scheidende Kommando für eine weitere Wahlperiode. Wiedergewählt zum Feuerwehrkommandanten wurde Bürgermeister Peter Höbarth und zum Stellvertreter Klaus Lebinger. Als Leiters...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.