Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Marina Delcheva
Redakteurin des Magazins „biber“ | Foto: Foto: Biber
2 2

Biber-Gastkommentar: Burka-Verbot ist nicht rassistisch!

von Marina Delcheva Redakteurin des Magazins „biber“ Normalerweise bin ich der Meinung, dass Verbote wenig bringen und jeder das tun sollte, was er oder sie möchte, solange niemand dabei zu Schaden kommt. Die Debatte um ein Burka-Verbot nur dem rechten Lager zu überlassen, finde ich aber falsch. Wenn uns jemand in der U-Bahn auf das Dekolleté starrt, schreien wir (zu Recht) gleich auf und fordern mehr Respekt für Frauen ein. Aber aus politischer Korrektheit anderen Religionen und Kulturen...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

"Du bist selbst schuld, du Opfer"

Kommentar von Agnes Preusser Es ist leider noch immer eine traurige Tatsache: Oft wird bei Vergewaltigungen die Schuld bei den Opfern und nicht bei den Tätern gesucht. Der Rock war zu kurz, die Schminke zu aufreizend oder – wie ein Wiener Arzt sich gegenüber einer Patientin nicht verkneifen konnte: "Warum waren Sie um drei Uhr früh überhaupt noch auf der Straße?". Passend dazu ist es interessant, dass sich in den 2000er-Jahren die Floskel "Du Opfer" als Schimpfwort etabliert hat, das Schwächere...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

30er-Zonen

Im Grunde sind die vorhandenen bzw. die in Planung befindlichen Zonen durchaus ausreichend. Die ganze Angelegenheit erweist sich jedoch als sinnlos, wenn sie nicht kontrolliert wird. Wir wohnen seit 15 Jahren Ecke Franz Grasslergasse und Walter von der Vogelweidegasse und noch nie wurde kontrolliert. Die Autofahrer biegen von der Karl Schwedgasse aus Richtung Endresstraße mit heulenden Reifen in die Franz Grasslergasse ein, haben dann bei 2 Quergassen jeweils Rechtkommende und fahren dann in...

  • Wien
  • Liesing
  • helmut winkelbauer
1

Kommentar: Sch...., was frag´ ich ihn denn bloß?

Meine erste, und wahrscheinlich auch letzte, Woche als Chefredakteur, begann mit der Redaktionssitzung. Es war einigermassen spannend für mich, weil ich absolut keine Ahnung hatte, was auf mich zukommt. Die einzelnen Bezirksredakteure (keine Ahnung ob der Titel korrekt ist) waren sehr liebenswürdig mit Ihrem „neuen Chef“, haben mir Ihre Geschichten für die nächste Ausgabe der BZ vorgestellt, haben meine, nicht immer qualifizierten, Kommentare gutmütig über sich ergehen lassen und diese sogar...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christoph Fälbl

Kommentar: Ghettoklassen längst Realität

Natürlich: Die katholische Privatschule ist auch eine Alternative. Einen Anteil an Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache von bis zu 90 Prozent wird es dort höchstwahrscheinlich nicht geben. Doch auch in den öffentlichen Schulen herrscht ein großes Gefälle, je nach Bezirk. Von sozialer Durchmischung, die sich das rote – nun das rot-grüne – Wien gerne an ihre Fahnen heftet, ist also wenig zu spüren. Die größte Hürde dabei: die freie Entscheidung der Eltern bei der Schulwahl. Der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.