Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim der Legislaturperiode 2009 bis 2015 nach seiner letzten Sitzung am Donnerstag, 25. Juni 2015 mit dem Bauamtsleiter WOAR Johann Doppelbauer (Bild Mitte).
3

Harmonische Stimmung bei letzter Gemeinderatssitzung der Legislaturperiode 2009 bis 2015 in Thalheim

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim bei Wels hielt am 25. Juni 2015 seine letzte Sitzung der Legislaturperiode 2009 bis 2015 ab. Dabei verabschiedeten sich langjährige Wegbegleiter und man kehrte noch einmal in den alten Sitzungssaal im Marktgemeindeamt zurück, bevor dieser im Zuge einer Generalsanierung umgebaut wird. Seit den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst 2009 ist man in Thalheim besonders bemüht, kooperativ und sachdienlich zu arbeiten, was Bürgermeister Andreas...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Frauenfrühschoppen mit Pfiff Alkoven

Die ÖVP Frauen Alkoven laden alle Alkovnerinnen herzlich zum Frauen-Frühschoppen "mit Pfiff" am Sonntag, 31. Mai 2015, um 9:00 Uhr ins Café Furthmayr in Alkoven ein. Unter dem Motto "Alkovner Frauen gestalten Alkovner Zukunft" besteht an diesem gemütlichen Vormittag die Gelegenheit zum gegenseitigen Informieren und miteinander Diskutieren für Jung und Alt, Neuzugezogene und Alteingesessene, sowie Mitglieder und Nicht-Mitglieder der ÖVP Frauen. Jede Teilnehmerin erhält ein Begrüßungsgetränk und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Kreilmeier
"Oberösterreich soll in die Champions League." Das meinen Wolfgang Hattmannsdorfer, Max Hiegelsberger, Josef Pühringer und Johann Hingsamer (v. l.). | Foto: OÖVP/Wakolbinger

Hansi Müller und die Kommunalpolitk

Zum laut ÖVP-Gemeindereferent Max Hiegelsberger "größten Bürgermeisterstammtisch Oberösterreichs" – dem "Kommunalpolitischen Forum 2014" erwarten die Spitzenfunktionäre der Volkspartei mehr als 1200 Teilnehmer in Bad Schallerbach. Im Zentrum der zweitägigen Veranstaltung stehen morgen und übermorgen die Bürgernähe, die Servicierung der Ortsgruppen durch die Landespartei sowie aktuelle Fragen der Kommunalpolitik. Am Samstag – dem Workshoptag – stehen die fünf Themen "Personalfindung",...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Herbert Ollinger schätzt die gute Zusammenarbeit der Fraktionen im Gemeinderat.

Sicherung der ärztlichen Versorgung hat Priorität

Der 45-jährige Versicherungskaufmann Herbert Ollinger ist der neue Ortschef von Neumarkt. NEUMARKT (mak). Die Sicherung der ärztlichen Versorgung in Neumarkt und den Nachbargemeinden sowie die Stärkung des Ortes als Wohngemeinde haben für Herbert Ollinger oberste Priorität. BezirksRundschau: Warum engagieren Sie sich seit gut sechs Jahren in der Kommunalpolitik? Ollinger: Weil mir das die Möglichkeit gibt, im eigenen Ort etwas bewirken zu können. In der Kommunalpolitik geht es um Sachthemen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
LH Josef Pühringer (li.), Franz Hirner. | Foto: Land OÖ/Kraml

Goldene Medaille für Franz Hirner

GROSSRAMING. Hohe Auszeichnung für den Gemeindevorstand außer Dienst Franz Hirner. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte ihm die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich. Franz Hirner war 21 Jahre im Dienst der Gemeinde tätig – als VP-Gemeinderatsmitglied und neun Jahre als Gemeindevorstand und Fraktionsobmann. Experte für Straßenbau Hirner hat wesentlich zur Entwicklung der Gemeinde beigetragen und war dank seines Berufs bei der Landesstraßenverwaltung OÖ für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.