Kompaktwagenbericht

Beiträge zum Thema Kompaktwagenbericht

Der VW Polo 1.2 TSI BMT holt sich auch schon mit 90 PS die Platzreife fürs Golf-Spielen. Volkswagen | Foto: Volkswagen
1 4 12

Ein echt guter Grund, keinen Golf zu kaufen

Als 90-PS-Benziner mit vier Türen und Fünfgang-Schaltung fährt der VW Polo ab 18.800 Euro zur Platzreife. Von Silvia Wagnermaier Geht es um des deutschen Volkes Lieblingsauto, ist der Golf unumstrittener Platzhirsch. Ernste Konkurrenz bekommt der Vorzeige-Volkswagen zunehmend aus der eigenen Familie. Der Polo sieht immer mehr so aus, fährt sich immer mehr so. Aber Platz für Golftaschen hat er nicht viel. ANTRIEB: GUT Gut eine Tonne zieht der Vierzylinder-Benziner mit 90 PS unangestrengt über...

  • Motor & Mobilität
Alles Allrad – der neue Škoda Octavia Scout mit optimiertem Schlechtwege-Können und bis zu 20 Prozent weniger Verbrauch. | Foto: S. Wagnermaier
3 12

Mehr Kompetenz auf Abwegen

Neuer Škoda Octavia Scout mit mehr Bodenfreiheit – erstmals als 2,0-Liter-Diesel, 184 PS, Allrad & Automatik. Von Silvia Wagnermaier GAADEN (smw). Tief zerfurchte Forstwege hat Škoda für den ersten Österreichauftritt des neuen Octavia Scout gewählt: 31 Millimeter mehr Bodenfreiheit als sein Vorgänger hat der robust beplankte Allrad-Kombi als Argument für das Waldabenteuer. Vor der Testfahrt auf der größten Allradmesse des Landes heißt es warten. Ein SUV ist stecken geblieben im fast kniehohen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Golf GTI mit E – sportlich wie der GTI und auf Knopfdruck elektrisch. Der Golf GTE kommt voraussichtlich Anfang 2015. | Foto: VW
2 1 4

Golf GTI kann jetzt auch mit Strom

VW Golf GTE: Neuer Plug-in-Hybrid fährt bis zu 50 km rein elektrisch SALZBURG (smw). Der neue Plug-in-Hybrid trägt die Gene des GTI, so kündigt VW den e-Golf zum Anstecken an. Ruft der GTE per Knopfdruck die volle 150-PS-Leistung des 1,4-Liter-Turbobenziners ab, sprintet er in 7,6 Sekunden auf 100 km/h und wird bis zu 222 km/h schnell. Per Knopfdruck geht’s auch rein elektrisch: mit 75 kW/102 PS wird bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h emissionsfrei gefahren. Mit einer Systemleistung von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 8

Seat mit Allrad – der Leon ST 4Drive

SALZBURG. Mit Einführung des ST 4Drive bietet der spanische Autobauers jetzt insgesamt vier Versionen mit Allradantrieb. Im neuen Leon ST 4Drive kommt das elektronisch gesteuerte Haldex-System zum Einsatz. Dieses System mit hydraulischer Betätigung und elektronischer Steuerung reagiert auf alle Fahrsituationen und soll damit ein Plus an aktiver Sicherheit und Fahrdynamik liefern. Unterstützt wird das System durch die Vorder- und Hinterachs-Quersperre XDS und sorgt auf diese Weise für eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Honda Civic Tourer – wie die gesamte Modellpalette holt er fünf Euro NCAP-Sterne. Er bietet umfassende Sicherheitssysteme. | Foto: Honda
1 20

Es hat nicht "rums" gemacht

Mit dem Civic Tourer schreibt Honda die Chronik einer angekündigten Karambolage, die nicht stattfindet. Silvia Wagnermaier TEESDORF (red). Er ist eigens für Europa kreiert und wird in Europa gebaut. Mit 624 bis 1668 Litern Kofferraumvolumen hat er den meisten Platz seiner Klasse. Passend zum Ladevolumen bringt er – als Weltneuheit – ein adaptives Dämpfersystem für die Hinterachse. Nicht wenig stolz weist Roland Berger, Präsident von Honda Austria, auf die wiedergewonnene Sportlichkeit des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Mazda3  – keine aufgeblasene Großschnäuzigkeit: Hinter der zugegeben aufreißerischen langen Front verbirgt er seine wahre Stärke. | Foto: Mazda
10

Mazda: 3 ist fast so schön wie 6

Ab 21.390 Euro gibt’s im Mazda3 G120 schön verpackte 120 PS vom Zweiliter-Benziner mit Schaltgetriebe. Von Silvia Wagnermaier Sieht gut aus. Fährt sich spritzig. Und „intuitiv“ ist für seine Bedienbarkeit nicht bloß eins der viel zu oft gehörten Werbeversprechen. Was für 6 gilt, trifft bei Mazda auch auf 3 zu. Und aus neun Bose-Boxen – ab Ausstattungsstufe „Revolution“ in Serie – klingen die leisen Töne nicht weniger eindringlich als aus den zwölf im Mazda6. ANTRIEB: PERFEKT Sportlich sieht die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Ford Focus rüstet ab: weniger Tasten und Schalter im Lenkrad und in der Mittelkonsole.Foto: Ford | Foto: Ford

Beim Weltbestseller Ford Focus ist jetzt weniger mehr

WIEN (was). Laut Angaben von Ford war der Focus in den ersten drei Quartalen des Jahres 2013 die meistverkaufte Pkw-Modellreihe der Welt. Seinem Weltbeststeller hat Ford für die aktuelle Baureihe ein neues Bedienkonzept verpasst. Auf Kundenwunsch erfolgt eine Reduktion von Tasten und Schaltern. Sportlicher und schlanker kommt er daher, der Neue, mit aktuellem Brems- und Sicherheitssystemen. Verbrauchseffizienter will er sein. Und er bietet einen erweiterten Parkassistenten. Keine Angst, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
VW Golf Variant 1.6 TDI – ein grundsolider Kombi, gut aufgeräumt und perfekt organisiert, eben ein Golf. | Foto: VW
10

Gute Kombi: groß und leicht

Leichtgewicht trifft Raumwunder: Der VW Golf Variant 1.6 TDI mit 105 Diesel-PS und Automatikgetriebe fährt ab 27.590 Euro vor. Von Silvia Wagnermaier 100 Kilogramm weniger als das Vorgängermodell hat die Kombi-Version des Golfs der siebten Generation. Mit seinem Ladevolumen von bis zu 1.620 Litern kann der Variant mit den ganz Großen – auch denen aus der eigenen Familie – durchaus mithalten. Beim Laderaum hat er den Passat erreicht. Der ist allerdings um 100 Kilo schwerer. ANTRIEB: GUT...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
VW Golf R – ausgerüstet mit dem neuen 4Motion-Allradantrieb, der aktiv wird, noch bevor Schlupf auftritt. | Foto: VW
6

Vierter Golf R – 30 PS mehr Leistung, weniger Verbrauch

SALZBURG (was). Mit 300 PS wird der neue Golf R an den Start gehen. Der Vierzylinder soll trotz mehr PS 18 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als das Vorgängermodell. Mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe sollen es 6,9 Liter auf 100 Kilometern sein. Der Sport-Golf schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden (mit DSG). Mit dem neuen Sportfahrwerk liegt der Golf R noch einmal fünf Millimeter tiefer als der GTI. Das Lenkverhalten soll dank Progressivlenkung noch agiler sein. Optional...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Den VW Golf Variant TDI Bluemotion mit wegweisend niedrigem Durchschnittsverbrauch gibt es ab 25.270 Euro. | Foto: VW
3

Golf: Neuer Sparmeister-Kombi ab sofort bestellbar

SALZBURG (was). Angetrieben von einem neu entwickelten Turbodiesel mit Direkt-einspritzung mit 110 PS will der neue Vierzylinder nur 3,3 Liter auf 100 Kilometern verbrauchen. Das entspricht einer CO₂-Emission von 87 Gramm pro Kilometer. Um die spritreduzierenden Aerodynamik-Werte zu erreichen, wurde die Karosserie leicht abgesenkt und mit einer spezielln Unterbodenverkleidung versehen. Zudem helfen das geringe Fahrzeuggewicht, Start-Stopp-System, Rekuperation und ein länger übersetztes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Lexus CT 200h – Dank des Kühlergrills „Diabolo“ bekommt der Vollhybrid ein ganz neues Gesicht. | Foto: Lexus
2

Ein „diabolischer Look“ für den neuen Lexus CT 200h

KÖLN (was). Seine Europapremiere feiert der überarbeitete Lexus CT 200h in der zweiten Jännerhälfte auf dem Auto Salon in Brüssel. Im Zuge der Auffrischung konnten die Lexus-Ingenieure den CO2-Ausstoß des CT 200h auf 82 Gramm pro Kilometer senken. „Die Neuauflage kombiniert darüber hinaus eine höhere Steifigkeit der Karosserie, ein überarbeitetes Fahrwerk und eine verbesserte Aerodynamik mit optimierter Geräuschkulisse“, informiert die Toyota-Tochter. Als Vollhybrid bezeichnete Fahrzeuge können...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Fahrfreude bei bestem Gewissen: Von 0 auf 100 km/h in weniger als acht Sekunden. Der i3 bietet Fahrspaß bei null Emission. | Foto: BMW
1 23

Electrifying anders – BMW i3

Mehr als nur "mobil", mehr als nur "elektro" – nachhaltig fahren zum Kampfpreis ab 35.700 Euro. Von Silvia Wagnermaier AMSTERDAM (was). Etwa 5000 Stationen bietet das öffentliche Ladesystem in und rund um Amsterdam. Wo sonst als im ultra-flachen Vendig des Nordens ließe sich das neue Highlight der Bayerischen Motorenwerke besser präsentieren – und zeigen: der BMW i3 schafft’s vorbei an den Grachten und über Flüsschen und Dünen ans Ziel, ohne vom dichten Netz an Stromtankstellen überhaupt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Fiat 500L 1.3 mit 85 PS – wo Fiat draufsteht, ist kein „Mini“ drin, aber des Italieners Raumwunder wirkt. | Foto: Fiat
4

Platz für Bambini und mehr

Der neue Fiat 500L 1.3 mit 85 PS – das Raumwunder auf Italienisch parkt ab 19.700 Euro vor der Haustür. Von Silvia Wagnermaier Cross-over tutti paletti: Viel lebenswerten Platz für bis zu fünf Passagiere oder maximalen Stauraum bietet der 500L. Was das Fahrgefühl betrifft, kreuzt der Fiat 500L SUV-Sitzhöhe mit ein wenig Kleintransporter-Charme. ANTRIEB: PASST Zugegeben: Die Erwartungen an 85 Diesel-PS sind nicht mächtig. Trotz des Aussehens eines aufgeblasenen Mini Countryman bringt der Fiat...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Mazda 3 Hybrid wird in Tokyo vorgestellt. | Foto: Mazda
3

Mazda3 als Hybrid und mit Erdgasantrieb

TOKYO. Der Mazda3 mit Skyactiv-Hybrid wird bei der Tokio Motorshow 2013, vom 23. November bis 1. Dezember, vorgestellt. Im Hybrid kommt ein speziell entwickelter 2-l-Skyactiv-Benziner in Verbindung mit einem Elektromotor zum Einsatz. Auf den Markt kommt der Mazda3 Hybrid zunächst in Japan. Wenn Bedarf besteht, beabsichtigt Mazda dann auch einen Start in den anderen Weltmärkten. Neben dem Hybrid präsentiert sich der Mazda3 in Tokio auch in einer Erdgas-betriebenen Variante. Das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
42

Göttlicher Dreier mit Sonne und Citroën DS

Citroëns DS3 Cabrio liefert ab 24.960 Euro französische Fahr- und Lebensfreude mit Faltdach frei Haus. Von Silvia Wagnermaier 1955 brachte Citroën seine Déesse – eine wahre Göttin – auf den Markt. Der neue DS3 muss dagegen wirken wie eine aufgepeppte Ente. Aber als solche liefert er himmlisch-französisches Flair und sommerlichen Esprit auch an Regentagen. ANTRIEB: PERFEKT Der Vierzylinder-Turbobenziner mit 156 PS bringt ordentlich Durchzug für das nicht einmal 1.150 Kilogramm schwere...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Škoda Rapid Spaceback, ab 18. Oktober 2013 in Österreich zu haben: ab 16.330 Euro für 1.2-Liter Benziner mit 86 PS. | Foto: S. Wagnermaier
65

Škodas neue "Lichtgestalt"

Großes Marktpotential verspricht der neue Rapid Spaceback, Škodas erstes kompaktes Kurzheckmodell. VERONA (was). Keine Angst vor längeren Bergstrecken und Serpentinen zeigen die Vertreter der tschechischen VW-Tochter: Sie präsentieren ihren jüngsten Hoffnungsträger am Gardasee. Dass er mit 4,3 Metern 18 Zentimeter kürzer ist als die Limousine – und damit so lang wie der Golf – versteckt der Rapid Spaceback gut: Sein dynamisches Äußeres wird durch viel Platz im Innenraum ergänzt. Auch die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Mazda3: Fünftürer und viertürige Limousine gibt es zum gleichen Preis. Gestartet wird mit dem Fünftürer. | Foto: Mazda
3

Mazdas Bestseller neu am Start

Am 25. Oktober Verkaufsstart für den neuen Mazda3: ab 16.990 Euro KLAGENFURT (was). Ein Drittel aller weltweiten Mazda-Verkäufe gehen auf das Konto des Mazda3. Der Neue will mit Design, viel Sicherheitsausstattung, umfangreichen Assistenzprogrammen und drahtloser Smartphone-Anbindung punkten. Viel Innovation soll auch im Antrieb stecken: Start-Stopp-Automatik gibt es in Serie. Schon der Standard-Benziner G100 schickt 100 PS und 150 Newtonmeter an die Räder – bei einem durchschnittlichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Dacia Logan MCV geht mit einem Einstiegspreis von 8290 Euro als günstigster Kombi im Oktober an den Start.
2 9

Kombi für 1846 Euro pro Meter

Neuer Dacia Logan MCV besticht mit bestem Preis-Raum-Verhältnis WIEN (was). "Raum muss kein Luxus sein" – mit diesem Slogan wirbt Dacia für den günstigsten Kombi, der gleichzeitig das beste Raum-Preis-Verhältnis auf dem Markt aufweist. 573 bis 1518 Liter Kofferraumvolumen und bis zu 2,74 Meter Ladelänge bietet die zweite Generation des vielseitigen Erfolgsmodells. Motoren von Renault Als Motorisierungen für den Logan MCV stehen zwei Benzin- und zwei Diesel-Motoren zur Wahl: Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Sparmeister Golf Variant TGI Blue Motion: Das Erdgasmodell fährt um nur 3,70 Euro 100 Kilometer weit. | Foto: VW
1

Die Rückkehr des Erdgases – Linz-Wien unter sieben Euro

FRANKFURT. Weltpremiere feierte der Golf Variant TGI auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt. TGI – das sind die Erdgasantriebe aus dem Hause Volkswagen. Der Vierzylinder-Motor des Golf Variant TGI mit 110 PS fährt sowohl mit Erdgas als auch mit Benzin. Der dank des sauberen Kraftstoffes Erdgas effiziente Antrieb überzeugt mit niedrigen Verbrauchswerten von 3,5 Kilogramm auf 100 Kilometern. Erdgasmotoren entwickeln rund 25 Prozent weniger CO2-Emissionen als vergleichbare...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Ford Fiesta ST 1.6 Coupé – die Rennmaus aus Köln ist ihrer Sportlichkeit durchaus gewachsen. Foto: Ford
16

Kölner Rennmaus geht ab wie Nachbars Lumpi

Ford Fiesta ST 1.6 Coupé mit 182 PS – jede Menge sportliches Fahrgefühl für 22.900 Euro. Von Silvia Wagnermaier Der knackige ST ist der schnellste Kleinwagen von Ford aller Zeiten. Er geht ab – so würde es wohl in der Heimat, der Ford-Metropole Köln, ausgedrückt – wie Nachbars Lumpi. ANTRIEB: PERFEKT Beschleunigungsfreude schon bei geringer Drehzahl zeichnet den 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner aus. Und sie bleibt konstant. Den schnellen Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als sieben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Kia Soul feiert im September in Frankfurt seine Europapremiere. Im Handel ab Frühjahr 2014. | Foto: Kia
4

Europadebüt für neuen Kia Soul

Auf der IAA zeigt Kia neuen Soul und überarbeiteten Optima Mit vier Neuheiten wartet Kia auf der Automobilmesse im September in Frankfurt auf: der neue Soul, die sportliche Kia-Studie fürs Kleinwagen-Segment, das Kia Optima-Facelift und der Kia Picanto 1.0, der erste Kia mit Flüssiggasantrieb ab Werk. Soul, die Zweite Der Crossover in der zweiten Modellgeneration wird optisch dynamischer und bekommt eine Palette effizienter Motoren. Die Facelift-Version des Kia Optima präsentiert ein leicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Kia bietet mit dem Soul einen kleinen Kompakten mit SUV-Touch, der seine Stärken in der gelungenen Mischung ausspielt. | Foto: KIA
4

Kompaktes Kistl auf Höhenflug – Kia Soul

Mischung mit Schuß für Vielseitigkeitsfans – der Kia Soul 1.6 CRDi mit Sechsgang-Automatik ab 17.990 Euro. Von Silvia Wagnermaier Gewöhnlich ist der beseelte Südkoreaner keineswegs. Der Crossover mischt SUV und Kompaktwagen so, dass er mit Alltagstauglichkeit überzeugt. Dazu gibt’s einen Touch originelles Design. Bei der Disco-Licht-Umrahmung der Lautsprecher in den Vordertüren wird mit dem Drang zur Jugendlichkeit aber übertrieben. ANTRIEB: GUT Der Vierzylinder-Turbodiesel bringt mit 115 PS...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue BMW i3 wurde am 29. Juli zeitgleich in London, New York und Peking vorgestellt.
130

Weltpremiere des neuen BMW i3

170 PS, 260 Nm Drehmoment, 160 Kilometer Reichweite: Die Weltpremiere des neuen BMW i3 fand am 29. Juli zeitgleich in London, Peking und New York statt. Von Thomas Kramesberger LONDON. “Revolution stand auf unseren Fahnen, Revolution stand uns im Gesicht, Revolution, weniger wollten wir nicht“: So die Punkband "Die Ärzte" im Song „Kopfüber in die Hölle“. Dorthin wollen die Bayerischen Motorenwerke mit dem BMW i3 freilich nicht – im Gegenteil. Die Münchner haben vielmehr den CO2-neutralen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Flott kurvt der Fiat 500L Trekking durchs Land – zarte Inspirationen vom bayerischen Trendsetter Mini sind ja keine Schande. | Foto: FIAT
37

"Bayerisch" für Italiener

Fit – fitter – Fiat: 500L Living und 500L Trekking ab 20.300 Euro kommen im September zum Händler. MAILAND (was). In die nord-italienische Design- und Modemetropole Mailand lud Fiat, um die jüngste Erweiterung der 500L-Familie zu präsentieren. So weit, so unbayerisch. In den Straßen Milanos tummeln sich allerdings so viele Exemplare der Trendmarke Mini, dass man meinen könnte, neben dem Dom als fixen Wahrzeichen der Stadt, sind die bayerischen Zwerge die flitzenden Wahrzeichen. Nur so viel zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.