Konflikte

Beiträge zum Thema Konflikte

LK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Projektleiterin Heidemarie Deubl-Krenmayr (von rechts) präsentierten die neue Beratungsstelle „Lebensqualität Bauernhof“. | Foto: LK OÖ
2

Landwirtschaftskammer OÖ
Neue Anlaufstelle für Bauern bei Problemen

Generationenkonflikte, Herausforderungen bei der Übergabe, Arbeitsüberlastung – das gemeinsame Leben am Bauernhof ist oft nicht einfach. Eine neue Beratungsstelle der Landwirtschaftskammer OÖ will die Lebensqualität auf den heimischen Höfen erhöhen. LINZ, OÖ. Unter dem Namen "Lebensqualität Bauernhof" wird den heimischen Landwirten ab Jänner 2022 eine neue Beratungsstelle für alle Probleme, Fragen und Herausforderungen am Betrieb zur Verfügung stehen. Sie richtet sich an bäuerliche Familien in...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
von links: Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142), Michael J. Merl (Vorstand der Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Kepler Universitätsklinikum) und Barbara Lanzerstorfer-Holzner (Projektleiterin ElternTelefon der TelefonSeelsorge Oberösterreich – Notruf 142) | Foto: Diözese Linz/Waselmayr

Diese Herausforderungen brachte die Pandemie für Eltern und Kinder

Spätestens seit 16. März sprangen Eltern für Krabbelstuben, Kindergärten und Schulen ein. Darüber hinaus galt und gilt es noch, die Arbeit von zu Hause, Erziehung, das Lernen mit den Kindern und den Haushalt unter einen Hut zu bringen. Wie sich die Belastung bei Eltern und Kindern zeigt und was ihnen Kraft gibt, wurde jetzt am Montag, 8. Juni, in einer Pressekonferenz erläutert. OÖ. Eine Befragung der Universität Wien zeigt, dass Familien während der Corona-Pandemie mehr Konflikte als üblich...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.