Konjunkturpaket

Beiträge zum Thema Konjunkturpaket

Der Ausbau von Sonnenenergie – wie hier etwa die neue Anlage am Hafen Wien – soll noch verstärkt werden.  | Foto: Bohmann/PID

Erste rot-pinke Regierungsklausur
Wiener Konjunkturpaket gegen die Corona-Wirtschaftskrise

Nach der ersten Regierungsklausur stellten SPÖ und Neos heute ihre Schwerpunkte vor: 600 Millionen Euro sollen als Konjunkturpaket in verschiedene Bereiche fließen. WIEN. Etwas mehr als zwei Monate ist die Koalition aus SPÖ und Neos, die die Wiener Stadtregierung bildet, schon im Amt. Nun wurden die inhaltlichen Schwerpunkte der nächsten Zeit vorgestellt. Sie stehen natürlich ganz im Zeichen von Corona und der Bewältigung der daraus resultierenden Wirtschaftskrise. 600 Millionen Euro will die...

  • Wien
  • Christine Bazalka
ÖGB-Chef Katzian ist sehr betroffen, dass Forderung nach höherem Arbeitslosengeld "einfach so weggewischt wurde"  | Foto: M. Spitzauer
1

"Kein Wumms, sondern Klacks"
Katzian enttäuscht von Corona-Hilfszahlungen

ÖGB-Chef Wolfgang Katzian  zeigte sich von dem am Anfang der Woche vorgestellten Konjonkurpaket der Regierung enttäuscht und kritisiert die fehlende Erhöhung  des Arbeitslosengelds. ÖSTERREICH. Teilen des 50 Milliarden schweren Hilfspakets stimme er zwar zu, aber man sehe , dass es nicht mehr mit allen Sozialpartnern erarbeitet wurde. Denn "für die Arbeitnehmer ist es kein Wumms, sondern ein Klacks", sagte Katzian Donnerstag in der ZiB2. Er ist "sehr betroffen", dass die Forderung des ÖGB nach...

  • Adrian Langer
"Wir müssen uns aus der Krise herausinvestieren", betonte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner am Mittwoch bei einer Pressekonferenz.  | Foto: SPÖ-Parlamentsklub / Kurt Prinz

Corona-Krise
SPÖ fordert größtes Konjunkturpaket sei 1945

Parteichefin Pamela Rendi-Wagner forderte am Mittwoch ein vierjähriges Investitions- und Beschäftigungspaket von 40 Milliarden Euro. 250.000 zusätzliche Arbeitsplätze sollen so geschaffen werden. ÖSTERREICH. Angesichts der Rekordarbeitslosigkeit aufgrund der Corona-Pandemie fordert die SPÖ am Mittwoch das größte Investitions- und Beschäftigungspaket seit 1945. "Es braucht jetzt einen Turnaround, um die negative Spirale aus Wirtschaftsabschwung und Arbeitslosigkeit zu verhindern“ erklärte...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.