Konrad Antoni

Beiträge zum Thema Konrad Antoni

Konrad Antoni: "Unser Ziel ist es, Demokratie und Mitbestimmung für alle Mitglieder zu stärken." | Foto: Jungmann

Arbeitsplätze sind wichtigstes Thema im Bezirk Gmünd

BEZIRK GMÜND. Über 37.000 Menschen haben bundesweit an der großen SPÖ-Mitgliederbefragung teilgenommen. 7.000 der Mitglieder kommen aus Niederösterreich. Im Bezirk Gmünd konnte bei einer Rücklaufquote von 17,9 Prozent mit 245 Mitgliedern ein sehr gutes Ergebnis erzielt werden. "86 Prozent der teilnehmenden Mitglieder sprachen sich für das neue Grundsatzprogramm aus", freut sich SPÖ-Bezirksvorsitzender Konrad Antoni. "Die Ergebnisse der Themen und Aufgabenfelder für den Bezirk Gmünd bestätigen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Konrad Antoni (SPÖ): "Wir fordern 1.500 PolizistInnen für NÖ!" | Foto: privat
2

Gmünd ist ein sicherer Bezirk

Zahl der Delikte steigt marginal, Zahl der Klärungen bleibt konstant gut, der Bezirk ist relativ sicher. BEZIRK (eju). Das Thema Sicherheit ist eines der wichtigsten im derzeitigen Wahlkampf. Während Innenminister Wolfgang Sobotka die gute Arbeit der Polizei hervorhebt, kritisiert Konrad Antoni, Regionalchef der SPÖ im Bezirk Gmünd, die Arbeit des Ministeriums. Ein kurzer Faktencheck im Bezirk: Im Jahr 2015 wurden im Bezirk Gmünd neun Fälle von "Strafbare Handlungen gegen die sexuelle...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

SPÖ im Bezirk Gmünd fordert faire Löhne für ArbeitnehmerInnen

Mindestlohn von 1.700 Euro in allen Kollektivverträgen verankern BEZIRK. Anfang des Jahres startete die SPÖ NÖ ihre Kampagne „Arbeit ist unser Thema“, um Vorschläge zu unterbreiten, die Arbeitslosigkeit bekämpfen und die Situation der arbeitenden Menschen verbessern sollen. „Neben Vollbeschäftigung und gleichem Lohn für gleichwertige Arbeit fordern wir einen Mindestlohn von 1.700 Euro brutto in allen Kollektivverträgen für einen Vollzeitjob – denn viele Menschen in unserem Land arbeiten voll,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Johann Hofbauer: "Die Menschen wählen den, der Verantwortung tragen soll." | Foto: Foto: privat
4

Wahl ’15: Der Countdown läuft

2015 wird auf Gemeindebene gewählt. Etablierte Parteien sind zuversichtlich, Neos kein Thema. BEZIRK (eju). Noch ein Jahr haben die Bürgervertreter auf der untersten politischen Ebene Zeit, um die vor fünf Jahren gefassten Pläne umzusetzen sowie für den kommenden Gemeinderats-Wahlkampf zu rüsten. Genau soviel Zeit bleibt der jeweiligen Opposition, um eine Angriffsstrategie zu entwickeln. Die Bezirksblätter Gmünd sprachen mit den vier Partei-Obleuten. ÖVP-Bezirks-Parteiobmann Johann Hofbauer ist...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Endlich Einigung: Alle Parteien für 2. Waldviertel-HTL

Alle Parteien einigten sich endlich auf einen zusätzlichen HTL-Standort für das Waldviertel. BEZIRK/LAND (eju). Bei der jüngsten Sitzung des NÖ Landtages vergangene Woche gelang es, sich parteiübergreifend darauf zu verständigen, einen zusätzlichen HTL-Standort im Waldviertel etablieren zu wollen. Wo allerdings, das steht noch in den Sternen. Zuvor hatte der Gmünd SP-LA Konrad Antoni mit grüner und blauer Zustimmung einen Resolutionsantrag eingebracht, worin dezitiert Gmünd als HTL-Standort...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
37

Nachbarschaftsgespräche

GMÜND (eju). Der Verein PRO Nieder­österreich unter Präsident Sepp Leitner und Vizepräsident Rudi Parnigoni lud ins Hotel Goldener Stern nach Gmünd zu prominent besetzten „Gesprächen mit den NachbarInnen“. Geladen waren neben Bgm. Otto Opelka als Bürgermeister der Stadt Gmünd die Abgeordnete zum Europaparlament Karin Kadenbach, Manfred Anderle (Bundessekretär d. Gewerkschaft PRO-GE) und aus Tschechien der Kreishauptmann Südböhmens, Jiri Zimola sowie der Bürgermeister von Ceske Velenice, Jaromir...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.