Konrad Antoni

Beiträge zum Thema Konrad Antoni

Die nächste Sprechstunde im Bezirk Gmünd findet am  4. September mit Konrad Antoni statt. | Foto: SPÖ Gmünd

SPÖ-Sprechstunde mit Konrad Antoni in Gmünd

BEZIRK GMÜND (red). Die SPÖ im Bezirk Gmünd will nicht nur eine Politik der „offenen Ohren“, sondern auch eine Politik der „offenen Türen“ sein: „Kein Anliegen ist zu klein oder zu unbedeutend, wir versuchen, nach Möglichkeit, alle zu unterstützen", so der Regionalgeschäftsführer der SPÖ Waldviertel Josef Kromsian. Die SPÖ im Bezirk Gmünd möchte mit diesen Sprechstunden, die die Landtagsabgeordneten, BundesrätInnen und NationalrätInnen wahrnehmen werden, die BürgerInnen bei ihren Anliegen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die FPÖ legte im Bezirk Gmünd gewaltig zu, die Grünen fielen auf ein Viertel ihrer Stimmen zurück. | Foto: Grafik: Mikscha
3

Bezirk Gmünd: Debakel für Rot & Grün

Der eigentliche Wahlgewinner ist die FPÖ mit plus elf Prozent. Die Grünen büßen dreiviertel ihrer Wähler ein. BEZIRK (eju). Der türkise Siegeszug des Sebastian Kurz machte auch vor dem Bezirk Gmünd nicht halt. Insgesamt errang der ÖVP-Shootingstar im Bezirk 37,71 Prozent. Damit hat die ÖVP im Vergleich zur vergangenen Wahl im Jahr 2013 (35,40 %) um 2,2 Prozent zugelegt. Es handelt sich bei allen Zahlenangaben um ein vorläufiges Ergebnis, da die Wahlkarten zu Redaktionsschluss noch nicht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2 1

Leserbrief zur Reaktion von K. Antoni auf M. Göll von Franz Döller

Unsere Politiker/Innen machen es einem schon manchmal sehr schwer, wem oder was soll/darf man jetzt glauben, der Frau LA M. Göll oder dem Herrn NR-Abgeordneten K. Antoni? So frei nach dem Werbeslogan einer Zuckerlfirma frage ich mich jetzt: "Wer hats erfunden?" Im vorigen BB ein Interview mit LA M .Göll zum "Straßenpaket Waldviertel 2016 - 2020 , mit einem Bild von ihr, samt einem schönen Taferl, worauf die geplanten Maßnahmen abgebildet sind. Prompt die Reaktion darauf im nächsten BB des Herrn...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Am Foto: v.l.n.r. Ingrid Pichler-Poiß, NR Konrad Antoni, Bgm. Andreas Beer, Marion Killinger. | Foto: Foto: privat

Mehr Unterstützung für die Kleinsten

NR Antoni & Bgm. Beer: Gemeinden bei der Kleinstkinderbetreuung noch mehr unterstützen REGION. Das Land NÖ arbeitet gerade an einer Verbesserung der Fördermodalitäten für die Kleinstkinderbetreuung. SPÖ NÖ und GVV NÖ sehen diese Veränderung als ersten, wichtigen Schritt, dem weitere folgen müssen: Denn nach wie vor liegt der Löwenanteil der Finanzierung, vor allem wenn Ausstattung und Betriebskosten mitberücksichtigt werden, bei den Kommunen. Deshalb schlagen wir zur Finanzierung von...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Vom Landtag mit kleiner Zwischenpause in den Nationalrat: Konrad Antoni (SPÖ). | Foto: Foto: privat
2

Gmünd hat ab nun zwei Nationalräte: Konrad Antoni und Martina Diesner-Wais

SP verliert kräftig, FPÖ gewinnt leicht, die ÖVP hält ihre Stimmen und überholt die SP im Bezirk, Grüne gewinnen dazu, Frank & Neos unter Bundesdurchschnitt. BEZIRK (eju). Außergewöhnliche Überraschungen hielt der Bezirk Gmünd eher keine bereit, außer vielleicht, dass es der ÖVP entgegen dem Bundestrend gelungen ist, hier ihre Stimmen zu halten und so "nebenbei" die SPÖ von Platz zu verdrängen. SP verlor mehr als im Schnitt Die SPÖ fuhr ein höheres Minus ein als im Bundestrend (-3,62 %) und gab...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
37

Nachbarschaftsgespräche

GMÜND (eju). Der Verein PRO Nieder­österreich unter Präsident Sepp Leitner und Vizepräsident Rudi Parnigoni lud ins Hotel Goldener Stern nach Gmünd zu prominent besetzten „Gesprächen mit den NachbarInnen“. Geladen waren neben Bgm. Otto Opelka als Bürgermeister der Stadt Gmünd die Abgeordnete zum Europaparlament Karin Kadenbach, Manfred Anderle (Bundessekretär d. Gewerkschaft PRO-GE) und aus Tschechien der Kreishauptmann Südböhmens, Jiri Zimola sowie der Bürgermeister von Ceske Velenice, Jaromir...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.