Kontrollen

Beiträge zum Thema Kontrollen

Im ersten Quartal wurde der Schwerpunkt auf "Alkohol und Drogen" gelegt. Chefinspektor Paul Schnabl zieht sein Fazit. | Foto: Hans Jost

Bezirk Hermagor
Zweiräder im Mittelpunkt

Die Polizei legt sich über das Jahr verschiedene Schwerpunkte. Im zweiten Quartal wird auf einspurige Fahrzeuge geachtet. BEZIRK HERMAGOR. Das ganze Jahr über werden von der Polizei diverse Kontrollen gemacht. Gerade der Verkehr wird immer wieder unter die Lupe genommen. Im ersten Quartal des Jahres legte die Polizei den Kontrollschwerpunkt auf „Alkohol und Drogen“. Von einem Schwerpunkt wird gesprochen, wenn wirklich großflächige Kontrollen zu einem Thema gemacht werden. „Im Bezirk Hermagor...

"Aktion scharf": Die Polizei kündigte verstärkte Kontrollen der landwirtschaftlichen Fahrzeuge zur Erntezeit an. | Foto: stock.adobe.com/Kzenon
3

Gailtal
„Die ‚Aktion scharf‘ wurde groß und fair angekündigt“

Die Gailtaler WOCHE erkundigte sich, was regionale Landwirte von den angekündigten Kontrollen und der „Aktion scharf“ halten. GAILTAL. Mit der geplanten „Aktion scharf“ kündigt die Kärntner Polizei zur bevorstehenden Erntezeit verstärkte Kontrollen der landwirtschaftlichen Fahrzeuge an. Diese Kontrollen stoßen nicht bei jedermann auf Verständnis. Roman Berger aus St. Lorenzen im Gitschtal führt einen Milchviehbetrieb mit kombinierter Forstwirtschaft. 48 Hektar Nutzfläche bewirtschaftet er. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die Landesverkehrsabteilung der Polizei kündigt verstärkte Kontrollen in der Adventzeit an | Foto: Symbolfoto/Franz Neumayr
1

Verkehrspolizei verstärkt Kontrollen in Adventzeit

Das Lenken eines Fahrzeuges im alkoholisierten Zustand zählt zu den Hauptunfallursachen in Österreich. Daher kündigt die Verkehrspolizei in den kommenden Wochen im Umfeld der unzähligen Advent- und Weihnachtsmärkte verstärkte Kontrollen an. „Um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, sollte man nach Alkoholkonsum auf öffentliche Verkehrsmittel bzw. das Taxi ausweichen“, rät Oberst Hans-Peter Mailänder von der Landesverkehrsabteilung. Zusätzlich weist die Polizei auf die seit 1....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.