Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

1 18

Bedürfnisse eines Weltstars

Nachgeschaut, was David Knopfler für seinen Auftritt alles braucht (mh). Über die musikalische Qualität des Auftritts muss kein Wort mehr verloren werden. Das begeisterte Publikum dankte mit Ovationen für eine hochprofessionelle Darbietung von David Knopfler und Harry Bogdanov. Die beiden Gitarren-Weltstars hatte beste Laune – aber was brauchen derartige Kaliber, um "happy" auf die Bühne zu gehen? "Im Vorfeld gab es eine E-Mail, was zu tun ist, um den beiden ein Lächeln auf die Lippen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
12

The Sorrow: Stilvoller Krach für die Ohren

Die momentan angesagteste Metalband Österreichs rockte am Freitag die KuFa. WÖRGL (mel). Vergangenen Freitag, den 20. April, statteten die Jungs von The Sorrow der KuFa einen düsteren Besuch ab. Die Vorgruppen „Sibirian Trainstation“, „We Put The Fun In Funeral“ und „Foreign Circle“ heizten mit ihrem harten Sound dem Publikum so richtig ein. Als schlussendlich die vier Vorarlberger die Bühne betraten, flippten die rund 300 Metalbegeisterten völlig aus: es wurde fleißig geheadbangt und gepogt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Musikkapelle Telfes kann stolz auf ihr erstes Frühjahrskonzert seit gut 15 Jahren sein.
12

Begeisterung und Freude für die Musikkapelle Telfes

Erstmals nach gut 15 Jahren gab es in Telfes wieder ein Frühjahrskonzert. Der neu ausgebaute Gemeindesaal bot dafür endlich die idealen Voraussetzungen. Die neue musikalische Leitung trug das ihre zu einem überaus erfolgreichen Konzertabend bei. Ehrenlandesobmann Herbert Ebenbichler, der neue Kapellmeister von Telfes, stellte ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammen und studierte es in nur 14 Proben mit den Musikant/innen ein. Als Solisten traten Michaela Mair auf dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
29

„EntwederundOder“ Hubert ließ keine Wünsche offen

IBK (bine). „Weit, weit weg“ war vergangenen Donnerstag nur der Konzertbesucher Wille, die Innsbrucker Olympiahalle wieder zu verlassen. Hubert von Goisern wusste nämlich einen brennend guten Musikabend zu gestalten. Bodenständig, bewegend, mitreißend, rockig und konstant durchzogen von traditioneller Volksmusik spielte der Oberösterreicher, der ein ganzes Sortiment an Instrumenten beherrscht, ein ausverkauftes Mega-Konzert. Hubert von Goisern war der Ober-Indianer und Innsbruck seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Für drei imposante Aufführungen sorgten die Musikkapelle St. Johann unter Kpm. Hermann Ortner und die Solisten beim Frühjahrskonzert im Kaisersaal
67

Drei imposante Aufführungen beim Frühjahrskonzert 2012 der Musikkapelle St. Johann in Tirol im Kaisersaal

Ein Hör- und Seherlebnis der besonderen Art war das Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann im Kaisersaal. Kapellmeister Hermann Ortner und Obmann Andreas Schedler verstanden es wieder einmal, das Publikum mit einem Programm voller Höhepunkte und perfekter Inszenierung zu begeistern. Bei allen drei Aufführungen war der Kaisersaal prall gefüllt und zum Abschluss gab es tosenden Applaus für alle Mitwirkenden. Neben der 60 Mann/Frau starken Musikkapelle St. Johann überzeugten vor allem die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Wundara
15

Der Bär groovt: Viera Blech begeisterte in Angerberg

ANGERBERG (wun). Blasmusik der Spitzenklasse boten die sieben Musikanten vom „Viera Blech“ im Rahmen der CD-Präsentation vergangenen Samstag in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kultur- und Sporthalle in Angerberg. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltete u.a. die Titelmelodie von „Wetten dass“, Hits von Whitney Houston, Joe Cocker, Michael Jackson sowie auch div. Eigenkompositionen. Abgerundet wurde dies durch div. Showeinlagen sowie perfekt ausmusizierten Solis. Der Kulturverein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Herbeert Pixner mit der virtuosen Harfenkünstlerin Katrin Aschaber aus dem Brixental
18

„Herbert Pixner Projekt“ präsentiert neues Programm "Handmade in Tirol" im Tux Center

Ein Feuerwerk der Musik der ganz besonderen Art erlebten einige hundert ZuhörerInnen am Abend des 1.März 2012 im Tux Center im hinteren Zillertal. Die drei Ausnahmemusiker Herbert Pixner aus dem Südtiroler Passeiertal (diatonische Harmonika, Klarinette und Flügelhorn), Katrin Aschaber aus dem Brixental (Harfe) und Werner Unterlercher aus Osttirol (Kontrabass), präsentierten dort nach dem Erfolgsprogramm „bauern_tschäss“ nunmehr ihr neues Programm „Handmade in Tirol“, was wiederum einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
FRANCOFOLIE | Foto: Julian Raggl
21

Flaurling - FRANCOFOLIE in Concert

Viel Beifall und die Forderung nach Zugaben waren der Lohn für den Auftritt des Ensembles Francofolie im Rahmen eines französischen Abends des Kulturvereins Flaurling. Das Konzert, in dem mit Kerzen, Pariser Nachtaufnahmen und gedämpftem Licht sehr stimmungsvoll beleuchteten Kultursaal im Gemeindezentrum, war der musikalische Teil des Abends, der sich, durch die Verkostung französischen Weins von Sommelier Rudolf Mrkwicka, zu einem runden Ganzen fügte. Nicht nur stimmlich, sondern auch auf den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Kulturverein Flaurling
25

Perfekter Start in das neue Musikjahr 2012

Bereits traditionell im Wipptaler Veranstaltungskalender verankert ist seit jeher das Vorsilvesterkonzert der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons. Am 30. Dezember pilgerten unzählige Musikbegeisterte in den Gemeindesaal, um sich klangvoll auf das neue Jahr 2012 einstimmen zu lassen. Der stv. Wipptaler TVB-Obmann und Ortsstellenleiter des TVB Matrei-Mühlbachl-Pfons, Hannes Stadler mit den Bürgermeistern, ehrten Familie Kaiser aus Deutschland für ihre langjährige Treue, die schon zum 100. Mal auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Balthasar hilft den Kindern das Weihnachtsoratorium besser zu verstehen.
17

Frohlockendes Kinderkonzert

Johann Sebastian Bach ist ein großer Name der Klassik, welcher meist mit Erwachsenenmusik in Verbindung gebracht wird. Bach ist aber durchaus etwas für Kinder, wie am Dienstag im Congress in Innsbruck vom engagierten L’Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Michi Guigg bewiesen wurde. Das Weihnachtsoratorium wurden den kleinen Zuhörern, die auch tatkräftig mitwirken durften, zusammen mit den Heiligen Drei Könige in Wort und Ton spannend erklärt und musikalisch näher gebracht. „Jauchzet,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
12

Mozart Knabenchor gastierte in Galtür

Im Rahmen der Galtürer Bergweihnacht trat der Mozart Knabenchor Wien unter der Leitung von Peter Lang auf. Unter den zahlreichen Zuhörern befanden sich auch Bgm. LA Anton Mattle mit Gattin Daniela, Bergbahnchef Martin Lorenz und TVB-Vorstand Hubert Wiltsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
45

Happy-X-Mas-Konzert der Musikmittelschule Imst

Imst(alra).Am vergangenen Freitag präsentierte sich die neue Halle der MMS in Imst, als Schauplatz des alljährlich stattfindenden Happy-X-mas Konzertes. Bereits seit mehr als 10 Jahren hat sich diese Veranstaltung, in der Vorweihnachtszeit etabliert und bietet den Schülern und den Lehrern eine Plattform, um die musikalischen Leistungen professionell darzubieten. Mit sehr viel Eigenregie wurde die neue Halle in eine perfekte Showbühne umfunktioniert, die sich im Laufe des Abends mehrfach...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Alex Rankl, Jacqueline Rankl und Gail Anderson
1 21

"Music around the World" Galakonzert in Telfs

Die Big Band Innsbruck mit Gail Anderson – der Gospelqueen aus Amerika - "Music around the World" Galakonzert in Telfs. Im heuirgen Jahr feiert die Big Band Innsbruck ihr 15-jähriges Bestandsjubiläum. Telfs Rathaussaale 18.12.2011. Wo: Telfs, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
14

Einzigartiger Big Band Sound

Vergangenen Mittwoch gab die Big Band Innsbruck (BBI) zusammen mit Gail Anderson - der Gospelqueen aus Amerika - und den anderen SängerInnen der Band unter dem Motto „Music around the World“ ein atemberaubendes Galakonzert im Silvretta Center. Bei der Jubiläumstournee wird 15 Jahre BBI gefeiert. Hausherr Erich Wechner konnte zahlreiche Musikbegeisterte aus nah und fern begrüßen. Wer die BBI kennt, weiß, dass sie mit neuer Show, neuen Ideen und anspruchsvoller Musik ihr Publikum immer wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sämtliche freiwillige Spenden der Besucher und Besucherinnen des Kirchenkonzertes wurden, aufgerundet von der BMK Jenbach, an Clemens (mitte) und seine Eltern (2.v.l. und ganz rechts) von Kassier Roland Seyr (l.), Kapellmeister Rudolf Peske (r. sitzend) und Obmann Klaus Hirschmugl (2.v.r. stehend) übergeben.
1 34

Benefizkirchenkonzert der BMK Jenbach für Clemens

Es war ein würdiger Abschluss einer langjährigen Zusammenarbeit. Kapellmeister Rudolf Peske verabschiedete sich mit dem diesjährigen Kirchenkonzert von seinen Schützlingen. Die zahlreichen Konzertbesucher in der beinahe bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche St. Wolfgang in Jenbach konnten ein wunderschönes Konzert mit traditionellen Stücken wie etwa "An Old Swedish Hymn" oder "Schifferlied" und bekannten Opernmelodien wie zum Beispiel "O mio babbino caro" aus der Oper Tosca hören. Bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
102

Festival der Blasmusik beim Music Project 2011 – Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

Einmal mehr konnte die Stadtmusikkapelle Landeck ein Festival der Blasmusik in den Stadtsaal Landeck zaubern: Faszinierende Blasorchesterwerke und ein aufstrebendes Tiroler Blechbläserensemble bildeten den Rahmen der beiden restlos ausverkauften Cäcilienkonzerte der Stadtmusikkapelle Landeck. Mit der Ouverture zur Oper „Nabucco“ von Guiseppe Verdi stand ein absoluter Klassiker der italienischen Opernliteratur am Beginn des diesjährigen Konzertprogramms. Gleich zu Beginn war klar, dass die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
18

„La Brass Banda“ sorgten für Bombenstimmung

KUFSTEIN (ck). Rund 1400 waren gekommen um die fünf Jungs von „La Brass Banda“ am Samstag live in der Kufstein Arena zu erleben. Die Stimmung war schon bei der Vorband „First Class Ticket“ gewaltig, bei „La Brass Banda“ gab es kein Halten: Es wurde mitgesungen und mitgetanzt. Da kann man nur hoffen, dass das Quintett aus dem Chiemgau bald wieder in Kufstein auftritt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Kapellmeister Peter Steinbacher mit zwei seiner feschen Marketenderinnen
12

Jahreskonzert der Bundesmusikkapelle Angath

ANGATH: Am Samstag 12. November lud die Bundesmusikkapelle Angath zu ihrem heurigen Jahreskonzert in den Mehrzwecksaal welcher bis auf den letzten Platz besetzt war, auch auf der Empore waren kaum mehr Sitzplätze zu bekommen. Zur Musikkapelle Angath, deren erste Erwähnung ins Jahr 1907 zurückgeht, gehören heute knapp über 50 Musikanten beiderlei Geschlecht‘s, nicht zu vergessen die ausgesprochen feschen Marketenderinnen. Blasmusikfreunde hatten an diesem Jahreskonzert ihre helle Freude. Zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
24

"Fein sein, beinander bleiben" - Konzert in der Gruabe Arena in Arzl

Ein Wiedersehen nach 10 Jahren im Pitztal wurde vom Männerchor St. Remigius aus Holland mit dem Pitztalchor gefeiert. Am 25. Oktober gaben die beiden Chöre mit Liedern aus der ganzen Welt ein gemeinsames Konzert im Mehrzwecksaal in Arzl. Der Mannenchor St. Remigius unter der Leitung von Ger Franken, am Klavier begleitet von Linda Smolenaers und der Pitztalchor unter der Leitung von Sara Loukota boten ein buntes Programm von der "Volksweise" bis zum "Gospelgesang". Der schöne musikalische Abend...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Reinhard und Otto Ehrenstrasser begleiten den Stanglwirts-Dreigsang.
2 25

Herbstzeit los`n

Herbstzeit Los`n ,hieß es am Dienstag Abend, dem Vorabend zum Nationalfeiertag in der Angerberger Dreiklee Halle. Begrüßen konnte Vbgm. Gerhard Gruber als Obmann des Kulturausschusses zahlreiche Ehrengäste unter ihnen Alt-Bgm. OSR Hubert Osl, Bgm. Alois Margreiter (Breitenbach), Bgm. Dieter Martinz (Mariastein), Pfarrer Walter Hirschbichler, Pfarrer Matthias Oberascher und eine Reihe weiterer Ehrengäste sowie an die 350 Gäste die beim Herbstzeit los`n die stille Herbstzeit, zumindest für einige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
52

Riesen Stimmung beim Gala-Konzert der Polizeimusik Tirol

Stefan Klotz und seine Mitarbeiter von der Polizeiinspektion Elbigenalp machten es möglich, dass die Polizeimusik Tirol heuer bereits zum sechsten Mal ein Galakonzert auf der Geierwally Freilichtbühne spielte. Der Andrang war so groß, dass für einige Zuhörer noch Stühle herangeschafft werden mussten. Die Musikalische Leistung der einzelnen Spieler, aber auch das feinfühlige Dirigieren von Kapellmeister Gruppeninspektor Werner Eberl trug zur gelungenen Veranstaltung bei. Der Reinerlös wird wie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
59

Drei Bands live im Sperrbezirk

Days of chaos, Tuesday‘s Instinct & Rubberfresh rockten den Berg WAIDRING (niko). Weiterhin hochgehalten wird in Waidring die Tradition des Rock.Musik.Fests unter dem Titel „Sperrbezirk". Dieses ging heuer auf Oberweissbach in Szene – quasi als Aufwärmrunde vor dem Austropop-Highlight mit Eva K. Anderson und Peter Cornelius. Den Berg wahrlich gerockt haben die beiden heimischen Bands Days of Chaos und Tuesday‘s Instinct, sowie die Pinzgauer Formation Rubberfresh. Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 102

P. Cornelius & Eva K. Anderson in Topform

Austro-Stars begeisterten beim Festival am Berg. WAIDRING (niko). „Du entschuldige i kenn di...“ und alle anderen Hits von Austro-Pop-Ikone Peter Cornelius erklangen live beim Musik-Festival auf Oberweissbach in Waidring. Ehe Cornelius & Band die große Bühne betraten, überzeugte Eva K. Anderson mit ihren einfühlsamen Ohrwürmern. Das Festival hätte sich mehr Publikumszuspruch verdient. Auch Kollege und Wahl-Waidringer Wolfgang Ambros besuchte seine Musiker-Kollegen am Berg und gratulierte zu den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
35

Musik und Feuerwerk in Mutters

MK Mutters spielte mit dem Feuer Ein „Feuerwerk der Blasmusik“ wurde nicht zum ersten Mal angekündigt – in Mutters gab es diesbezüglich keine Kompromisse! Auf der Bühne sorgten die JungmusikantInnen mit eben erst Erlerntem, das Ensemble „Djevicanka“ mit böhmisch-mährischen Melodien und die gesamte Musikkapelle mit zündenden Märschen für die brennende Lunte. Claudia Jaufenthaler, Andreas Schreier sowie Peter Strele senior und junior brillierten mit Solodarbietungen – und im Finale ließ Maestro...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.