Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Wolfgang Ambros unplugged
40

Wolfgang Ambros unplugged

„Ich weiss nicht wie oft ich schon auf der Schmelz war, es war jedesmal anders“, meinte Ambros und eröffnete sein Konzert in Begleitung von Günter Dzikowski an den Keyboards und Roland Vogl, Gitarre. Ob „Da Hofa“, "Zwickt´s mi“, „Für immer jung“ und viele andere Hits aus vier Jahrzehnten, Wolfgang Ambros brachte die fast 400 Fans im Saal zum mit singen und die Stimmung zum kochen. Ein Tribute an den unvergessenen Georg Danzer, dem der „Wolferl“ wie ihn seine Bewunderer nennen, zwei seiner...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

Orchester & Orgel

Orchester der schönen Künste, Wien | Leitung: Daniel Csefalvay Solisten: Daniel Csefalvay, Orgel Nicole Henter, Querflöte Daebum Lee, Gesang Werke von J.S.Bach, G.F.Händel, W.A.Mozart u.a. Eintritt frei. Spenden erbeten. Daniel Cséfalvay wurde 1986 in Budapest geboren. * Mit 14 wurde er in die Klavier-Vorbereitungsklasse von Prof. Imola Joó an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien aufgenommen. * 2003 gewann er den 1. Preis beim internationalen III. Wiener Pianisten-Wettbewerb...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Adventhaus Wien

Konzert Spanische Impressionen

Von klassischen spanischen Liedern über Zarzuela und Bizet's Carmen bis hin zum Flamenco. Eintritt frei! OLE!!! Gesang: Milena Arsovska (Sopran) Anaïs Hardouin-Finez (Mezzosopran) Celia Sotomayor (Mezzosopran) Flamenco: Barbara Höll Gitarre: Ivan Petricevic c Wann: 11.10.2013 19:00:00 Wo: Amtshaus 9. Bezirk, Währinger Straße 43, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Anais Hardouin-Finez

Osttiroler Chor in Wien musiziert mit Bichler Brass

Der Osttiroler Chor in Wien musiziert gemeinsam mit dem Blechbläserquintett Bichler Brass. Unter der Leitung von Christine Hornstein singt der Chor eine Auswahl von Liedern alter Meister, aus der Romantik bis hin zum modernen Volkslied. Bichler Brass (Max und Veronika Trompete, Karl Horn, Daniel Posaune, Johann Tuba) spielt Stücke aus der Renaissance, dem Barock, Ohrwürmer aus der frühen Zeit des traditionellen Jazz und alpenländische Weisen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Chor und...

  • Wien
  • Währing
  • J. B.

"Leise flehen meine Lieder" - Konzertabend mit Peter Edelmann und Georg Lehner

Am Donnerstag, den 17. Oktober 2013 lädt die Kulturvereinigung "CLUB ALSERGRUND" zu einem ganz besonderen Konzertabend in den Festsaal des Bundesgymnasiums Wasagasse (1090 Wien, Wasagasse 10): Zwei Sänger von Weltformat, Peter Edelmann (Bariton) und Georg Lehner (Bariton), bringen eine Auswahl der schönsten Liebeslieder von Franz Schubert sowie bekannte Duette von Robert Schumann, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy u.v.m. zur Aufführung. Am Klavier werden sie von Wladimir Borodin...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Pleyer
85

Systema Solar bringen die Cumbia Welle in Wien zum brechen

Von den kolumbianischen Karibikstränden in die Clubs der Metropolen: Die Cumbia, ein wilder Rhythmenmix aus afrikanischen, indianischen und spanischen Elementen, infiziert derzeit die Musikwelt. Die Klänge, zu denen einst die afrikanischen Sklaven in Kolumbien ihre Befreiung feierten, erleben dank Fusion mit den Stilmitteln der urbanen DJ-Kultur ein globales Revival. Kein Wunder: Der Cumbia-Beat nimmt selbst den unbelehrbarsten Schnarchnasen die Furcht vor Tanz und Ausschweifung. Systema Solar,...

  • Wien
  • Neubau
  • Raimund Appel

SYSTEMA SOLAR sup. Los Churros

SYSTEMA SOLAR Von den kolumbianischen Karibikstränden in die Clubs der Metropolen: Die Cumbia, ein wilder Rhythmenmix aus afrikanischen, indianischen und spanischen Elementen, infiziert derzeit die Musikwelt. Die Klänge, zu denen einst die afrikanischen Sklaven in Kolumbien ihre Befreiung feierten, erleben dank Fusion mit den Stilmitteln der urbanen DJ-Kultur ein globales Revival. Kein Wunder: Der Cumbia-Beat nimmt selbst den unbelehrbarsten Schnarchnasen die Furcht vor Tanz und Ausschweifung....

  • Wien
  • Neubau
  • Raimund Appel
Am 30.9. im Ronacher vereint: Geburtstagskind Hans Salomon, Toni Stricker und Richard Österreicher (v.l.). | Foto: Gonaus

Jazz und Frauen: Sonst nichts!

Musiker Hans Salomon bringt zum 80. Geburtstag ein Buch heraus WIEN. Das Orchester der Vereinigten Bühnen würdigt den heimischen Jazzmusiker Hans Salomon anlässlich seines 80. Geburtstages. Am 30.9. treten im Ronacher Stars wie Viktor Gernot, Maya Hakvoort, Toni Stricker oder Marianne Mendt auf. "Es ist eine große Ehre für mich, dass diese Veranstaltung für mich organisiert wird. Natürlich werde ich auch bei einigen Titeln mitwirken", erzählt der rüstige Jubilar, der früher mit Größen wie Joe...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
106

Cro Konzert-Marx Halle Wien

Am 31.8 fand in der Marx Halle im 3. Bezirk in Wien, das Konzert von Cro statt. Tausende größtenteils Mädchen und Burschen im Alter von 12 bis 18 Jahren waren gekommen, um die deutsche Band Cro gebührend zu feiern. Als Support heizten beim Konzert die Hip Hop Band MR. DERZO & KLUMZY TUNG ein. Seit Ihrem Hit „Einmal um die Welt“ (wo auch die Fans beim Konzert lauthals mitsangen), sind die Band um Sänger Carlo Waibel aus Aalen in Deutschland, keine unbekannten mehr, und aus der Deutschen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Nicole Kawan
Sängerin Birgit Denk ist einer der Hauptacts bei "Fest im Dialekt" am 29.8. | Foto: Moni Fellner
2 3

"Dialekt ist meine Sprache!"

Sängerin Birgit Denk tritt am 29.8. beim "Fest im Dialekt" auf. Der bz erklärt sie ihre Liebe zur Mundart. Sie sind dafür bekannt, in Ihren Liedern den Dialekt hochleben zu lassen. Was bedeutet der Dialekt für Sie? BIRGIT DENK: "Das ist die Sprache, die nicht im Duden steht und trotzdem eine ist. Ich bin damit aufgewachsen, kann aber auch Hochdeutsch. Aber nur, wenn es sein muss." Ist Dialekt in der Musik ein Nachteil? Im Radio hört man Ihre Lieder nur sehr selten. "Stimmt, es ist ein...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
43

Julian le Play spielte im Wohnzimmer

bz-Leserin Isabella Tischberger genoss ein Privatkonzert von Amadeus-Gewinner Julian le Play. Wer möchte nicht, dass Sänger Julian le Play in seinem Wohnzimmer unplugged aufspielt? Genau diesen Traum erfüllte die bz-Wiener Bezirkszeitung der Donaustädterin Isabella Tischberger. Die Angestellte lud noch fünf Freunde zu sich ein und für die gute Live-Musik sorgte "Mr. Spielberg" höchstpersönlich, der an der Gitarre von Lukas Hillebrand unterstützt wurde. Mit im Gepäck hatten die beiden Musiker...

  • Wien
  • Wieden
  • Monika Fellner
Spielen Werke von Bach und Händel: Organistin Asako Hosoki und Geigerin Yoko Huber (r.). | Foto: Privat

Topstars in der Servitenkirche

Yoko Huber und Asako Hosoki gastieren am 28.7. am Alsergrund ALSERGRUND. Ein Klassikkonzert für Orgel und Geige findet am Sonntag, den 28.7., in der Servitenkirche (Servitengasse 9) statt. Beginn ist um 10.45 Uhr, der Eintritt ist frei! Organistin Asako Hosoki und Geigerin Yoko Huber spielen dabei Werke von J. S. Bach, H. I. F. Biber sowie G. F. Händel. Absolute Topstars Asako Hosoki arbeitete in Japan als Dirigentin und Organistin. Seit 1994 ist sie an der Universität für Musik und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Benefizkonzert BENEFALCTION

Benefiz-Konzert zu Gunsten des „Europahaus des Kindes“ „beneFALCtiOn“ Musikalisches Highlight mit Sänger Falco Luneau und Dj Romano Gemini Am Mittwoch, den 19. Juni 2013 findet in der SoulVeranda im 9. Bezirk ab 19 Uhr ein Charity-Event mit dem Sänger Falco Luneau statt. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf und die Spenden für das „beneFALCtiOn“-Konzert gehen an die Organisation „Europahaus des Kindes“. Organisiert wird das musikalische Spektakel durch die sieben engagierten TeilnehmerInnen des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Anna Baraniak
34

Yellow Lounge: Das Klassik Clubbing Event

Der legendäre Clubevent aus Deutschland kam erstmals nach Wien und präsentierte im Rahmen des "Classical:NEXT Festivals" internationale Künstler in der Yellow Lounge, Talente und Esembles, Musik der Klassik in Club Atmosphäre, den Beginn machte das Chaya Fuera in Neubaum mit sensationellen Acts. Zwei weitere Termine folgen im Porgy&Bess und im MAK Wien. "Classical:NEXT" ist das neue internationale Fachforum für die Klassik-Branche und wird von großen Platten Labels und Verlagen unterstützt. Den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

„Queen unplugged“

Wegen des großen Erfolges von „Queen unplugged“ im Wiener „Metropol“ – zweimal vor vollem Haus – wird das mitreißende Programm nun am Sonntag, 2. 6. 2013, im Wiener Orpheum (Steigenteschgasse 94b, 1220 Wien) erneut auf die Bühne gebracht. Karten zu 22 Euro unter 01 / 481 17 17 oder unter www.orpheum.at Besonderer Tipp: Einige Hörproben gibt es unter www.kammerton.at „The show must go on“: Hinter diesem Titel verbirgt sich eine kunterbunte Sammlung der größten Hits der britischen Gruppe „Queen“....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Julia Plieschnig
2

JUBILÄUMSFEST - 20 Jahre Carousel-Theater!

4.6.2013 - 19.00h Festsaal der Bezirksvorstehung 1180 Wien, Martinstraße 100 - Eintritt frei Theater, Performances, Musik, Tanztheater, Humor, Live-Audition! Mit: Miguel Herz-Kestranek, Gerhard Ruiss, Ottwald John, Thomas Declaude, Die Freunde des Wohlstands, Marie Therese Lind, Patty Miller, Herbert Gnauer, Caroline Spring, Natascha Wöbel, Tanja Huber, Maria Gschwandtner, Laura Böttinger, Andrea Bergmann, Walter Baco u.a. Keine Reservierung möglich. Einlass 18.00h Infos: www.kulturag.com Das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • walter baco
Jazz Gitti
61

Jazz Gitti bringt die Schmelz zum Kochen

Wer die Jazz Gitti kennt, weiß welche Show und musikalische Qualität zu erwarten ist und das hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht verändert. Sie betritt die Bühne und im Unterschied zu vielen anderen, steht Jazz Gitti mit unvergleichlicher Präsenz und Originalität im Rampenlicht, ohne auch nur eine einzige Sekunde nachzulassen und so das Publikum zum Singen und Tanzen mitzureißen. Das Schutzhaus „Zukunft auf der Schmelz“ in Fünfhaus bebte zwei Stunden lang. Die Gittl, wie sie von den Fans...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Benefizkonzert Minisex live

Sie sind DIE österreichische Kultband der 80er. Sie spielen seit 2009 wieder in Originalbesetzung. Es ist heuer ihr einziger Clubgig in Wien. Fazit? Unbedingt hinkommen! Rudi gib acht, Du kleiner Spion, Ich fahre mit dem Auto, Eismeer, Millionen zählen nicht… alles große Radiohits der 80er Jahre, und alles von einer Band: Minisex! 1978 gegründet, 1990 aufgelöst, 2009 schließlich mit den ursprünglichen Mitgliedern Rudi Nemeczek (Gesang), Rudi Oschelda (Gitarre), Hannes Seidl (Keyboards) und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Helmut Mayer
Michael Klammer Sänger der Gruppe Lichtwärts
1 49

Konzert Wiener Frühling im Schutzhaus Zukunft

Am 03. Mai 2013 fand im Schutzhaus Zukunft im 15. Berzirk auf der Schmelz das Konzert "Wiener Frühling" mit der Gruppe Lichtwärt und Ulli Bäer statt. Als Vorgruppe trat die Gruppe BIGGIE WAITE & Band auf. Mit der Gruppe Lichtwärts haben sich Musiker zusammengefunden, die ihre Lieder - gefühlvolle Musik und Texte - interpretieren .Es handelt sich um Geschichten und Gefühle aus dem Leben, die fallweise traurig sind und ans Herz gehen. Aber auch rhythmisch, schwungvolle Songs sind in ihrem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
52

Christina Stürmer rockt wieder in der Arena Wien

Ich hör auf mein Herz“ ist nicht nur der Titel des neuen, im April 2013 erscheinenden Albums, sondern auch Botschaft und Lebensmotto in einem von Österreichs größtem lebenden Popstar. Vor allem bei den energiegeladenen Live-Auftritten ist dies deutlich zu spüren. Im Mai 2013 geht die Musikerin wieder auf Tour durch Österreich, Deutschland und die Schweiz, um die Herzen der Fans höher schlagen zu lassen. In der Arena herrschte familiäre Stimmung als sie nach längerer Bühnenabstinez wieder für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Raimund Appel

Shutter in der Soulveranda

Wer steht nicht auf ehrlichen und druckvollen Rock? Sinan (Drums), Daniel (Lead Git.), Martin (Rhythm. Git.), David (Bass) und Michi (Vocals) versuchen bewusst, neue Wege zu beschreiten und so bildete sich SHUTTER. Ein interessantes Kollektiv, das versucht, sich in der österreichischen Rockszene zu etablieren. Der Erfolg gibt ihnen Recht: bereits die ersten zwei Studioaufnahmen zeigten, wie viel Potential in dieser Band steckt. Von energiegeladenen Hymnen bis zu einfühlsamen Balladen deckt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Herbert K.
42

Adam Green und Binki Shapiro im Flex

Debütanten sind sie beide nicht. Adam Green, der freche Prinz der New Yorker „Anti-Folk“-Szene, konnte mit Alben wie „Gemstones“ und „Jacket Full Of Danger“ die Musikkritik um den Finger wickeln und sich auch noch hoch in den deutschen Charts platzieren. Binki Shapiro machte bereits mit dem Trio Little Joy sowie als Video-Künstlerin („The Information“) und Leonard Cohen-Interpretin im Umfeld von Beck auf sich aufmerksam. Doch mit seinem gemeinsamen Debüt, das Noah Georgeson (Devendra Benhart,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Raimund Appel
Am 22. März live im Wiener U4: Gitarrist Neil Taylor präsentiert sein neues Album "No God Like Rock’n’Roll". | Foto: Zeidler

Robbie-Gitarrist hat sich in unsere Stadt verliebt

Am 22. März steigt die Albumpräsentation im Wiener U4 WIEN. Musiker Neil Taylor war in den letzten Monaten immer wieder in Wien zu Gast. Bekannt wurde der Brite als Gitarrist von Superstar Robbie Williams, mit dem er um die Welt tourte. "Ich liebe hier die Menschen, die Architektur und die Hotels", schwärmt Taylor. Soeben hat der 52-Jährige sein Soloalbum "No God Like Rock’n’Roll" fertiggestellt, das er am 22. März in der Kultdisco U4 vorstellen wird. Robbie Williams ist auch eingeladen, kommt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Seit 20 Jahren erfolgreich auf der Bühne: Christian Becker spielte schon mit Georg Danzer und Rainhard Fendrich. | Foto: www.beckermeister.at

Christian Becker feiert sein Jubiläum im WUK

Als Gäste mit dabei: Andy Baum, Ulli Bäer und Birgit Denk ALSERGUND. Am Donnerstag, den 21. März, gehört die WUK-Bühne ausschließlich Christian Becker (alias Beckermeister) und seinen Freunden. Der aus Grinzing stammende Musiker feiert sein 20-jähriges Bühnenjubiläum mit heimischen Musikgrößen wie Andy Baum, Ulli Bäer, Boris Bukowski oder Birgit Denk. Die Karriere des Austropop-Urgesteins begann 1993 in einer Schülerband. Danach folgten Auftritte mit diversen Coverbands. Danzer, Fendrich und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.