Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die 16er Buam – Patrick Rutka und Klaus P. Steurer – warten in der Brigittenau mit einem Wienerlieder-Konzert auf | Foto: Harri Mannsberger
1 3

Kostenloses Konzert
16er Buam bringen das Wienerlied in den 20. Bezirk

Junges trifft auf traditionelles Wienerlied heißt es am 29. September in der Brigittenau. Denn dann stehen die  "16er-Buam" auf der Bühne. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem Abend ganz im Zeichen des Wienerlieds wird  ins Amtshaus Brigittenau geladen. Am Donnerstag, 29. September, stehen die "16er-Buam" auf der Bühne des Festsaals. Der Auftritt der 16er-Buam" am Brigittaplatz 10 beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei! Für den Besuch des Konzerts ist keine Anmeldung erforderlich....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
A, 17. September wird die Brigittenau zur Bühne der Schlagermusik. Mit dabei ist auch Niki Kracher. | Foto:  Michael Strini
1 3

Von Gründorf bis Kurt Elsasser
Gratis Schlager-Konzert im 20. Bezirk

"Von Gründorf und das große Schlagerfeuerwerk": In der Brigittenau wird am 17. September aufgespielt. Dann wird das Haus der Begegnung zur Schlager-Bühne. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Fans von Schlager aufgepasst! Am Samstag, 17. September, wartet im Haus der Begegnung Brigittenau ein Live-Konzert. Unter dem Titel "Von Gründorf und das große Schlagerfeuerwerk" treten gleich mehrere verschiedene Künstlerinnen und Künstler auf. Ab 19.30 Uhr stehen "Von Gründorf", Sabrina May und Niki Kracher,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"Open Air im Hof des Museums20": Alte und neue Wiener Lieder warten am Donnerstag beim Konzert von Agnes Palmisano in der Dresdner Straße. | Foto: Stephan Mussil
1 Video 2

Konzert am 21. Juli
Wiener Lieder live im Bezirksmuseum Brigittenau

Am Donnerstag tritt Agnes Palmisano mit alten und neuen Wiener Liedern im Bezirksmuseum Brigittenau auf. Das Open-Air-Konzert ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Mit traditioneller Musik wartet das Bezirksmuseum Brigittenau am Donnerstag, 21. Juli, auf. Denn dann gibt Agnes Palmisano alte und neue Wiener Lieder zum besten. Beginn ist um 17 Uhr. Das Live-Konzert ist Teil der Reihe "Open Air im Hof des Museums20" und findet in der Dresdner Straße 79 statt. Eintritt frei! Bei Schlechtwetter wird die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 20.Juni gastiert das Wie sind Wien Festival im 20. Bezirk. Am Programm steht etwa ein Baulückenkonzert des Wiener Bandkollektiv "Thalija"   | Foto:  Thalija/Christian Koschar
3

Wie sind Wien Festival
Kulturreise durch den 20. Bezirk am 20. Juni

Fotoausstellungen, Konzerte und mehr: Diese kostenlosen Events bietet das "Wir sind Wien-Festival" in der Brigittenau. WIEN/BRIGITTENAU. An ungewöhnlichen Schauplätzen wird am 20. Juni im Zwanzigsten groß aufgespielt, denn dann gastiert das "Wir sind Wien-Festival" in der Brigittenau. Bereits zum 14. Mal wird zum abwechslungsreichen Kulturprogramm geladen – und das bei freiem Eintritt. Damit will man Einblicke in das künstlerische Schaffen in der Stadt bieten. "Wir sind quasi wie ein fahrender...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das "Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet " sorgt beim zweiten Brigittenauer Jazz- und Genusstag für grooviges Ambiente am Wallensteinplatz. | Foto: Andreas Filzmair
2 2

Gratis Open-Air-Konzert
Jazz- & Genusstag in der Brigittenau am 10. Juni

Jazz- & Genusstag am Wallensteinplatz: Das groovige Event findet am 10. Juni zum zweiten Mal in der Brigittenau statt. Der Eintritt ist frei. WIEN/BRIGITTENAU. Unterhaltung der besonderen Art wartet am Freitag, 10. Juni, direkt am Wallensteinplatz. Denn dann geht der zweite Brigittenauer Jazz & Genusstag über die Bühne. Von 18 bis 20 Uhr bringt das "Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet" den Wallensteinplatz zum Swingen. Eintritt frei! Jazz made in AustriaAuf der Bühne stehen die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 5. Mai lässt das Saxofon-Quartett "4 Will Drive" im Amtshaus Brigittenau die Big-Band-Ära aufleben.  | Foto: 4 Will Drive / LCI-Agentur
1 Video 2

Gratis Live-Konzert
Saxofon-Quartett "4 Will Drive" swingt die Brigittenau

Das Saxofon-Quartett "4 Will Drive" lässt  im Amtshaus Brigittenau die Big-Band-Ära aufleben. Das kostenlose Konzert findet am 5. Mai statt. WIEN/BRIGITTENAU. Vierstimmig, ohne zu singen: Unvergessliche Melodien aus der Big-Band-Ära der 1910er- bis 1970er-Jahre bringt das Saxofon-Quartett "4 Will Drive" am Donnerstag, 5. Mai, in der Brigittenau auf die Bühne. Das Konzert "Glenn Miller & Nachbarn" findet im Festsaal im Amtshaus Brigittenau (20., Brigittaplatz 10) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit irischen Klängen sorgt die Folkband "Paddy's Return" für Stimmung. Dazu gibt's  Riverdance der "Shamrock Dance Company Vienna".  | Foto: Verena Dreitler
Video 3

St. Patrick's Day
Gratis-Konzert bringt irisches Flair den 20. Bezirk

Mit Riverdance und Folk-Musik wird der 13. Brigittenauer St. Patrick's Day gefeiert. Das kostenlose Event findet am 12. März statt. WIEN/BRIGITTENAU. Irisches Flair bringt der Gedenktag St. Patrick's Day mitten in die Brigittenau. Das kostenlose Live-Event Musik und Tanz findet am Samstag, 12. März, im Haus der Begegnung (20., Raffaelgasse 11) statt. Ab 19.30 Uhr steht die Folkband "Paddy’s Return" mit irischen Stücken auf der Bühne. Danach zeigt die "Shamrock Dance Company Vienna" ihr Können...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"Michael Jedlička & Band" geben in der Brigittenau ein kostenloses Live-Konzert mit Musik und Anekdoten von Ludwig Hirsch. | Foto: Manuela Braun
1 Video 2

Live-Konzert
Hommage an Austropop-Legende Ludwig Hirsch im 20. Bezirk

Mit Musik und Anekdoten zollen "Michael Jedlička & Band" dem Liedermacher Ludwig Hirsch Respekt. Das Event in der Brigittenau ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. In Erinnerung an den österreichischen Liedermacher und Schauspieler Ludwig Hirsch wird am Samstag, 5. März, ins Haus der Begegnung Brigittenau geladen. Ab 19 Uhr geben "Michael Jedlička & Band"  Stücke wie "I lieg am Ruckn", "Die Omama" oder "Komm, großer schwarzer Vogel" der Austropop-Legende zum Besten. Das Live-Konzert in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Carina-Maria Linder und Markus Schlesinger (v.r.) treten unter dem Namen "Crossing Strings" in der Brigittenau auf. 
 | Foto:  Crossing Strings/ Lukas Bezila Photography
1 Video 2

Gratis-Konzert
Virtuose Gitarren-Musik von Crossing Strings im 20. Bezirk

Einen Mix aus Klassik, Jazz und populärer Musik bringen Crossing Strings in der Brigittenau auf die Bühne. Das Konzert am 17. Februar ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Das Gitarren-Duo "Crossing Strings" entführt am Donnerstag, 17. Februar, in neue musikalische Sphären aus Klassik, Jazz und populärer Musik. Das Konzert im Amtshaus Brigittenau (20., Brigittaplatz 10) ist kostenlos. Ab 19 Uhr stehen Carina-Maria Linder und Markus Schlesinger im Festsaal auf der Bühne. Eine Platzreservierung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wienerlied trifft Bach: Unter dem Namen "Schrammelbach" stehen Peter Hudler und Andreas Teufel im Amtshaus Brigittenau auf der Bühne.  | Foto: Schrammelbach
1 Video 2

Gratis-Konzert
Wienerlied trifft Johann Sebastian Bach im 20. Bezirk

Schrammelbach: Eine Mischung aus Wienerlied und Bach bringen Peter Hudler und Andreas Teufel am 10. Februar ins Amtshaus Brigittenau. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Was hätte Johann Sebastian Bach wohl noch komponiert, wenn er in Wien beim Heurigen ein Achterl zu viel erwischt hätte? Hat Bach vielleicht ohnehin "Heurigenmusik" komponiert? Diese und andere Fragen stellen sich die umtriebigen Musiker Peter Hudler und Andreas Teufel und beantworten sie musikalisch mit einem Konzert in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Für gute Stimmung sorgt ein Country-Konzert am 6. November im Haus der Begegnung Brigittenau. Die Moderation übernimmt Country-Legende Walter Nevada. | Foto: Kathrin Klemm
2

Live-Musik
Gratis Country-Konzert im Haus der Begegnung Brigittenau

Ein Live-Konzert der besonderen Art findet am 6. November im Haus der Begegnung statt: Mit Country-Musik stehen Daniel T. Coates aus Pennsylvania, USA, und die Wiener Robert Shumy Band auf der Bühne. WIEN/BRIGITTENAU. Für gute Stimmung wird am Samstag, 6. November, in der Brigittenau gesorgt. Denn dann wartet das Kulturforum Brigittenau mit einem kostenlosen Country-Konzert auf. Das Live-Event im Haus der Begegnung (20., Raffaelgasse 11–13) beginnt um 19 Uhr. Um eine Platzreservierung unter...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Eröffnung in der Millennium City: Teddy's American Diner  bringt 50er-Jahre-Flair mit American Burger und Milchshakes. | Foto: Bruno Soric/ FOLLOW OG
1 10

Eröffnung im 20. Bezirk
Teddy's American Diner für die Millennium City

Mit "Teddy's" eröffnet am 29. Oktober ein original American Diner im Stile der US-1950er-Jahre in der Millennium City. Neben Burgern und Milkshakes wartet Live-Musik mit mit Rockabilly Bands und DJs . WIEN/BRIGITTENAU. Auf ein original American Diner im Stile der US-1950er-Jahre kann man sich im 20. Bezirk freuen freuen. Denn am Freitag, 29. Oktober, eröffnet das "Teddy’s" im zweiten Obergeschoß des Food Plazas der Millennium City. Neben klassischen Burgern und Milchshakes stehen etwa...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am Leipziger Platz spielt das Kammerorchester Valsassina Ensemble Wien "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Eintritt frei. | Foto: Cottonbro/pexels
Aktion

Kammerorchester "Valsassina Ensemble Wien"
Klassische Musik live und kostenlos am Leipziger Platz

Das Kammerorchester "Valsassina Ensemble Wien" verwandelt den Leipziger Platz zum Konzertsaal. Gespielt werden "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Eintritt frei. WIEN/BRIGITTENAU. Klassikliebhaber aufgepasst: Am Donnerstag, 19. August, spielt das  Kammerorchesters "Valsassina Ensemble Wien" direkt in der Brigittenau. Das Live-Konzert am Leipziger Platz beginnt um 18.30 Uhr. Zu hören gibt es "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi und das bei freiem Eintritt. Das junge...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Griechische Rhythmen im Haus der Begegnung Brigittenau: Bei den Sirtaki-Schrammeln treffen Wien, Wein und Wienerlied auf Griechenland, Ouzo und Bouzouki. | Foto: Ludwig
1 2

Konzert der Sirtaki-Schrammel
Griechische Live-Musik im Haus der Begegnung Brigittenau

Gratis Konzert im 20. Bezirk: Die Sirtaki-Schrammeln bieten am 12. Juni griechische Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch. Für den Besuch ist eine Anmeldung erforderlich. WIEN/BRIGITTENAU. Griechische Rhythmen bringt das Kulturforum Brigittenau am Samstag, 12. Juni ins Haus der Begegnung. Ab 19 Uhr bieten die Sirtaki-Schrammeln "Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch". Es singen und spielen: Charlotte Ludwig (Gesang), Harry Kucera (Gitarre), Christian Höller (Akkordeon) und Kosta...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Robert Pawlik Quartett sorgt beim ersten Brigittenauer Jazz- und Genusstag für grooviges Ambiente am Wallensteinplatz. | Foto: Fitzair
2

Gratis Open-Air-Konzert
Erster Jazz- und Genusstag in der Brigittenau

Jazz- und Genusstag am Wallensteinplatz: Das groovige Event findet am 11. Juni erstmals auch in der Brigittenau statt.  Eintritt frei. WIEN/BRIGITTENAU. Eine Premiere erwartet die Bewohner des Zwanzigsten am Freitag, 11. Juni direkt am Wallensteinplatz. Denn dann geht dort der erste Brigittenauer Jazz- und Genusstag über die Bühne. Von 18 bis 21 Uhr wird der Platz in einen Open-Air-Jazzklub verwandelt – und das bei freiem Eintritt. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf Freitag, 25. Juni...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
m 10. Juni singen singen Tenor Leon Taudien (am Foto) und Sopranistin Yuko Mitani live im Haus der Begegnung Brigittenau. | Foto:  Werfring

Haus der Begegnung Brigittenau
Musical, Operette und Oper live in der Raffaelgasse

Zum musikalischen Abend lädt das Kulturforum Brigittenau am 10. Juni ins Haus der Begegnung. Für den Besuch ist eine Anmeldung erforderlich. WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "The Best of Musical, Operette und Oper" lädt das Kulturforum Brigittenau am Donnerstag, 10. Juni, ins Haus der Begegnung. Ab 19 Uhr singen Tenor Leon Taudien und Sopranistin Yuko Mitani, begleitet von Ivan Kaca am Piano und Olga Vukowitsch an der Violine. Anmeldung erforderlichDie Veranstaltung in der Raffaelgasse 11–13...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Volkshilfe Wien: Nach dem Park-Talk im Mortarapark geben "Da Jo & el Tobo" lateinamerikanische Klänge mit Wiener Lethargie zum Besten. | Foto: Viennatmosphere
2 Video

Volkshilfe Wien
Park Talk und Live-Musik im Mortarapark

Mortarapark: Die Volkshilfe Wien lädt zu einer kostenlosen Diskussion zur Lage der Jugendarbeitslosigkeit während Corona. Danach gibt es Live-Musik von "Da Jo & el Tobo".  WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem spannenden "Park-Talk" rund um Jugendarbeitslosigkeit während der Coronapandemie lädt die Volkshilfe Wien am Donnerstag, 6. Mai in den Mortarapark. Nach der Diskussion mit Experten ab 18 Uhr steht Live-Musik am Programm. Die kostenlose Veranstaltung dauert rund eineinhalb Stunden....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Haus Brigittenau: Jazz Gitti sorgte mit Hits wie "A Wunder" und „So a sheana Tog!“ für Schwung und gute Laune. | Foto: Haus Brigittenau
3 13

Seniorenheim im 20. Bezirk
Jazz Gitti rockte das Haus Brigittenau

Brigittaplatz: Bei einem Gartenkonzert brachte Jazz Gitti einen Vormittag lang Schwung und gute Laune in das Haus Brigittenau. BRIGITTENAU. Zu einer Veranstaltung der besonderen Art lud das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) am Brigittaplatz 19. Einen Vormittag lang brachte Jazz Gitti Schwung und gute Laune in das Haus Brigittenau. „Aus Sicherheitsgründen fand das Konzert im Garten und ausschließlich für unsere Bewohner statt", so Gabriele Graumann, KWP-Geschäftsführerin. Gute...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Live-Performances,  Konzerte und musikalische Spaziergänge: Das "Ensemble Studio Dan" bringt die Brigittenau zum Schwingen. | Foto: Julia Wesely
3 2

Kunstprojekt "ZONK!?!!"
60 kostenlose Performances und Konzerte in der Brigittenau

60 kostenlose Performances, Konzerte und musikalische Spaziergänge: Das "Ensemble Studio Dan" bringt die Brigittenau von 26. August bis 4. September zum Schwingen. BRIGITTENAU. Musik und Kunst an öffentlichen Plätzen der Brigittenau bietet "Studio Dan – Verein für Neue Musik" mit dem Projekt "ZONK!?!!" von Mittwoch, 26. August, bis Freitag, 4. September. Im Zentrum stehen die Installation von Klangskulpturen und damit verbundene Musikdarbietungen. Der Eintritt ist frei.  Dabei erleben die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit dabei beim finalen Konzert von "Musik findet Stadt" sind etwa "Quetsch 'n' Vibes": Eine ungewöhnliche Kombination von steirischer Harmonika und Vibraphon. | Foto: Novak
1 2

INITIATIVE „STADTLABORE“ Brigittenau
Projekt "Musik findet Stadt" lädt zum gratis Konzert

Die Wiener "Stadtlabore" bringen mehr Kultur in die Randbezirke. In der Brigittenau lädt das Projekt "Musik findet Stadt" am 15. November zum großen finalen Konzert  – und das bei freiem Eintritt! BRIGITTENAU. Die Brigittenau im Zentrum Wiens. Gibt's nicht? Gibt's doch! Im Rahmen des Projekts "Stadtlabore" kommen musikalische Projekte in die dezentralen Bezirke – so auch in den Zwanzigsten. „Wir wollen Vorhandenes verstärken, größer und spürbarer machen“, verweist Kulturstadträtin Veronica...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
2 4

ROBERT RIEGER PHOTOGRAPHY PRÄSENTIERT ROLAND SCHULDT mit den 2. ALBUM " OIS ODA NIX "

Roland Schuldt, nach seinem Album LEBN 2017 geht’s weiter! PESSIMISTISCH–Eine Botschaft an die Menschen“ Kraft aus negativen Erlebnissen zu ziehen“ PESSIMISTISCH (VÖ 11.10.2019) sensibel-authentisch - ehrlich - afoch echt, wienerisch Nach seinem erfolgreichen Start 2017 in der Musikbranche mit seinem Debütalbum LEBN, geht’s weiter ! Mit „Pessimistisch“ veröffentlicht Roland Schuldt bereits seinen 23ten Song. Zwölf Monaten zog sich der Künstler überraschend aus der Musikbranche zurück und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Robert Rieger
2 21

IMPRESSIONEN von der VON GRÜNDORF SHOW in BRIGITTENAU 21.9.2019

IMPRESSIONEN von der VON GRÜNDORF SHOW im Haus der Begegnung BRIGITTENAU 1200 Wien 21.9.2019 SPECIAL GUEST SABRINA MAYERHOFER VERANSTALTET von der Kulturkommission Brigittenau. Gäste: " Käfer " Sonja Schönanger mit Badens Promifotograf Robert Rieger Sänger Roland Schuldt Abgeordnete zum Wiener Landtag Yvonne Rychly Fotos : Robert Rieger - Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Brigittenau
  • Robert Rieger
Auch mit am Start ist das Maryll Abas Trio. Es steht am  19. März im 7. Bezirk auf der Bühne.  | Foto: Abbas
5

Jubiläum
20 Jahre Akkordeonfestival

Im Februar geht das Akkordeonfestival bereits in die 20. Runde. Die Klangwolke startete in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Ziehharmonika, Quetsch’n, Akkordeon, Handzuginstrument: Dieses Instrument trägt viele Bezeichnungen. Das passt, denn das Instument ist in fast jedem Genre zu hören. Ob im Volkslied oder im Jazz: Das Klangspektrum des Akkordeons lässt niemanden kalt. „Es ist ein so warmes, emotionales Instrument, es vertreibt die Minusgrade!“, verkündet der Mastermind hinter dem Festival,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Thassilo Hazod

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.