Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Am letzten Ferientag lädt das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti zu einem besonderen Klassik Open Air in der malerischen Bergwelt der Muttereralm ein. | Foto: InnStrumenti
2

InnStrumenti
Klassik Open Air

Das Kammerorchester InnStrumenti lädt am 10. September zu einem besonderen Konzert auf 1.620 Meter ein. In der malerischen Bergwelt der Muttereralm sind Highlights der klassischen Musik, Ausschnitte aus bekannten Werken und ein Crossover zwischen Klassik und Tangomusik. INNSBRUCK/MUTTERS. Am letzten Ferientag lädt das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti zu einem besonderen Klassik Open Air in der malerischen Bergwelt der Muttereralm ein. Die Muttereralm Bergbahn bringt die Zuhörerinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Am Mittwoch, den 30. August spielt die Polizeimusik Tirol ein Konzert in Innsbruck.  | Foto: Martina Obertimpfler
2

Polizeimusik Tirol
Konzert beim Stadtturm

Am Mittwoch, den 30. August spielte die Polizeimusik Tirol, um 11 Uhr ein Konzert in Innsbruck beim Stadtturm.  INNSBRUCK. Der Polizeikapellmeister Michael Geisler hat mit seinen Polizeimusikantinnen und Musikanten ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Konzertprogramm zusammengestellt. Dieses reicht von klassischen Komponisten wie Aram Katchaturian oder Antonin Dvorak bis hin zu zeitgenössischen Werken von Herbert Pixner und Michael Kamen.   Mehr zum Thema Hier gehts zu Beiträgen über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Schon am Freitag werden zahlreiche Musiker und Gruppen ein Feuerwerk der guten Laune zünden.  | Foto: BB-Archiv
2

Alles Gute Festival Innsbruck
Botanischer Garten wird zwei Tage lang zur Kulturinsel

Mit dem „Alles Gute Festival" stehen zwei bunte Veranstaltungstage bevor: am 11. und 12. August 2023 öffnet der Botanische Garten der Universität Innsbruck seine Pforten für ein freundliches und unterhaltsames Sommerfest. Inmitten der Schönheit der Gartenanlage erblüht ein buntes und lebendiges Programm. INNSBRUCK. Die vier Kulturplattformen p.m.k., Die Bäckerei, Bonanza und Arche Ahoi veranstalten in Zusammenarbeit mit „Reich für die Insel“ und dem Botanischen Garten Innsbruck auch heuer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Der gestrige  Konzertabend des Harmonieorchesters De Volksgam stand ganz im Zeichen der Liebe. | Foto: RR/ Harmonieorchester De Volksgam
Video 2

Promenadenkonzert
Liebe aus Flandern: Harmonieorchester De Volksgalm

Ganz im Zeichen der Liebe stand der gestrige  Konzertabend des Harmonieorchesters De Volksgam, das als Weltmeister aus Flandern Innsbruck aufmischte und die Herzen des Publikums eroberte. INNSBRUCK. Ob "Die Hochzeit des Figaro", "The Sound of the Bells" oder "Love of my Life", das Harmonieorchester De Volksgalm präsentierte sich unter dem Dirigeten Frenk Rouschop von seiner liebevollen und romantischen Seite. Die Weltmeister überzeugen das Publikum und boten einen stimmungsvollen Abend vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Mit dem Titel "Funkelnde Bläserklänge" widmete sich das Orchester musikalischen Größen und erzählte klangvolle Geschichten. 

 | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Promenadenkonzert
Funkelnder Abend der Swarovski Musik Wattens

Glanz und Funkeln: Begriffe die man mit Swarovski auf jeden Fall in Verbindung bringt. Bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten bewies aber auch das hauseigene Orchester, die Swarovski Musik Wattens, dass sie glänzen können. INNSBRUCK. Am gestrigen Abend präsentierte die Saworvski Musik Wattens Bläsermusik vom Feinsten. Mit dem Titel "Funkelnde Bläserklänge" widmete sich das Orchester unter dem Dirigenten Stefan Köhle musikalischen Größen wie Franz von Suppé und erzählte klangvolle Geschichten. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Das Orchester der Münchner Symphonika begeistert das Publikum mit Werken aus italienischen Opern.  | Foto: Münchner Symphonika
Video

Promenadenkonzert
Münchner Symphoniker: Ein bayrisch-italienischer Abend

Opernklänge aus der Hofburg: Bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten gehören Opernwerke zur Tagesordnung, doch die Münchner Symphoniker setzte gestern Abend mit ihrem Programm "Italienische Operngala" noch einen drauf. Unter der Leitung von Dirigent Andrea Sanguineti verzaubert das Orchester das Publikum mit Stücken aus Rigoletto, La Bohéme und Co. INNSBRUCK. Italien und Sommer, das gehört einfach zusammen. Nicht verwunderlich, dass bei den sommerlichen Promenadenkonzerten auch ein ganzer Abend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Das Sinfonische Blasorchester Tiorl wird von Bernhard Schlögl dirigiert und anmoderiert.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 10

Promenadenkonzert
Sinfonische Blasorchester Tirol: Musik vom Feinsten

Gänsehautmomente: Die feinen und klaren Klänge des Sinfonischen Blasorchesters Tirol, unter der Leitung des Dirigenten Bernhard Schlögl, begeisterten am Samstag Abend das Innsbrucker Publikum. INNSBRUCK. "Ich könnte sagen, ich bin in dieses Orchester verliebt.", schwärmt der Intendant der Innsbrucker Promenadenkonzerte und Dirigent des Abends Bernhard Schlögl. Ein Gefühl, dem das Publikum nur beipflichten kann, stieß das Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Tirol nicht nur auf ein volles...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Noch bis Mittwoch, 19. Juli 2023, sind Anmeldungen für den Workshop mit dem Melton Tuba Quartett möglich. | Foto: Melton Tuba Quartett
2

Tuba vom Feinsten
Melton Tuba Quartett zu Gast in Innsbruck

Das Melton Tuba Quartett ist das einzige professionelle Quartett Deutschlands, das ausschließlich mit Tubisten besetzt ist. Das Quartett ist am 29. und 30. Juli zu Gast in Innsbruck. Die professionellen Tubisten bieten einen Workshop an und zeigen am 30. Juli beim Abschlusskonzert ihr Können.  INNSBRUCK. Am Samstag, 29. Juli, ist das Melton Tuba Quartett mit einem Workshop für Tuba, Euphonium und Tenorhorn/Bariton in Innsbruck zu Gast. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Das großherzogliche Militärorchester von Luxembrug lud zu einem olympischen Abend ein.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video

Promenadenkonzert
Das Großherzogliches Militärorchester spielt olympisch

Es war ein herzoglicher, nein ein olympischer Abend, der gestern in den Kulissen der Hofbrug Innsbruck statt fand. Das großherzogliche Militärorchester von Luxemburg, unter dem Dirigenten Oberstleutnant Jean-Claude Braun, verzauberte das Publikum mit Klängen von Wien bis Griechenland. Beim Promenadenkonzert des großherzoglichen Militärorchester von Luxemburg wurde Innsbruck kurzerhand zum Olymp. Mit den Werken von Oscar Navaro verführte das Orchester das Publikum in die göttliche Welt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Die R.E.T. Brass Band zeigte sich am gestrigen Abend vielfältig.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Promenadenkonzert
Die R.E.T. Brass Band zeigte sich vielfältig

Gestern Abend um 19:30 verzauberte die R.E.T Brass Band das Publikum mit Klängen von Brahms bis Steve Wonder. INNSBRUCK. Ein Abend, der nicht vielfältiger sein hätte können, bot sich am gestrigen Abend in der Hofbrug. Unter dem Dirigenten Andreas Lackner waren die Red Eagles Tyrol einsatzbereit und beglückten das Publikum mit einem vollen und sauberen Klang. Für jeden Etwas dabeiAn dem Erfolg der Brass Band war die Auswahl der Stücke sicher maßgeblich entscheidend. So waren neben Klassikern von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Das Bläserensemble des Royal Concertgebouw Orchestra verzaubert mit Klängen von Mozart und Beethoven.  | Foto: Promenandenkonzerte
2

Promenadenkonzert
Bläserensemble des Royal Concertgebouw Orchestra

Nach dem stimmgewaltigen und groß aufgespielten Konzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck am 10. Juli, folgte gestern Abend ein Konzert feinster Kammermusik. Das Bläserensemble des Royal Concertgebouw Orchestra begrüßte das Publikum mit Klängen von Mozart und Beethoven. Klein aber FeinDargeboten wurden die Werke, unter anderem aus der Oper Cosi fan tutte, von einem kleinen Ensemble bestehend aus einer Dame und sieben Herren. Die Oboe wurde gespielt von Alexei Ogrintchouck und Miriam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
„Youtube-Paters“ Sandesh Manuel freut sich auf das Fest. | Foto: Mayr
3

HerzJesu Familienfest
Fest der Generationen und Gemeinschaften

Herz-Jesu-Wochenende 2023. Ein neuartiges Familienfest der Generationen, Gemeinschaften und Gruppen der Diözese Innsbruck geht in die zweite Runde. Besonderer Auftakt am Vorabend: Konzert des bekannten „Youtube-Paters“ Sandesh Manuel & Band am Freitag, den 16. Juni, im 20:00 Uhr in der Basilika Wilten (Eintritt: freiwillige Spenden). Pater Sandesh, der letztes Jahr das Fest mit einer eindrücklichen Predigt bereichert (das Video dazu steht auf seinem Youtube-Kanal) und auf dem Bergisel bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tina Turner mit Ehemann Erwin Bach bei "Törggelen" der Signa Holding im Palais Harrach im November 2012. | Foto: Starpix / picturedesk.com
1 Video 3

Musik-Legende verstorben
Tina Turners letztes Konzert in Innsbruck

Die Musik-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Ihr erstes Konzert in Tirol war am 24. Oktober 1974 in der Innsbrucker Olympiahalle. INNSBRUCK. Die Welt trauert um die bekannte Sängerin Tina Turner. Sie ist kürzlich im Alter von 83 Jahren in ihrer Wahlheimat Schweiz an schwerer Krankheit verstorben. Mit Hits wie „Private Dancer“, „What’s Love Got to Do with It“ und „(We Don’t Need Another) Hero“ wurde sie zu den bekanntesten Bühnenstars der Geschichte und inspirierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
2

Kulturtipp
Michael Schöch und das Uniorchester Innsbruck im Congress

Das Universitätsorchester Innsbruck lädt zu seinem Konzert im Sommersemester ein. Mit Debussys Vorspiel zum Nachmittag eines Fauns erklingt eines der ersten impressionistischen Werke: schwül-laszive Sommerhitze Griechenlands, inspiriert durch ein Gedicht Stéphane Mallarmés. Zur Abkühlung geht es dann nach Norwegen: Michael Schöch als Solist in Edvard Griegs Klavierkonzert, einem der beliebtesten romantischen Klavierkonzerte. Und zum Abschluss lässt einem Tschaikowskys sehr persönliche 4....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Uniorchester Innsbruck
3

Kulturtipp
L'Orchestre Stock zu Gast beim Uniorchester Innsbruck

In einem Austauschprojekt des Uniorchester Innsbruck präsentiert das L'orchestre Stock aus Burgund sein musikalisches Können am Sonntag, den 28.05.2023 um 19:00 Uhr in der Aula SoWi Innsbruck. Auf dem Programm steht alles, außer Gewöhnliches. Mit Komponisten wie Koji Kondo, Joe Hiasaishi, Hiroshige Tonomura und Mark Mueller erwecken sie Soundtrack-Klassiker der Film- und Videospielgeneration der 90er und 2000er Jahre zum Leben. Von The Legend of Zelda über Kiki's kleiner Lieferservice bis hin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Uniorchester Innsbruck
Beeindruckende Aufführung der Wiltener Sängerknaben in der Basilika. | Foto: Sigl
4

Standing Ovations in der Basilika
Berührende Matthäuspassion mit den Wiltener Sängerknaben

Eindrucksvoll, berührend, besonders: die Matthäuspassion von J. S. Bach mit den Wiltener Sängerknaben in der Wiltener Basilika war eine gelunge Aufführung. Als nächsten Höhepunkte freuen sich die Wiltener Sängerknaben auf das Muttertagskonzert. INNSBRUCK. Chöre und durchwegs eigene, hervorragende Solisten der Wiltener Sängerknaben musizierten begleitet vom Tiroler Barockorchester Academia Jacobus Stainer unter der Leitung von Johannes Stecher in der Basilika Wilten die große Passion von J. S....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wiltener Sängerknaben: Matthäus-Passion am Samstag, 25. März ab 17 Uhr in der Basilika | Foto: Wiltener Sängerknaben
3

Wiltener Sängerknaben
Faszinierende Stimmen treffen auf grandioses Musikwerk

Traditionellerweise präsentieren die Wiltener Sängerknaben mit der Matthäus-Passion eines der genialsten und berührendsten Werke der Menschheitsgeschichte. Aufgeteilt auf zwei Kammerchöre und den Konzertchor mit Solisten aus den eigenen Reihen der Knaben- und Männerstimmen wie zu Bach´s Zeiten wird abwechslungsreich von der intimen Kleinbesetzung bis zu großen, mächtigen Chören musiziert. INNSBRUCK. Für die Matthäus-Passion erfolgt dieser Tage der allerletzte Feinschliff in der Abstimmung. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Sängerbund Hötting mit seinem Chorleiter Wolfgang Niedermayr (1. R. v. l.) | Foto: Sigl
2

Frühlingskonzert
Hötting startet musikalisch ins "Fruajahr"

´s Fruajahr lautet das Motto des musikalischen Frühjahrsauftakts in Hötting. Am 25. März 2023, 19 Uhr, lädt der Sängerbund Hötting gemeinsam mit dem Frauenchor Kematen und dem Schrammelquartett Innsbruck im Vereinsheim Hötting zum Frühjahrskonzert. INNSBRUCK. Unter der Leitung von Wolfgang Niedermayr singen die Höttinger Sänger neu erarbeitete Werke von Heidi Preissegger und Christian Dreo, aber auch Lieder von Josef Pöll und Arthur Kanetscheider fehlen nicht. Ob zum Abschluss des Konzertes DAS...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Volle Ränge im Saal Tirol: Das Neujahrskonzert des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti erwies sich einmal mehr als Publikumshit.  | Foto: Markus Einfinger
4

Frei im Konzert: InnStrumenti Neujahrskonzert 2023
In heiterem Cross-Over ins neue Jahr

Das Neujahrskonzert des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti hat Innsbruck eine Tradition beschert, für die man nicht dankbar genug sein. Denn hier wird zum Jahresauftakt eine heitere Unbeschwertheit und ein herzhaftes Cross-over der Genres kultiviert, dass einem hinterher entgegen aller Newsfeeds plötzlich die ganze Welt in leuchtendem Himmelblau erscheint. Jedenfalls wollte dieser Robert-Stolz-Ohrwurm, den Hannah-Theres Weigl und Paul Schweinester im zweiten Teil mit herzerwärmendem Schmelz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
Bryan Guy Adams (5. November 1959 in Kingston, Ontario) ist ein kanadischer Rocksänger, Gitarrist, Komponist und Fotograf. Seit 1983 erreichte er in mehr als 30 Ländern Nummer-Eins-Platzierungen in den Charts. In den rund 40 Jahren seiner Karriere verkaufte er mehr als 100 Millionen Tonträger. | Foto: Foto: Weihbold

Bryan Adams - So Happy It Hurts
Bryan Adams rockt die Olympiahalle Innsbruck

Er ist einer der ganz Großen der Musikszene, er ist Rocksänger, Gitarrist, Komponist und Fotograf und zu seinen Nummer-Eins-Hits wird auch nach Jahrzehnten noch gerockt und gekuschelt. IBK (bine). Grammy-Gewinner Bryan Adams konzertiert auf seiner "SO HAPPY IT HURTS Tour 2022" auch in der Olympiahalle Innsbruck und wird am Donnerstag, 1. Dezember 2022, auch das heimische Publikum in einen Glücksrausch rocken. Neben den Songs aus seinem neuesten, 15. Studioalbum hat Bryan Adams natürlich auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Fotos: Kohelet 3 und der ukrainische Kinderchor Kematen beim Friedenskonzert im OEZ Christuskirche Innsbruck. | Foto: Hölbling

Gedanken
Friedenskonzert in der Christuskirche

Rund 60 Akteurinnen und Akteure bei Musikabend, bei dem insbesondere Ukrainerinnen und Ukrainer eingeladen waren. INNSBRUCK (dibk). Acht Ensembles und Chöre haben am Freitag, 11. November, ein Friedenskonzert für die Ukraine in der offenen evangelischen Zentrum Christuskirche in Innsbruck gestaltet. Zahlreiche Menschen aus der Ukraine und Interessierte sind der Einladung von Gernot Candolini von der Christuskirche, Ihor Hinda von der ukrainisch-katholischen Gemeinde und Pax Christi Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
100 Jagdhornbläser spielen unter dem Goldenen Dachl. | Foto: die Fotografen
10

Tag des Wildes
Jagdhornklänge eroberten die Innsbrucker Innenstadt

Am 8. Tag des Wildes bot sich ein einzigartiges Programm in der Innsbrucker Innenstadt. Rund 100 Jagdhornbläser aus Nord-, Ost- und Südtirol sowie zahlreiche Gäste feierten beim 8. Tag des Wildes das 50-jährige Bestehen der Tiroler Jagdhornbläser. INNSBRUCK. Das Treffen konnte bei bestem Wetter abgehalten werden – ein echtes Geburtstagsgeschenk an die Truppe der seit 50 Jahren bestehenden „Tiroler Jagdhornbläser“. Dank der Vorbereitungen von Hornmeister Hans Zimmermann und Obmann Luis Feichtner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Harri Stojka ist am 11.11. im Treibhaus mit dem Tribut to Hendrix an der Gitarre zu hören.
 | Foto: Sabine Wirth
2

Harri Stojka
Salut to Jimi Hendrix am 11.11. live im Treibhaus

Harri Stojka an der Gitarre, Peter Strutzenberger am Bass und Sigi Meier am Schlagzeug präsentieren am 11.11. um 20:30 Uhr einen kräftigen Salut für Jimi Hendrix auf der Bühne im Treibhaus. INNSBRUCK. Am 27. November 2022 hätte James Marshall „Jimi“ Hendrix seinen 80. Geburtstag gefeiert. Eine schönes Gedankenspiel, sich auszumalen, wie Hendrix diesen begehen würde – mit der E-Gitarre umgehängt? –, hätte dieser begnadete, große Musiker nicht tragischerweise schon 1970 „ausgecheckt“. Dabei ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Toursimuskonzert unter dem Stadtturm. Die Stadtmusikkapelle spielte aus ihrem großen Marsch- und Polkarepertoire. | Foto: privat
Video 5

Stadtmusikkapelle Saggen
Mit den Bläsern unter dem Stadtturm

Es ist schon was ganz Besonderes, wenn eine Stadtmusikkapelle aus Innsbruck unter dem Stadtturm aufspielt. Die Saggener haben am Mittwoch ein Konzert gegeben. INNSBRUCK. Wenn die Saggener BläserInnen ihr Instrument zum klingen bringen, bleibt schonmal kurz die Zeit stehen. Dass man in der Dunkelheit unter dem Stadtturm kaum mehr die Noten erkennt, macht den erfahrenen Musikern und Musikerinnen dabei nicht viel aus. In gewohnter Qualität lassen sie Polkas und Märsche in den Gassen der Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BTV Stadtforum
  • 26. Juni 2024 um 19:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Konzertreihe toninton „Glückskeks Improvisation“

Von 26. Bis 28. Juni findet im BTV Stadtforum wieder die alljährlich kleine und feine Konzertreihe „toninton" statt. Diesmal unter dem Titel „Glückskeks Improvisation“. Das erwartet die Besucher Auf der Bühne befindet sich eine Schüssel voll ungeöffneter Glückskekse. Eine Musikerin oder ein Musiker greift hinein, öffnet einen und liest vor. Ein Philosoph oder eine Philosophin erzählt dazu. Im Anschluss antwortet eine Musikerin oder ein Musiker musikalisch darauf. Nachdenken und musizieren über...

Die neue Künstlerische Leitung hat ein Programm der Extraklasse zusammengestellt.  | Foto: Veronika Lercher
  • 21. Juli 2024 um 12:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

48. Festswochen der Alten Musik

Die 48. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik finden vom 21. Juli bis 30. August statt und haben eine neue Leitung: Die Accademia Bizantina, geleitet von Ottavio Dantone, und die neue künstlerische Direktorin Eva-Maria Sens werden die nächsten fünf Jahre das Festival gestalten. Damit bereiten sie bereits das 50-jährige Jubiläum im Jahr 2026 vor. Die erste Aufführung unter der neuen Leitung wird „Cesare in Egitto“ von Geminiano Giacomelli sein und feiert am 7. August im Tiroler Landestheater...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.